Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HP LaserJet Enterprise MFP M637
Benutzerhandbuch
www.hp.com/support/ljM637MFP

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HP LaserJet Enterprise MFP M637

  • Seite 1 HP LaserJet Enterprise MFP M637 Benutzerhandbuch www.hp.com/support/ljM637MFP...
  • Seite 3 HP LaserJet Enterprise MFP M637 Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Microsoft®, Windows® und Windows Server® Verfügung gestellten Informationen kann als sind in den USA eingetragene Marken der eine zusätzliche Garantiezusage ausgelegt Microsoft Corporation. werden. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler bzw. Auslassungen in UNIX ® ist eine eingetragene Marke von The Open diesem Dokument.
  • Seite 5 Konfigurieren des Hefters/Staplers mit 3 Fächern ......................34 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile .............................. 39 Bestellen von Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teilen ....................40 Konfigurieren der Verbrauchsmaterialeinstellungen für HP Tonerpatronenschutz ............ 43 Austauschen der Tonerkartuschen ............................. 50 Ersetzen des Heftklammernmagazins (nur c-Modell) ..................... 55 4 Drucken ........................................
  • Seite 6 Weitere Faxaufgaben ................................151 8 Auswählen der Papiersorte (Windows) ............................. 153 9 Verwalten des Druckers ..................................155 Erweiterte Konfiguration mit dem integrierten HP Webserver (EWS) ................. 156 Konfigurieren der IP-Netzwerkeinstellungen ........................168 Sicherheitsfunktionen des Druckers ..........................172 Energiespareinstellungen ..............................175 HP Web Jetadmin .................................
  • Seite 7 Lösen von Faxproblemen ..............................278 Anhang A Service und Support ................................285 HP Herstellergarantie ................................286 Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet- Tonerpatrone ..................................295 Eingeschränkte Garantieerklärung für langlebige Verbrauchsmaterialien und Wartungskits ........ 296 HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial ................297 HP Website zum Schutz vor Fälschungen ........................
  • Seite 8 Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Indien) ............ 309 Substanzentabelle (China) ..............................310 Materialsicherheitsdatenblätter (MSDS) .......................... 310 EPEAT ..................................... 310 Substanzentabelle (Taiwan) ............................... 311 Weitere Informationen ................................ 312 Anhang C Zulassungsinformationen ..............................313 Gesetzlich vorgeschriebene Angaben ..........................314 Hinweise für Telekommunikationsgeräte (Fax) ......................320 Wireless-Hinweise ................................
  • Seite 9 Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen ● Beitritt zu Support-Foren ● Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen ● Warnsymbole Seien Sie vorsichtig vor, wenn Ihr HP Drucker ein Warnsymbol anzeigt, und gehen Sie entsprechend den Beschreibungen der Symbole vor. Achtung: Stromschlaggefahr ● DEWW...
  • Seite 10 Achtung: Heiße Oberfläche ● Achtung: Körperteile von beweglichen Teilen fernhalten ● Achtung: Scharfe Kanten ● Warning ● Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW...
  • Seite 11 Druckeransichten Machen Sie die wichtigen Funktionen auf dem Drucker und dem Bedienfeld ausfindig. Vorderansicht des Druckers Machen Sie die Funktionen auf der Vorderseite des Druckers ausfindig. Bedienfeld mit Farb-Touchscreen (nach oben schwenkbar) Zufuhrfach des Vorlageneinzugs Ausgabefach des Vorlageneinzugs Ausgabefachverlängerung der Dokumentenzuführung (Erweitern, wenn Sie längeres Papier scannen, wie z. B. im Legal- Format) Scannereinheit Rechte Klappe (Zugang zum Beheben von Papierstaus)
  • Seite 12 Verriegelung der Abdeckung der Dokumentenzuführung Abdeckung des Vorlageneinzugs (Zugriff zum Beheben von Papierstaus) Knopf zum Öffnen der Druckpatronenklappe Patronenklappe (Zugang zur Tonerpatrone) Serien- und Produktnummernaufkleber Schnittstellenanschlüsse Machen Sie die Schnittstellenanschlüsse am Druckerformatierer ausfindig. Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW...
  • Seite 13 Druckerbedienfelds oder die Home-Schaltfläche in der oberen linken Ecke der meisten Bildschirme berühren. HINWEIS: Informationen über die Funktionen auf dem Bedienfeld des Druckers finden Sie unter dem Link zur http://www.hp.com/support/ljM637MFP Auswahl von Handbüchern in der allgemeinen Referenz. HINWEIS: Die auf der Startanzeige angezeigten Funktionen unterscheiden sich je nach Druckerkonfiguration.
  • Seite 14 5 6 7 Berühren Sie die Schaltfläche „Home“, um zum Home-Bildschirm zurückzukehren. Schaltfläche „Home“ Anwendungen Drücken Sie auf ein beliebiges Symbol, um die Anwendung zu öffnen. Wischen Sie seitwärts über den Bildschirm, wenn Sie auf weitere Anwendungen zugreifen möchten. HINWEIS: Je nach Drucker stehen unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung.
  • Seite 15 ● HP Web Services: Anzeige von Informationen zum Anschließen des Druckers und Senden des ● Auftrags an den Drucker mit HP Web Services (ePrint) ab. Faxnummer: Anzeige der Drucker-Faxnummer (nur Faxmodelle). ● Mit der Hilfe-Schaltfläche öffnen Sie das integrierte Hilfesystem.
  • Seite 16 Drahtloses Zubehör für den HP Jetdirect 3100w BLE/NFC/Wireless zum Drucken von Optional mobilen Geräten aus HINWEIS: Verbunden über die Hardware Integration Pocket oder den hinteren Host-USB- Anschluss. Für das Zubehör HP Jetdirect 3100w BLE/NFC/Wireless ist das Zubehör von HP für interne USB-Anschlüsse erforderlich. Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW...
  • Seite 17 Easy-Access-USB zum direkten Kopieren und Scannen von USB (kein Computer erforderlich) 150-Seiten-Vorlageneinzug mit elektronischer Duplexkopier- und -scanfunktion Optional HP EveryPage Technologies einschließlich Erkennung über Ultraschall bei der Zufuhr von Optional mehreren Seiten Die integrierte optische Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR) bietet die Optional Möglichkeit, gedruckte Seiten in Text zu konvertieren, der mit einem Computer bearbeitet...
  • Seite 18 Dort können Sie den Druckertreiber oder das Software-Installationsprogramm zum Installieren des HP Druckertreibers herunterladen. macOS: Dieser Drucker unterstützt Mac-Computer. Laden Sie HP Easy Start entweder von 123.hp.com oder von der Supportseite für Ihren Drucker herunter, und verwenden Sie das Programm dann zum Installieren des HP Druckertreibers. Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW...
  • Seite 19 Rufen Sie die Website 123.hp.com auf. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Druckersoftware herunterzuladen. Tabelle 1-9 Unterstützte Betriebssysteme und Druckertreiber Betriebssystem Druckertreiber installiert (von der Software Notizen im Internet) Windows 8, 32 Bit und 64 Bit Der druckerspezifische Druckertreiber PCL 6 kann auf der Drucker-Support-Website heruntergeladen werden.
  • Seite 20 Dienst dann, eine JetAdvantage Management Connector-(JAMc-) Instanz im Netzwerk ausfindig zu machen. Wird eine JAMc-Instanz gefunden, wird der Dienst „HP Smart Device Agent Base“ über JAMc sicher auf einen vollständigen Smart Device Agent aktualisiert, womit gedruckte Seiten in einem Managed Print Services- (MPS-) Konto bilanziert werden können.
  • Seite 21 Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware, um sicherzustellen, dass alle Funktionen für mobiles Drucken und ePrint unterstützt werden. Wi-Fi Direct (nur drahtlose Modelle mit installiertem HP Jetdirect 3000w NFC/Wireless-Zubehör) ● HP ePrint über E-Mail (erfordert HP Web-Services zur Aktivierung und eine Registrierung des Druckers bei ● HP Connected) HP Smart-App ●...
  • Seite 22 Tabelle 1-14 Abmessungen der 1x550-Papierzufuhr mit Druckertisch Vollständig geschlossener Drucker Vollständig geöffneter Drucker Höhe 478 mm 478 mm Tiefe 658 mm 1.050 mm Breite 660 mm 980 mm Gewicht 19,28 kg Tabelle 1-15 Abmessungen des Druckers mit 1 x 550-Blatt-Zufuhrfach und Ständer Vollständig geschlossener Drucker Vollständig geöffneter Drucker Höhe...
  • Seite 23 Tiefe 558 mm 890 mm Breite 512 mm 1.030 mm Gewicht 39,6 kg Tabelle 1-20 Abmessungen des Druckers mit einer HP Mailbox mit Hefter Vollständig geschlossener Drucker Vollständig geöffneter Drucker Höhe 779 mm 890 mm Tiefe 558 mm 890 mm...
  • Seite 24 Konfiguration der Produkthardware und Softwareinstallation Grundlegende Konfigurationsanleitungen werden in dem im Lieferumfang enthaltenen Hardware- Installationshandbuch erläutert. Weitere Anleitungen finden Sie auf der Kundendienst-Webseite von HP. Öffnen Sie http://www.hp.com/support/ljM637MFP für die HP Kompletthilfe für den Drucker, die die folgenden Informationen beinhaltet: Installieren und Konfigurieren ●...
  • Seite 25 Briefumschläge und Etiketten, und wie Sie die Papierfächer verwenden. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/support/ljM637MFP Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 26 Einlegen von Papier in Fach 1 (Mehrzweckfach) Die folgenden Informationen beschreiben das Einlegen von Papier in Fach 1. ACHTUNG: Zur Vermeidung von Papierstaus darf während eines laufenden Druckvorgangs niemals Papier in Fach 1 eingelegt oder daraus entfernt werden. Einlegen von Papier in Fach 1 Dieses Fach hat ein Fassungsvermögen von bis zu 100 Blatt Papier à...
  • Seite 27 Verwenden Sie die blaue Anpassungsverriegelung, um die Papierführungen auf das richtige Format zu spreizen, und legen Sie dann das Papier in das Fach ein. Informationen zum Ausrichten des Papiers finden Sie unter . Papierausrichtung in Fach 1 auf Seite 19 Achten Sie darauf, dass sich das Papier unterhalb der an den Papierführungen angebrachten Markierung befindet.
  • Seite 28 Tabelle 2-1 Papierausrichtung in Fach 1 Papiertyp Bildausrichtung Duplexmodus Papierformat So legen Sie Papier ein Briefkopfpapier oder Hochformat 1-seitiger Druck Letter, Legal, Executive, Druckseite unten Vordrucke Statement, Oficio Untere Kante zeigt zum Drucker (8.5 x 13), 3 x 5, 4 x 6, 5 x 7, 5 x 8, A4, A5, A6, RA4, B5 (JIS), B6 (JIS), L (90 x 130 mm),...
  • Seite 29 Tabelle 2-1 Papierausrichtung in Fach 1 (Fortsetzung) Papiertyp Bildausrichtung Duplexmodus Papierformat So legen Sie Papier ein Vorgelocht Hoch- und Querformat 1-seitiger Druck Letter, Legal, Executive, Lochung in Richtung Vorderseite des Statement, Oficio Druckers (8.5 x 13), 3 x 5, 4 x 6, 5 x 7, 5 x 8, A4, A5, A6, RA4, B5 (JIS), B6 (JIS), L (90 x 130 mm),...
  • Seite 30 Verwenden des alternativen Briefkopfmodus Mit der Funktion Alternativer Briefkopfmodus können Sie Briefkopf- oder vorgedrucktes Papier für alle Druckaufträge auf dieselbe Weise in das Fach einlegen, unabhängig davon, ob Sie das Papier einseitig oder beidseitig bedrucken möchten. Wenn Sie diesen Modus verwenden, legen Sie das Papier genauso wie bei automatischem Duplexdruck in das Gerät ein.
  • Seite 31 Einlegen von Papier in Fach 2 und die 550-Blatt-Fächer Die folgenden Informationen beschreiben das Einlegen von Papier in Fach 2 und die optionalen 550-Blatt-Fächer. HINWEIS: Gehen Sie beim Einlegen von Papier in die 550-Blatt-Fächer wie bei Fach 2 vor. Hier wird nur Fach 2 gezeigt.
  • Seite 32 Legen Sie Papier in das Fach ein. Überprüfen Sie das Papier, um sicherzustellen, dass die Führungen das Papier leicht berühren, ohne dass es gebogen wird. Informationen zum Ausrichten des Papiers finden Sie unter Papierausrichtung in Fach 2 und dem 550-Blatt-Fach auf Seite HINWEIS: Stellen Sie die Papierführungen auf das korrekte Format ein und legen Sie nicht zu viel...
  • Seite 33 Papierausrichtung in Fach 2 und dem 550-Blatt-Fach Überprüfen Sie die Anleitung zum Einlegen von Papieren. Tabelle 2-2 Papierausrichtung in Fach 2 und dem 550-Blatt-Fach Papiertyp Bildausrichtung Duplexmodus Papierformat So legen Sie Papier ein Briefkopfpapier oder Hochformat 1-seitiger Druck Letter, Legal, Executive, Druckseite oben Vordrucke Statement, Oficio...
  • Seite 34 Tabelle 2-2 Papierausrichtung in Fach 2 und dem 550-Blatt-Fach (Fortsetzung) Papiertyp Bildausrichtung Duplexmodus Papierformat So legen Sie Papier ein Vorgelocht Hochformat oder 1-seitiger Druck Letter, Legal, Executive, Lochung in Richtung Rückseite des Querformat Statement, Oficio Fachs (8.5 x 13), 4 x 6, 5 x 7, 5 x 8, A4, A5, A6, RA4, B5 (JIS), B6 (JIS), L (90 x 130 mm),...
  • Seite 35 Verwenden des alternativen Briefkopfmodus Mit der Funktion Alternativer Briefkopfmodus können Sie Briefkopf- oder vorgedrucktes Papier für alle Druckaufträge auf dieselbe Weise in das Fach einlegen, unabhängig davon, ob Sie das Papier einseitig oder beidseitig bedrucken möchten. Wenn Sie diesen Modus verwenden, legen Sie das Papier genauso wie bei automatischem Duplexdruck in das Gerät ein.
  • Seite 36 Einlegen des Papiers in das 2.000-Blatt-Zufuhrfach mit hoher Kapazität Die folgenden Informationen beschreiben das Einlegen von Papier in das Großraummagazin. Das Fach ist Teil der 1x550-Blatt- und 2.000-Blatt-Zufuhr mit hoher Kapazität, die in den Modellen M632z und M633z enthalten sind. Einlegen des Papiers in das 2.000-Blatt-Zufuhrfach mit hoher Kapazität Dieses Fach hat ein Fassungsvermögen von bis zu 2.000 Blatt Papier mit 75 g/m2.
  • Seite 37 Legen Sie Papier in das Fach ein. HINWEIS: Um Papierstaus zu vermeiden, legen Sie nicht zu viel Papier in das Fach ein. Vergewissern Sie sich, dass sich die Oberkante des Stapels unterhalb der Markierung für die maximale Papiermenge befindet. HINWEIS: Wenn das Fach nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 38 Einlegen und Drucken von Umschlägen Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Einlegen und Drucken von Umschlägen durch. Bedrucken von Umschlägen aus Fach 1 Verwenden Sie Fach 1 oder das Umschlagzufuhrzubehör, um Umschläge zu bedrucken. Fach 1 hat ein Fassungsvermögen von bis zu 10 Umschlägen, je nach Umschlagdesign und Umgebungsbedingungen.
  • Seite 39 Klicken oder tippen Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: Wählen Sie in der Dropdown-Liste Papierformat das richtige Format für die Umschläge aus. ● Wählen Sie in der Dropdown-Liste Papiertyp die Option Umschlag aus. ● Wählen Sie in der der Dropdown-Liste Papierquelle die Option Fach 3 oder Fach 4 aus, abhängig ●...
  • Seite 40 Einlegen und Drucken von Etiketten Drucken Sie Etikettenbögen über Fach 2 oder eines der 550-Blatt-Zufuhrfächer. HINWEIS: Fach 1 unterstützt keine Etiketten. Um Etiketten mit der manuellen Zufuhroption zu drucken, führen Sie bitte zur Auswahl der korrekten Einstellungen im Druckertreiber die folgenden Schritte aus. Legen Sie anschließend die Etiketten in das Fach, nachdem Sie den Druckjob an den Drucker gesendet haben.
