Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

RD 29283
Ausgabe: 2023-01
Ersetzt: 2021-04
Proportional-Druckreduzierventil, vorgesteuert,
mit oder ohne intergrierter digitaler Elektronik (OBED)
Typ 3DRE(E)(A) und Z3DRE(E)(A)
H8172+8173
Merkmale
▶ Druckgeregelt, wahlweise
▶ Druckreduzierung in den Anschlüssen A und P① mit
Druckabsicherung
▶ Für Plattenaufbau oder Zwischenplattenbauweise
▶ Mit integrierter digitaler Elektronik (OBED), wahlweise
▶ CE-Konformität nach EMV-Richtlinie 2014/30/EU
▶ Lineare Sollwert-/Druckkennlinie
▶ Mit integrierten und externen Drucksensor, wahlweise
▶ Drucksensor für verschiedene Applikationen anpassbar
▶ Digitale (IO-Link, Bluetooth®) und analoge Schnittstel-
len, wahlweise
▶ Optional über Bluetooth®, schnelle und einfache Ana-
lyse und Strukturanpassung durch App-Funktion
▶ Nenngröße 6
▶ Geräteserie 2X
▶ Maximaler Betriebsdruck 350 bar
▶ Maximaler Volumenstrom 60 l/min
Inhalt
Merkmale
Bestellangaben
Symbole
Funktion, Schnitt
Technische Daten
Elektrische Anschlüsse und Belegung
Kennlinien
Abmessungen
Zubehör
Sicherheitshinweise
Zertifizierung
Projektierungshinweise
Weitere Informationen
RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG
1
2, 3
4
5, 6
7 ... 10
11, 12
13 ... 17
18 ... 26
27
28
28
28
29

