Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens HR 72 BS0S-serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HR 72 BS0S-serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HR 72 BS0S-serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen

Werbung

Einbaubackofen
HR.72.BS0S
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HR 72 BS0S-serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HR.72.BS0S Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Sicherheit .............    2 portschaden nicht an. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Nie die heißen Teile berühren. ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- 1.6 Dampfunterstützung schlag verursachen. Wenn Sie die Dampfunterstützung verwenden, ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- beachten Sie diese Hinweise. ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- Während des Gerätebetriebs erreicht die Was- te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr schwerer WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- funktion sehr heiß. on sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung von ▶ Nie die Gerätetür öffnen. Blechen und Formen wird zerstört und es ent- ▶...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- che kann die Gerätetür beschädigt werden. den Möbelfronten können beschädigt werden. Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- ▶...
  • Seite 7 Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 8 de Kennenlernen Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise turbereich Grill, große Fläche Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast. Speisen gratinieren. Grillstufen: Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. 1 = schwach 2 = mittel 3 = stark Umluftgrillen Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten.
  • Seite 9 Zubehör de Beleuchtung 4.5 Garraum Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Geräts. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus. Gestelle Mit der Option Backofenlampe im Menü...
  • Seite 10 Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Blech Das Blech mit der Abschrägung  ​ ⁠ Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
  • Seite 11 Vor dem ersten Gebrauch de 6  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- 6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
  • Seite 12 de Schnellaufheizen 8  Schnellaufheizen Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich: Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C ¡ 3D Heißluft  ​ ⁠ schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu. ¡ Ober-/Unterhitze  ​ ⁠ Wenn das Schnellaufheizen nicht automatisch zu- schaltet, auf die Taste  ​ ⁠ drücken. a Im Display erscheint ​...
  • Seite 13 Zeitfunktionen de 10  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Die Weckerzeit mit der Taste ​ ⁠ auf null zurückstel- ▶ denen Sie den Betrieb steuern können. len. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Änderung und ​ ⁠ erlischt. 10.1 Übersicht der Zeitfunktionen Mit der Taste ​...
  • Seite 14 de Programme Das Ende mit der Taste ​ ⁠ oder ​ ⁠ verschieben. Voraussetzungen ▶ ¡ Eine Heizart und eine Temperatur oder Stufe sind a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die eingestellt. Änderung. ¡ Eine Dauer ist eingestellt. Ende abbrechen Auf die Taste ​...
  • Seite 15 Programme de Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe Bräter mit Glasde- Putenbrustgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht 02 Putenbrust am Stück, gewürzt ckel bedecken, anbraten evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben hoher Bräter mit Gesamtgewicht nach Rezept Gemüse mit langer 03 Eintopf, mit Gemüse vegetarisch Deckel...
  • Seite 16 de Kindersicherung Wenn die Speise fertig ist, das Gerät ausschal- ‒ ten. 12  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- Hinweise sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. ¡ Wenn in der Zeitschaltuhr  ​ ⁠ eine Zeit eingestellt ist, läuft diese weiter.
  • Seite 17 Reinigen und Pflegen de Anzeige Grundeinstellung Auswahl ​ ⁠ ​ ⁠ Automatisches Schnellaufheizen ab 200 °C ​ ⁠ = nein ​ ⁠ = ja ​ ⁠ ​ ⁠ Alle Werte auf Werkseinstellung zurücksetzen ​ ⁠ = nein ​ ⁠ = ja Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abweichen) Je nach Geräteausstattung Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände-...
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 21 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. ¡...
  • Seite 19 Selbstreinigung  de 14.2 Gerät reinigen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr zünden. Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem gungsmitteln. ▶ Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! entfernen.
  • Seite 20 de humidClean Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist, entrie- Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden gelt die Gerätetür und ​ ⁠   erlischt. stufe grad Das Gerät betriebsbereit machen. → Seite 20 Niedrig Ca. 1:15 Mittel Ca. 1:30 15.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Hoch Ca. 2:00 betriebsbereit machen Bei hartnäckigen oder älteren Verschmutzungen ei- Das Gerät abkühlen lassen.
  • Seite 21 Gestelle de 17  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um Das Gestell reinigen. die Gestelle zu tauschen, können Sie diese aushängen. → "Reinigungsmittel", Seite 17 17.1 Gestelle aushängen 17.2 Gestelle einhängen Hinweise WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. Die Gestelle werden sehr heiß...
  • Seite 22 de Gerätetür Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! ohne Widerstand auf die Scharniere schieben. Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie Wenn Sie einen Widerstand spüren, prüfen Sie, ob mit großer Kraft zuschnappen. Sie an der richtigen Öffnung einschieben. Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz ▶...
  • Seite 23 Gerätetür de Die Gerätetür etwas öffnen. Die Gerätetür reinigen. Die Türabdeckung links und rechts von außen → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 17 drücken  ​ ⁠ , bis sie ausrastet. Die Türscheiben trocknen und wieder einbauen. Die Türabdeckung abnehmen  ​ ⁠ . → "Türscheiben einbauen", Seite 23 18.4 Türscheiben einbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-...
  • Seite 24 de Störungen beheben Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- und rechte Haken ​ ⁠ gegenüber der Aufnahme ​ ⁠ ist tetür eindrehen. ​ ⁠ . Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken ​...
  • Seite 25 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Uhrzeit erscheint Grundeinstellung wurde geändert. nicht im Display, Ändern Sie die Grundeinstellung zur Uhrzeitanzeige. ▶ wenn das Gerät aus- → "Grundeinstellungen", Seite 16 geschaltet ist. Kindersicherung ist aktiviert. Im Display leuchtet ​ ⁠ und Gerät lässt sich Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste ...
  • Seite 26 de Entsorgen 20  Entsorgen 20.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden. (waste electrical and electronic equip- Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen. ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Netzanschlussleitung durchtrennen. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
  • Seite 27 So gelingt's de ¡ Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Schieben Sie 22.3 Hinweise zum Braten und Grillen zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von unge- zur Gerätetür mindestens eine Einschubhöhe darun- fülltem, bratfertigem Geflügel, Fleisch oder Fisch mit ter ein.
  • Seite 28 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Brot, 1000 g (in Kastenform, freige- Universalpfanne ​ ⁠ 200-220 35-50 schoben) Kastenform Pizza, frisch Backblech ​ ⁠ 190-210 20-30 Pizza, frisch, dünner Boden Rundes Pizzablech ​...
  • Seite 29 So gelingt's de Speise Zubehör / Ge- Einschub- Wassermen- Heizart Tempera- Dauer in schirr höhe ge in ml tur in °C Min. Hefezopf/Savarin Backblech ​ ⁠ 150-160 30-40 Hefekleingebäck Backblech ​ ⁠ 160-170 25-35 Pizza gefroren, dünner Boden, 1 Rost ​ ⁠ 190-200 15-20 Stück...
  • Seite 30 de Montageanleitung Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt über- einander in den Garraum. Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in Min. höhe °C Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1...
  • Seite 31 Montageanleitung de ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, ¡ Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. den Kundendienst kontaktieren. Bei einem Transportschaden nicht anschlie- ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter ßen. verwenden. ¡ Verpackungsmaterial und Klebefolien vor Inbetriebnahme aus dem Garraum und von ACHTUNG! der Tür entfernen.
  • Seite 32 de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 23.4 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 33 Montageanleitung de Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Das Gerät festschrauben. anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- ▶ cken. Das Gerät kann auch mit dem beigelegten Stecker mit dem Schutzkontakt-System angeschlossen wer- den.
  • Seite 36 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001786480* 9001786480 (021104)