  • Seite 41 Tabelle 2-4 Ausrichtung des Etikettenbogens Fach Vorgehensweise beim Einlegen Fach 1 Druckseite oben Oberkante in Richtung der rechten Seite des Fachs DEWW Einlegen und Drucken von Etiketten...
  • Seite 42 Konfigurieren des Hefters/Staplers mit 3 Fächern Die Mailbox mit Hefter kann Dokumente oben links oder oben rechts heften und bis zu 900 Blatt Papier in den drei Ausgabefächern stapeln. Die Ausgabeabschnitte verfügen über drei Moduskonfigurationsoptionen: Stacker-Modus, Postfachmodus oder Funktionstrennmodus. Konfigurieren der Standardheftposition Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Standardheftposition zu konfigurieren: Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Einstellungen, und wählen Sie dann das Symbol...
  • Seite 43 Konfigurieren des Betriebsmodus Mit diesem Verfahren können Sie konfigurieren, wie der Drucker Jobs in die Ausgabefächer sortiert. Konfigurieren des Betriebsmodus Gehen Sie wie folgt vor, um den Betriebsmodus festzulegen. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Einstellungen, und wählen Sie dann das Symbol Einstellungen aus.
  • Seite 44 Konfigurieren des Betriebsmodus Mit diesem Verfahren können Sie konfigurieren, wie der Drucker Jobs in die Ausgabefächer sortiert. Um die HP Druckertreiber für den ausgewählten Betriebsmodus zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus: HINWEIS: Windows XP und Vista (Server 2003/2008) HP PCL.6-Treiber unterstützen keine Ausgabegeräte.
  • Seite 45 Klicken Sie im Apple-Menü auf Systemeinstellungen. Wählen Sie Drucken & Scannen (oder Drucker & Scanner) aus. Wählen Sie den Drucker und dann Optionen und Verbrauchsmaterialien aus. Wählen Sie Treiber aus. Konfigurieren Sie manuell den Ausgabemodus für Zubehör. DEWW Konfigurieren des Hefters/Staplers mit 3 Fächern...
  • Seite 46 Kapitel 2 Papierfächer DEWW...
  • Seite 47 Komponente. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/support/ljM637MFP Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ● Beheben von Problemen ●...
  • Seite 48 Bestellung von HP Originalteilen oder -zubehör www.hp.com/buy/parts Bestellen über Kundendienst- oder Serviceanbieter Wenden Sie sich an einen von HP autorisierten Kundendienst- oder Serviceanbieter. Bestellung über den integrierten HP Webserver (EWS) Geben Sie in einem unterstützten Webbrowser auf Ihrem Computer im Feld für die Adresse/URL die IP-Adresse oder den Hostnamen...
  • Seite 49 150.000 Seiten HP 300 Lebensdauerspezifikationen für zur Wartung gedachte/Langlebige Verbrauchsmaterialien (LLC) von HP basieren auf den LLC- Lebensdauertestbedingungen, die unten aufgeführt sind. Die tatsächliche individuelle Lebensdauer bei normaler Verwendung hängt von der Nutzung, der Umgebung, dem Papier und anderen Faktoren ab. Die geschätzt Lebensdauer entspricht keiner stillschweigenden Garantie.
  • Seite 50 Bauteile mit dem Vermerk Zwingend vom Kunden ersetzbar in der Spalte Austausch durch Kunden müssen ● vom Kunden selbst installiert werden – es sei denn, der Kunde bezahlt Servicemitarbeiter von HP für die Ausführung der Reparatur. Für diese Bauteile wird in der HP Druckergarantie kein Vor-Ort- oder Return-to- Depot-Support angeboten.
  • Seite 51 Patronenrichtlinie: Über diese Funktion wird der Drucker vor gefälschten Tonerpatronen geschützt, da ● dadurch nur Patronen von HP im Drucker eingesetzt werden dürfen. Die Verwendung der Patronen von HP gewährleistet die bestmögliche Druckqualität. Bei der Installation einer Patrone, bei es sich nicht um eine HP Originalpatrone handelt, wird im Bedienfeld des Druckers gemeldet, dass die Patrone nicht autorisiert ist, und es werden Informationen zur weiteren Vorgehensweise angezeigt.
  • Seite 52 Verwenden des Bedienfelds des Druckers zum Deaktivieren der Funktion „Patronenrichtlinie“ Über das Bedienfeld des Druckers kann ein Netzwerkadministrator die Funktion „Patronenrichtlinie“ deaktivieren. Damit wird die Einschränkung aufgehoben, dass nur Originalpatronen von HP verwendet werden können. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Einstellungen, und wählen...
  • Seite 53 Option Von HP autorisiert aus. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern. Deaktivieren der Funktion Patronenrichtlinie über den integrierten HP Webserver (EWS) Ein Netzwerkadministrator kann über den EWS die Funktion Patronenrichtlinie deaktivieren. Dadurch wird die Einschränkung aufgehoben, dass nur Originalpatronen von HP verwendet werden können.
  • Seite 54 Tonerpatrone von HP. Patrone) Verbrauchsmaterialien von HP verwendet Wenn Sie überzeugt sind, Original werden können, die noch der HP Verbrauchsmaterial gekauft zu haben, Gewährleistung unterliegen. Die Patrone prüfen Sie unter www.hp.com/go/ muss ersetzt werden, bevor Sie mit dem anticounterfeit, ob es sich um eine Drucken fortfahren.
  • Seite 55 Verbrauchsmaterial verwalten Patronenschutz Wählen Sie Aus. Verwenden des integrierten HP Webservers (EWS) zum Aktivieren der Funktion Patronenschutz Über den integrierten Webserver kann ein Netzwerkadministrator die Funktion Patronenschutz aktivieren. Dadurch wird verhindert, dass dem Drucker zugeordnete Patronen gestohlen und in anderen Druckern verwendet werden.
  • Seite 56 Durch das Deaktivieren der Funktion wird nicht der Schutz von Patronen deaktiviert, die derzeit installiert sind. Deaktivieren der Funktion Patronenschutz über den integrierten HP Webserver (EWS) Über den integrierten Webserver kann ein Netzwerkadministrator die Funktion Patronenschutz deaktivieren. Damit wird der Schutz für alle neuen Tintenpatronen im Drucker aufgehoben.
  • Seite 57 Mit der Funktion „Patronenschutz“ kann ein Administrator Patronen darauf beschränken, dass sie nur in einem Drucker oder einem Bestand von Druckern funktionieren. Die Patrone muss ersetzt werden, bevor Sie mit dem Drucken fortfahren. DEWW Konfigurieren der Verbrauchsmaterialeinstellungen für HP Tonerpatronenschutz...
  • Seite 58 Tonerpatrone aus dem Drucker und schütteln Sie die Patrone vorsichtig horizontal hin und her. Setzen Sie die Tonerkartusche wieder in den Drucker ein, und schließen Sie die Abdeckung. Tabelle 3-8 Informationen zu Tonerpatronen Option Beschreibung Trommelnummer Teilenummer Original HP 147Y LaserJet- Ersatztonerkartusche mit 147Y W1470Y Tonerpatrone für besonders zusätzlicher erweiterter hohe Ergiebigkeit, schwarz Kapazität, Zyan...
  • Seite 59 Abbildung 3-1 HP 147X und 147A Tonerkartuschen / HP 147Y Tonerkassette Einzug zur Abholung der Patrone (147A/147X) oder des Griffs (nur HP 147Y Extra High Yield Black Original LaserJet Tonerkartusche) Speicherchip Bildtrommel ACHTUNG: Berühren Sie nicht die Bildtrommel. Fingerabdrücke können die Druckqualität beeinträchtigen.
  • Seite 60 Ziehen Sie das Kartuschenfach heraus. Fassen Sie die gebrauchte Tonerpatrone am Griff oder am Einzug, und ziehen Sie sie nach oben heraus. Nehmen Sie die neue Tonerkartusche aus ihrem Schutzbeutel. Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile DEWW...
  • Seite 61 Halten Sie die Tonerkartusche an beiden Enden und wiegen Sie sie vorsichtig hin und her, um den Toner gleichmäßig in der Kartusche zu verteilen. Entfernen der Patronen-Transportabdeckung Setzen Sie die Tonerkartusche in das Tonerkartuschenfach ein. DEWW Austauschen der Tonerkartuschen...
  • Seite 62 Packen Sie die gebrauchte Tonerkartusche in den Karton, in dem die neue Kartusche geliefert wurde. Bringen Sie den vorfrankierten Versandaufkleber am Karton an, und senden Sie die gebrauchte Tonerkartusche zum Recycling an HP zurück. Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile DEWW...
  • Seite 63 Ersetzen des Heftklammernmagazins (nur c-Modell) Das Folgende gilt für Modelle mit Heftern. Einführung Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Ersetzen der Heftklammernmagazine. Entfernen und Ersetzen des Heftklammernmagazins Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Tonerpatrone zu entfernen und zu ersetzen. Öffnen Sie die Hefterklappe.
  • Seite 64 Setzen Sie das neue Heftklammernmagazin in den Hefter ein, und drücken sie den farbigen Griff Richtung Drucker, bis er einrastet. Schließen Sie die Hefterklappe. Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile DEWW...
  • Seite 65 Drucken Sie über Software, ein Mobilgerät oder ein USB-Flash-Laufwerk. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/support/ljM637MFP Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 66 Windows 8.1 oder 8: Wählen Sie Geräte und dann Drucken aus, und wählen Sie anschließend den ● Drucker. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie im Druckertreiber auf die Schaltfläche...
  • Seite 67 Windows 8.1 oder 8: Wählen Sie Geräte und dann Drucken aus, und wählen Sie anschließend den ● Drucker. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung.
  • Seite 68 Windows 8.1 oder 8: Wählen Sie Geräte und dann Drucken aus, und wählen Sie anschließend den ● Drucker. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung.
  • Seite 69 Wählen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte aus, und berühren Sie OK. Weitere Druckaufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Druckaufgaben. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support/ljM637MFP Anleitungen zum Durchführen von Druckaufgaben wie den folgenden sind verfügbar: Erstellen und Verwenden von Druckverknüpfungen ●...
  • Seite 70 Druckaufträge (macOS) Drucken Sie mit Hilfe der Drucksoftware von HP für macOS, die Optionen für den beidseitigen Druck und für das Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt einschließt. Druckanleitung (macOS) Verwenden Sie die Option zum Drucken aus einer Softwareanwendung heraus, um den Drucker und grundlegende Optionen für Ihren Druckjob auszuwählen.
  • Seite 71 Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf Drucken. Wählen Sie den Drucker aus. Klicken Sie auf Details anzeigen oder Kopien und Seiten, und klicken Sie anschließend auf das Menü Manueller Duplexdruck. HINWEIS: Der Name des Elements variiert für verschiedene Softwareprogramme. Klicken Sie auf das Feld Manueller Duplexdruck, und wählen Sie eine Bindungsoption aus.
  • Seite 72 Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. Weitere Druckaufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Druckaufgaben. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support/ljM637MFP Anleitungen zum Durchführen von Druckaufgaben wie den folgenden sind verfügbar: Erstellen und Verwenden von Druckverknüpfungen ● Wählen eines Papierformats oder Verwenden eines benutzerdefinierten Papierformats ●...
  • Seite 73 Windows 8.1 oder 8: Wählen Sie Geräte und dann Drucken aus, und wählen Sie anschließend den ● Drucker. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Jobspeicherung.
  • Seite 74 Bedienfeld die erforderliche PIN bereitstellen. Wenn Sie den Job verschlüsseln, muss die Person, die den Job drucken möchte, am Bedienfeld das erforderliche Kennwort bereitstellen. Um einen benutzerdefinierten Benutzer- oder Jobnamen zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefiniert. Geben Sie dann den Benutzer- oder Jobnamen ein. Entscheiden Sie sich für eine Option, falls dieser Name bereits für einen anderen gespeicherten Job vergeben ist: Jobnamen + (1-99) verwenden: Hängen Sie eine eindeutige Zahl an das Ende des Jobnamens an.
  • Seite 75 HINWEIS: macOS 10.14 Mojave und höher: Der Druckertreiber enthält nicht mehr auf die Schaltfläche Benutzerdefiniert . Verwenden Sie die Optionen unter der Modus Dropdown-Liste, um den gespeicherten Job einzurichten. Entscheiden Sie sich für eine Option, falls dieser Name bereits für einen anderen gespeicherten Job vergeben ist.
  • Seite 76 Druckaufträge, die von Treibern auf dem Client (z. B. PC) gesendet werden, senden möglicherweise personenbezogene Daten an die Druck- und Imaging-Geräte von HP. Diese Informationen können den Namen des Benutzers und des Clients enthalten, von dem der Auftrag stammt, der für die Auftragsabrechnung verwendet werden kann (wie dies vom Administrator des Druckgeräts festgelegt ist), ist jedoch nicht darauf...
  • Seite 77 Mobiles Drucken HP hat mehrere Mobil- und ePrint-Lösungen im Angebot, um einfaches Drucken an einen HP Drucker von einem Laptop, Tablet, Smartphone oder einem anderen Mobilgerät zu ermöglichen. Einführung HP hat mehrere mobile Drucklösungen im Angebot, um einfaches Drucken an einen HP Drucker von einem Laptop, Tablet, Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät zu ermöglichen.
  • Seite 78 In Umgebungen, in denen mehr als ein Modell desselben Druckers installiert ist, kann es hilfreich sein, jedem Drucker zur einfacheren Produktidentifikation für HP Wi-Fi Direct Printing einen eindeutigen Wi-Fi Direct-Namen zuzuweisen. Die Namen der drahtlosen Netzwerke, z. B. Wireless Direct Wi-Fi, usw. sind auf dem Informationsbildschirm über das Informationssymbol...
  • Seite 79 Der Drucker muss mit einem kabelgebundenen oder Wireless-Netzwerk verbunden sein und über einen ● Internetzugang verfügen. HP Webservices müssen im Drucker aktiviert sein, und der Drucker muss bei HP Smart registriert sein. ● Gehen Sie folgendermaßen vor, um HP Webservices zu aktivieren und sich bei HP Smart zu registrieren: Öffnen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):...
  • Seite 80 Um AirPrint zu verwenden, muss der Drucker mit demselben Netzwerk (Subnetz) wie das Apple-Gerät verbunden sein. Weitere Informationen zur Verwendung von AirPrint und den damit kompatiblen HP Druckern finden Sie unter www.hp.com/go/MobilePrinting. HINWEIS: Überprüfen Sie die Versionsnummer, bevor Sie AirPrint über eine USB-Verbindung verwenden.
  • Seite 81 Drucken über ein USB-Flash-Laufwerk Dieser Drucker verfügt über einen leicht zugänglichen USB-Druck zum Drucken von Dateien ohne Computer. Sie können standardmäßige USB-Flash-Laufwerke mit dem Drucker verwenden. Der USB-Anschluss befindet sich neben dem Bedienfeld. Es werden folgende Dateitypen unterstützt: .pdf ● .prn ●...
  • Seite 82 Wählen Sie Druck von USB-Laufwerk aktivieren aus. Methode 2: Aktivieren des USB-Ports über den integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkverbindung) Verwenden Sie den integrierten HP Webserver, um den USB-Anschluss zum Drucken zu aktivieren. Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm das Symbol Informationen , und berühren Sie dann das Ethernet-Symbol...
  • Seite 83 HINWEIS: Möglicherweise ist der Anschluss abgedeckt. Bei einigen Druckern kann die Abdeckung aufgeklappt werden. Bei anderen Druckern muss die Abdeckung gerade herausgezogen werden. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Drucken, und wählen Sie dann das Symbol Drucken aus.
  • Seite 84 Methode 2: Aktivieren des High-Speed USB 2.0-Anschlusses über den integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkverbindung) Verwenden Sie den integrierten HP Webserver, um den Anschluss zu aktivieren. Ermitteln Sie die IP-Adresse des Druckers. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Informationen“...
