Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Serie SGPT11 Bedienungsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie SGPT11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamera
Mit den integrierten Kameras auf der Vorder- und Rückseite können Sie Fotos und Filme aufnehmen. Darüber hinaus sind
verschiedene Aufnahmeeinstellungen wie die Bildgröße möglich. Den Fotos können außerdem Positionsdaten hinzugefügt werden.
1. Berühren Sie
, um die Anwendung Kamera zu starten.
Tipp
Wenn Sie das Symbol zum Starten der Anwendung nicht finden können, suchen Sie es im Anwendungsstartprogramm. Dieses
wird angezeigt, wenn Sie oben rechts im Startbildschirm [
Damit den Fotos Positionsdaten hinzugefügt werden können, muss die Funktion GPS aktiviert sein, oder Ihr Tablet muss
während der Fotoaufnahme mit dem Netzwerk verbunden sein.
Die aufgenommenen Fotos und Filme können auch über die Anwendung Galerie angezeigt werden.
Aufnahme von Fotos/Filmen
1. Starten Sie die Anwendung Kamera.
Berühren Sie oben links im Bildschirm
2. Richten Sie die Kamera auf das gewünschte Motiv, und berühren Sie
Fotos: Ein Foto wird aufgenommen.
Filme: Die Filmaufnahme beginnt. Die Aufnahme wird durch die erneute Berührung von
Tipp
Die hintere Kamera ist mit einer Autofokus-Funktion ausgestattet. Wenn Sie
sobald das Motiv fokussiert ist.
Sie können zwischen der vorderen und hinteren Kamera hin- und herwechseln, indem Sie oben rechts im Bildschirm
berühren.
Beenden der Anwendung Kamera
Berühren Sie
in der Statusleiste unten links im Bildschirm. Wenn die Statusleiste nicht angezeigt wird, berühren Sie einmal den
unteren linken Bereich des Bildschirms.
Hinweis
Urheberrecht und Rechte an Porträts
Die aufgenommenen Bilder und Audiodaten auf dem Tablet sind unter Umständen urheberrechtlich geschützt. Die nicht befugte
Nutzung derartigen Materials außer für private Zwecke kann eine Verletzung der Urheberrechtsgesetze darstellen. Wenn Sie
Bilder oder Namen anderer Personen ohne deren Zustimmung verwenden oder ändern, werden möglicherweise Rechte an
Porträts verletzt. Wenn Sie also aufgenommene Bilder auf Internet-Websites veröffentlichen, überprüfen Sie im Vorfeld eventuell
vorliegende Urheberrechte und Rechte an Porträts. Bei manchen Aufführungen, Veranstaltungen und Ausstellungen ist die
Aufnahme auch für private Zwecke untersagt. Die nicht befugte Aufnahme derartigen Materials kann gegen
Urheberrechtsgesetze verstoßen.
Anwendungen] berühren.
oder
, um die Einstellung für Fotos oder Filme auszuwählen.
oder
.
gestoppt.
berührt haben, wird ein Foto aufgenommen,
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis