Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Anrufbeantworter Einstellen - Grundig Classico Benutzerhandbuch

Dect telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANRUFBEANTWORTER

Den Anrufbeantworter einstellen

Mit diesem Menü können Sie die erweiterten Einstellungen des
Anrufbeantworters (je nach Modell) ändern.
Gehen Sie in das »Menu« / »Anrufbeant.« / »Einstellungen«.
Folgende Funktionen erscheinen auf dem Display:
Klingelanzahl
Fernabfrage
Mobiltl.überw
Wartezeit vor dem Auslösen des Anrufbeantworters
Mit diesem Parameter können Sie die Anzahl der Ruftöne Ihres
Telefons vor dem Starten des Anrufbeantworters definieren.
Diese Anzahl der Ruftöne kann zwischen 3 und 8 liegen; Sie
können auch den ECO-Modus wählen.
Im ECO-Modus wird die Anzahl der Klingelzeichen automatisch
entsprechend der Anzahl der auf dem Anrufbeantworter
gespeicherten Nachrichten festgelegt.
Gehen Sie in das »Menu« / »Anrufbeant.« / »Einstellungen« /
»Klingelanzahl«.
Wählen Sie die Anzahl der Klingelzeichen indem Sie die Tasten
» « oder » « benutzen.
Gebüh.sparer:
Wenn Sie G G ebüh.sparer» wählen, reagiert der
Anrufbeantworter auf den zweiten Rufton,
wenn eine neue Nachricht aufgezeichnet
worden ist. Sonst reagiert er nach vier
Ruftönen. Der Benutzer kann so anhand der
Anzahl der Ruftöne feststellen, ob eine neue
Nachricht aufgezeichnet wurde oder nicht.
3~8 Ruftöne:
Der Benutzer kann auch die Anzahl der Ruftöne
vor dem Anspringen des Anrufbeantworters
programmieren
(Bemerkung: Die Voreinstellung ist 5).
(nur Classico A)
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classico a

Inhaltsverzeichnis