  • Seite 85 Sie Informationen zu weiteren Kopieraufgaben im Internet. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/support/ljM637MFP Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 86 HINWEIS: Nach der Scan-Vorschau werden diese Optionen aus der Liste der wichtigsten Optionen entfernt und in der Liste der Optionen vor dem Scannen zusammengefasst. Um eine dieser Optionen zu ändern, verwerfen Sie die Vorschau, und beginnen Sie von vorne. Die Verwendung der Vorschaufunktion ist optional. Tippen Sie auf den rechten Bildschirmbereich, um eine Vorschau des Dokuments anzuzeigen.
  • Seite 87 Tabelle 5-1 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die in der Vorschau vorgenommenen Änderungen zu löschen, und beginnen Sie von vorne. Berühren Sie diese Schaltfläche, um den Vorschaubildschirm auszublenden und zum Kopierbildschirm zurückzukehren.
  • Seite 88 umgedreht. Wenn es sich um ein Bild im Querformat handelt, wird die Ausgabe an der kurzen Kante der Seite umgedreht. Beidseitig (Kalenderstil): Die Ausgabe wird am oberen/unteren Rand der Seite umgedreht, wie ein ● Kalender. Wenn es sich um ein Bild im Hochformat handelt, wird die Ausgabe an der kurzen Kante der Seite umgedreht.
  • Seite 89 Wenn das Dokument bereit ist, tippen Sie auf Start, um den Kopiervorgang zu starten. Weitere Kopieraufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Kopieraufgaben. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support/ljM637MFP Anleitungen zum Durchführen von Kopieraufgaben wie den folgenden sind verfügbar: Kopieren oder Scannen von Seiten aus Büchern oder anderen gebundenen Dokumenten ●...
  • Seite 90 Kapitel 5 Kopieren DEWW...
  • Seite 91 Netzwerkordner oder in ein anderes Ziel. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/support/ljM637MFP Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 92 Informationen zu den Grenzwerte für das digitale Senden für Ihr E-Mail-Konto finden Sie in der Dokumentation Ihres E-Mail-Dienstanbieters. Einige Anbieter sperren Ihr Konto möglicherweise vorübergehend, wenn Sie das Sendelimit überschreiten. Schritt 1: Zugriff auf den integrierten HP Web Server (EWS) Öffnen Sie EWS, um mit dem Einrichtungsvorgang zu beginnen. Kapitel 6 Scannen...
  • Seite 93 Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm das Symbol Informationen , und berühren Sie dann das Ethernet-Symbol zum Anzeigen der IP-Adresse oder des Host-Namens. Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die Adresszeile ein, wie sie bzw.
  • Seite 94 Wenn DNS im Netzwerk erforderlich ist, prüfen Sie im Bereich TCP/IP-Domänen-Suffix, ob das DNS-Suffix für den E-Mail-Client, den Sie verwenden, aufgeführt ist. DNS-Suffixe haben folgendes Format: firmenname.com, gmail.com usw. HINWEIS: Wenn das Suffix des Domänennamens nicht eingerichtet ist, verwenden Sie die IP-Adresse. Klicken Sie auf Übernehmen.
  • Seite 95 Methode 1: Basiskonfiguration mit dem Einrichtungsassistenten für E-Mail Führen Sie die Basiskonfiguration mit dem Einrichtungsassistenten für E-Mail durch. Bei dieser Option wird der Einrichtungsassistent für E-Mail im integrierten HP Webserver (EWS) für die Basiskonfiguration geöffnet. Klicken Sie im oberen Navigationsbereich des integrierten Webservers auf die Registerkarte Scannen/ Digital Sending.
  • Seite 96 Wählen Sie die Option Netzwerk nach dem Server für ausgehende E-Mails durchsuchen aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Wählen Sie den entsprechenden Server aus der Liste E-Mail-Server konfigurieren (SMTP) aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Wählen Sie die Option aus, mit der die Authentifizierungsanforderungen des Servers beschrieben werden: Keine Serverauthentifizierung erforderlich: Wählen Sie Keine Serverauthentifizierung ○...
  • Seite 97 Geben Sie im Dialogfeld E-Mail-Einstellungen konfigurieren die folgenden Informationen zur E-Mail-Adresse des Absenders ein, und klicken Sie dann auf Weiter. HINWEIS: Wenn Sie die Felder Von, Betreff und Nachricht einrichten und das Kontrollkästchen Kann vom Benutzer bearbeitet werden nicht aktiviert ist, können die Benutzer diese Felder während des Sendens einer E-Mail vom Bedienfeld des Druckers aus nicht bearbeiten.
  • Seite 98 JPEG ● TIFF ● MTIFF ● ● PDF/A ● HP LaserJet Enterprise Flow MFP-Drucker oder MFP-Drucker, die mit einem Digital Send Software-(DSS-)Server verbunden sind, unterstützen außerdem die folgenden OCR- Dateitypen: Text (OCR) ● Unicode Text (OCR) ● RTF (OCR) ●...
  • Seite 99 Tabelle 6-2 Scaneinstellungen (Fortsetzung) Option Beschreibung Qualität und Dateigröße Wählen Sie die Standard-Ausgabequalität für das gescannte Dokument aus: Gering (kleine Datei) ● Mittel ● Hoch (große Datei) ● Auflösung Wählen Sie die Standardscanauflösung für das gescannte Dokument aus: 75 dpi ●...
  • Seite 100 Abbildung 6-1 Position der Schaltfläche „Erweiterte Einstellungen“ Aktivieren Sie auf der Seite Standard-Joboptionen das Kontrollkästchen „Scannen in E-Mail“ aktivieren. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, ist die Funktion auf dem Bedienfeld des Druckers nicht verfügbar. Führen Sie im Bereich Ausgehende E-Mail-Server (SMTP) die Schritte für eine der folgenden Optionen aus: Wählen Sie einen der angezeigten Server aus.
  • Seite 101 Option 1:Ich kenne die Adresse/den Hostnamen des SMTP-Servers: Geben Sie die Adresse ○ eines SMTP-Servers ein und klicken Sie auf Weiter Option 2: Geben Sie die Adresse des SMTP-Servers ein, wählen Sie Netzwerk nach dem ○ Server für ausgehende E-Mails durchsuchen aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Wählen Sie den Server aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
  • Seite 102 Geben Sie im Dialogfeld Zusammenfassung und Test eine gültige E-Mail-Adresse in das Feld Test-E-Mail senden an: ein, und klicken Sie danach auf Testen. Prüfen Sie, ob alle Einstellungen korrekt sind, und klicken Sie dann auf Fertig stellen, um die Einrichtung des Servers für ausgehende E-Mail-Nachrichten abzuschließen. Geben Sie im Bereich Adress- und Nachrichtenfeld-Steuerung eine Einstellung Aus: sowie eine der anderen optionalen Einstellungen ein.
  • Seite 103 Legen Sie im Bereich Dateieinstellungen die standardmäßigen Dateieinstellungen fest. Tabelle 6-5 Dateieinstellungen (Grundeinstellungen) Komponente Beschreibung Dateiname Standarddateiname für die zu speichernde Datei. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kann vom Benutzer bearbeitet werden, damit diese Einstellung im Bedienfeld des Druckers bearbeitet werden kann. Dateityp Wählen Sie das Dateiformat für die gespeicherte Datei aus.
  • Seite 104 Signatur und Verschl. ● Benachrichtigung (Jobbenachrichtigung) ● Scan Settings (Scaneinstellungen) ● Legen Sie im Bereich Signaturen und Verschlüsselung die Signatur- und Verschlüsselungseinstellungen fest. Tabelle 6-7 Einstellungen im Bereich Signatur und Verschlüsselung Komponente Beschreibung Signatur Wählen Sie aus, ob die E-Mail mit einem Sicherheitszertifikat signiert werden soll. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kann vom Benutzer bearbeitet werden, damit diese Einstellung im Bedienfeld des Druckers bearbeitet werden kann.
  • Seite 105 Tabelle 6-8 Scan Settings (Scaneinstellungen) (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Zuschneideoptionen Legen Sie fest, ob ein Job zugeschnitten werden darf, und geben Sie die Zuschneideoption an. Kanten löschen Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Breite der Ränder entlang der Kante festzulegen, die gelöscht werden sollen - und zwar in Zoll oder Millimeter für die Vorderseite und die Rückseite eines Jobs.
  • Seite 106 Schritt 5: Einrichten der Funktion „An E-Mail senden“ für die Verwendung mit Office 365 Outlook (optional) Aktivieren Sie den Drucker, um eine E-Mail mit einem Office 365 Outlook-Konto über das Bedienfeld des Druckers zu senden. Einführung Microsoft Office 365 Outlook ist ein cloudbasiertes E-Mail-System von Microsoft, das den SMTP-Server (Simple Mail Transfer Protocol) von Microsoft zum Senden oder Empfangen von E-Mails verwendet.
  • Seite 107 Klicken Sie auf die Registerkarte Scannen/Digital Sending. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf E-Mail-Einrichtung. Aktivieren Sie auf der Seite E-Mail-Einrichtung das Kontrollkästchen „Scannen in E-Mail“ aktivieren. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht verfügbar ist, ist die Funktion auf dem Bedienfeld des Druckers nicht verfügbar.
  • Seite 108 Geben Sie im Dialogfeld Zusammenfassung und Test eine gültige E-Mail-Adresse in das Feld Test-E-Mail senden an ein, und klicken Sie danach auf Testen. Prüfen Sie, ob alle Einstellungen korrekt sind, und klicken Sie dann auf Fertigstellen, um die Einrichtung des Servers für ausgehende E-Mail-Nachrichten abzuschließen.
  • Seite 109 Der Begriff „Server“ bezieht sich in diesem Kontext auf den Computer, auf dem sich der freigegebene Ordner befindet. Schritt 1: Zugriff auf den integrierten HP Web Server (EWS) Öffnen Sie EWS, um mit dem Einrichtungsvorgang zu beginnen. Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm das Symbol Informationen , und berühren Sie dann das Ethernet-Symbol...
  • Seite 110 102 Kapitel 6 Scannen DEWW...
  • Seite 111 Schritt 2: Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ Richten Sie die Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ mithilfe einer der folgenden Methoden ein. Methode 1: Verwenden des Assistenten zum Scannen in Netzwerkordner Verwenden Sie diese Option zur grundlegenden Konfiguration der Funktion „Speichern in Netzwerkordner“ mithilfe des Einrichtungsassistenten „Scannen in Netzwerkordner“.
  • Seite 112 HINWEIS: Der FQDN kann zuverlässiger sein als die IP-Adresse. Wenn der Server seine IP-Adresse über DHCP erhält, kann sich die Adresse ändern. Die Verbindung mit einer IP-Adresse ist jedoch möglicherweise schneller, da der Drucker zum Auffinden des Zielservers nicht DNS nutzen muss. Wählen Sie im Dropdown-Feld Authentifizierungseinstellungen eine der folgenden Optionen aus: Für die Verbindung nach der Anmeldung über das Bedienfeld Benutzer-Anmeldeinformationen ●...
  • Seite 113 Methode 2: Verwenden der Einrichtung von „Scannen in Netzwerkordner“ Diese Option bietet die Möglichkeit, die erweiterte Konfiguration der Funktion „Im Netzwerkordner speichern“ mit Hilfe des integrierten HP Webservers (EWS) für den Drucker durchzuführen. HINWEIS: Vorbereitungen: Berühren Sie zum Anzeigen der Drucker-IP-Adresse oder des Hostnamens das Symbol „Informationen“...
  • Seite 114 Schritt 2: Konfigurieren der Einstellungen für „Scannen in Netzwerkordner“ Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einrichtung für „Scannen in Netzwerkordner“ abzuschließen. Schritt 1: Start des Konfigurationsvorgangs Führen Sie folgende Schritte aus, um mit der Konfiguration zu beginnen. Aktivieren Sie auf der Seite Einrichtung von „Scannen in Netzwerkordner“ das Kontrollkästchen „Scannen in Netzwerkordner“...
  • Seite 115 HINWEIS: Wenn Bei Auswahl sofort starten ausgewählt ist, muss der Zielordner im nächsten Schritt eingegeben werden. Klicken Sie auf Weiter. DEWW Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ 107...
  • Seite 116 Dialogfeld 2: Ordnereinstellungen Im Dialogfeld Ordnereinstellungen können Sie die Ordnertypen konfigurieren, an die der Drucker gescannte Dokumente sendet, und die Ordnerberechtigungen. Sie können unter zwei Arten von Zielordnern wählen: Freigegebene Ordner oder FTP-Ordner ● Persönliche freigegebene Ordner ● Sie können unter zwei Arten von Ordnerberechtigungen wählen: Lese- und Schreibzugriff ●...
  • Seite 117 Konfigurieren des Zielordners für gescannte Dokumente Um einen Zielordner einzurichten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus. Option 1: Konfigurieren des Druckers, um einen freigegebenen Ordner oder FTP-Ordner zu speichern Führen Sie die folgenden Schritte aus, um gescannte Dokumente in einem freigegebenen Standardordner oder einem FTP-Ordner zu speichern.
  • Seite 118 Um den Zugriff auf den Unterordner für den Benutzer einzuschränken, der einen Scanjob erstellt, wählen Sie Unterordnerzugriff für Benutzer beschränken aus. Um den vollständigen Ordnerpfad für gescannte Dokumente anzuzeigen, klicken Sie auf Vorschau aktualisieren. Wählen Sie in der Liste Authentifizierungseinstellungen eine der folgenden Optionen aus: Für die Verbindung nach der Anmeldung über das Bedienfeld Benutzer- ○...
  • Seite 119 HINWEIS: Wenn sich eine FTP-Site außerhalb der Firewall befindet, muss unter den Netzwerkeinstellungen ein Proxyserver angegeben werden. Diese Einstellungen befinden sich auf der Registerkarte EWS-Netzwerk unter den Optionen Erweitert. Wählen Sie Auf FTP-Server speichern aus. Geben Sie im Feld FTP-Server den Namen des FTP-Servers oder die IP-Adresse ein. Geben Sie im Feld Port die Portnummer ein.
  • Seite 120 HINWEIS: Diese Option wird in Domänenumgebungen verwendet, in denen der Administrator einen freigegebenen Ordner für jeden Benutzer konfiguriert. Wenn die Funktion „In einem eigenen freigegebenen Ordner speichern“ konfiguriert ist, müssen Benutzer sich am Bedienfeld des Druckers mit Hilfe der Windows- Anmeldeinformationen oder der LDAP-Authentifizierung anmelden.
  • Seite 121 Auswählen der Berechtigungen für den Zielordner Um Berechtigungen für den Zielordner einzurichten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus. Option 1: Konfigurieren von Lese- und Schreibzugriff Um gescannte Dokumente an einen Ordner zu senden, der für den Lese- und Schreibzugriff konfiguriert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus.
  • Seite 122 Wählen Sie Benachrichtigung bei Jobabschluss aus. Wählen Sie in der Liste Benachrichtigungsmethode die Methode für die Übermittlung der Benachrichtigung aus. Wenn die Benachrichtigungsmethode E-Mail ist, geben Sie die E-Mail-Adresse in das Feld Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse ein. Um eine Miniaturansicht der ersten gescannten Seite in die Benachrichtigung aufzunehmen, wählen Sie Einschließlich Miniaturansicht aus.
  • Seite 123 Tabelle 6-9 Scaneinstellungen (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Zuschneideoptionen Legen Sie fest, ob ein Job zugeschnitten werden darf, und geben Sie die Zuschneideoption an. Kanten löschen Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Breite der Ränder entlang der Kante festzulegen, die gelöscht werden sollen - und zwar in Zoll oder Millimeter für die Vorderseite und die Rückseite eines Jobs.
  • Seite 124 Tabelle 6-10 Dateieinstellungen (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Dateiformat für Metadaten Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Dateiformat für die Metadateninformationen aus. Mehrere Dateien erstellen Aktivieren Sie diese Einstellung, um Seiten basierend auf einer festgelegten maximalen Seitenanzahl pro Datei in separate Dateien zu scannen. Dialogfeld 6: Übersicht Überprüfen Sie die Angaben im Dialogfeld Übersicht und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
  • Seite 125 SharePoint-Website vorhanden sein, und für den Zielordner muss der Schreibzugriff aktiviert sein. Scannen in SharePoint ist standardmäßig deaktiviert. Schritt 1: Zugriff auf den integrierten HP Web Server (EWS) Öffnen Sie EWS, um mit dem Einrichtungsvorgang zu beginnen.
