Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Oven
VBD554FS0
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung
[pt]
Manual do utilizador e instruções de instala-
ção
Einbaubackofen
Forno de encastrar
2
26

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch VBD554FS0

  • Seite 1 Oven VBD554FS0 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung Einbaubackofen [pt] Manual do utilizador e instruções de instala- Forno de encastrar ção...
  • Seite 2 de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sicherheit ..............  2 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........  4 Verwenden Sie das Gerät nur: Umweltschutz und Sparen ........  5 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen ▶ Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. aus dem Garraum, von den Heizelementen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! und vom Zubehör entfernen. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luft- gen. zug.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- und ersticken. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- Verbrennungsgefahr. ten. ▶ Glasabdeckung nicht berühren. ▶...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Aluminiumfolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit ▶ Durch Aluminiumfolie an der Türscheibe können dauer- der Türscheibe kommen. hafte Verfärbungen entstehen. 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡...
  • Seite 6 de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Hinweis: Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart oder weitere Funktionen ein. Den Funktionswähler können Sie von der Nullstellung aus nach links oder rechts drehen.
  • Seite 7 Kennenlernen de Wenn Sie das Gerät vorheizen, legen Sie das Gericht in Temperaturwähler den Garraum, sobald die Aufheizanzeige das erste Mal Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur erlischt. ein. Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- Aufheizanzeige gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Wenn das Gerät heizt, leuchtet im Display.
  • Seite 8 de Zubehör Betrieb ist, nehmen die selbstreinigenden Flächen Kondensatbildung Fettspritzer vom Braten oder Grillen auf und bauen die- Hier erfahren Sie, wie Kondensat entsteht, wie Sie se ab. Schäden vermeiden und wie Sie Kondensatbildung ver- mindern können. Garraumbeleuchtung Wenn Sie Lebensmittel im Garraum zubereiten, kann Bei den meisten Betriebsarten schaltet sich die Gar- viel Wasserdampf im Garraum entstehen.
  • Seite 9 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 10 de Vor dem ersten Gebrauch 6  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- Das Gerät außen mit einem weichen, feuchten Tuch nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. reinigen. Den Garraum mit Spüllauge reinigen. Um den Neugeruch zu beseitigen, das leere, ge- 6.1 Uhrzeit einstellen schlossene Gerät aufheizen.
  • Seite 11 Zeitfunktionen de Junge Kinder, jünger als 8 Jahre, müssen ferngehal- ▶ Die Universalpfanne in die Einschubhöhe 1 schie- ten werden. ben und den Drehspieß in die Motorhalterung ste- cken. Den Drehspießrahmen in die Gewindebuchsen ste- cken. Um abtropfendes Fett besser aufzufangen, geben Sie etwas Wasser in die Universalpfanne.
  • Seite 12 de Kindersicherung die Dauer einstellen. 9.2 Kurzzeitwecker einstellen Sie können die Dauer von 1 Minute bis zu 23 Stun- Der Kurzzeitwecker hat keinen Einfluss auf die Funktio- den und 59 Minuten einstellen. Bis zu einer Stunde nen des Backofens. können Sie die Dauer in Minutenschritten und da- Hinweis: Sie können die Dauer des Kurzzeitweckers nach in 5-Minutenschritten einstellen.
  • Seite 13 Reinigen und Pflegen de 11  Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ wenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ verwenden. 11.1 Reinigungsmittel Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶...
  • Seite 14 de Reinigen und Pflegen Gerät innen Bereich Geeignete Reinigungsmittel Hinweise Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch ¡ Essigwasser nachtrocknen. Eingebrannte Speisereste mit einem feuchten Tuch und ¡ Backofenreiniger Spüllauge aufweichen. Bei starker Verschmutzung Scheuerspirale aus Edelstahl oder Backofenreiniger verwenden.
  • Seite 15 Reinigen und Pflegen de Das Gerät abkühlen lassen. 11.3 Gerät reinigen Den Garraum mit einem Tuch reinigen. Reinigen Sie das Gerät wie vorgegeben, damit die un- terschiedlichen Teile und Oberflächen nicht durch eine 11.5 Selbstreinigende Flächen reinigen falsche Reinigung oder ungeeignete Reinigungsmittel beschädigt werden. Die selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, matten Keramik beschichtet.
  • Seite 16 de Gestelle Die Garraumlampe herausziehen. Die Garraumlampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen. Die Glasabdeckung der Backofenlampe wieder ein- setzen. Die Gestelle einbauen. → Seite 16 Das Geschirrtuch wieder entnehmen. Die Sicherung wieder einschalten. Prüfen, ob die Backofenbeleuchtung funktioniert. 12  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Das Gestell weiter aufklappen und aus den hinteren gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Bohrungen der Seitenwand ziehen.
  • Seite 17 Gerätetür de Den unteren Teil der inneren Scheibe mit beiden Die Gerätetür seitlich mit beiden Händen greifen Händen anheben, bis sich die Befestigungsstifte aus und um ca. 30 Grad schließen. der Halterung lösen. Den oberen Teil der Innenscheibe vorsichtig anhe- ben, bis sich die Befestigungsstifte aus der Halte- rung lösen.