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth 3DRE

  • Seite 1 ▶ Drucksensor für verschiedene Applikationen anpassbar Zubehör ▶ Digitale (IO-Link, Bluetooth®) und analoge Schnittstel- Sicherheitshinweise len, wahlweise Zertifizierung ▶ Optional über Bluetooth®, schnelle und einfache Ana- Projektierungshinweise lyse und Strukturanpassung durch App-Funktion Weitere Informationen RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 2 Geräteserie 20 … 29 (20 … 29: unveränderte Einbau- und Anschlussmaße) Druckstufe 50 bar 100 bar 200 bar 315 bar Drucksensor Intern ohne Bez. Extern (nur mit integrierter Elektronik „A“, druckgeregelt) Versorgungsspannung Gleichspannung 24 V Spule 1600 mA ohne Bez. 800 mA (nur mit externer Ansteuerelektronik) Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 3 Bestellung, siehe Seite 27) Leitungsdosen und Kabelsätze, separate Bestellung, siehe Seite 27 und Datenblatt 08006. Sollwerteingang über Bluetooth®-Schnittstelle „B“ umschaltbar („A1“ ↔ „F1“) Nur für Einsatz im Industriebereich gemäß IO-Link-Spezifikation und EN 61131-9. Bei Einsatz im Haushalt-/Kleingewerbebereich sind für das I/O-Link-System zusätzliche EMV-Maßnahmen erforderlich. RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 4 4/32 3DRE(E)(A); Z3DRE(E)(A) | Proportional-Druckreduzierventil Symbole (① = geräteseitig, ② = plattenseitig) Typ 3DRE Typ 3DREE; 3DREA …A Typ 3DREA Typ Z3DRE Typ Z3DREE, Z3DREA …A Typ Z3DREA Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 5 Druck in Anschluss A auf den eingestellten Soll- hängige Einstellung des zu reduzierenden Drucks im wert begrenzt. Kanal A (P①). Typ Z3DRE Die Funktion dieser Ventilausführung entspricht im Prin- zip der Funktion des Typs 3DRE. Die Druckreduzierung erfolgt jedoch in Kanal P①. Typ 3DRE… Typ Z3DRE… RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 6 Der Druck im Kanal A (P①) wird über Stecker (XH1, XH5) als analoger oder digitaler Istwert (0 … 10 V bzw. 4 … 20 mA oder in Einheit [bar]) zur Verfügung gestellt. Bei Sollwert Null beaufschlagt die integrierte Elektronik den Proportionalmagneten nur mit dem minimalen Steu- erstrom und es stellt sich der minimale Einstelldruck ein. ("A1"; "F1") Typ 3DREA…A ("L1") Typ 3DREA … Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 7 Kennlinien Seite 15 Sollwert 0 Steuervolumenstrom l/min 0,5 Spannungsversorung „OBED“ abgeschaltet. Produkt erfüllt die stofflichen Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die für die Komponenten angegebenen Reinheitsklassen müssen in Hydrauliksystemen eingehalten werden. Eine wirksame Filtration verhindert Störungen und erhöht gleichzeitig die Lebensdauer der Komponenten. Kann über IO-Link und App kundenseitig um ±10 % angepasst werden. RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 8 – <0,1 – Druckstufe „315“ %/10K – – – <0,1 Wiederholgenauigkeit ±1 ±1 ±1 ±0,5 Linearität ±2 ±2 ±2 ±1 Sprungantwort T  + T ▶ 10 % → 90 % ▶ 90 % → 10 % Vom maximalen Einstelldruck Leitungsvolumen <20 cm  = 0 l/min Anpassung bis 70 ms möglich Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 9 Relative Einschaltdauer nach VDE 0580 % S1 (Dauerbetrieb) Funktionserde und Abschirmung siehe Steckerbelegung Seite 11 (CE-gerechte Installation) Sollwert ▶ Eingangsstrombereich mA 4 … 20 ▶ Eingangswiderstand Ω 100 (+2 V Diodenstrecke) Istwert (Testsignal) ▶ Ausgabebereich mA 4 … 20 ▶ Maximale Bürde Ω 475 RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 10 – Maximale Leistungsaufnahme VA 1,2 – Minimale Prozesszykluszeit ms 1 Relative Einschaltdauer nach VDE 0580 % S1 (Dauerbetrieb) Funktionserde und Abschirmung über Ventilblock vorsehen Bitrate COM3 kBaud 230,4 (kbit/s) Benötigte Masterportklasse Class B Richtline IO-Link Interface and System Specification Version 1.1.2 Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 11 ▶ Leitungsdosen, separate Bestellung, siehe Seite 27 und 2 A als Einschaltstrom. Potenzial ist Datenblatt 08006. galvanisch getrennt von Versorgung L+ ▶ Kommunikation und Parameterbeschreibung siehe Funktions- und L-. beschreibung 29283-FK Bezugspotenzial Pin 1 Datenleitung IO-Link (SDCI) Bezugspotenzial Pin 2 (galvanisch getrennt von Versorgung L+ und L-) RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 12 Schutzleiter und Abschirmung ▶ Abschirmung nur auf Versorgungsseite auf PE legen 0.75 mm ▶ M aximal zulässige Länge 100 m Die minimale Versorgungsspannung am Netzteil ist abhängig von der Länge des Versorgungskabels (siehe Diagramm). 1 mm Länge in m → Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 13 Druckstufe 100 bar (exemplarisch für alle Druckstufen) Typ (Z)3DRE Typ (Z)3DREA Sollwert in % → Sollwert in % → Typ (Z)3DREE Hinweise: ▶ Die Kennlinien gelten für Ausgangsdruck p  = 0 bar im gesam- ten Volumenstrombereich. ▶ Systemdruck = Nenndruck + 50 bar (kleines Totvolumen). Sollwert in % → RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 14 P① → T P → P① P① → T P → P① ← Volumenstrom in l/min → ← Volumenstrom in l/min → -Kennlinien Hinweise: ▶ Die Kennlinien gelten für Ausgangsdruck p  = 0 bar im gesam- P① → T P → P① ten Volumenstrombereich. ▶ Systemdruck = Nenndruck + 50 bar (kleines Totvolumen). ← Volumenstrom in l/min → Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 15 A → T P → A A → T P → A ← Volumenstrom in l/min → ← Volumenstrom in l/min → -Kennlinien Hinweise: ▶ Die Kennlinien gelten für Ausgangsdruck p  = 0 bar im gesam- A → T P → A ten Volumenstrombereich. ▶ Systemdruck = Nenndruck + 50 bar (kleines Totvolumen). ← Volumenstrom in l/min → RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 16 ← Volumenstrom in l/min → ← Volumenstrom in l/min → Druckstufe 200 bar Druckstufe 315 bar P① → T P → P① P① → T P → P① ← Volumenstrom in l/min → ← Volumenstrom in l/min → Hinweise: ▶ Die Kennlinien gelten für Ausgangsdruck p  = 0 bar im gesam- ten Volumenstrombereich. ▶ Systemdruck = Nenndruck + 50 bar (kleines Totvolumen). Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 17 ← Volumenstrom in l/min → ← Volumenstrom in l/min → Druckstufe 200 bar Druckstufe 315 bar A → T P → A A → T P → A ← Volumenstrom in l/min → ← Volumenstrom in l/min → Hinweise: ▶ Die Kennlinien gelten für Ausgangsdruck p  = 0 bar im gesam- ten Volumenstrombereich. ▶ Systemdruck = Nenndruck + 50 bar (kleines Totvolumen). RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 18 (separate Bestellung, siehe Seite 27 und Datenblatt 08006) 6 Platzbedarf zum Entfernen der Leitungsdose 7 Lage der Anschlüsse nach ISO 4401-03-02-0-05 Ventilbefestigungsschrauben und Anschlussplatten Hinweis: siehe Seite 26. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Tole- ranzen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 19 7 Lage der Anschlüsse nach ISO 4401-03-02-0-05 8 Digitale On-Board-Elektronik (OBED) 9 Bluetooth®-Dongle (separate Bestellung, siehe Seite 27) Ventilbefestigungsschrauben und Anschlussplatten Hinweis: siehe Seite 26. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 20 7 Lage der Anschlüsse nach ISO 4401-03-02-0-05 8 Digitale On-Board-Elektronik (OBED) 9 Bluetooth®-Dongle (separate Bestellung, siehe Seite 27) Ventilbefestigungsschrauben und Anschlussplatten Hinweis: siehe Seite 26. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 21 9 Bluetooth®-Dongle (separate Bestellung, siehe Seite 27) 10 Externer Anschluss für Drucksensor (Drucksensor, separate Bestellung, siehe Seite 27) Ventilbefestigungsschrauben und Anschlussplatten Hinweis: siehe Seite 26. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 22 (separate Bestellung, siehe Seite 27 und Datenblatt 08006) 6 Platzbedarf zum Entfernen der Leitungsdose 7 Lage der Anschlüsse nach ISO 4401-03-02-0-05 Ventilbefestigungsschrauben und Anschlussplatten Hinweis: siehe Seite 26. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 23 7 Lage der Anschlüsse nach ISO 4401-03-02-0-05 8 Digitale On-Board-Elektronik (OBED) 9 Bluetooth®-Dongle (separate Bestellung, siehe Seite 27) Ventilbefestigungsschrauben und Anschlussplatten Hinweis: siehe Seite 26. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 24 7 Lage der Anschlüsse nach ISO 4401-03-02-0-05 8 Digitale On-Board-Elektronik (OBED) 9 Bluetooth®-Dongle (separate Bestellung, siehe Seite 27) Ventilbefestigungsschrauben und Anschlussplatten Hinweis: siehe Seite 26. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 25 9 Bluetooth®-Dongle (separate Bestellung, siehe Seite 27) 10 Externer Anschluss für Drucksensor (Drucksensor, separate Bestellung, siehe Seite 27) Ventilbefestigungsschrauben und Anschlussplatten Hinweis: siehe Seite 26. Bei den Abmessungen handelt es sich um Nennmaße, die Toleranzen unterliegen. RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 26 Z3DRE … ISO 4762 - M5 - 10.9-CM-Fe-ZnNi-5-Cn-T0-H-B – Reibungszahl µ = 0,09 … 0,14; Anziehdrehmoment M = 7 Nm ±10 % Hinweis: Das Anziehdrehmoment der Zylinderschrauben bezieht sich auf den maximalen Betriebsdruck. Anschlussplatten (separate Bestellung) mit Lage der Anschlüsse nach ISO 4401-03-02-0-05 siehe Datenblatt 45100. Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 27 Servicekoffer mit Prüfgerät für Stetigventile mit integrierter Elektronik (OBE) R901049737 29685 IO-Link Gateways Bezeichnung Beschreibung Materialnummer S67E-PN-IOL8-DI4-M12-6P IndraControl S67E R911174436 PROFINET-Gerät im Kunststoffgehäuse 8 IO-Link-Ports (4 x Class A und 4 x Class B), 4 digitale Eingänge, 24 VDC, M12-Schnellanschlusstechnik S67E-S3-IOL8-DI4-M12-6P IndraControl S67E R911174437 Sercos Gerät im Kunststoffgehäuse 8 IO-Link-Ports (4 x Class A und 4 x Class B), 4 digitale Eingänge, 24 VDC, M12-Schnellanschlusstechnik RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 28 Zertifikat India DCTC-31000-182 Hinweis: Zertifikat Südkorea DCTC-31000-183 Der Bluetooth®-Dongle ist für die in der Tabelle stehenden Zertifikat USA DCTC-31000-184 Regionen bzw. Wirtschaftsräumen zertifiziert. Projektierungshinweise ▶ Bei Ventilen mit Bluetooth-Schnittstelle wird empfoh- len, das Passwort mittels „easy2connect-App“ wäh- rend der Inbetriebnahme zu ändern. Weitere Informati- onen siehe Funktionsbeschreibung 29283-FK. Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 29 ▶ Zuverlässigkeitskennwerte nach EN ISO 13849 Datenblatt 08012 ▶ Zylinderschrauben metrisch/UNC Datenblatt 08936 ▶ Montage, Inbetriebnahme und Wartung von hydraulischen Anlagen Datenblatt 07900 ▶ Proportional-Druckreduzierventil Funktionsbeschreibung 29283-FK ▶ Bluetooth®-Dongle Betriebsanleitung 30581-B ▶ Informationen zu lieferbaren Ersatzteilen www.boschrexroth.com/spc RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 30 30/32 3DRE(E)(A); Z3DRE(E)(A) | Proportional-Druckreduzierventil Notizen Bosch Rexroth AG, RD 29283, Ausgabe: 2023-01...
  • Seite 31 Proportional-Druckreduzierventil | 3DRE(E)(A); Z3DRE(E)(A) 31/32 Notizen RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 32 32/32 3DRE(E)(A); Z3DRE(E)(A) | Proportional-Druckreduzierventil Notizen Bosch Rexroth AG © Alle Rechte Bosch Rexroth AG vorbehalten, auch bzgl. jeder Verfügung, Industrial Hydraulics Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Fall von Zum Eisengießer 1 Schutzrechtsanmeldungen. 97816 Lohr am Main, Germany Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung.

Diese Anleitung auch für:

Rexroth z3dre