  • Seite 126 Schritt 2: Aktivieren der Funktion „Scannen nach SharePoint“ und Erstellen einer Schnelleinstellung für „Scannen nach SharePoint“ Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Funktion „Scannen nach SharePoint“ zu aktivieren und eine Schnelleinstellung für „Scannen nach SharePoint“ zu erstellen. Klicken Sie im oberen Navigationsbereich auf die Registerkarte Scannen/Digital Sending. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Scannen nach SharePoint®.
  • Seite 127 gleichen Namen wie eine vorhandene Datei einen aktualisierten Uhrzeit/Datum-Stempel hinzuzufügen. Wählen Sie im Dropdown-Menü Authentifizierungseinstellungen eine Option aus. Wählen Sie aus, ob beim Anmelden bei der SharePoint-Website die Anmeldeinformationen eingegeben werden müssen oder die Anmeldeinformationen mit der Schnelleinstellung gespeichert werden können. HINWEIS: Wenn Verwenden Sie die Benutzer-Anmeldeinformationen, um die Verbindung nach der Anmeldung in der Systemsteuerung herzustellen aus der Dropdown-Liste...
  • Seite 128 Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie Optionen auf der Seite Scaneinstellungen aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Weitere Informationen finden Sie unter Tabelle 6-12, „Scaneinstellungen für „Scannen in SharePoint““, auf Seite 121. Wählen Sie Optionen auf der Seite Dateieinstellungen aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Weitere Informationen finden Sie unter Tabelle 6-13, „Dateieinstellungen für „Scannen in SharePoint““, auf Seite...
  • Seite 129 Tabelle 6-11 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die ausgewählte Seite zu vergrößern oder zu verkleinern. HINWEIS: Wählen Sie zur Verwendung dieser Schaltflächen jeweils nur eine Seite aus. Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die Seite um 180 Grad zu drehen. HINWEIS: Diese Schaltfläche ist nur in der Miniaturansicht verfügbar.
  • Seite 130 Tabelle 6-12 Scaneinstellungen für „Scannen in SharePoint“ (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Optimierung Text/Bild Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Ausgabe für bestimmte Inhaltsarten zu optimieren. Ausrichtung des Inhalts Legen Sie fest, wie der Inhalt des Originaldokuments auf der Seite positioniert wird. Hochformat oder Querformat.
  • Seite 131 Tabelle 6-13 Dateieinstellungen für „Scannen in SharePoint“ (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Auflösung Legen Sie die Auflösung für die Datei fest. Bilder höherer Auflösung verfügen über mehr dpi (Punkte pro Zoll) und sind daher detailgenauer. Bilder mit geringerer Auflösung verfügen über weniger dpi (Punkte pro Zoll) und sind weniger detailgenau, die Datei benötigt jedoch weniger Speicherplatz.
  • Seite 132 Einführung Der Drucker verfügt über eine Funktion, mit der Dokumente gescannt und auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden können. Die Funktion ist erst verfügbar, nachdem sie über den integrierten HP Webserver (EWS) konfiguriert wurde. Schritt 1: Zugriff auf den integrierten HP Web Server (EWS) Öffnen Sie EWS, um mit dem Einrichtungsvorgang zu beginnen.
  • Seite 133 Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit aus. Führen Sie einen Bildlauf zu Hardware-Anschlüsse durch, und stellen Sie sicher, dass Plug & Play für USB- Host aktivieren aktiviert ist. Wählen Sie die Registerkarte Kopieren/Drucken für MFP-Modelle oder die Registerkarte Drucken für SFP- Modelle aus.
  • Seite 134 Wählen Sie eine Option aus der Drop-down-Liste Benachrichtigungsbedingung: aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Diese Einstellung bestimmt, ob oder wie Benutzer benachrichtigt werden, wenn eine Schnelleinstellung für „Auf USB speichern“ abgeschlossen wird oder fehlschlägt. Die Optionen für die Einstellung Benachrichtigungsbedingung: sind: Nicht benachrichtigen ●...
  • Seite 135 Datei-Standardeinstellungen für die Einrichtung von „Auf USB speichern“ Überprüfen Sie die Optionen für die Einrichtung von „Auf USB speichern“. Tabelle 6-15 Dateieinstellungen für die Einrichtung von „Auf USB speichern“ Optionsname Beschreibung Dateinamen-Präfix Hiermit können Sie das Standardpräfix des Dateinamens festlegen, das für Dateien verwendet wird, die in einem Netzwerkordner gespeichert werden.
  • Seite 136 Scannen an E-Mail Scannen Sie ein Dokument direkt an eine E-Mail-Adresse oder Kontaktliste. Das gescannte Dokument wird als Anhang der E-Mail-Nachricht versendet. Einführung Der Drucker verfügt über eine Funktion, mit der Dokumente gescannt und an eine oder mehrere E-Mail-Adressen gesendet werden können. Scannen an E-Mail Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument direkt an eine E-Mail-Adresse oder Kontaktliste zu scannen.
  • Seite 137 Um Einstellungen wie Dateityp und Auflösung, Originalseiten Ausrichtung des Inhalts zu konfigurieren, wählen Sie in der linken unteren Ecke Optionen aus, und wählen Sie dann die Einstellungen in den Menüs Optionen aus. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung die Option Fertig aus.
  • Seite 138 Tabelle 6-17 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die Seiten im Dokument neu anzuordnen. Wählen Sie eine oder mehrere Seiten, und verschieben Sie sie nach links oder rechts. HINWEIS: Diese Schaltflächen sind nur in der Miniaturansicht verfügbar. Über diese Schaltfläche kann dem Dokument eine Seite hinzugefügt werden.
  • Seite 139 HINWEIS: Bevor Sie ein Dokument scannen und in einem Speicherordner im Drucker ablegen können, muss Ihr Druckeradministrator bzw. Ihre IT-Abteilung die Funktion mit dem HP Embedded Web Server aktivieren und die Einstellungen konfigurieren. Scannen in Jobspeicher im Drucker Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument zu scannen und in einem Jobspeicher-Ordner im Drucker zu speichern, so dass Sie jederzeit Kopien drucken können.
  • Seite 140 Tabelle 6-18 Schaltflächen auf der linken Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Blenden Sie den Vorschaubildschirm ein. Blenden Sie den Vorschaubildschirm aus. Verwenden Sie die Schaltflächen auf der rechten Seite des Bildschirms, um die Vorschauoptionen anzupassen und neu anzuordnen, zu drehen, einzufügen oder Seiten zu entfernen. Tabelle 6-19 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche...
  • Seite 141 Tabelle 6-19 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Über diese Schaltfläche kann dem Dokument eine Seite hinzugefügt werden. Der Drucker fordert Sie auf, weitere Seiten zu scannen. Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die in der Vorschau vorgenommenen Änderungen zu löschen, und beginnen Sie von vorne.
  • Seite 142 Scannen in Netzwerkordner Scannen Sie ein Dokument, und speichern Sie es in einem Ordner im Netzwerk ab. Einführung Der Drucker kann eine Datei scannen und in einem Ordner im Netzwerk speichern. Scannen in Netzwerkordner Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Dokument zu scannen und in einem Netzwerkordner zu speichern. HINWEIS: Eventuell müssen Sie sich am Drucker anmelden, um diese Funktion nutzen zu können.
  • Seite 143 Tabelle 6-20 Schaltflächen auf der linken Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Blenden Sie den Vorschaubildschirm ein. Blenden Sie den Vorschaubildschirm aus. Verwenden Sie die Schaltflächen auf der rechten Seite des Bildschirms, um die Vorschauoptionen anzupassen und neu anzuordnen, zu drehen, einzufügen oder Seiten zu entfernen. Tabelle 6-21 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche...
  • Seite 144 Tabelle 6-21 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Über diese Schaltfläche kann dem Dokument eine Seite hinzugefügt werden. Der Drucker fordert Sie auf, weitere Seiten zu scannen. Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die in der Vorschau vorgenommenen Änderungen zu löschen, und beginnen Sie von vorne.
  • Seite 145 HINWEIS: Bevor Sie in SharePoint scannen können, muss Ihr Druckeradministrator bzw. Ihre IT-Abteilung die Funktion mit dem HP Embedded Web Server aktivieren und einrichten. Scannen nach SharePoint Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument direkt auf einer SharePoint-Site zu scannen.
  • Seite 146 Tabelle 6-22 Schaltflächen auf der linken Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Blenden Sie den Vorschaubildschirm ein. Blenden Sie den Vorschaubildschirm aus. Verwenden Sie die Schaltflächen auf der rechten Seite des Bildschirms, um die Vorschauoptionen anzupassen und neu anzuordnen, zu drehen, einzufügen oder Seiten zu entfernen. Tabelle 6-23 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche...
  • Seite 147 Tabelle 6-23 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Über diese Schaltfläche kann dem Dokument eine Seite hinzugefügt werden. Der Drucker fordert Sie auf, weitere Seiten zu scannen. Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die in der Vorschau vorgenommenen Änderungen zu löschen, und beginnen Sie von vorne.
  • Seite 148 Scannen auf ein USB-Laufwerk Scannen Sie ein Dokument direkt auf ein USB-Laufwerk. Einführung Der Drucker kann eine Datei scannen und auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern. Scannen auf ein USB-Laufwerk Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument direkt auf ein USB-Laufwerk zu scannen. HINWEIS: Eventuell müssen Sie sich am Drucker anmelden, um diese Funktion nutzen zu können.
  • Seite 149 Tabelle 6-25 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Verwenden Sie diese Schaltflächen, um zwischen der einseitigen Ansicht und der Miniaturansicht umzuschalten. In der Miniaturansicht sind mehr Optionen als in der einseitigen Ansicht vorhanden. Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die ausgewählte Seite zu vergrößern oder zu verkleinern. HINWEIS: Wählen Sie zur Verwendung dieser Schaltflächen jeweils nur eine Seite aus.
  • Seite 150 Verwenden von HP JetAdvantage-Unternehmenslösungen HP JetAdvantage-Lösungen sind benutzerfreundliche Workflow- und Drucklösungen, die sowohl cloud- als auch netzwerkbasiert sind. HP JetAdvantage-Lösungen sind darauf ausgelegt, alle Arten von Unternehmen, sei es im Gesundheits- und Finanzdienstleistungssektor, in der Fertigung oder im öffentlichen Sektor, bei der Verwaltung mehrerer Drucker und Scanner zu unterstützen.
  • Seite 151 Konfigurieren Sie die Faxfunktionen, und senden und empfangen Sie Faxe mit dem Drucker. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/support/ljM637MFP Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 152 LAN-Fax, das analoge Fax oder das Internet-Fax. Um ein analoges Faxgerät bei aktiviertem LAN-Fax zu verwenden, deaktivieren Sie LAN-Fax über den integrierten HP Webserver. Wählen Sie die Position in der Liste auf der rechten Seite des Bildschirms aus, und wählen Sie dann Weiter aus.
  • Seite 153 Ändern oder aktualisieren Sie die Fax-Einstellungen. HINWEIS: Die Einstellungen, die Sie mit dem Bedienfeld konfigurieren, überschreiben die Einstellungen, die im integrierten HP Webserver vorgenommen wurden. Faxwähleinstellungen Führen Sie folgende Schritte aus, um die Faxwähleinstellungen zu ändern. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Einstellungen, und wählen...
  • Seite 154 Tabelle 7-1 Faxwähleinstellungen (Fortsetzung) Menü Beschreibung Leitungsmonitorlautstärke Verwenden Sie die Einstellung Leitungsmonitorlautstärke, um die Wahltonlautstärke des Druckers beim Senden von Faxen zu regeln. Wählmodus Die Einstellung des Wählmodus legt fest, auf welche Weise gewählt wird: entweder Tonwahl (Tastentelefone) oder Impulswahl (Wählscheibentelefone). Wählpräfix Die Einstellung Wählpräfix...
  • Seite 155 Fax-Empfangseinstellungen Führen Sie folgende Schritte aus, um die Faxempfangseinstellungen zu ändern. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Einstellungen, und wählen Sie dann das Symbol Einstellungen aus. Öffnen Sie folgende Menüs: Faxen Faxempfangseinstellungen Fax-Empfang einrichten Konfigurieren Sie je nach Bedarf die folgenden Einstellungen, und wählen Sie dann Fertig aus.
  • Seite 156 Senden von Faxen Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Faxnachricht vom PC zu senden: Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Scannerglas oder mit der zu scannenden Seite nach oben in den Vorlageneinzug, und passen Sie die Papierführungen an das Dokument Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Fax, und wählen Sie dann das Symbol aus.
  • Seite 157 Tabelle 7-4 Schaltflächen auf der linken Seite des Vorschaufensters Schaltfläche Beschreibung Blenden Sie den Vorschaubildschirm ein. Blenden Sie den Vorschaubildschirm aus. Verwenden Sie die Schaltflächen auf der rechten Seite des Bildschirms, um die Vorschauoptionen anzupassen und neu anzuordnen, zu drehen, einzufügen oder Seiten zu entfernen. Tabelle 7-5 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters Schaltfläche...
  • Seite 158 Tabelle 7-5 Schaltflächen auf der rechten Seite des Vorschaufensters (Fortsetzung) Schaltfläche Beschreibung Über diese Schaltfläche kann dem Dokument eine Seite hinzugefügt werden. Der Drucker fordert Sie auf, weitere Seiten zu scannen. Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die in der Vorschau vorgenommenen Änderungen zu löschen, und beginnen Sie von vorne.
  • Seite 159 Löschen in der Bestätigungsaufforderung aus. Weitere Faxaufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Faxaufgaben. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support/ljM637MFP Es sind Anleitungen zum Durchführen bestimmter Faxaufgaben wie den folgenden verfügbar: DEWW Blockieren von eingehenden Faxnachrichten 151...
  • Seite 160 Erstellen und Verwalten von Fax-Kurzwahlnummern ● Konfigurieren von Faxabrechnungscodes ● Verwenden eines Faxdruckzeitplans ● Blockieren von eingehenden Faxnachrichten ● Faxarchivierung und -weiterleitung ● 152 Kapitel 7 Faxen DEWW...
  • Seite 161 Windows 8.1 oder 8: Wählen Sie Geräte und dann Drucken aus, und wählen Sie anschließend den ● Drucker. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität.
  • Seite 162 154 Kapitel 8 Auswählen der Papiersorte (Windows) DEWW...
  • Seite 163 Firmware-Aktualisierungen für den Drucker. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/support/ljM637MFP Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ● Beheben von Problemen ●...
  • Seite 164 Verwenden Sie den integrierten HP Webserver zum Verwalten der erweiterten Druckfunktionen. Einführung Mit dem integrierten HP Webserver können Sie vom Computer aus die Druckfunktionen verwalten. Sie brauchen die Einstellungen nicht direkt am Drucker vorzunehmen. Anzeigen von Statusinformationen für den Drucker ●...
  • Seite 165 Firefox (Version 20.x oder höher) ● macOS Safari (Version 5.x oder höher) ● Google Chrome (Version 34.x oder höher) ● Linux Google Chrome (Version 34.x oder höher) ● Firefox (Version 20.x oder höher) ● DEWW Erweiterte Konfiguration mit dem integrierten HP Webserver (EWS) 157...
  • Seite 166 Funktion des integrierten HP Webservers Informationen über die Funktion des integrierten HP Webservers (EWS) stehen auf jeder Registerkarte zur Verfügung. Abbildung 9-1 EWS-Registerkarten HINWEIS: Die Registerkarten Kopieren/Drucken, Scannen/Digital Sending und Faxen werden nur bei Multifunktionsdruckern (MFPs) angezeigt. Bei Einzelfunktionsdruckern (SFPs) wird nur die Registerkarte Drucken angezeigt.
  • Seite 167 Benennung des Druckers und Zuweisung einer Postennummer an ihn. Geben Sie den Namen des Hauptansprechpartners an, der Informationen zum Drucker erhalten soll. Sprache Legen Sie fest, in welcher Sprache die Informationen für den integrierten HP Webservers angezeigt werden sollen. Firmware-Aktualisierung Laden Sie Firmware-Aktualisierungsdateien für diesen Drucker herunter, und installieren Sie...
