Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Deltabar M PMD55 Kurzanleitung Seite 41

Differenzdruckmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltabar M PMD55:

Werbung

Deltabar M 4...20 mA HART
8.5
Druckmessung
8.5.1 Abgleich ohne Referenzdruck (Trockenabgleich)
Beispiel:
In diesem Beispiel wird ein Gerät mit einem 400 mbar-Sensor (6 psi) auf den Messbereich
0...+300 mbar (4,5 psi) eingestellt, d. h. dem 4 mA-Wert bzw. dem 20 mA-Wert werden 0 mbar
bzw. 300 mbar (4,5 psi) zugewiesen.
Voraussetzung:
Es handelt sich hierbei um einen theoretischen Abgleich, d. h. die Druckwerte für Messanfang
und Messende sind bekannt.
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu Druckverschiebungen des Messwertes
kommen, d. h. im drucklosen Zustand ist der Messwert nicht Null. Für die Durchführung eines
Lageabgleichs, siehe  ä 40.
Beschreibung
1
Über den Parameter "Betriebsart" die Betriebsart
"Druck" wählen.
Menüpfad: Setup Betriebsart
2
Über den Parameter "Einheit Druck" eine Druckeinheit
wählen, hier z. B. "mbar".
Menüpfad: Setup Einheit Druck
3
Parameter "Messanfg Setzen" wählen.
Menüpfad: Setup Messanfg Setzen
Wert, hier 0 mbar, für den Parameter "Messanfg Set-
zen" eingeben und bestätigen. Dieser Druckwert wird
dem unteren Stromwert (4 mA) zugewiesen.
4
Parameter "Messende Setzen" wählen.
Menüpfad: Setup Messende Setzen
Wert, hier 300 mbar (4,5 psi), für den Parameter
"Messende Setzen" eingeben und bestätigen. Dieser
Druckwert wird dem oberen Stromwert (20 mA)
zugewiesen.
5
Ergebnis:
Der Messbereich ist für 0...+300 mbar (4,5 psi) ein-
gestellt.
Endress+Hauser
I
[mA]
B
20
A
4
0
Abb. 7: Abgleich ohne Referenzdruck
A
Siehe Tabelle, Schritt 3.
B
Siehe Tabelle, Schritt 4.
Inbetriebnahme
p
300
[mbar]
A0031032
41

Werbung

loading