Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch APC-AMC2-2WCF Installationshandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APC-AMC2-2WCF:

Werbung

22
de | Installation
4.8
Ethernet-Hostschnittstelle
Der Controller bietet eine 10/100-Mbit/s-Ethernet-Schnittstelle mit automatischer
Verbindungserkennung für den Anschluss an ein Local Area Network (LAN) oder einen
Hostrechner.
Hinweis!
i
Verwenden Sie eine Cat5-Netzwerkkabel (oder höher), um den Controller mit dem Netzwerk
zu verbinden.
Abbildung 4.8: Position der Ethernet-Schnittstelle
Hinweis!
Wenn Sie einen neuen Controller über DHCP an ein Netzwerk angeschlossen haben, kann es
einige Zeit dauern, bis der neue Controller vom Remote-Server erkannt wird.
i
Sie können diesen Prozess durch Ausführen des folgenden Befehls in einer Kommandozeile
beschleunigen:
ipconfig /flushdns
Anschließend sollte der Controller sofort über seinen Namen erreichbar sein.
Hinweis!
Bei Verwendung einer Ethernet-Verbindung müssen die Schalter 1 und 5 des DIP-Schalters
i
auf die Position „ON" (= werksseitige Einstellung) festgelegt werden (siehe Abbildung 3.3,
Element 1 , Seite 10 ). Dies gewährleistet auch eine korrekte Kommunikation mit dem Bosch
Building Integration System (BIS) und dem Bosch Access Management System (AMS).
Hinweis!
i
Wenn ein AMC mit einem neuen Switch verbunden wird, eingeschaltet wird oder eine neue
Netzwerkverbindung erkennt (z. B. weil der Switch neu gestartet oder das Kabel ersetzt
wurde), meldet der AMC seine Präsenz in der Netzwerkverbindung.
2023-08 | V06 |
Installationshandbuch
Access Modular Controller 2
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ads-amc2-2wcfAccess modular controller 2