  • Seite 168 HP Instant Support Leitet Sie zur HP Website weiter, auf der Sie Lösungen zu Druckerproblemen finden können. Einkauf von Verbrauchsmaterial Leitet Sie zur HP Website weiter, auf der Sie Informationen zum Erwerb von HP Original- Verbrauchsmaterial wie Patronen und Papier erhalten. Produktunterstützung Leitet Sie weiter zur Support-Website für den Drucker, auf der Sie Hilfe zu allgemeinen...
  • Seite 169 Standardeinstellungen verwendet. Expertenkopie Aktivieren oder deaktivieren Sie Expertenkopie, und legen Sie die ursprüngliche Kopieransicht fest. Die Funktion „Expertenkopie“ ist nur auf einigen HP MFP-Geräten mit größeren Bedienfeldern in FutureSmart 4 Firmware ab Version 24.7.3 verfügbar. Fächer verwalten Konfiguriert Einstellungen für Papierfächer.
  • Seite 170 Tabelle 9-5 Integrierter Webserver, Registerkarte Scannen/Digital Sending (Fortsetzung) Menü Beschreibung Scannen in Netzwerkordner Konfigurieren Sie auf dieser Seite folgende Netzwerkordnereinstellungen für das digitale Senden: Einstellungen für in einem Netzwerkordner gespeicherte Schnelleinstellungsjobs ● Einstellungen für Benachrichtigungen ● Standardmäßige Scaneinstellungen für in einem Netzwerkordner gespeicherte Jobs ●...
  • Seite 171 Integrierter HP Webserver, Registerkarte Verbrauchsmaterial Menü Beschreibung Verbrauchsmaterial verwalten Konfigurieren Sie die Funktionsweise des Druckers bei sehr niedrigem Materialfüllstand. Registerkarte Fehlerbehebung Bitte beziehen Sie sich auf die Tabelle für Einstellungen auf der Registerkarte Fehlerbehebung. DEWW Erweiterte Konfiguration mit dem integrierten HP Webserver (EWS) 163...
  • Seite 172 Ein- und Einschalten erforderlich sein könnte (z. B. ein 49-Fehler), automatisch wiederhergestellt werden kann. Online-Hilfe Link zur cloudbasierten Online-Hilfe von HP zur Unterstützung bei der Behebung von Druckerproblemen. Diagnosedaten Exportiert Druckerinformationen in eine Datei, die anschließend vom HP Techniksupport für eine ausführliche Problemanalyse herangezogen werden kann.
  • Seite 173 Überprüft, ob die Sicherheitsfunktionen entsprechend den erwarteten Systemparametern ausgeführt werden. Registerkarte HP Web-Services Mit den Optionen auf der Registerkarte HP Web-Services können Sie HP Webdienste für den Drucker konfigurieren und aktivieren. Um HP ePrint nutzen zu können, müssen Sie HP Webdienste aktivieren. Tabelle 9-10 Registerkarte HP Web-Services des integrierten HP Webservers Menü...
  • Seite 174 Richten Sie den Netzwerkdruck von Apple-unterstützten Druckern ein, und aktivieren oder deaktivieren Sie diesen. Sprache wählen Ändern Sie die Anzeigesprache für den integrierten HP Webserver. Diese Seite wird angezeigt, wenn die Websites mehrere Sprachen unterstützen. Optional können Sie die gewünschte Sprache auch über die Spracheinstellungen des Browsers auswählen.
  • Seite 175 Drucker erneut installiert werden. IPsec/Firewall Anzeigen und Konfigurieren einer Firewall-Richtlinie oder einer IPsec/Firewall-Richtlinie. Announcement Agent Aktivieren oder deaktivieren Sie den HP Device Announcement Agent, richten Sie den Konfigurationsserver ein, und konfigurieren Sie die gemeinsame Authentifizierung mithilfe von Zertifikaten. Tabelle 9-14 Integrierter HP Webserver, Registerkarte „Netzwerk“...
  • Seite 176 Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk, und überprüfen Sie die Netzwerkinformationen. Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht. Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk Verwenden Sie den integrierten HP Webserver, um den Drucker in einem Netzwerk umzubenennen, so dass er eindeutig identifiziert werden kann. Öffnen Sie den integrierten HP Webserver (EWS): Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm das Symbol Informationen...
  • Seite 177 Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste. Der EWS wird geöffnet. HINWEIS: Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Website.
  • Seite 178 Netzwerk Ethernet TCP/IP IPV6 Settings (AirPrint-Einstellungen) Wählen Sie Aktivieren und anschließend aus. Wählen Sie die Option Manuelle Einstellungen aktivieren aus, und berühren Sie anschließend die Schaltfläche Speichern. Tippen Sie zum Konfigurieren der Adresse auf das Menü Adresse, und tippen Sie dann auf das Feld, um eine Tastatur zu öffnen.
  • Seite 179 Autom.: 10 MBit/s, automatischer Duplex-Betrieb ● 100TX Halb: 100 MBit/s, Halbduplex-Betrieb ● 100TX Voll: 100 MBit/s, Vollduplex-Betrieb ● 100TX Autom.: 100 MBit/s, automatischer Duplex-Betrieb ● 1000T Voll: 1000 MBit/s, Vollduplex-Betrieb ● Berühren Sie die Schaltfläche Speichern. Der Drucker wird aus- und wieder eingeschaltet. DEWW Konfigurieren der IP-Netzwerkeinstellungen 171...
  • Seite 180 Sicherheitsfunktionen des Druckers Schränken Sie ein, wer Zugriff auf Konfigurationseinstellungen und sichere Daten hat, und verhindern Sie den Zugriff auf wertvolle Hardware-Komponenten. Einführung Der Drucker verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen zur Einschränkung des Zugriffs auf die Konfigurationseinstellungen, zur Sicherung von Daten und zur Vermeidung des Zugangs zu wertvollen Hardwarekomponenten.
  • Seite 181 Zuweisen eines Administratorkennworts Weisen Sie ein Administratorkennwort für den Zugriff auf den Drucker und den integrierten HP Webserver zu, damit die Druckereinstellungen nur von berechtigten Benutzern geändert werden können. Verwenden des integrierten HP Webservers (EWS) zum Festlegen des Kennworts Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Kennwort für den Drucker festzulegen.
  • Seite 182 Drucker steuern. IPsec umfasst die Host-zu-Host-Authentifizierung, Datenintegrität und Verschlüsselung der Netzwerkkommunikation. Für Drucker, die mit dem Netzwerk verbunden sind und über einen HP Jetdirect-Druckserver verfügen, können Sie IPSec über die Registerkarte Netzwerk im integrierten HP Webserver konfigurieren. Verschlüsselungsunterstützung: HP High Performance Secure Hard Disks Die Festplatte bietet eine hardwarebasierte Verschlüsselung, so dass Sie wichtige Daten sicher speichern...
  • Seite 183 EconoMode kann Toner eingespart werden. Allerdings wird auch die Druckqualität vermindert. HP rät von einer ständigen Verwendung der EconoMode-Funktion ab. Wenn EconoMode durchgehend verwendet wird, hält der Toner möglicherweise länger als die mechanischen Teile in der Tonerkartusche. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert und nicht mehr annehmbar ist, sollten Sie die Tonerkartusche ersetzen.
  • Seite 184 Einstellung zu speichern. HP Web Jetadmin HP Web Jetadmin ist ein preisgekröntes, branchenführendes Tool für die effiziente Verwaltung von vielfältigen vernetzten HP Geräten, darunter Drucker, Multifunktionsdrucker und Geräte für digitales Senden. Diese Komplettlösung ermöglicht Ihnen die Remote-Installation, -Überwachung, -Verwaltung, -Fehlersuche und - Sicherung Ihrer Druck- und Imaging-Umgebung.
  • Seite 185 Beheben von Problemen mit dem Drucker. Suchen Sie nach weiteren Ressourcen für Hilfe und technischen Support. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/support/ljM637MFP Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ● Beheben von Problemen ●...
  • Seite 186 Hilfesystem zum Bedienfeld Der Drucker verfügt über ein integriertes Hilfesystem, in dem die Verwendung der einzelnen Bildschirme erläutert wird. Berühren Sie zum Öffnen des Hilfesystems die Hilfetaste oben rechts auf dem Bildschirm. Bei einigen Bildschirmen wird ein globales Menü geöffnet, in dem Sie nach bestimmten Themen suchen können. Durchsuchen Sie die Menüstruktur mithilfe der Menüschaltflächen.
  • Seite 187 Der Drucker wird nach dem Zurücksetzen automatisch neu gestartet. Methode 2: Wiederherstellung der Werkseinstellungen über den integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkanschluss) Verwenden Sie den integrierten HP Webserver, um die Druckereinstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Informationen“...
  • Seite 188 Zeitpunkt nur dann ersetzt werden, wenn die Druckqualität nicht mehr zufriedenstellend ist. Die von HP gewährte Premium-Schutzgarantie endet kurz vor Ende der Gebrauchsdauer der Patrone. Rufen Sie die Verbrauchsmaterial-Statusseite oder den integrierten HP Webserver (EWS) auf, um den Status zu prüfen.
  • Seite 189 Der Drucker kann Faxe ohne Unterbrechung drucken, wenn die Druckpatrone fast leer ist, falls Sie die Option Fortsetzen für die Patrone auswählen. Die Druckqualität kann jedoch beeinträchtigt werden. Bestellen von Verbrauchsmaterial Bestellen Sie Verbrauchsmaterial und Papier für Ihren HP Drucker. Tabelle 10-2 Bestelloptionen Bestelloption...
  • Seite 190 Adresse/URL die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers ein, um auf den Webserver zuzugreifen. Der integrierte Webserver (Embedded Web Server, EWS) enthält einen Link zur HP Website, auf der Optionen zum Kauf von HP Originalverbrauchsmaterial bereitgestellt werden. 182 Kapitel 10 Beheben von Problemen...
  • Seite 191 Drucker zieht kein Papier ein oder Zufuhrprobleme Verwenden Sie diese Informationen, wenn der Drucker kein Papier oder mehrere Blatt Papier gleichzeitig aus dem Fach entnimmt. Einführung Wenn der Drucker kein Papier oder mehrere Blatt Papier gleichzeitig aus dem Fach entnimmt, können folgende Lösungen das Problem beheben.
  • Seite 192 Sie sie an den Einzügen oder Markierungen im Fach aus. Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für Papierformateinzüge in den Fächern für verschiedene Drucker. Die meisten HP Drucker besitzen Markierungen, die diesen ähneln. Abbildung 10-1 Formatmarkierungen für Fach 1 oder das Mehrzweckfach Abbildung 10-2 Formatmarkierungen für Kassettenfächer...
  • Seite 193 Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum den Spezifikationen für diesen Drucker entspricht und dass das Papier in ungeöffneten Paketen gelagert wird. Die meisten Packungen werden in einer feuchtigkeitsabweisenden Verpackung verkauft, um das Papier trocken zu halten. In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit können die oberen Blätter des Papierstapels im Fach Feuchtigkeit absorbieren und ggf.
  • Seite 194 Die Walzen über dem Fach sind möglicherweise verschmutzt. Reinigen Sie die Walzen mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten fusselfreien Tuch. Verwenden Sie destilliertes Wasser, sofern verfügbar. ACHTUNG: Sprühen Sie Wasser nicht direkt auf den Drucker. Sprühen Sie stattdessen Wasser auf das Tuch, oder tauchen Sie das Tuch in Wasser, und wringen Sie es vor dem Reinigen der Walzen aus.
  • Seite 195 Abbildung 10-5 Verfahren für das Biegen des Papierstapels Verwenden Sie nur Papier, das den HP-Spezifikationen für diesen Drucker entspricht. Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum den Spezifikationen für diesen Drucker entspricht und dass das Papier in ungeöffneten Paketen gelagert wird. Die meisten Packungen werden in einer feuchtigkeitsabweisenden Verpackung verkauft, um das Papier trocken zu halten.
  • Seite 196 Stapel aus, und legen Sie einen Teil des Papiers erneut in das Fach ein. Die folgenden Beispiele zeigen Stapelhöhenmarkierungen in den Fächern für verschiedene Drucker. Die meisten HP Drucker besitzen Markierungen, die diesen ähneln. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass alle Papierbögen unterhalb der Laschen in der Nähe der Stapelhöhenmarkierungen liegen. Diese Laschen tragen dazu bei, dass das Papier beim Einführen in den Drucker in der richtigen Position gehalten wird.
  • Seite 197 Sie sie an den Einzügen oder Markierungen im Fach aus. Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für Papierformateinzüge in den Fächern für verschiedene Drucker. Die meisten HP Drucker besitzen Markierungen, die diesen ähneln. Abbildung 10-8 Formatmarkierungen für Fach 1 oder das Mehrzweckfach Abbildung 10-9 Formatmarkierungen für Kassettenfächer...
  • Seite 198 Am Vorlageneinzug treten Papierstaus auf, oder der Vorlageneinzug zieht das Papier schief oder mehrere Blätter gleichzeitig ein Probieren Sie diese Lösungen aus, wen im Vorlageneinzug Papierstaus auftreten oder der Vorlageneinzug das Papier schief bzw. mehrere Blätter gleichzeitig einzieht. HINWEIS: Diese Informationen beziehen sich nur auf MFP-Drucker. Möglicherweise befinden sich am Original Büroklammern oder Haftnotizen, die entfernt werden müssen.
  • Seite 199 Beseitigen von Papierstaus Beheben Sie die Staus nach den unten beschriebenen Verfahrensweisen. Einführung Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie Papierstaus im Drucker beheben. Mögliche Stellen für Papierstaus Erfahren Sie mehr über die Steuerung der Papierzufuhr. Vorlageneinzug Duplexer und Fixiereinheit Fach 1 DEWW Beseitigen von Papierstaus 191...
  • Seite 200 HINWEIS: Sehen Sie sich ein Video an, in dem gezeigt wird, wie Sie Papier laden können, damit möglichst keine Papierstaus auftreten. Verwenden Sie nur Papier, das den HP-Spezifikationen für diesen Drucker entspricht. Verwenden Sie Papier, das keine Knicke, Falten oder Schäden aufweist. Verwenden Sie gegebenenfalls Papier aus einem anderen Paket.
  • Seite 201 ● Um ein Video anzusehen, das Ihnen bei der Fehlerbehebung hilft, gehen Sie zu: Behebung 31.13.01/.02 ADF Papierstau-Fehler | HP PageWide Drucker MFP/LaserJet MFP M500 und M600 Klappen Sie die Verriegelung für den Vorlageneinzug nach oben. Öffnen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs.
  • Seite 202 (Vorlageneinzug) für den Drucker entspricht. In diesem Dokument werden die unterstützten Gewichte und Größen des ADF einschließlich bewährter Methoden beschrieben: HP LaserJet und PageWide Array Enterprise und Managed 500 und 600 - Verwenden des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF) Stellen Sie sicher, dass das Zufuhrfach nicht überfüllt ist und dass die Papierfachführungen auf...
  • Seite 203 Um Teile zu bestellen, gehen Sie zu https://parts.hp.com/hpparts/ Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP- Kundendienst unter www.hp.com/go/contactHP. Fehler 13.B2.A1, 13.B2.D1, 13.A8 – Stau in Fach 1 Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 204 13.B2.D1 – Stau hinter der rechten Zugangsklappe ● Wenn eingeklemmtes Papier in Fach 1 sichtbar ist, beheben Sie den Papierstau, indem Sie das Papier gerade herausziehen. Wenn Sie das Papier nicht entfernen können, oder wenn kein eingeklemmtes Papier in Fach 1 sichtbar ist, schließen Sie Fach 1 und öffnen Sie die rechte Klappe.
  • Seite 205 ACHTUNG: Berühren Sie nicht die Walzen der Transferwalze. Verschmutzungen können die Druckqualität beeinträchtigen. Schließen Sie die rechte Klappe. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. DEWW Beseitigen von Papierstaus 197...
  • Seite 206 Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen auf das richtige Papierformat eingestellt sind und das Papier korrekt in das Fach 1 eingelegt wird, ohne das Fach zu überfüllen. Richten Sie den Drucker für das Beheben von Fehlern ein. Legen Sie nicht zu viel Papier in das Fach ein. Reinigen Sie die Einzugsrolle mit einem weichen, flusenfreien Tuch.
