Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Form No. 3326-831
Recycler
Motorrasenmäher
Modell-Nr. 20652—200000001 und darüber
Bedienungsanleitung
Deutsch (D)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Recycler 20652

  • Seite 1 Form No. 3326-831 Recycler Motorrasenmäher Modell-Nr. 20652—200000001 und darüber Bedienungsanleitung Deutsch (D)
  • Seite 2 ........Wenn Sie sich für Hilfe bei der Wartung, Toro-Original- Bedienungselemente .
  • Seite 3 Hersteller zugelassen sind. Niemals Kindern oder Personen, die mit dieser Anleitung nicht vertraut sind, erlauben, den Toro hat diesen Rasenmäher zum Betrieb mit Rasenmäher zu bedienen. Das Alter der Bodenauswurf oder – bei angebrachtem Graskorb – zum Bedienungsperson kann vom Gesetz eingeschränkt...
  • Seite 4 Bei der Annäherung an unübersichtliche Ecken, Nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung Sträucher, Bäume oder andere Gegenstände, die die mähen. Sicht verdecken, besonders vorsichtig sein. An Gefällen immer auf die Füße achten. Nicht vergessen, daß der Anwender für Unfälle bzw. Gehen, niemals laufen.
  • Seite 5 Böschungen mähen, weil die Bedienungsperson die oder den Motor überdrehen. Balance verlieren könnte. Um optimale Leistung und Sicherheit zu Nicht in nassem Gras mähen, weil Rutschgefahr gewährleisten, nur Original-Toro-Ersatzteile und besteht. Zubehörteile kaufen. Nicht irgendwelche Teile oder Zubehör nehmen, weil sie ein Sicherheitsrisiko darstellen können.
  • Seite 6 Schallleistungspegel Vibrationsniveau Diese Maschine entwickelt nach Messungen an Dieses Modell hat an der/dem Hand/Arm der Bedienungs- baugleichen Maschinen laut Richtlinie 84/538/EWG einen person auf der Grundlage von Messungen an baugleichen Schallleistungspegel von 100 LwA. Maschinen nach EN 1033 ein maximales Vibrationsniveau von 7,3 m/s .
  • Seite 7 104-0578 1. Benutzen Sie den Rasenmäher nie ohne montiertem Fangkorb, seitlichem Ablenkblech oder seitlicher Abdeckung. Montieren Sie diese Teile immer vor jedem Einsatz 2. Gefahr durch vom Schneidwerk herausgeschleuderte Gegenstände – halten Sie das Ablenkblech montiert 3. Gefahr von Schnittwunden und/oder der Amputation von Händen oder Füßen – halten Sie sich von drehenden Messern und beweglichen Teilen fern 105-2699 1.
  • Seite 8 Montage Hinweis: Die linke und rechte Geräteseite werden von der normalen Bedienungsposition aus ermittelt. Auspacken des Rasenmähers VARNUNG m-4215 POTENTIELLE GEFAHR Abbildung 2 Wenn die Griffstange falsch zusammen- oder 1. Kabel 4. Griffstangen-Haltebügelstif auseinandergeklappt wird, können Kabel eingeklemmt, überdehnt oder sonstwie 2.
  • Seite 9 4. Die Griffstange mit den beiden flachen Schrauben und Vor dem Start zwei Knöpfen an den Haltebügeln befestigen. Dabei die Höheneinstellöffnungen an den Bügeln verwenden, Auffüllen des Kurbelgehäuses die am besten zur Größe der Bedienungsperson passen (Abb. 3). mit Öl Das Kurbelgehäuse faßt 0,59 l (20 oz.) Öl.
  • Seite 10 Auffüllen des Kraftstofftanks GEFAHR mit Benzin POTENTIELLE GEFAHR Für optimale Ergebnisse sauberes, frisches, bleifreies Beim Tanken kann sich unter bestimmten Benzin (auch mit Alkohol gemischtes Benzin) mit einer Bedingungen eine statische Ladung aufbauen Oktanzahl ab 87 verwenden. Um sicherzustellen, daß das und das Benzin entzünden.
