Herunterladen Diese Seite drucken
HP PAVILION T3000 Handbuch Für Die Aufrüstung Und Wartung
HP PAVILION T3000 Handbuch Für Die Aufrüstung Und Wartung

HP PAVILION T3000 Handbuch Für Die Aufrüstung Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAVILION T3000:

Werbung

Handbuch für die Aufrüstung und Wartung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HP PAVILION T3000

  • Seite 1 Handbuch für die Aufrüstung und Wartung...
  • Seite 2 Informationen — einschließlich, aber nicht beschränkt auf, konkludente Gewährleistungen der Handelsüblichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Zudem übernimmt HP keine Haftung für Fehler in dieser Dokumentation oder für zufällige oder Folgeschäden, die mit der Bereitstellung, dem Inhalt oder der Verwendung dieses Materials in Verbindung stehen.
  • Seite 3 Inhalt Sicherheitsinformationen ............... 1 Öffnen und Schließen des PCs ............1 Vorbereiten des PCs ..................1 Vor dem Öffnen des PCs................1 Nach dem Schließen des PCs ..............2 Entfernen der Seitenabdeckung ..............2 Wiederanbringen der Seitenabdeckung ............3 Entfernen der Vorderabdeckung ..............3 Wiederanbringen der Vorderabdeckung .............3 Position der Komponenten im PC ..............4 Ausbauen und Ersetzen von Laufwerken........
  • Seite 4 Handbuch für die Aufrüstung und Wartung...
  • Seite 5 Öffnen und Untersuchen der einzelnen PC-Komponenten der Fall wäre. • Öffnen und Schließen HP empfiehlt bei Arbeiten am System die Verwendung eines Antistatikarmbands und einer des PCs leitfähigen Schaumstoffunterlage. ACHTUNG: Trennen Sie immer das Modemkabel vom Telefonanschluss sowie...
  • Seite 6 3 Trennen Sie, sofern vorhanden, das Modem-/ 2 Verbinden Sie das Modem-/Telefonkabel und alle Telefonkabel vom Telefonanschluss. weiteren Kabel (Tastatur, Maus, Monitor usw.) sowie die externen Geräte mit dem PC. ACHTUNG: Ziehen Sie, um Verletzungen 3 Schalten Sie den PC und alle Peripheriegeräte ein. durch elektrischen Schlag oder erhitzte 4 Installieren Sie nach dem Einbau einer Teile zu vermeiden, den Gerätestecker...
  • Seite 7 Wiederanbringen der Seitenabdeckung 1 Setzen Sie die Seitenabdeckung am Gehäuse an und schieben Sie sie in ihre ursprüngliche Position. 2 Schwenken Sie die Vorderabdeckung vom Gehäuse weg nach rechts. 3 Heben Sie die Vorderabdeckung leicht an und entfernen Sie sie. Wiederanbringen der 2 Stellen Sie sicher, dass die Bohrung für die Vorderabdeckung...
  • Seite 8 Position der Komponenten im PC Ausbauen und Ersetzen von Laufwerken Ihr PC enthält verschiedene Laufwerke, die Sie ersetzen oder aufrüsten können. Hinweise zur Art und Anordnung der Laufwerke sind im vorangehenden Abschnitt „Position der Komponenten im PC“ enthalten. Das Festplattenlaufwerk ist entweder ein serielles ATA-Laufwerk mit einem schmalen Datenkabel oder ein paralleles ATA-Laufwerk mit einem breiten Laufwerkskabel.
  • Seite 9 Ausbauen eines Laufwerks 1 Befolgen Sie die Schritte zur Vorbereitung des PCs sowie zum Entfernen der Seitenabdeckung und der Vorderabdeckung. Siehe den Abschnitt „Öffnen und Schließen des PCs“ auf Seite 1. 2 Ermitteln Sie die Anordnung des Laufwerks, das entfernt werden soll. Entfernen des zweiten Festplattenlaufwerks 4 Ziehen Sie das Netz- sowie das Datenkabel an der Rückseite des zu entfernenden Laufwerks wie in den...
