Herunterladen Diese Seite drucken
NEFF I95CBS8W0 Gebrauchs- Und Montageanleitung
NEFF I95CBS8W0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

NEFF I95CBS8W0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Deckenlüftung

Werbung

DECKENLÜFTUNG
[de] Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF I95CBS8W0

  • Seite 1 DECKENLÜFTUNG [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 3 Höhe von maximal 2000 Metern über dem Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Meeresspiegel bestimmt. www.neff-international.com und Online-Shop: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren www.neff-eshop.com und Personen mit reduzierten physischen, Für Produktinformationen sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder...
  • Seite 4 Wichtige Sicherheitshinweise Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des (Wichtige zuständigen Schornsteinfegermeisters hinzu, Sicherheitshinweise der den gesamten Lüftungsverbund des Hauses beurteilen kann und Ihnen die passende Maßnahme zur Belüftung Warnung – Erstickungsgefahr! W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e vorschlägt.
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Standsichere Leiter benutzen und auf einen Warnung – Verletzungsgefahr! ■ sicheren Stand achten. Nicht über das Bauteile innerhalb des Gerätes können ■ Kochfeld lehnen und nicht auf die scharfkantig sein. Schutzhandschuhe Arbeitsfläche oder das Kochfeld treten. tragen. Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 6 Umweltschutz Ursachen für Schäden 7Umweltschutz Achtung! Beschädigungsgefahr durch I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Korrosionsschäden. Gerät beim Kochen Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie immer einschalten, um das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 7 Betriebsarten 1Gerät bedienen ÇBetriebsarten A bluftbetrieb D iese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist B e t r i e b s a r t e n G e r ä t b e d i e n e n möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale Die angesaugte Luft wird durch die beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
  • Seite 8 Gerät bedienen LED-Anzeige Ausschalten Taste y drücken. Der Lüfternachlauf wird beendet. Intervalllüftung Diese Funktion ist ausschließlich in der Home Connect Erläuterung App verfügbar. Lüfterstufe 1 Bei der Intervalllüftung schaltet sich die Lüftung in der gewählten Stufe für die gewählte Zeit ein und aus. Lüfterstufe 2 LED 6 blinkt immer wieder, die LED der gewählten Lüfterstufe 3...
  • Seite 9 Gerät bedienen Sättigungsanzeige Tastenton Bei Sättigung der Metallfettfilter oder des Umluftfilters Einschalten oder ausschalten blinken nach dem Ausschalten des Geräts die entsprechenden Symbole und ein wiederholter Hinweis: Nur Tastentöne können ein- bzw. Signalton ertönt: ausgeschaltet werden. Signaltöne des Geräts können nicht ausgeschaltet werden.
  • Seite 10 Verbindung Kochfeld Geräte über Heimnetzwerk verbinden eVerbindung Kochfeld Werden die Geräte über das Heimnetzwerk miteinander verbunden, dann kann sowohl die kochfeldbasierte D ieses Gerät können Sie mit einem Kochfeld, welches Haubensteuerung als auch Home Connect für das V e r b i n d u n g K o c h f e l d kompatibel hierfür sein muss, verbinden und so die Gerät genutzt werden.
  • Seite 11 Home Connect Innerhalb von 2 Minuten WPS Taste am Router oHome Connect drücken. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, verbindet sich die Dunstabzugshaube automatisch mit der D ieses Gerät ist netzwerkfähig und über ein mobiles H o m e C o n n e c t Home Connect App.
  • Seite 12 Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Im Falle eines sicherheitsrelevanten Updates wird ■ Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie empfohlen, die Installation schnellstmöglich im Internet unter www.neff-international.com auf der durchzuführen. Produktseite ihres Gerätes bei den zusätzlichen Dokumenten. Ferndiagnose Bei Störungen kann der Kundendienst über die Ferndiagnose auf Ihr Gerät zugreifen.
  • Seite 13 Reinigen und warten Beachten Sie alle Anweisungen und Warnungen, die 2Reinigen und warten den Reinigungsmitteln beiliegen. Bereich Reinigungsmittel Warnung – Verbrennungsgefahr! R e i n i g e n u n d w a r t e n Das Gerät wird während des Betriebs heiß, besonders Edelstahl Heiße Spüllauge: im Bereich der Lampen.