  • Seite 11 1002 Abbildung 6 1. Zündkabel m-4207 Abbildung 8 2. Den Bereich um den Kraftstofftankdeckel herum 1. Mähwerkbetätigungsbügel 3. Startergriff reinigen (Abb. 7). 2. Obere Griffstange Start des Motors 1626 1. Darauf achten, daß das Kabel an der Zündkerze Abbildung 7 angebracht ist.
  • Seite 12 Verwendung des Einstellung der Schnitthöhe Selbstantriebs Jedes Rad kann einzeln mit einem Radhöhen-Einstellhebel eingestellt werden. Die Schnitthöhen sind: 25 mm (1 Zur Betätigung des Selbstantriebs einfach die Hände an Inch), 38 mm (1-1/2 Inch), 51 mm (2 Inch), 2-1/2 Inch (64 die obere Griffstange legen und vorwärts gehen.
  • Seite 13 Türgriff nach hinten gezogen wird. Beschädigungen untersuchen. 5. Die Sperrklinke loslassen und über den Sperrzungen Während der ganzen Mähsaison für ein scharfes am Stopfen einrasten lassen (Abb. 14). Schnittmesser sorgen. Regelmäßig Kerben am Messer ausfeilen. Bei Bedarf das Schnittmesser gegen ein Toro-Originalersatzmesser austauschen.
  • Seite 14 Mähen von Gras Nur trockenes Gras bzw. Laub mähen. Nasses Gras und Laub neigt zur Klumpenbildung und kann Gras wächst zu verschiedenen Jahreszeiten mit bewirken, daß der Rasenmäher verstopft oder der unterschiedlicher Geschwindigkeit. Im Hochsommer Motor aussetzt. ist es am besten, das Gras bei einer Schnitthöheneinstellung von 2, 2-1/2 oder 3 Inch zu VARNUNG mähen.
  • Seite 15 Wenn viel Eichenlaub geschnitten wird, kann im 1. Die Schrauben und Knöpfe vom unteren Frühling Kalk auf den Rasen gegeben werden, um die Griffstangenteil und den Haltebügeln entfernen Säurewirkung der Eichenblätter zu reduzieren. (Abb. 15). 2. Die Griffstange mit zwei Schrauben, die von außen Einstellung der angebracht werden, und mit zwei Knöpfen am Haltebügel befestigen.
  • Seite 16 Jeder Wartungsteil Wartungstätigkeit 5 Std. 25 Std. 50 Std. Einsatz Std. Das Schnittmesser schärfen oder austauschen. Das Messer häufiger Schnittmesser schärfen, wenn die Schneidkante bei rauhen oder sandigen Bedingungen schnell abstumpft. Die Stoppzeit alle 50 Betriebsstunden und vor jeder Mähsaison kontrollieren. Das Schnittmesser muß...
  • Seite 17 Kontrolle des Motorölstands Bevor der Rasenmäher eingesetzt wird, darauf achten, daß der Ölstand zwischen den Markierungen Add und Full am Peilstab liegt (Abb. 5). Wenn der Ölstand unter der m-1782 Markierung Add liegt, muß Öl nachgefüllt werden. Siehe Abbildung 16 “Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl”...
  • Seite 18 WICHTIG: Unter Umständen muß das Schnittmesser bewegt werden, damit die Ölablaßschraube erreicht werden kann. Das Schnittmesser sollte so wenig wie möglich bewegt werden, damit es in Zukunft nicht zu Startproblemen kommt. Abbildung 18 1. Prallbleche Spülmethode 1. Den Rasenmäher auf eine flache Beton- oder Asphaltfläche neben einen Gartenschlauch stellen.
  • Seite 19 Kratzmethode Wenn durch Spülen nicht alle Fremdkörper unter dem Rasenmäher entfernt werden, den Rasenmäher kippen und sauberkratzen. 1. Das Kabel von der Zündkerze abziehen (Abb. 6). 2. Das Benzin aus dem Kraftstofftank ablassen. Siehe “Entleeren des Kraftstofftanks” auf Seite 23. VARNUNG 1003 Abbildung 20...