  • Seite 10 Trennen der Kabel des seriellen Trennen der Kabel des optischen Laufwerks ATA-Festplattenlaufwerks Trennen des Speicherkartenlesegerät-Kabels Trennen der Kabel des parallelen ATA-Festplattenlaufwerks 5 Ziehen Sie das Laufwerk aus dem Laufwerksschacht heraus. 6 Wenn Sie ein altes Laufwerk mit einem neuen ersetzen, entfernen Sie die vier Leitschrauben (zwei je Seite) aus dem alten Laufwerk.
  • Seite 11 Ersetzen oder Hinzufügen eines 4 Drehen Sie die vier Leitschrauben in die Seiten des neuen Laufwerks ein (zwei je Seite). Mithilfe der Laufwerks Schrauben kann das Laufwerk im Schacht richtig positioniert werden. 1 Bauen Sie bei Bedarf das vorhandene Laufwerk aus.
  • Seite 12 Anschließen des Speicherkartenlesegerät- Kabels 6 Schließen Sie das Netz- und das Datenkabel wie in den folgenden Abbildungen dargestellt wieder an das Laufwerk an. Sofern ein Audiokabel vorhanden ist, schließen Sie auch dieses wieder an. Anschließen der Diskettenlaufwerk-Kabel Anschließen der Kabel des optischen Laufwerks Sofern das optische Laufwerk mit einem HINWEIS: Audiokabel geliefert wurde, schließen Sie dieses...
  • Seite 13 Erweitern des Arbeitsspeichers Ihr PC ist mit einem Arbeitsspeicher (RAM) ausgestattet, in dem Daten und Anweisungen vorübergehend gespeichert werden. Der PC wird mit einem/mehreren Speichermodul(en) geliefert, das/die Sie auf Wunsch mit einem/mehreren Modul(en) höherer Kapazität ersetzen können. Die Hauptplatine verfügt über mehrere Sockel für DDR-DIMMs (Double Data Rate —...
  • Seite 14 3 Ermitteln Sie die Position der Speichersockel auf 1 Öffnen Sie beide Klammern des der Hauptplatine. Speichermodulsockels. • Wenn Sie ein Speichermodul ersetzen, setzen ACHTUNG: Achten Sie beim Umgang mit Sie das neue Speichermodul in denselben Speichermodulen darauf, dass die Speichersockel ein, aus dem Sie den alten Kontakte nicht berührt werden.
  • Seite 15 4 Folgen Sie der Anleitung zum Wiederanbringen Ausbauen einer der Seitenabdeckung, und schließen Sie den PC. Erweiterungskarte Siehe den Abschnitt „Öffnen und Schließen des PCs“ auf Seite 1. 1 Befolgen Sie die Schritte zur Vorbereitung des PCs sowie zum Entfernen der Seitenabdeckung. Siehe den Abschnitt „Öffnen und Schließen des PCs“...
  • Seite 16 2 Bringen Sie an der Rückseite des PCs die Halterungsblende für die Erweiterungskarten wieder an und setzen Sie die Schrauben wieder ein. 6 Wenn die alte Erweiterungskarte nicht mit einer neuen ersetzt wird, schließen Sie den offenen Steckplatz, indem Sie die metallene Steckplatzblende in den offenen Steckplatz 3 Richten Sie das Gehäuse auf.
  • Seite 17 Austauschen der Batterie Die Hauptplatine ist mit einer Lithiumbatterie ausgestattet, durch die sichergestellt wird, dass Uhr und Kalender des PCs zuverlässig arbeiten. Die geschätzte Lebensdauer dieser Batterie beträgt sieben Jahre. Wenn die Batterie schwächer wird, kann der Computer falsche Uhrzeiten bzw. Datumsangaben anzeigen.