Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 249

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

Code
Warnung /
(Hex)
Zusatzcode
A5F0
Rückmeld. Ladekreis
A682
Flash Lösch-
Geschwind. überschr.
A686
Prüfsumme falsch
Programmierbare
Warnung:
96.54
Prüfsumme Aktion
A687
Prüfsummen-
Konfiguration
A6A4
Motornenndaten
Ursache
Signal der Laderückmeldung
fehlt.
Der Flash-Speicher (in der
Memory Unit) wurde zu häufig
gelöscht, wodurch die
Lebensdauer des Speichers
beeinträchtigt wird.
Die berechnete Parameter-
Prüfsumme entspricht keiner
aktivierten Sollwert-
Prüfsumme.
Für den Fall einer Abweichung
der Parameter-Prüfsumme
wurde eine Maßnahme
definiert, aber die Funktion
wurde nicht konfiguriert.
Die Motorparameter sind nicht
korrekt eingestellt.
Der Antrieb ist nicht korrekt
dimensioniert.
0001 Die Schlupffrequenz ist zu
gering.
0002 Synchron- und Nenndrehzahl
unterscheiden sich zu stark.
0003 Die Nenndrehzahl ist höher als
die Synchrondrehzahl mit
einem Polpaar.
0004 Der Nennstrom hat die
Grenzen überschritten.
0005 Die Nennspannung hat die
Grenzen überschritten.
0006 Die Nennleistung ist höher als
die Blindleistung.
0007 Nennleistung stimmt mit
Nenndrehzahl und -moment
nicht überein.
0008 Der Motornennleistungsfaktor
liegt nicht innerhalb der
Grenzwerte für
Asynchronmotoren [0,5...0,97].
Warn- und Störmeldungen 249
Maßnahme
Das Rückmeldesignal des Ladekreises
prüfen.
Unnötiges Speichern von Parametern
durch Parameter
96.07
oder zyklisches
Schreiben von Parametern vermeiden
(wie zum Beispiel Auslösung des
anwenderspezifischen Datenspeichers
durch Parameter).
Zusatzcode (Format XYYY YZZZ)
prüfen. „X" spezifiziert die Quelle der
Warnung (1: generische Löschung des
Flash- Speichers durch Überwachung).
„ZZZ" spezifiziert die Nummer des Flash-
Untersektors, der die Warnung generiert
hat.
Prüfen Sie, ob alle erforderlichen
bestätigten (Referenz)-Prüfsummen
(96.71...96.72) in
96.55 Prüfsumme
Steuerwort
aktiviert sind.
Die Parameterkonfiguration prüfen. Mit
96.55 Prüfsumme Steuerwort
Prüfsummen-Parameter aktivieren und
die tatsächliche Prüfsumme in diesen
Parameter kopieren.
Setzen Sie sich mit der zuständigen ABB
-Vertretung zwecks Konfiguration der
Funktion in Verbindung oder deaktivieren
Sie die Funktion in
96.54 Prüfsumme
Aktion.
Zusatzcode prüfen. Siehe nachfolgend
die Maßnahmen zu den einzelnen
Codes.
Einstellungen der Motor-Konfigurations-
parameter in den Gruppen 98 und 99
prüfen.
Korrekte Dimensionierung des
Frequenzumrichters für den Motor
prüfen.
1
2
3
4
5
einen
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Werbung

loading