Herunterladen Diese Seite drucken

Philips EXPLORER VKR6853 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Stromversorgung
Anbringen des Akkus
Die Nuten an Akku und Camcorderausrichten.
DenAkku einschieben,bis er mit einem Klicken
2
einrastet.
• Zum Abnehmendes Akkusauf den Akku-
Auswerfknopf ( BATT. E JECT) d rückenundden
Akkuin die entgegengesetzte Richtungwie beim
Anbringenin Schritt2 obenverschieben.
HINWEISE:
• Nach dem Ausschalten des Camcorders ca.
10 Sekunden warten, bevor der Akku abgenommen
wird.
• Wenn der Akku während der Aufnahme Oder
Wiedergabe abgenommen wird,bleibtdasBandum
dieKopftrommel gewickelt u ndkannbeschädigt
werden.
Laden
des Akkus
3
Akku-
Auswerfhebel
Betriebsanzeige
Lade-
kontrollampe
Auffrischlampe
Den Akku anbringen.
DenNetzadapteran eine Steckdoseanschließen.
2
Nachbeendetem Aufladenden Akku-Auswerfhebel
3
in Pfeilrichtungschiebenund den Akku abnehmen.
8
Markierungen
Akku-
Auswerfknopf
(BATT. EJECT)
2
Auffrischtaste
Anmerkungen:
• Die Ladezeitbeträgt ungef. 60Minuten.
• Der Camcorderkann bei Verwendungeines voll
aufgeladenen Akkusca.55Minuten ununterbrochen
benutzt werden.
Ladekontrollampe
DieseLampe leuchtet w ährend desLadevorgangs und
erlischt nach beendetem Aufladen.
Auffrisch-Funktion
Akkuskönnenfür wiederholtenGebrauchnachgeladen
werden. Durch wiederholtesLaden eines nur teilweise
entladenenAkkus Wirdjedochseine Ladekapazität
allmählich reduziert. Wennes notwendigist, teilweise
entladene Akkus oft nachzuladen, den Akku am
Netzadapter anbringen, d enNetzadapter an eine
Steckdoseanschließenund die Auffrischtastedrücken,
um den Akku vollkommen zu entladen. (Die
Auffrischlampe leuchtetauf.Sobalddie Entladung
beendetist, erlischt die Auffrischlampe,und die
Ladekontrollampe l euchtetauf.)Dadurch Wirddie
Ladekapazität desAkkuserhöhtundseine
Nutzungsdauer verlängert. W enneinemerkliche
Verkürzung der Nutzungsdauer einesAkkuseintritt,
sollte er auf diese Weise aufgefrischtwerden. (Es ist
empfehlenswert, einenAkkunachjeder fünften
Ladung aufzufrischen.)
Die Arbeitsweise des Akkus basiert auf einer
chemischenReaktion.Daher müssendie folgenden
Betriebsbedingungeneingehaltenwerden.
• DenAkku bei einer Umgebungstemperatur z wischen
IOOCund 350C aufladen. Wird der Akku bei einer
niedrigeren T emperatur alsIO'C aufgeladen, so kann
die chemischeReaktionnicht unter optimalen
Bedingungen erfolgen, sodaßdieLeistung d esAkkus
beeinträchtigt wird.Beieinerhöheren Temperatur als
350Ckann der Akku nicht vollständig aufgeladen
werden.
Den Akku an einem kühlen, trockenen Ort
aufbewahren. Wird er über längere Zeit hohen
Temperaturen ausgesetzt, so nimmtdie
Nutzungsdauer ab,undder Akkubeginntsichzu
entladen.
DenAkku vor dem Gebrauchgrundsätzlichaufladen,
wenner längere Zeit nichtbenutzt wurde,daersich
u.U. entladen
hat.
Den Akku vom Camcorder bzw. Netzadapter trennen,
wenn er nicht benutzt wird.

Werbung

loading