Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Deltabar M PMD55 Technische Information Seite 8

Differenzdruckmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltabar M PMD55:

Werbung

Messprinzip
Füllstandmessung (Pegel,
Volumen und Masse)
Durchflussmessung
8
Arbeitsweise und Systemaufbau
Metallische Prozessmembrane
1
Messelement
2
Überlastmembran/Mittenmembran
3
Füllöl
4
Prozessmembrane
Die metallischen Prozessmembranen (4) werden beiderseits durch die anliegenden Drücke p1 und
p2 ausgelenkt. Ein Füllöl (3) überträgt den Druck auf eine Widerstandsmessbrücke (Halbleitertech-
nologie). Die differenzdruckabhängige Änderung der Brückenausgangsspannung wird gemessen und
weiterverarbeitet.
A
D
h =
r
h
+
PMD55, V1
A
Ausführung V1; vertikale Druckleitung; Ausrichtung 90°
B
Ausführung H1; horizontale Druckleitung; Ausrichtung 180°
C
Ausführung H2; horizontale Druckleitung; Ausrichtung 90°
h
Höhe (Füllstand)
Δp
Differenzdruck
ρ
Dichte des Mediums
g
Gravitationskonstante
Ihre Vorteile
• Volumen- und Massemessungen in beliebigen Behälterformen mittels einer frei programmierba-
ren Kennlinie
• Auswahl zwischen diversen Füllstands-Einheiten
• Vielseitig einsetzbar, auch
• bei Füllstandmessungen in drucküberlagerten Behältern
• bei Schaumbildung
• in Behältern mit Rührwerken oder Siebeinbauten
• bei flüssigen Gasen
• bei Standard-Füllstandmessungen
Durchflussmessung mit Deltabar M und Wirkdruckgeber
1
p
1
4
B
p
D
h =
g
r
h
+
PMD55, H1
Deltabar M PMD55
2
3
p
2
4
C
p
g
h
+
Endress+Hauser
A0023919
p
D
h =
g
r
PMD55, H2
A0023082

Werbung

loading