  • Seite 207 Ersetzen Sie die Pickup-Rolle Abdeckung und Testtablett 1. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. Fehler 13.B2.D2 – Stau in Fach 2 Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 208 Gehen Sie folgendermaßen vor, um nach Papier in allen möglichen Papierstau-Positionen von Fach 2 zu suchen. Im Falle eines Papierstaus werden auf dem Bedienfeld eine Meldung und eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtern. 13.B2.D2 – Stau hinter der rechten Zugangsklappe. Diese Meldung wird angezeigt, wenn beim Ziehen von ●...
  • Seite 209 Installieren Sie das Fach und schließen Sie es. Öffnen Sie die rechte Klappe. DEWW Beseitigen von Papierstaus 201...
  • Seite 210 Suchen und entfernen Sie sämtliches vorhandenes Papier bzw. alle Hindernisse im Papierpfad. Greifen Sie das gestaute Papier mit beiden Händen und ziehen Sie es gerade aus, um es aus dem Drucker zu entfernen. ACHTUNG: Berühren Sie nicht die Walzen der Transferwalze.
  • Seite 211 Falls der Fehler weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. HINWEIS: Unterstützte Formate und Sorten finden Sie unter Unterstützte Papierformate und -sorten c05495229. Stellen Sie sicher, dass die Breiten- und Abbildung 10-10 Anpassen der Führungen...
  • Seite 212 J8J70-67904 Um Teile zu bestellen, gehen Sie zu https://parts.hp.com/hpparts/ Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP- Kundendienst unter www.hp.com/go/contactHP. 13.A3 Stau in Fach 3 Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 213 Entfernen Sie jegliche Papierreste von den Zufuhrwalzen im Drucker. Ziehen Sie das Papier zunächst nach links, um es zu lösen, und dann nach vorn, um es herauszuziehen. Installieren Sie das Fach und schließen Sie es. Öffnen Sie die untere rechte Klappe. Ziehen Sie gestautes Papier vorsichtig heraus.
  • Seite 214 Schließen Sie die untere rechte Klappe. Öffnen Sie die rechte Klappe. Suchen und löschen Sie papiervorhandene Papiere oder Hindernisse im Papierpfad. Greifen Sie das gestaute Papier mit beiden Händen und ziehen Sie es gerade aus, um es aus dem Drucker zu entfernen.
  • Seite 215 Schließen Sie die IPTU-Klappe, damit das Gerät versuchen kann, den Papierstau zu beseitigen. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. HINWEIS: Für unterstützte Größen und Typen Ansicht Unterstützte Papierformate und Typen c05495229.
  • Seite 216 Teilenummer des DIMM-Kits J8J70-67904 Um Teile zu bestellen, gehen Sie zu https://parts.hp.com/hpparts/ Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. 13.A4 Staufehler in Fach 4 Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 217 Entfernen Sie eingeklemmtes oder beschädigtes Papier. Vergewissern Sie sich, dass das Fach nicht überfüllt ist und die Papierführungen richtig ausgerichtet sind. Entfernen Sie jegliche Papierreste von den Zufuhrwalzen im Drucker. Ziehen Sie das Papier zunächst nach links, um es zu lösen, und dann nach vorn, um es herauszuziehen.
  • Seite 218 Öffnen Sie die untere rechte Klappe. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Einzugsbereich. Schließen Sie die untere rechte Klappe. Öffnen Sie die rechte Klappe. 210 Kapitel 10 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 219 Drucker zu entfernen. Schließen Sie die IPTU-Klappe, damit das Gerät versuchen kann, den Papierstau zu beseitigen. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. HINWEIS: Für unterstützte Größen und Typen Ansicht Unterstützte Papierformate und Typen...
  • Seite 220 Um Teile zu bestellen, gehen Sie zu https://parts.hp.com/hpparts/ Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. 212 Kapitel 10 Beheben von Problemen...
  • Seite 221 13.A3, 13.A4 Staufehler im unteren Großraummagazin Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus. Empfohlene Vorgehensweise für Kunden Gehen Sie folgendermaßen vor, um nach Papier in allen möglichen Papierstau-Positionen des 2.000-Blatt- Zufuhrfachs mit hoher Kapazität zu suchen. Im Falle eines Papierstaus werden auf dem Bedienfeld eine Meldung und eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtern.
  • Seite 222 Drücken Sie auf die Verriegelungstaste an der Seite des Fachs, um es zu entriegeln. WICHTIG: An den BOTH-Seiten des Fachs befindet sich ein Entriegelungsriegel. Heben Sie das Fach an, und ziehen Sie es gerade heraus. Wenn Papier im Einzugsbereich gestaut ist, ziehen Sie es nach unten, um es zu entfernen.
  • Seite 223 Stellen Sie sicher, dass die Fachführungen auf das richtige Papierformat eingestellt sind, das in das Fach eingelegt wurde. Setzen Sie das Fach ein, und legen Sie volle Pakete Papier in das Fach ein. Vergewissern Sie sich, dass das Fach nicht überfüllt ist und die Papierführungen richtig ausgerichtet sind.
  • Seite 224 Öffnen Sie die untere rechte Klappe. Beseitigen Sie den Papierstau. Schließen Sie die untere rechte Klappe. HINWEIS: Wenn das Bedienfeld des Druckers nach der Beseitigung des Staus eine Meldung anzeigt, dass kein Papier im Fach eingelegt ist oder das Fach überfüllt ist, entfernen Sie das Fach, und suchen Sie dahinter nach verbliebenem Papier.
  • Seite 225 Teilenummer des DIMM-Kits J8J70-67904 Um Teile zu bestellen, gehen Sie zu https://parts.hp.com/hpparts/ Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. 13.A5 Staufehler in Fach 5 Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 226 Entfernen Sie eingeklemmtes oder beschädigtes Papier. Vergewissern Sie sich, dass das Fach nicht überfüllt ist und die Papierführungen richtig ausgerichtet sind. Entfernen Sie jegliche Papierreste von den Zufuhrwalzen im Drucker. Ziehen Sie das Papier zunächst nach links, um es zu lösen, und dann nach vorn, um es herauszuziehen.
  • Seite 227 Öffnen Sie die untere rechte Klappe. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Einzugsbereich. Schließen Sie die untere rechte Klappe. Öffnen Sie die rechte Klappe. DEWW Beseitigen von Papierstaus 219...
  • Seite 228 Drucker zu entfernen. Schließen Sie die IPTU-Klappe, damit das Gerät versuchen kann, den Papierstau zu beseitigen. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. HINWEIS: Für unterstützte Größen und Typen Ansicht Unterstützte Papierformate und Typen...
  • Seite 229 Teilenummer des DIMM-Kits J8J70-67904 Um Teile zu bestellen, gehen Sie zu https://parts.hp.com/hpparts/ Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. DEWW Beseitigen von Papierstaus 221...
  • Seite 230 13.B2 – Stau hinter der rechten Zugangsklappe Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus. Empfohlene Vorgehensweise für Kunden Überprüfen Sie folgendermaßen, ob sich in der unteren rechten Klappe Papier befindet. Im Falle eines Papierstaus werden auf dem Bedienfeld eine Meldung und eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtern.
  • Seite 231 Entfernen Sie vorsichtig eingeklemmtes Papier. ACHTUNG: Berühren Sie nicht die Walzen der Transferwalze. Verschmutzungen können die Druckqualität beeinträchtigen. Schließen Sie die untere rechte Klappe. DEWW Beseitigen von Papierstaus 223...
  • Seite 232 Ansicht Unterstützte Papierformate und Typen c05495229. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. 13.B4 Staufehler in der rechten Tür (Fuser) Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 233 z = Fach, aus dem das Papier gedruckt wurde. 13.B4.FF – Stau hinter der rechten Zugangsklappe ● ACHTUNG: Die Fixiereinheit kann heiß sein, während der Drucker läuft. Warten Sie, bis die Fixiereinheit abgekühlt ist, bevor Sie sie anfassen. Öffnen Sie die rechte Klappe. Entfernen Sie vorsichtig eingeklemmtes Papier.
  • Seite 234 Ansicht Unterstützte Papierformate und Typen c05495229. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. 13.B9 Staufehler in der rechten Tür (Fuser) Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 235 Öffnen Sie die rechte Klappe. Wenn Papier an der Unterseite des Fixierers sichtbar ist, ziehen Sie es vorsichtig abwärts, um es zu entfernen. ACHTUNG: Die Fixiereinheit kann heiß sein, während der Drucker läuft. Warten Sie, bis die Fixiereinheit abgekühlt ist, bevor Sie sie anfassen. Wenn der Papierstau in der Zufuhr zum Ausgabefach erfolgt, ziehen Sie das Papier vorsichtig nach unten heraus.
  • Seite 236 Papier könnte innerhalb des Fixierers gestaut sein, wo es nicht sichtbar ist. Fassen Sie die Fixiereinheit an den Griffen, heben Sie sie leicht an, und ziehen Sie sie gerade aus dem Drucker. Öffnen Sie die Papierstauklappe an der Fixiereinheit. Wenn Papier im Fixierer gestaut ist, ziehen Sie es vorsichtig gerade heraus.
  • Seite 237 Ansicht Unterstützte Papierformate und Typen c05495229. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. 13.D3 Staufehler in der rechten Tür (Duplexer) Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 238 13.D3.yz Stau an der rechten Klappe ● Öffnen Sie die rechte Klappe. Wenn Papier an der Unterseite des Fixierers sichtbar ist, ziehen Sie es vorsichtig abwärts, um es zu entfernen. Wenn der Papierstau in der Zufuhr zum Ausgabefach erfolgt, ziehen Sie das Papier vorsichtig nach unten heraus.
  • Seite 239 Ansicht Unterstützte Papierformate und Typen c05495229. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. Fehler 13.E1 – Stau im Ausgabefach Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 240 Wenn Papier im Ausgabefach sichtbar ist, fassen Sie das Papier oben an, und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Öffnen Sie die rechte Klappe. Wenn der Papierstau in der Zufuhr zum Ausgabefach erfolgt, ziehen Sie das Papier vorsichtig nach unten heraus. 232 Kapitel 10 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 241 Ansicht Unterstützte Papierformate und Typen c05495229. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. 13.60 Staufehler in Hefter/Stacker Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 242 Öffnen Sie die Hefter/Stacker-rechte obere rechte Tür und ziehen Sie das Papier vorsichtig gerade heraus, um Papier zu entfernen. Schließen Sie die rechte Klappe des Hefters/ Staplers. Öffnen Sie die rechte Klappe. 234 Kapitel 10 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 243 Schließen Sie die untere rechte Klappe. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. 13.83 Staufehler in Hefter/Stacker Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 244 Entfernen Sie vorsichtig ggf. gestautes Papier aus den Fächern des Hefters/Staplers. Öffnen Sie die Hefter/Stacker-rechte obere rechte Tür und ziehen Sie das Papier vorsichtig gerade heraus, um Papier zu entfernen. Schließen Sie die rechte Klappe des Hefters/ Staplers. 236 Kapitel 10 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 245 Ausgabefach erfolgt, ziehen Sie das Papier vorsichtig nach unten heraus. Schließen Sie die untere rechte Klappe. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. DEWW...
  • Seite 246 66.80.yz Heften-Stau/Stapler-Störung Führen Sie die Schritte unten in der angegebenen Reihenfolge aus. Empfohlene Vorgehensweise für Kunden Überprüfen Sie wie folgt, ob sich eingeklemmte Heftklammern im Hefter/Stapler mit 3 Fächern befinden. Im Falle eines Papierstaus werden auf dem Bedienfeld eine Meldung und eine Animation angezeigt, die Ihnen das Beheben des Staus erleichtern.
  • Seite 247 Schließen Sie die rechte Klappe des Hefters/ Staplers. Entfernen Sie die Heftkassette und überprüfen Sie, ob die Heftklammern verklemmt sind. Beseitigen Sie die eingeklemmten Heftklammern. Öffnen der Klappe zum Heftklammernmagazin Entfernen Sie das Heftklammernmagazin. DEWW Beseitigen von Papierstaus 239...
  • Seite 248 Öffnen Sie die Heftkassette, und entfernen Sie alle verklemmten oder beschädigten Heftklammern. Schließen Sie die Zugangsklappe zum Heftklammernmagazin. Schließen Sie die Hefterklappe. 240 Kapitel 10 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 249 Führen Sie einen Stapelheftauftrag aus, um festzustellen, ob der Fehler behoben wurde. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP Support unter www.hp.com/go/contactHP. DEWW Beseitigen von Papierstaus 241...
  • Seite 250 Beheben von Problemen mit der Monochrom-Druckqualität Verwenden Sie die folgenden Informationen, um Probleme mit der Druck- und Bildqualität von Monochromdrucken (Schwarzweiß) auf dem HP LaserJet Enterprise-Drucker zu beheben. Einführung Die Schritte zur Fehlerbehebung können bei folgenden Fehlern helfen: Leere Seiten ●...
  • Seite 251 Informationen zum Beheben bestimmter Bildfehler finden Sie unter „Beheben von Bildfehlern“. Aktualisieren der Firmware des Druckers Versuchen Sie, die Drucker-Firmware zu aktualisieren. Anweisungen dazu finden Sie unter www.hp.com/support. Drucken von einem anderen Softwareprogramm Versuchen Sie, von einem anderen Softwareprogramm aus zu drucken.
  • Seite 252 Prüfen des Papiertyps für den Druckauftrag Prüfen Sie die Papiertypeinstellung, wenn Sie über ein Softwareprogramm drucken und die gedruckten Seiten verschmierten Toner, eine verschwommene Druckausgabe, gewelltes Papier, verstreute Tonerpunkte, lose Tonerpartikel oder kleine Bereiche mit fehlendem Toner aufweisen. Überprüfen der Papiertypeinstellung auf dem Bedienfeld Überprüfen Sie im Bedienfeld des Druckers die Papiertyp-Einstellung, und ändern Sie sie nach Bedarf.
  • Seite 253 Überprüfen der Papiersorteneinstellung (macOS) Überprüfen Sie die Papiertyp-Einstellung für macOS, und nehmen Sie Änderungen nach Bedarf vor. Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf Drucken. Wählen Sie den Drucker im Menü Drucker aus. Der Druckertreiber zeigt standardmäßig das Menü Kopien & Seiten an. Öffnen Sie die Dropdown-Liste der Menüs und dann das Menü...
  • Seite 254 Die Verfahren in diesem Abschnitt gelten für Drucker mit installierter FutureSmart 4 (FS4) oder höherer Firmware. Für Drucker mit installierter FS3-Firmware besuchen Sie die HP WISE-Website und suchen Sie nach HP Color LaserJet Enterprise M552, M553 - Bedienfeldmenüs (c04574398) oder HP Color LaserJet Enterprise MFP M577 - Bedienfeldmenüs (c04796059) für weitere Informationen.
  • Seite 255 Wartung Kalibrierung/Reinigung Reinigungsseite Wählen Sie Drucken, um die Seite zu drucken. Die Meldung Reinigung... wird auf dem Druckerbedienfeld angezeigt. Der Reinigungsvorgang dauert ein paar Minuten. Schalten Sie den Drucker erst dann aus, wenn die Reinigung vollständig abgeschlossen ist. Entsorgen Sie nach Abschluss die gedruckte Seite. Sichtprüfung der Tonerkartusche(n) Gehen Sie folgendermaßen vor, um die einzelnen Tonerkartuschen zu überprüfen: Nehmen Sie die Tonerpatrone aus dem Drucker, und vergewissern Sie sich, dass das Versiegelungsband...
  • Seite 256 Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung Verwenden Sie die folgenden Informationen, um die Papierauswahl und die Druckumgebung zu überprüfen. Schritt 1: Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht Bestimmte Probleme mit der Druckqualität ergeben sich aus der Verwendung von Papier, das nicht den Spezifikationen von HP entspricht.
  • Seite 257 Diese Funktion steht mit dem PCL 6-Druckertreiber für Windows zur Verfügung. Wenn Sie diesen Treiber nicht benutzen, können Sie die Funktion aktivieren, indem Sie den integrierten HP Webserver verwenden. Befolgen Sie diese Schritte, wenn die gesamte Seite zu dunkel oder zu hell ist.
