Herunterladen Diese Seite drucken

Philips EXPLORER VKR6853 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Weißabgleich
Automatischer
Weißabgleich
Diese Einstellungist notwendig,um eine natürliche
Farbwiedergabe zu gewährleisten.
Fürständige automatische W eißbalance-Einstellung,
schaltenSie den Camcordereinfachein und stellenSie
den Kamera-Betriebsartenwähler auf "AUTO".DanachWird
bei praktisch allenAufnahmebedingungen
,
ausgeglichene
natürliche Farbwiedergabe erzielt
Manuelle Weißabgleich-EinsteIlung
Den weißen Objektivdeckel am Objektiv anbringen.
1
Stellen Sie den Kamera-Betriebsartenwähler auf
2
"MANUAL".
Die Zoomtaste •'T" solange drücken, bis die
3
Mattscheibe im elektronischen Sucher-Monitor
vollständig weiß wird.
Die Weißabgleichtaste (W. BALANCE)länger als
4
eine Sekunde gedrückt halten.
Die "WHITE"-Anzeige im elektronischen
Sucher-Monitor gibt Aufschluß über den
Einstellungszustand:
Langsames Blinken
Schnelles
Blinken
..
Anzeige "W. SET" leuchtet
• Verwendung des weißen Objektivdeckels
Wenn nur eine Lichtquelle vorhanden ist, den weißen
Deckel zur manuellen Weißabgleich-Einstellung
Objektivanbringen.Wennmehrere Lichtquellen
vorhanden Sind, den weißen Deckel vom Objektiv
entfernen, den Camcorder auf einen vollkommen
weißen Gegenstandwie weißes Papier richten, und
dann den Weißabgleich einstellen.
Automatischer Abruf einer vorherigen Weißabgleich-
Einstellung
Wenn der Ein-Aus-Schalter (POWER)des Camcorders
auf "OFF" und später wieder auf "ON" gestellt wird,
blinkt die "WHITE' '-Anzeige für die Weißabgleich-
arretierung langsam. Die Ietzte Weißabgleich-
Einstellungbleibt jedoch erhalten. Um eine optimale
Farbwiedergabezu erzielen, solite der Weißabgleich
16
eine
Nicht eingestellt
Während
der Einstellung
Einstellungbeendet
am
jedochwie obenbeschrieben neueingestellt w erden.
Sie bleibt auch während Wiedergabe, Aufnahme-
Rückblick
und Camera-Suchlauf
Erst wenn der Netzadapter ausgeschaltet Oder der
Akku vom Camcorder entfernt wird, geht die
Weißabgleich-Einstellung
Wenn der Camcorder von drinnen ins Freie gebracht
WirdOderumgekehrt,muß der Weißabgleicherneut
eingestellt werden,da sich die Lichtfarbein beiden
Fällen beträchtlich
verändert.
Wichtige Hinweise
In den folgendenFällen Wirddie automatische
Weißabgleich-Einstellung
u.U.nichteinwandfrei
ausgeführt:
Beim Aufnehmen unter Quecksiberdampf-, Natrium-
1.
Oder bestimmten Arten von Leuchtstofflampen.
Wenn extrem starke Beleuchtung verwendet wird,
2.
Z.B. eine Halogenlampe, Oder wenn die
Farbtemperatur der Beleuchtung z u niedrigist.
Beim Aufnehmen eines einfarbigen Motivs Oder eines
3.
Motivs vor einem einfarbigen Hintergrund.
Beim Aufnehmen im Freien bei Sonnenaufgang Oder
4.
-untergang.
Bei Verwendungeines Graufilters (ND)Odereines
5.
anderen speziellen Filters.
Bei Verwendung einer Vorsatzlinse.
6.
Beim Aufnehmen unter schwacher Beleuchtung. In
7.
solchen Fällen ist der Weißabgleich von Hand
vorzunehmen.
In solchen Fällen ist der Weißabgleich von Hand
vorzunehmen.
Wenn der Camcorder während einer Aufnahme von
draußen nach innen getragen wird, hat das Bild zuerst
einen leichten Rotstich, doch behebt sich dieser Zustand
allmählich
von selbst.
erhalten.
verloren.

Werbung

loading