Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 670

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

670 Parameter
1
Nr.
Name/Wert
Sonstiges
2
80.31
Total volume reset
date
-
3
80.32
Total volume reset
time
-
80.40
H curve H1
4
0,00...
5
32767,00 Län-
geneinheiten
80.41
H curve H2
7
80.42
H curve H3
80.43
H curve H4
8
80.44
H curve H5
80.45
H curve H6
9
80.46
H curve H7
80.47
H curve H8
9
80.48
H curve H9
80.49
H curve H10
10
80.50
P curve P1
11
0,00...
32767,00 kW oder
Hp
80.51
P curve P2
12
80.52
P curve P3
13
14
Beschreibung
Quellenauswahl (siehe
Begriffe und Abkürzungen
Seite 396).
Hinweis: Das gewählte Signal muss pulsieren, damit das
Volumen zu akkumulieren beginnt; ein kontinuierliches High-
Signal hält das Volumen bei Null.
Zeigt das Datum an, wann das Signal
Null zurückgesetzt wurde.
Datum der Zurücksetzung des Gesamtvolumens.
Zeigt die Zeit an, wann das Signal
zurückgesetzt wurde.
Zeit der Zurücksetzung des Gesamtvolumens.
Definiert die Druckhöhe an Punkt 1 der HQ- und der QH-
Leistungskurve.
Hinweis: Standardmäßig ist die Einheit m. die Einheit kann
jedoch mit Parameter
81.22 Längeneinheit
Druckhöhe an Punkt 1 der HQ- und der QH-Kurve.
Definiert die Druckhöhe an Punkt 2 der H-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.40 H curve H1
Definiert die Druckhöhe an Punkt 3 der H-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.40 H curve H1
Definiert die Druckhöhe an Punkt 4 der H-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.40 H curve H1
Definiert die Druckhöhe an Punkt 5 der H-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.40 H curve H1
Definiert die Druckhöhe an Punkt 6 der H-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.40 H curve H1
Definiert die Druckhöhe an Punkt 7 der H-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.40 H curve H1
Definiert die Druckhöhe an Punkt 8 der H-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.40 H curve H1
Definiert die Druckhöhe an Punkt 9 der H-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.40 H curve H1
Definiert die Druckhöhe an Punkt 10 der H-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.40 H curve H1
Definiert den Leistungseingang der Pumpe an Punkt 1 auf
der P- Leistungskurve.
Hinweis: Standardmäßig ist die Einheit kW. Die Einheit kann
jedoch mit Parameter
96.16 Auswahl Einheit
stungseinheit geändert werden.
Eingangsleistung der Pumpe an Punkt 1.
Definiert den Leistungseingang der Pumpe an Punkt 2 auf
der PQ- und der HQ-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.50 P curve P1
Definiert den Leistungseingang der Pumpe an Punkt 3 auf
der PQ- und der HQ-Leistungskurve.
Siehe Parameter
80.50 P curve P1
auf
80.03 Total volume
auf
80.03 Total volume
auf Null
geändert werden.
(Seite 670).
(Seite 670).
(Seite 670).
(Seite 670).
(Seite 670).
(Seite 670).
(Seite 670).
(Seite 670).
(Seite 670).
Bit 00 Lei-
(Seite 670).
(Seite 670).
Def/FbEq16
-
1/1/1980
-
00:00:00
-
0,00 Län-
geneinheiten
1 = 1 Län-
geneinheit
0,00 Län-
geneinheiten
0,00 Län-
geneinheiten
0,00 Län-
geneinheiten
0,00 Län-
geneinheiten
0,00 Län-
geneinheiten
0,00 Län-
geneinheiten
0,00 Län-
geneinheiten
0,00 Län-
geneinheiten
0,00 Län-
geneinheiten
0,00 kW
1 = 1 Einheit
0,00 kW
0,00 kW

Werbung

loading