  • Seite 20 VARNUNG POTENTIELLE GEFAHR Benzin ist extrem leicht entflammbar, hochexplosiv und kann unter bestimmten Bedingungen Verletzungen oder Sachschäden verursachen. WAS KANN PASSIEREN Wenn der Rasenmäher gekippt wird, kann aus dem Vergaser oder Kraftstofftank Kraftstoff auslaufen. WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN KANN Abbildung 22 Um zu vermeiden, daß...
  • Seite 21 2. Wenn sich ein Ende des Schnittmessers nach unten dreht, muß dieses Ende gefeilt werden (nicht die Schneidkante oder das Ende in der Nähe der Schneidkante). Das Schnittmesser ist ausgewuchtet, wenn sich kein Ende nach unten neigt. Installation des Schnittmessers 1.
  • Seite 22 Schmierung des Selbstantriebs 1. Die Schmiernippel an den Hinterrad-Höheneinstell- hebeln (Abb. 29) mit einem sauberen Lappen abwischen. m-4210 Abbildung 26 1. Riemenabdeckung 2. Schraube 1018 2. Die Kabelhalterungsmutter lösen (Abb. 27). Abbildung 29 1. Schmiernippel 2. Eine Fettpresse nacheinander an jedem Schmiernippel ansetzen und vorsichtig ein bis zwei Pumpentakte Mehrzweck-Lithiumfett Nr.
  • Seite 23 Wartung der Zündkerze 6. Den Motor laufen lassen, bis er ausgeht. 7. Den Motor wieder starten, um sicherzustellen, daß das Eine Zündkerze Champion RJ19LM o. ä. verwenden. Den gesamte Benzin aus dem Vergaser verbraucht ist. Elektrodenabstand auf 0,76 mm (0,030 Inch) einstellen. Alle 25 Betriebsstunden die Zündkerze herausnehmen und untersuchen.
  • Seite 24 3. Ca. einen Eßlöffel Öl durch die Zündkerzenöffnung WICHTIG: Nicht die Knöpfe entfernen oder lösen, mit geben. denen die untere Griffstange am Schwenkbügel befestigt ist. Die obere Griffstange nicht 4. Den Motor langsam mehrere Male mit Hilfe des zurückklappen. Starterseils durchdrehen, um das Öl zu verteilen. 1.
  • Seite 25 5. Die Zündkerze installieren und mit 20 N m (15 ft-lbs) anziehen. GEFAHR 6. Die empfohlenen Wartungstätigkeiten durchführen. POTENTIELLE GEFAHR Siehe “Wartung” auf Seite 15. Wenn die Auswurfkanaltür nicht ganz 7. Den Kraftstofftank (Abb. 7) mit frischem, sauberem geschlossen ist, können Gegenstände Benzin füllen.
  • Seite 26 WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN KANN Den Graskorb häufig kontrollieren. Wenn er beschädigt ist, einen neuen TORO-Originalersatzkorb anbringen, der diesen oder einen ähnlichen Warnhinweis hat. Leeren des Graskorbs m-4196 1. Den Motor stoppen und warten, bis alle Teile Abbildung 38 stillstehen.
  • Seite 27 2. Das Kabel von der Zündkerze abziehen (Abb. 31). 3. Die Abdeckung der Seitenöffnung öffnen und die Seitenauswurfvorrichtung entfernen (Abb. 38). 4. Die Abdeckung schließen. 5. Den Knopf entfernen. 6. Die Klammer der Seitenabdeckung und den Knopf zur Befestigung der Abdeckung wieder anbringen (Abb.
  • Seite 28 Fehlerbehebung Toro hat Ihren Rasenmäher für störungsfreien Betrieb konstruiert. Kontrollieren Sie die folgenden Punkte sorgfältig. Wenn ein Problem andauert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. PROBLEM MAßNAHME Motor springt nicht an 1. Kraftstofftank mit frischem Benzin füllen. 2. Kaltstarthilfe dreimal drücken.