Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
Benutzerinformation
F26302UM0
Geschirrspüler

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG F26302UM0

  • Seite 1 Benutzerinformation F26302UM0 Geschirrspüler...
  • Seite 2 13. TECHNISCHE DATEN....................22 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 3 DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Dieses Gerät kann dann von Kindern ab 8 Jahren und...
  • Seite 4 Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken • 13 beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. Stellen Sie Messer und Besteck mit scharfen Spitzen •...
  • Seite 5 DEUTSCH • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Seite 6 • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Filter Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter Oberkorb Lüftungsschlitze...
  • Seite 7 DEUTSCH 4. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Taste Start Taste Program Kontrolllampen Programmkontrolllampen Taste Option Display Taste Delay 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam- Beschreibung Hauptspülgang. Leuchtet während des Hauptspülgangs auf. Trockenphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe TimeSaver. Kontrolllampe XtraDry. Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Salz.
  • Seite 8 5. PROGRAMME Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Normal ver- • Vorspülgang • TimeSaver schmutzt • Hauptspülgang 50 • XtraDry • Geschirr und Be- °C steck • Spülgänge • Trockengang • Alle • Vorspülgang • XtraDry • Geschirr, Besteck, •...
  • Seite 9 DEUTSCH 5.1 Verbrauchswerte Wasserverbrauch Energieverbrauch Dauer Programm (kWh) (Min.) 0.932 7 - 12 0.6 - 1.4 40 - 150 13 - 15 1.3 - 1.5 140 - 160 13 - 14 0.7 - 0.9 70 - 80 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern.
  • Seite 10 Je höher der Mineralgehalt ist, um so werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie härter ist das Wasser. Die Wasserhärte über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet wird in gleichwertigen Einheiten informieren. Der Wasserenthärter muss gemessen. unbedingt auf die richtige Stufe eingestellt werden, um gute Der Enthärter muss entsprechend der...
  • Seite 11 DEUTSCH nachgefüllt werden sollte. Wenn Sie 4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur Multi-Reinigungstabletten verwenden, Bestätigung der Einstellung. die Klarspülmittel enthalten, und mit 6.4 Signaltöne dem Trocknungsergebnis zufrieden sind, können Sie die Klarspülnachfüllanzeige Bei einer Störung des Geräts ertönen ausschalten. Wir empfehlen jedoch, zur akustische Signale.
  • Seite 12 Kontrolllampe nicht oder Nicht alle Optionen lassen sie blinkt ein paar Sekunden schnell und sich miteinander erlischt dann. kombinieren. Wenn Sie Das Display zeigt die aktualisierte Optionen einschaltet haben, Programmdauer an. die nicht miteinander kombinierbar sind, schaltet 7.2 TimeSaver das Gerät automatisch eine...
  • Seite 13 DEUTSCH So füllen Sie den Salzbehälter: 8.2 Füllen des Klarspülmittel- Dosierers 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie den Salzbehälter mit Geschirrspülsalz.
  • Seite 14 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. kleine Menge Reinigungsmittel in 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Fach (D). 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im darauf, dass die Entriegelungstaste Programmwahlmodus befindet.
  • Seite 15 DEUTSCH 3. Drücken Sie Start. Halten Sie Program und Option 4. Schließen Sie die Gerätetür, um den gleichzeitig gedrückt, bis sich das Gerät Countdown zu starten. im Programmwahlmodus befindet. Nach dem Ablauf der Zeitvorwahl startet Beenden des Programms das Programm und die Phasenkontrolllampe leuchtet.
  • Seite 16 Geschirrspüler. Andere Produkte • Spülen Sie im Gerät keine können das Gerät beschädigen. Geschirrteile aus Holz, Horn, • Wir empfehlen in Bereichen mit Aluminium, Zinn oder Kupfer. hartem und sehr hartem Wasser • Spülen Sie in diesem Gerät keine Reinigungsmittel ohne Zusätze...
  • Seite 17 DEUTSCH Am Programmende kann sich noch Wasser an den Seitenwänden und der Gerätetür befinden. 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Verschmutzte Filter und 2.
  • Seite 18 Sie sie mit einem dünnen spitzen Gegenstand. 11.3 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 11.4 Reinigung des 7.
  • Seite 19 DEUTSCH Bei manchen Störungen zeigt das der autorisierte Kundendienst gerufen Display einen Alarmcode an. werden muss. Die meisten Störungen, die auftreten, können behoben werden, ohne dass Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz- einschalten.
  • Seite 20 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Die verbleibende Zeit im • Dies ist keine Störung. Das Gerät arbeitet ordnungsge- Display erhöht sich und mäß. springt bis kurz vor die Pro- grammende-Zeit. Aus der Gerätetür tritt ein • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die wenig Wasser aus.
  • Seite 21 DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Trocknungsergebnisse. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül- mittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie den Klarspülmittel-Dosierer auf eine höhere Einstellung. • Kunststoffteile müssen eventuell mit einem Tuch ab- getrocknet werden.
  • Seite 22 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Am Ende des Programms be- • Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken finden sich Reinigungsmittel- und wurde daher nicht vollständig vom Wasser mitge- reste im Behälter. nommen. • Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem Behälter ausspülen.
  • Seite 23 DEUTSCH Wasserversorgung max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser Fassungsvermögen Maßgedecke Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W) 0.10 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Ener- gie sparen.
  • Seite 24 www.aeg.com/shop...