Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 87159 Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Befestigen Sie die Beinpaare aneinander,
indem Sie zwischen jedem Beinpaar
eine Querstrebe (19) mit 2 Schrauben
(A) auf jeder Seite befestigen. Die
Querstrebe, die so geformt ist, dass sie
die Brennkammer abstützt, muss auf
der linken Seite montiert werden.
Setzen Sie die Halterung und die Ablage
zwischen denen Beinen des Grills ein.
Der Fettauff angbehälter (23) muss unter
der Grilleinheit hinten auf der rechten
Seite sitzen.
Stecken Sie die Radachse (21) durch die
Löcher unten an den rechten Beinen,
und montieren Sie die Räder (20) mit 1
Splint (D) auf jeder Seite.
3. Schrauben Sie die Grilleinheit (18) mit 4
Schrauben (A) am Rahmen fest.
4. Schrauben Sie die Seitenablage (22) und
die Querstreben (2) mit 6 Schrauben (A)
und 6 Muttern (C) am Rahmen und an
der Grilleinheit fest.
5. Schrauben Sie den Schornstein (17) mit
4 Schrauben (A) und 4 Muttern (C) an
der rechten Seiten der Grilleinheit fest.
6. Schrauben Sie die Lüftungsklappe (4)
mit 1 Schraube (A) und 1 Mutter (C) an
der Brennkammer fest.
7. Schrauben Sie den Handgriff mit 1
Mutter (C) an der Lüftungsklappe (4)
fest.
8. Montieren Sie den Handgriff (5) mit 2
Schrauben (B) an der Brennkammer.
9. Schrauben Sie die Brennkammer mit 4
Schrauben (A) und 4 Muttern (C) an der
linken Seiten der Grilleinheit fest.
10. Schrauben Sie die Handgriff e (7, 14) mit
jeweils 2 Schrauben (B) an den Deckeln
der Brennkammer und der Grilleinheit
fest.
11. Schrauben Sie die Deckel mit den Teilen,
die Sie bei Schritt 1 aufbewahrt haben,
wieder an der Brennkammer und der
Grilleinheit fest.
12. Legen Sie die Roste in die Brennkammer
und die Grilleinheit.
13. Der Grill kann jetzt benutzt werden.
Gebrauch
Wir empfehlen den Gebrauch von Grillkohle
oder Briketts, und es darf maximal ca. 2,5 kg
Brennstoff in den Grill gelegt werden.
Zünden Sie den Grill an. Wir empfehlen den
Gebrauch eines Grillstarters. Warten Sie mit
dem Grillen, bis die Grillkohlen oder Briketts
von grauer Asche bedeckt sind.
Reinigung
Der Grillrost kann mit einer Grillbürste
gereinigt werden, bevor er vollständig
abgekühlt ist. Wenn viele fest gebrannte
Speisereste vorhanden sind, kann der Rost
in Wasser mit Reinigungsmittel eingeweicht
und danach mit einem Scheuerschwamm
o. dgl. geschrubbt werden. Spülen Sie den
Rost mit Wasser ab und schmieren Sie
ihn mit Speiseöl ein, bevor er wieder in
Gebrauch genommen wird.
DE
GB
FR
NL
3

Werbung

loading