Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BLAUPUNKT DTP 08 Kundendienstschrift Seite 18

Werbung

@
Justierung
und
Test
nach
Montage
Folgende Mefiinstrumente kénnen bspw. verwendet werden
@ Mefibedingung
4. Netzspannung
:
14,4 V {10,5 - 16V)
Bezeichnung
Instrumente,
z. B.
Hersteller
2. Stellungen
der Schalter :
Lautstarke:
Maximum
Balance
:_
mittel
Audio Analysator
VP7720A
Matsushita
Fader
>
mittel
VPTT21A
Matsushita
Tiefen
:
mittel
VP7722A
Matsushita
Hohen
:
mittel
ss
Zahter
TR5822
Advantest
VP4S46A
Matsushita
Oszillograph
7060
Kikusui
PC
PC9801
|
NEC
Standard
Einstell- und Testmethode
Einstellen der
108,7 ps
Band abspielen und VGRO4 so einstellen, dafi die Ausgangswellenform von
Trommelgeschwindigkeit
Impulsverhaltnis
50%
TPGO8
( Hauptplatte
) ein Impulsverhaltnis
von 50%
hat.
f = 4,6 kHz
108.7ps
4.6 kHz
PCM - Mitte: 1,7 ms
ATF - Pegel: 1,0 Vics
oder mehr
MOT-3S abspielen und CH1 eines Oszillographens mit TPGO1 ( 130 kHz OUT )
verbinden und CH2 mit TPGO3
{ TACH
) verbinden
An der abfallenden Flan
ke des 33 Hz CH2 Impulses
triggern und VGRO1
und VGRO2
so einstellen,
dafi der CH1 Ausgang der Abbildung entspricht
TACH (33Hz) (CH2)
|
|
(TPG03)
{f-—-—
(ct)
(TPGO!)
Einstellen der
PCM - Mitte und
ATF - Pegel
ungefahr
beim Maximalpegel
1.7ms
PCM - Mitte Einstellung
147 ms.............0005
.. .VGRO1
ATF - Pegel
ungefahr beim Maximalpegel
.......
VGRO2
Achtung:
Je nach Position von VGRO2
kann es zu Schwingungen
kommen.
In diesem Fall ungefahr 30° von der Position abdrehen, bei der
es zu Schwingungen
kommt.
MOT-3S
abspielen und TPGO1
( 130 kHz ) so einstellen, daf die
Ausgangswellenform
der Abbildung entspricht.
33Hz
(TPG03)
|
|
Finstellen der
Capstangeschwin -
digkeit
( Feineinstellung )
Kopf A
Kopf B
RE
| RL
RL
RL
one
—-
Li
fg} -—-fif-
{-—
(TPGO!)
=
/t
So einstellen, dafi die
So einstellen, dafi die
Amplituden gleich sind.
Amplituden gleich sind,

Werbung

loading