  • Seite 14 Reinigen und warten Filterabdeckung vollständig und ohne Zug öffnen. Von Hand: Hinweis: Filterabdeckung kann schwingen. Hinweis: Bei hartnäckigem Schmutz können Sie einen Filterabdeckung immer langsam öffnen und speziellen Fettlöser verwenden. Er kann über den schließen. Darauf achten, dass die Filterabdeckung Online-Shop bestellt werden.
  • Seite 15 Störungen, was tun? Batterien der Fernbedienung wechseln 3Störungen, was tun? Warnung O ft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst Verletzungsgefahr! S t ö r u n g e n , w a s t u n ? beheben. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Batterien können von Kindern verschluckt werden.
  • Seite 16 Kundendienst 4Kundendienst G eben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer K u n d e n d i e n s t (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen können. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie im Innenraum des Gerätes (dazu Metallfettfilter ausbauen).
  • Seite 17 Montageanleitung MONTAGEANLEITUNG M o n t a g e a n l e i t u n g M ontageanleitung Dieses Gerät wird an der Küchendecke oder einer ■ stabil abgehängten Decke installiert. Die Oberflächen des Gerätes sind empfindlich. Bei ■...
  • Seite 18 Wichtige Sicherheitshinweise Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, (Wichtige öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Sicherheitshinweise Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum und führen die Abgase durch D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e eine Abgasanlage (z.
  • Seite 19 Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Brandgefahr! Warnung – Stromschlaggefahr! Die Fettablagerungen im Fettfilter können Bauteile innerhalb des Gerätes können ■ ■ sich entzünden. Die vorgegebenen scharfkantig sein. Das Anschlusskabel kann Sicherheitsabstände müssen eingehalten beschädigt werden. Anschlusskabel werden, um einen Hitzestau zu vermeiden. während der Installation nicht knicken oder Beachten Sie die Angaben zu Ihrem einklemmen.
  • Seite 20 Allgemeine Hinweise Elektrischer Anschluss KAllgemeine Hinweise Warnung – Stromschlaggefahr! Die Trennung des Gerätes vom Stromnetz muss jederzeit möglich sein. Das Gerät darf nur an eine D ie Oberflächen des Gerätes sind empfindlich. Bei der vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose A l l g e m e i n e H i n w e i s e Installation Beschädigungen vermeiden.
  • Seite 21 Installation Gerät montieren 5Installation Warnung – Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen. I nstallation vorbereiten I n s t a l l a t i o n Warnung – Verletzungsgefahr! Der Abstand von mindestens 700 mm und maximal ■...
  • Seite 22 Installation Gerät vollständig in Ausschnitt einsetzen, bis die Gerät anschließen Aufhängungen hörbar einrasten. Kabelkanal seitlich zusammendrücken und abnehmen. Kabel an der dafür vorgesehenen Stelle trennen. Die sich gegenüberliegenden Schrauben lösen, um den Lüfterkasten zu lösen. Diagonal gegenüberliegende Schrauben vorsichtig einschrauben. Hinweis: Schrauben stückweise anziehen, damit das Gerät nicht im Ausschnitt verkantet.
  • Seite 23 Installation Lüfterkasten auf die Seite schieben und Filterabdeckung montieren Stromanschluss herstellen. Warnung – Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen. Warnung – Verletzungsgefahr! Klemmgefahr beim Öffnen und Schließen der Scharniere. Nicht in den beweglichen Bereich der Scharniere greifen. Hinweis: Seitliche Abdeckungen vor dem Verkratzen schützen, da sie im Sichtbereich liegen.
  • Seite 24 Installation Filterabdeckung aushaken und abnehmen. Kabel einstecken, je nach Gerätevariante A bzw. B. Seitliche Abdeckung in die dafür vorgesehenen Öffnungen einstecken. Seitliche Abdeckungen leicht in Richtung Geräterahmen drücken und festschrauben. Filterabdeckung wieder einhängen und festschrauben. Hinweis: Blechabdeckung hat scharfe Kanten. Filterabdeckung vor dem Verkratzen schützen.
  • Seite 25 Installation Gerät demontieren Demontageschieber nach innen schieben, um die Aufhängungen zu lösen. Warnung – Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen. Warnung – Verletzungsgefahr! Klemmgefahr beim Öffnen und Schließen der Scharniere. Nicht in den beweglichen Bereich der Scharniere greifen.
  • Seite 28 *9001371635* 9001371635 980613...

Diese Anleitung auch für:

Icbs958wI25cbs8w0X008267Icbs258w