  • Seite 258 Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken aus. Wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität und suchen Sie den Bereich Druckqualität. Wenn die gesamte Seite zu dunkel ist, verwenden Sie diese Einstellungen: Wählen Sie die Option 600 dpi aus, wenn diese verfügbar ist.
  • Seite 259 Tabelle 10-4 Bildfehlertabelle – Kurzübersicht Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Tabelle 10-11, „Heller Druck“, auf Seite 256 Tabelle 10-9, „Grauer Hintergrund oder dunkler Tabelle 10-7, „Leere Seite – Die Seite wird nicht Druck“, auf Seite 255 gedruckt“, auf Seite 253 Tabelle 10-6, „Schwarze Seite“, auf Seite 253 Tabelle 10-5, „Probleme durch Streifen“, Tabelle 10-13, „Probleme durch Striche“, auf Seite 252...
  • Seite 260 Sie einen Druckmodus aus, der für ein Druckmedium vorgesehen ist, das etwas schwerer als das von Ihnen verwendete ist. Dies verringert die Druckgeschwindigkeit und kann die Druckqualität verbessern. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. 252 Kapitel 10 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 261 Untersuchen Sie die Patrone auf Schäden. Stellen Sie sicher, dass die Patrone ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Patrone. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Tabelle 10-7 Leere Seite – Die Seite wird nicht gedruckt Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Die Seite ist vollständig leer und enthält...
  • Seite 262 Sie die Druckereinstellungen entsprechend an. Wählen Sie ggf. einen leichteren Papiertyp aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. An einer Seitenkante färbt Toner ab. Dieses Drucken Sie das Dokument erneut. Problem tritt häufiger an Seitenrändern von Aufträgen mit hoher Tonerdeckung und bei Prüfen Sie, welcher Papiertyp in das...
  • Seite 263 Stellen Sie sicher, dass der Drucker im Bereich der unterstützten Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit betrieben wird. Ersetzen Sie die Patrone. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Tabelle 10-10 Probleme bei der Bildplatzierung Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Das Bild ist nicht zentriert bzw. schief auf Drucken Sie das Dokument erneut.
  • Seite 264 Stellen Sie sicher, dass die Patrone ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drucken Sie eine Verbrauchsmaterial- Statusseite, und überprüfen Sie die Lebensdauer und Verwendung der Patrone. Ersetzen Sie die Patrone. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. 256 Kapitel 10 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 265 Sie Papier aus einem Tonerdeckung auf. neu geöffneten Paket. Drucken Sie im Duplexdruckmodus. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Das Papier wird im Ausgabefach nicht Drucken Sie das Dokument erneut. ordnungsgemäß gestapelt. Der Stapel ist ungleichmäßig, schräg, oder die Seiten Ziehen Sie die werden möglicherweise aus dem Fach...
  • Seite 266 Sie die Abdeckung. Eine grafische Darstellung dieses Verfahrens finden Sie unter Ersetzen der Tonerpatronen. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. HINWEIS: Helle und dunkle vertikale Striche können auftreten, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit in der Druckumgebung außerhalb des...
  • Seite 267 Verbessern der Kopierqualität Sollten bei dem Drucker Probleme mit der Kopienqualität eintreten, versuchen Sie die folgenden Lösungsmöglichkeiten in der angegebenen Reihenfolge, um das Problem zu beheben. Versuchen Sie zuerst diese einfachen Schritte: Verwenden Sie den Flachbettscanner und nicht den Vorlageneinzug. ●...
  • Seite 268 Reinigen Sie das Scannerglas (1) und die weiße Kunststoffabdeckung (2, 3) mit einem weichen, mit nicht scheuerndem Glasreiniger befeuchteten Tuch oder Schwamm. ACHTUNG: Scheuermittel, Azeton, Reinigungsbenzin, Ammoniak, Spiritus oder Tetrachlorkohlenstoff dürfen nicht zur Reinigung des Druckers verwendet werden. Diese Stoffe können den Drucker beschädigen.
  • Seite 269 Überprüfen der Papiereinstellungen Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn die kopierten Seiten verschmierte Stellen, einen verschwommenen oder dunklen Druck, gewelltes Papier oder Bereiche mit fehlenden Pigmenten aufweisen. Überprüfen Sie die Optionen der Papier-Auswahl Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Optionen für die Papier-Auswahl zu überprüfen. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Kopieren, und wählen Sie dann das Symbol Kopieren...
  • Seite 270 Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Kopieren, und wählen Sie dann das Symbol Kopieren aus. Wählen Sie Optionen und anschließend Optimierung Text/Bild aus. Wählen Sie eine der vordefinierten Optionen aus. Wählen Sie Kopieren aus, um den Kopierjob zu starten. HINWEIS: Hier handelt es sich um temporäre Einstellungen.
  • Seite 271 Verbessern der Scanqualität Probieren Sie die folgenden grundlegenden Lösungen, um die Scanqualität des Bildes zu verbessern. Verwenden Sie den Flachbettscanner und nicht den Vorlageneinzug. ● Verwenden Sie Vorlagen von hoher Qualität. ● Wenn Sie den Vorlageneinzug verwenden, führen Sie das Originaldokument korrekt in den Vorlageneinzug ●...
  • Seite 272 Reinigen Sie das Scannerglas (1) und die weiße Kunststoffabdeckung (2, 3) mit einem weichen, mit nicht scheuerndem Glasreiniger befeuchteten Tuch oder Schwamm. ACHTUNG: Scheuermittel, Azeton, Reinigungsbenzin, Ammoniak, Spiritus oder Tetrachlorkohlenstoff dürfen nicht zur Reinigung des Druckers verwendet werden. Diese Stoffe können den Drucker beschädigen.
  • Seite 273 Überprüfen der Farbeinstellungen Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Farbeinstellungen anzupassen. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds zur Anwendung Scannen, und wählen Sie dann das Symbol Scannen aus. Wählen Sie eine der folgenden Scanfunktionen: Im Gerätespeicher speichern ● In E-Mail Scannen ●...
  • Seite 274 Wählen Sie Optionen und anschließend Bildanpassung aus. Stellen Sie mit den Schiebereglern die Niveaus ein, und wählen Sie anschließend die Schaltfläche Fertig aus. Wählen Sie Senden oder Speichern aus, um den Scanvorgang zu starten. HINWEIS: Hier handelt es sich um temporäre Einstellungen. Nachdem Sie den Auftrag abgeschlossen haben, wird der Drucker wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 275 Wählen Sie eine der vordefinierten Optionen für Qualität und Dateigröße aus, und wählen Sie anschließend Fertig aus. Wählen Sie Senden oder Speichern aus, um den Scanvorgang zu starten. DEWW Verbessern der Scanqualität 267...
  • Seite 276 Verbessern der Faxqualität Sollten bei dem Drucker Probleme mit der Faxqualität eintreten, versuchen Sie die folgenden Lösungsmöglichkeiten in der angegebenen Reihenfolge, um das Problem zu beheben. Versuchen Sie zuerst diese einfachen Schritte: Verwenden Sie den Flachbettscanner und nicht den Vorlageneinzug. ●...
  • Seite 277 Reinigen Sie das Scannerglas (1) und die weiße Kunststoffabdeckung (2, 3) mit einem weichen, mit nicht scheuerndem Glasreiniger befeuchteten Tuch oder Schwamm. ACHTUNG: Scheuermittel, Azeton, Reinigungsbenzin, Ammoniak, Spiritus oder Tetrachlorkohlenstoff dürfen nicht zur Reinigung des Druckers verwendet werden. Diese Stoffe können den Drucker beschädigen.
  • Seite 278 Schärfe: Machen Sie das Bild deutlicher oder weicher. Durch Erhöhen der Schärfe kann Text z. B. ● gestochener werden, durch Verringerung der Schärfe können Fotos aber auch weicher wirken. Helligkeit: Erhöhen oder verringern Sie den Anteil von Weiß und Schwarz in den Farben gescannter Bilder. ●...
  • Seite 279 Faxen Fax-Sendeeinstellungen Allgemeine Faxsendeeinstellungen Wählen Sie die Option Fehlerkorrekturmodus aus. Berühren Sie die Schaltfläche Fertig. Überprüfen der Seitenformateinstellung Wenn die Einstellung An Seitengröße anpassen aktiviert ist und das empfangene Fax größer als die Standardseitengröße ist, versucht der Drucker, das Bild entsprechend der Seitengröße zu skalieren. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, werden größere Bilder auf mehrere Seiten aufgeteilt.
  • Seite 280 IP-Adresse für den Drucker ausgewählt ist. Die IP-Adresse des Druckers wird auf der Konfigurationsseite des Druckers angezeigt. Wenn Sie den Drucker über den HP Standard-TCP/IP-Port installiert haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Immer auf diesem Drucker drucken, auch wenn sich seine IP-Adresse ändert.
  • Seite 281 Installieren Sie die Druckersoftware und den Treiber neu. Der Drucker verwendet falsche Verbindungs- oder Duplexeinstellungen für das Netzwerk HP empfiehlt, den automatischen Modus (Standardeinstellung) für diese Einstellungen beizubehalten. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, müssen Sie sie ebenfalls für Ihr Netzwerk ändern.
  • Seite 282 Einführung Die Informationen zur Fehlerbehebung können Ihnen helfen, eventuelle Probleme zu lösen. HINWEIS: Um festzustellen, ob auf Ihrem Drucker HP NFC, Wi-Fi, BLE oder andere Druckfunktionen aktiviert sind, drucken Sie über das Bedienfeld des Druckers eine Konfigurationsseite. HINWEIS: Wenn die Netzwerkverbindung immer wieder vorübergehend unterbrochen wird, aktualisieren Sie zuerst die Firmware des Druckers.
  • Seite 283 Wenn in Ihrer Umgebung mehrere drahtlose Signale vorhanden sind und Ihr Drucker Dual-Band- – Netzwerke auf 2,4 GHz und 5 GHz unterstützen muss, installieren Sie den Druckserver HP Jetdirect 2900nw. Stellen Sie für macOS sicher, dass der Wireless-Router Bonjour unterstützt.
  • Seite 284 Vergleichen Sie die SSID (Service Set Identifier) auf der Konfigurationsseite mit der in der Druckerkonfiguration des Computers. Wenn die Zahlen nicht übereinstimmen, sind die beiden Geräte nicht mit demselben Netzwerk verbunden. Konfigurieren Sie die Drahtlos-Verbindung für den Drucker neu. Der Anschluss mehrerer Computer an den drahtlosen Drucker ist nicht möglich Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Verbindungsprobleme zu beheben.
  • Seite 285 Klicken Sie unter Windows auf Start und danach auf Ausführen. Geben Sie den Befehl cmd ein, ● und drücken Sie danach die Eingabetaste. Navigieren Sie unter macOS zu Anwendungen, Dienstprogramme, und öffnen Sie anschließend ● Terminal. Geben Sie ping und danach die IP-Adresse des Routers ein. Wenn im Fenster die Zeit für Round-Trips angezeigt wird, ist das Netzwerk funktionsfähig.
  • Seite 286 Lösen von Faxproblemen Nutzen Sie die Informationen in den folgenden Abschnitten, um Probleme im Zusammenhang mit den Faxfunktionen des Druckers zu lösen. 278 Kapitel 10 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 287 Prüfliste zur Lösung von Faxproblemen Anhand folgender Prüfliste können Sie herausfinden, wodurch das Faxproblem verursacht wird. Wird das im Lieferumfang enthaltene Faxkabel verwendet? Dieses Faxmodem wurde mit dem im ● Lieferumfang enthaltenen Faxkabel auf Einhaltung der RJ11-Spezifikationen sowie der Funktionsspezifikationen geprüft. Verwenden Sie kein anderes Faxkabel. Das analoge Faxmodem erfordert ein für die analoge Telefonverbindung geeignetes Faxkabel.
  • Seite 288 Verwenden Sie den Voicemail-Dienst einer Telefongesellschaft oder einen Anrufbeantworter? Wenn die Einstellung für Ruftöne bis zur Antwort des Voicemail-Dienstes niedriger liegt als die entsprechende Einstellung für das Faxmodem, beantwortet der Voicemail-Dienst den Anruf, und das Gerät kann keine Faxe empfangen. Wenn die Einstellung für Ruftöne bis zur Antwort des Faxmodems niedriger liegt als die entsprechende Einstellung für den Voicemail-Dienst, beantwortet das Faxmodem alle Anrufe.
  • Seite 289 Betriebsbereit/Deaktiviert erforderlichen Faxeinstellungen konfiguriert. Das Faxmodem ist installiert und betriebsbereit, allerdings hat das HP Digital Sending-Dienstprogramm entweder die Drucker- Faxfunktion deaktiviert oder das LAN-Fax aktiviert. Bei aktiviertem LAN-Fax ist die analoge Faxfunktion deaktiviert. Es kann immer nur eine Faxfunktion aktiviert sein, und zwar entweder das LAN-Fax oder das analoge Fax.
  • Seite 290 Faxeinstellungen in HP Web Jetadmin können nicht gefunden werden. Überprüfen Sie das Faxproblem, und probieren Sie die vorgeschlagene Lösung. Die Faxeinstellungen in HP Web Jetadmin befinden sich im Dropdown-Menü der Statusseite des Geräts. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Digitales Senden und Fax.
  • Seite 291 Beseitigen Sie den Papierstau, und senden Sie das Fax erneut. Die Signaltöne des Faxmodems sind zu laut oder zu leise. Überprüfen Sie das Faxproblem, und probieren Sie die vorgeschlagene Lösung. Die Lautstärkeeinstellung muss geändert werden. Passen Sie die Lautstärke im Menü Faxversandeinstellungen und im Menü...
  • Seite 292 284 Kapitel 10 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 293 Service und Support DEWW...
  • Seite 294 Sie weitere Informationen zu den preisgekrönten HP Service- und Supportoptionen in Ihrer Region. HP garantiert Ihnen, dem Endkunden, diese beschränkte Gewährleistung von HP, die nur für HP Produkte gilt, die a) von HP Inc., seinen Tochtergesellschaften, anderen verbunden Unternehmen, autorisierten Wiederverkäufern, autorisierten Händlern oder Händlern in dem/der jeweiligen Land/Region verkauft oder geleast wurden;...
  • Seite 295 BESTEHEN. GB, Irland und Malta The HP Limited Warranty is a commercial guarantee voluntarily provided by HP. The name and address of the HP entity responsible for the performance of the HP Limited Warranty in your country/region is as follows: UK: HP Inc UK Limited, Cain Road, Amen Corner, Bracknell, Berkshire, RG12 1HN Ireland: Hewlett-Packard Ireland Limited, Liffey Park Technology Campus, Barnhall Road, Leixlip, Co.Kildare...
  • Seite 296 La garantie limitée HP est une garantie commerciale fournie volontairement par HP. Voici les coordonnées de l'entité HP responsable de l'exécution de la garantie limitée HP dans votre pays: France: HP France SAS, société par actions simplifiée identifiée sous le numéro 448 694 133 RCS Evry, 1 Avenue du Canada, 91947, Les Ulis G.D.
  • Seite 297 Vos droits en tant que consommateur au titre de ces garanties ne sont en aucune façon limités ou affectés par la garantie limitée HP. Pour de plus amples informations, veuillez consulter le lien suivant: Garanties légales accordées au consommateur (www.hp.com/go/eu-legal) ou vous pouvez également consulter le site Web des Centres européens des...
  • Seite 298 España: Hewlett-Packard Española S.L. Calle Vicente Aleixandre, 1 Parque Empresarial Madrid - Las Rozas, E-28232 Madrid Los beneficios de la Garantía limitada de HP son adicionales a la garantía legal de 2 años a la que los consumidores tienen derecho a recibir del vendedor en virtud del contrato de compraventa; sin embargo, varios factores pueden afectar su derecho a recibir los beneficios bajo dicha garantía legal.
  • Seite 299 HP:s begränsade garanti. Mer information får du om du följer denna länk: Lagstadgad garanti för konsumenter (www.hp.com/go/eu-legal) eller så kan du gå till European Consumer Centers webbplats (http://ec.europa.eu/consumers/solving_consumer_disputes/non-judicial_redress/ecc-net/index_en.htm). Konsumenter har rätt att välja om de vill ställa krav enligt HP:s begränsade garanti eller på säljaren enligt den lagstadgade treåriga garantin. Portugal A Garantia Limitada HP é...
