Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 90 07 45 Originalanleitung Seite 4

Winterwunder-zauberdorf mit zug

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Artikel dient nur zur Dekoration. Er ist nicht zur Raumbeleuchtung
geeignet. Der Artikel ist nur für den Innenbereich!
Einlegen der Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie mit einem kleinen Schraubendre-
her erst die Schraube entfernen und danach die Lasche des Batteriefach-
deckels betätigen. Setzen Sie drei Batterien des Typs LR6 (AA) in das
Batteriefach ein.
2. Schließen Sie es wieder. Beachten Sie die Polaritätssymbole im Batterie-
fach. Schrauben Sie die Schraube wieder fest.
Betrieb
1. Stellen Sie den Standfuß auf einen waagerech-
ten und festen Untergrund.
2. Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (ON/OFF)
auf „ON1", um das Zauberdorf mit Licht und
Musikwiedergabe zu betreiben. Alle verfügba-
ren Musiktitel werden der Reihe nach abgespielt.
3. Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (ON/OFF) auf „ON2", um das Zauber-
dorf nur mit Licht zu betreiben. Stellen Sie den Schalter auf „OFF", um
das Gerät wieder auszuschalten.
Stopper
Um zu verhindern, dass die Kugel versehentlich
vom Standfuß rutscht, stülpen Sie den beigefügten
Stopper über das Ende des Standfußes, wie im
Bild gezeigt (Abbildung ähnlich).
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie das Zauberdorf nur mit einem
weichen, trockenen Tuch oder mit einem weichen Pinsel. Verwenden Sie
keine Reinigungsmittel oder Chemikalien, diese könnten die Oberflächen
beschädigen.
Lagern Sie das Zauberdorf im Innenbereich an einem trockenen, vor
Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort. Lagern Sie
das Zauberdorf außerhalb der Reichweite von Kindern.
Technische Daten
Abmessungen: Ø 20 x H 25 cm
Gewicht:
All manuals and user guides at all-guides.com
Inbetriebnahme
1911 g mit Standfuß (ohne Batt.)
Batterie: 3x LR6 (AA)
4
OFF
ON1
ON2

Werbung

loading