Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung Seite 778

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:

Werbung

Störungen und Warnungen
18.2 Liste der Störungen und Warnungen
133: Zugriffsmethode nicht definiert.
200: Unterhalb der gültigen Werte.
201: Oberhalb der gültigen Werte.
202: Vom Basic Operator Panel (BOP) nicht zugreifbar.
203: Vom Basic Operator Panel (BOP) nicht lesbar.
204: Schreibzugriff nicht erlaubt.
Abhilfe:
- Die Parametrierung im Inbetriebnahme-Tool korrigieren und erneut einen Projekt-Download durchführen.
- Den richtigen Wert in den angegebenen Parameter eintragen.
- Den Parameter feststellen, der die Grenzen des angegebenen Parameters einengt.
F01043
Schwerer Fehler beim Projekt-Download
Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Meldungswert:
Fehlerursache: %1
Komponente:
Keine
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Bei einem Projekt-Download über das Inbetriebnahme-Tool wurde ein schwerer Fehler erkannt.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
1: Geräte-Zustandsänderung auf Geräte-Download nicht möglich (Antriebsobjekt EIN?).
2: Antriebsobjektnummer falsch.
3: Erneutes Löschen eines bereits gelöschten Antriebsobjekts.
4: Löschen eines Antriebsobjekts, das bereits zum Erzeugen angemeldet wurde.
5: Löschen eines nicht existierenden Antriebsobjekts.
6: Erzeugen eines nicht gelöschten Antriebsobjekts, das bereits existierte.
7: Erneutes Erzeugen eines bereits zum Erzeugen angemeldeten Antriebsobjekts.
8: Maximale Anzahl von erzeugbaren Antriebsobjekten überschritten.
9: Fehler beim Erzeugen des Device-Antriebsobjekts.
10: Fehler beim Erzeugen der Solltopologieparameter.
11: Fehler beim Erzeugen eines Antriebsobjekts (Globaler Teil).
12: Fehler beim Erzeugen eines Antriebsobjekts (Antriebsteil).
13: Antriebsobjekttyp unbekannt.
14: Antriebs-Zustandsänderung auf Betriebsbereit nicht möglich (r0947 und r0949).
15: Antriebs-Zustandsänderung auf Antriebs-Download nicht möglich.
16: Geräte-Zustandsänderung auf Betriebsbereit nicht möglich.
17: Ein Download der Topologie ist nicht möglich. Die Komponentenverdrahtung ist unter Berücksichtigung der Meldungen
zu überprüfen.
18: Ein erneuter Download ist erst möglich, wenn für das Antriebsgerät die Werkseinstellungen wieder hergestellt sind.
20: Die Konfiguration ist inkonsistent.
21: Fehler bei der Übernahme der Download-Parameter.
22: Software-interner Download-Fehler.
24: Download nicht möglich, während ein Teilhochlauf nach dem Stecken einer Komponente durchgeführt wird.
Weitere Werte:
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
- Inbetriebnahme-Tool mit aktueller Version verwenden.
- Offline-Projekt verändern und erneuten Download durchführen (z. B. Anzahl der Antriebsobjekte, Motor, Geber,
Leistungsteil im Offline-Projekt und am Antrieb vergleichen).
- Zustand des Antriebs verändern (dreht ein Antrieb oder steht eine Meldung an?).
- Weitere anstehende Meldungen beachten und deren Ursache beheben (z. B. fehlerhaft eingestellte Parameter korrigieren).
- Automatische Berechnung der Regelungsparameter durchführen.
- Hochlaufen aus zuvor gesicherten Dateien (Aus-/Einschalten oder p0976).
- Vor einem erneuten Download die Werkseinstellung wiederherstellen.
776
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b