  • Seite 300 A HP korlátozott jótállásban biztosított jogok azokon a jogokon felül illetik meg Önt, amelyek a termékeknek az adásvételi szerződés szerinti minőségére vonatkozó kétéves, jogszabályban foglalt eladói szavatosságból, továbbá ha az Ön által vásárolt termékre alkalmazandó, a jogszabályban foglalt kötelező eladói jótállásból erednek, azonban számos körülmény hatással lehet arra, hogy ezek a jogok Önt megilletik-e.
  • Seite 301 De Beperkte Garantie van HP is een commerciële garantie vrijwillig verstrekt door HP. De naam en het adres van de HP-entiteit die verantwoordelijk is voor het uitvoeren van de Beperkte Garantie van HP in uw land is als volgt: Nederland: HP Nederland B.V., Startbaan 16, 1187 XR Amstelveen België: HP Belgium BVBA, Hermeslaan 1A, B-1831 Diegem...
  • Seite 302 (www.hp.com/go/eu-legal); ali pa obiščite spletno mesto evropskih središč za potrošnike (http://ec.europa.eu/ consumers/solving_consumer_disputes/non-judicial_redress/ecc-net/index_en.htm). Potrošniki imajo pravico izbrati, ali bodo uveljavljali pravice do storitev v skladu z omejeno garancijo HP ali proti prodajalcu v skladu z dvoletno zakonsko garancijo. Kroatisch HP ograničeno jamstvo komercijalno je dobrovoljno jamstvo koje pruža HP. Ime i adresa HP subjekta odgovornog za HP ograničeno jamstvo u vašoj državi:...
  • Seite 303 ši teisė bus suteikiama, gali priklausyti nuo įvairių aplinkybių. HP ribotoji garantija niekaip neapriboja ir neįtakoja įstatymais nustatytų vartotojo teisių. Daugiau informacijos rasite paspaudę šią nuorodą: Teisinė vartotojo garantija (www.hp.com/go/eu-legal) arba apsilankę...
  • Seite 304 Um Garantieansprüche geltend zu machen, geben Sie das Produkt an Ihren Händler zurück (fügen Sie eine schriftliche Beschreibung des Problems sowie Musterausdrucke bei) oder wenden Sie sich an den HP Customer Support. Ist ein Produkt nachweisbar defekt, tauscht HP nach eigenem Ermessen dieses Produkt entweder um oder erstattet den Kaufpreis zurück.
  • Seite 305 Gehen Sie zuwww.hp.com/go/anticounterfeit, wenn Sie eine HP Patrone einsetzen und auf dem Bedienfeld gemeldet wird, dass die Patrone nicht von HP stammt. Über diese Website können Sie feststellen, ob es sich um eine Originalpatrone handelt, sowie Hilfe bei der Lösung des Problems erhalten.
  • Seite 306 Person) und (b) HP Inc. („HP“), der Ihre Verwendung der Software „Sign-In Once“ (die „Software“) regelt, die auf Ihrem HP-Gerät installiert ist oder von HP für die Verwendung mit dem HP-Gerät zur Verfügung gestellt wird. Das HP Gerät kann von einer Ergänzung oder einem Anhang zu dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung begleitet werden.
  • Seite 307 Endbenutzerlizenzvereinbarung nicht einhalten. KONTOEINRICHTUNG. Um die Software nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren und ein Konto für die HP ID einrichten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle Geräte, Dienste und Software zu beschaffen und zu warten, die für den Zugriff auf das HP ID-Konto, alle über diese Software verknüpften Anwendungen und Ihre Geräte erforderlich sind, sowie alle anfallenden Gebühren zu zahlen.
  • Seite 308 Haftungsausschluss möglicherweise nicht vollständig auf Sie zutrifft. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. Entsprechend örtlich geltendem Recht und ungeachtet möglicher Schäden, die Ihnen entstehen können, beschränkt sich die gesamte Haftung von HP und seinen Zulieferern gemäß aller Bestimmungen dieses EULA sowie Ihr ausschließlicher Anspruch entsprechend den vorherigen Ausführungen auf den höheren der beiden folgenden Beträge: den Betrag, den Sie für die Software bezahlt...
  • Seite 309 Die Software kann möglicherweise vom Benutzer generierte Daten speichern. HP weist Sie hiermit darauf hin, dass Reparaturen der Software durch HP zum Verlust dieser Daten führen kann. Soweit es das Gesetz erlaubt, gelten die Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse von HP aus dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung bei solchem Datenverlust.
  • Seite 310 Kunden optional ist. Diese Teile sind gleichfalls für die Reparatur durch den Kunden selbst ausgelegt. Falls Sie allerdings HP mit dem Austausch beauftragen, werden die Teile ggf. ohne weitere Kosten für Sie im Rahmen der Gewährleistung für Ihr Gerät ausgetauscht.
  • Seite 311 Dokumentation in der bereitgestellten Versandverpackung zurückgesendet werden. Falls Sie das fehlerhafte Teil nicht zurücksenden, stellt HP Ihnen das Ersatzteil in Rechnung. Bei Reparaturarbeiten durch den Kunden selbst trägt HP die gesamten Versand- und Rücksendekosten, wobei HP das zu beauftragende Kurier-/Speditionsunternehmen benennt.
  • Seite 312 304 Anhang A Service und Support DEWW...
  • Seite 313 Methode* gemessen und bei Anwendung dieser Emissionsdaten auf ein Nutzungsszenario bei einer zu erwartenden hohen Nutzung im Büro** hat HP festgestellt, dass während des Druckens keine nennenswerte Menge an Ozon generiert wird, die derzeitige Standards und Richtlinien bezüglich der Innenluftqualität überschreitet.
  • Seite 314 Um am Rückgabe- und Recycling-Programm der HP Planet Partners teilzunehmen, besuchen Sie die Website www.hp.com/recycle. Wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region aus, und informieren Sie sich darüber, wie Sie Ihr HP Druckverbrauchsmaterial zurücksenden können. Informationen und Anweisungen in mehreren Sprachen sind auch jedem HP LaserJet Verbrauchsmaterial beigelegt.
  • Seite 315 Sammelstelle für die Wiederverwertung elektrischer und elektronischer Geräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Abfallentsorgungsunternehmen, oder gehen Sie zu: www.hp.com/recycle. Recycling von Elektronik-Hardware HP fordert Kunden dazu auf, nicht mehr benötigte Elektronik-Hardware dem Recycling zuzuführen. Weitere Informationen zum Recycling erhalten Sie unter: www.hp.com/recycle. DEWW...
  • Seite 316 Ao final da vida útil deste produto, o usuário deverá entregá-lo à HP. A não observância dessa orientação sujeitará o infrator às sanções previstas em lei. Após o uso, as pilhas e/ou baterias dos produtos HP deverão ser entregues ao estabelecimento comercial ou rede de assistência técnica autorizada pela HP.
  • Seite 317 Verordnung zur Implementierung des China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer 依据“复印机、打印机和传真机能源效率标识实施规则”,本打印机具有中国能效标签。根据“复印机、 打印机和传真机能效限定值及 能效等级” (“GB21521”) 决定并计算得出该标签上所示的能效等级和 TEC (典型能耗) 值。 1. 能效等级 能效等级分为三个等级,等级 1 级能效最高。 根据产品类型和打印速度标准决定能效限定值。 2. 能效信息 2.1 LaserJet 打印机和高性能喷墨打印机 ● 典型能耗 典型能耗是正常运行 GB21521 测试方法中指定的时间后的耗电量。 此数据表示为每周千瓦时 (kWh)。 标签上所示的能效数字按涵盖根据“复印机、打印机和传真机能源效率标识实施规则”选择的登记装置中 所有配置的代表性配置测定而 得。因此,本特定产品型号的实际能耗可能与标签上所示的数据不同。 有关规格的详细信息,请参阅...
  • Seite 318 EPEAT Viele HP Produkte sind so gestaltet, dass sie die EPEAT-Anforderungen erfüllen. Bei EPEAT handelt es sich um eine umfassende Umweltbewertung, mit deren Hilfe umweltfreundlichere Elektrogeräte erkannt werden können. Weitere Informationen zu EPEAT finden Sie unter www.epeat.net. Weitere Informationen zu den bei EPEAT registrierten HP Produkten finden Sie unter www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/pdf/...
  • Seite 319 Substanzentabelle (Taiwan) Taiwan Declaration of the Presence Condition of the Restricted Substances Marking (20190207) LaserJet Multi Function Printer (LaserJet MFD Printer) - 01 TWR-LJ-MFP-01 DEWW Substanzentabelle (Taiwan) 311...
  • Seite 320 Umweltprofilblatt für dieses und viele ähnliche HP-Produkte ● HP Engagement für den Umweltschutz ● Das Umweltmanagementsystem von HP ● Das Rückgabe- und Recycling-Programm von HP für Produkte am Ende ihrer Lebenszeit ● Materialsicherheitsdatenblätter ● Besuchen Sie www.hp.com/go/environment. Sehen Sie sich auch die Website www.hp.com/recycle...
  • Seite 321 Zulassungsinformationen DEWW...
  • Seite 322 HP Deutschland GmbH, HP HQ-TRE, 71025, Böblingen. Ansprechpartner für regulatorische Angelegenheiten ist: HP Inc UK Ltd, Regulatorische Anfragen, Earley West, 300 Thames Valley Park Drive, Reading, RG6 1PT Das Gerät erfüllt die Anforderungen von EN 55032 und CNS13483 Klasse A, sodass Folgendes gilt: „Achtung –...
  • Seite 323 Störungen hoch, und der Benutzer ist verpflichtet, diese Störungen auf eigene Kosten zu beheben. HINWEIS: Änderungen am Drucker, die nicht ausdrücklich von HP genehmigt wurden, könnten dazu führen, dass die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts erlischt. Die Verwendung eines abgeschirmten Schnittstellenkabels ist erforderlich, damit den Grenzwerten für Klasse A in Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen entsprochen wird.
  • Seite 324 överskrider gränsen för laserklass 1. HUOLTO HP LaserJet Enterprise MFP M637 - kirjoittimen sisällä ei ole käyttäjän huollettavissa olevia kohteita. Laitteen saa avata ja huoltaa ainoastaan sen huoltamiseen koulutettu henkilö. Tällaiseksi huoltotoimenpiteeksi ei katsota väriainekasetin vaihtamista, paperiradan puhdistusta tai muita käyttäjän käsikirjassa lueteltuja, käyttäjän tehtäväksi tarkoitettuja ylläpitotoimia, jotka voidaan suorittaa ilman erikoistyökaluja.
  • Seite 325 Mikäli kirjoittimen suojakotelo avataan, olet alttiina näkymättömällelasersäteilylle laitteen ollessa toiminnassa. Älä katso säteeseen. VARNING ! Om laserprinterns skyddshölje öppnas då apparaten är i funktion, utsättas användaren för osynlig laserstrålning. Betrakta ej strålen. Tiedot laitteessa käytettävän laserdiodin säteilyominaisuuksista: Aallonpituus 775-795 nm Teho 5 m W Luokan 3B laser.
  • Seite 326 Eurasische Konformität (Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Weißrussland) EMI-Erklärung (Taiwan) 318 Anhang C Zulassungsinformationen DEWW...
  • Seite 327 Gerätestabilität Ziehen Sie jeweils nur ein Papierfach heraus. Benutzen Sie das Papierfach nicht als Stufe. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände beim Schließen des Papierfachs nicht einklemmen. Wenn Sie den Drucker bewegen, müssen alle Fächer geschlossen sein. DEWW Gesetzlich vorgeschriebene Angaben 319...
  • Seite 328 Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch. Wenn Probleme mit der Netzkompatibilität auftreten, wenden Sie sich an den Händler oder an den Kundendienst von HP Ihrer Nähe. Der Anschluss an eine Telefonnetzendstelle kann zusätzlichen Bestimmungen unterliegen, die vom lokalen Netzbetreiber festgelegt werden.
  • Seite 329 This equipment uses the following USOC jacks: RJ11C. FCC-compliant telephone cord, jack and modular plug should be used with this equipment. This equipment is designed to be connected to the telephone network or premises wiring using a compatible modular jack, which is Part 68 compliant.
  • Seite 330 CA11A. Zeichen für Telecom Japan この製品には、認定済みファックス モジュールが含まれています。 証明書番号 (XXX XXXXXXXX) は、HP アナログ ファックス アクセサリにあります。 Weißrussland В соответствии с Постановлением Совета Министров Республики Беларусь от 24 мая 2017 года № 383 (об описании и порядке применения знака соответствия к техническому регламенту Республики Беларусь) продукция, требующая...
  • Seite 331 ACHTUNG: Based on Section 15.21 of the FCC rules, changes of modifications to the operation of this product without the express approval by HP may invalidate its authorized use. Erklärung für Australien This device incorporates a radio-transmitting (wireless) device. For protection against radio transmission exposure, it is recommended that this device be operated no less than 20 cm from the head, neck, or body.
  • Seite 332 Angaben für Kanada For Indoor Use. This digital apparatus does not exceed the Class A limits for radio noise emissions from digital apparatus as set out in the radio interference regulations of the Canadian Department of Communications. The internal wireless radio complies with RSS 210 of Industry Canada. Pour l´usage d´intérieur.
  • Seite 333 Hinweis für die Verwendung in Russland Существуют определенные ограничения по использованию беспроводных сетей (стандарта 802.11 b/g) с рабочей частотой 2,4 ГГц: Данное оборудование может использоваться внутри помещений с использованием диапазона частот 2400-2483,5 МГц (каналы 1-13). При использовании внутри помещений максимальная эффективная изотропно–излучаемая мощность (ЭИИМ) должна составлять не более 100мВт.
  • Seite 334 Die Stärke der elektromagnetischen Felds dieses Funkkommunikationsgeräts erfüllt die von der National Telecommunications Commission angekündigten Sicherheitsstandards (Safety Standard for the Use of Radio Communication Equipment on Human Health). 326 Anhang C Zulassungsinformationen DEWW...
  • Seite 335 Index Symbole/Zahlen suchen 3 Druckeinstellungen 2.000-Blatt-Zufuhrgroßfach Suchfunktionen 3, 5 Integrierter HP Webserver 156, Einlegen von 28 beidseitiger Druck 158, 160 Papierausrichtung 28 Einstellungen (Windows) 58 Drucken Staus beheben 191 Mac 62 Gespeicherte Jobs 65, 67 550-Blatt-Fächer Windows 58 Übersicht 57...
  • Seite 336 Papierausrichtung 18, 19 Hilfetaste Formatierer Papierstaus 191 suchen 3, 5 suchen 3 Fach 2 HP Customer Care 177, 285, 303 Papierstaus 191 HP ePrint 69 Fach 2 und die 550-Blatt-Fächer Garantie HP ePrint-Software 69 Einlegen von 23 CSR 285, 302...
  • Seite 337 HP Website zu Produktpiraterie 285, IPsec 172, 174 manueller Duplexdruck IP-Sicherheit 172, 174 Mac 62 IPv4-Adresse 168 Windows 58 IPv6-Adresse 168 Materialeinschränkungen 305, 306 In Druckerspeicher speichern 131 Materialsicherheitsdatenblätter Informationsseiten (MSDS) 305, 310 Integrierter HP Webserver 156, Japanische Erklärung 313, 314, 315...
  • Seite 338 Optimieren von Faxbildern 268 Bestellnummern 50 Schaltfläche „Abmelden“ Optimieren von Kopien 259 Garantie 285, 295 suchen 3, 5 Ordner nicht von HP 285, 297 Schaltfläche „Anmelden“ Senden an 134 Recycling 305, 306 suchen 3, 5 Patronenrichtlinie 43, 44 Schmale Ränder 259 Patronenschutz 43, 47 Schnittstellenanschlüsse...
  • Seite 339 Verbrauchsmaterial 42 Ersetzen von Heftklammern 55 Zubehör 40 gefälscht 285, 297 Tonerauffangbehälter Integrierter HP Webserver 163 suchen 3 nicht von HP 285, 297 Tonerpatrone Recycling 305, 306 Einst. für unteren Schwellenwert Teilenummern 42 Übersicht 39 ersetzen 50 using when low 180...
  • Seite 340 332 Index DEWW...