  • Seite 18 de Störungen beheben 14  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- vermeiden Sie unnötige Kosten. ▶...
  • Seite 19 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Kondenswasser an der Gerätetür Verschmutzung der Dichtung. oder Kondenswasser tropft. Prüfen Sie, ob die Dichtung verschmutzt ist, beschädigt ist oder falsch sitzt. Reinigen oder ersetzen Sie die Dichtung oder achten Sie auf den korrekten Sitz. Normale Kondensatbildung.
  • Seite 20 de So gelingt's 17.2 Tipps zum Backen Anliegen Tipp Feststellen, ob der Ku- Mit einem Holzstäbchen Für ein gutes Backergebnis haben wir hier Tipps für chen fertig gebacken ist. an der höchsten Stelle in Sie zusammengestellt. den Kuchen stechen. Anliegen Tipp Wenn kein Teig am Holz klebenbleibt, ist der Ku- Ihr Kuchen soll gleichmä- ¡...
  • Seite 21 So gelingt's de Speise Gewicht in kg Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in min °C Brot 190 – 200 25 – 30 Focaccia 180 – 190 20 – 25 Gugelhupf 55 – 60 Obstkuchen 35 – 40 Käsekuchen 160 – 170 45 –...
  • Seite 22 de Montageanleitung 17.5 Tipps für das nächste Braten Anliegen Tipp Ihre Bratensoße ist zu hell ¡ Damit mehr Flüssigkeit Wenn beim Braten mal etwas nicht auf Anhieb gelingt, und zu wässrig. verdampft, ein größe- finden Sie hier Tipps. res Geschirr wählen. Anliegen Tipp ¡...
  • Seite 23 Montageanleitung de ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss außerhalb 18.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte des Einbauraumes liegen. Beachten Sie die Einbaumaße und die Sicherheitsab- ¡ Elektrische Geräte immer erden. stände beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- rend der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein.
  • Seite 24 de Montageanleitung 18.5 Einbau in einen Hochschrank 18.6 Einbau von zwei Geräten übereinander Beachten Sie die Einbaumaße und die Sicherheitsab- Ihr Gerät kann auch über einem weiteren Gerät einge- stände im Hochschrank. baut werden. 18.7 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 25 Montageanleitung de Die Schutzdeckel entfernen. Das Gerät am Möbel festschrauben. Die Schutzdeckel aufsetzen. Hinweis: Nie den Spalt zwischen der Arbeitsplatte und dem Gerät durch zusätzliche Leisten verschließen. 18.9 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und herausziehen.
  • Seite 26 pt Segurança 1.2 Utilização correta Índice Este aparelho destina-se apenas à monta- gem. Respeite as instruções de montagem especiais. MANUAL DO UTILIZADOR Os aparelhos apenas podem ser ligados por Segurança ............  26 técnicos concessionados. A garantia cessa em caso de danos provocados por uma liga- Evite danos materiais .........  28 ção incorreta.
  • Seite 27 Segurança pt ▶ Antes de utilizar, remova a sujidade gros- ▶ Mantenha as crianças afastadas. seira do interior do aparelho, dos elemen- A água no interior quente do aparelho pode tos de aquecimento e dos acessórios. transformar-se em vapor de água quente. Ao abrir a porta do aparelho, forma-se uma ▶...
  • Seite 28 pt Evite danos materiais ▶ Não utilizar aparelhos de limpeza a vapor ▶ Não permitir que as crianças brinquem ou de alta pressão para limpar o aparelho. com peças pequenas. Um aparelho ou um cabo elétrico danificados 1.5 Lâmpada de halogéneo são objetos perigosos. ▶...
  • Seite 29 Proteção do meio ambiente e poupança pt Insira os acessórios no interior do aparelho, sempre A folha de alumínio no interior do aparelho não po- ▶ ▶ até ao batente. de entrar em contacto com o vidro da porta. Uma folha de alumínio no vidro da porta pode dar ori- gem a descolorações permanentes.
  • Seite 30 pt Familiarização 4  Familiarização 4.1 Painel de comandos O painel de comandos permite regular todas as funções do seu aparelho e obter informações sobre o estado de operação. Nota: Consoante o tipo de aparelho, poderão divergir alguns detalhes da figura, p. ex., a cor e a forma. Seletor de função O seletor de função permite-lhe regular o tipo de aquecimento ou outras fun- ções.
  • Seite 31 Familiarização pt Indicação de aquecimento Símbolo Nota explicativa Quando o aparelho aquece, acende-se no visor. Esta ⁠ ⁠ : Indicação do tempo apaga-se durante as pausas de aquecimento. Indicação de aquecimento Se preaquecer o aparelho, coloque a refeição no interi- or do forno, assim que a indicação de aquecimento Seletor de temperatura apagar pela primeira vez.
  • Seite 32 pt Acessórios Não tape as ranhuras de ventilação. ▶ Superfícies de auto-limpeza A parede traseira e as paredes laterais no interior do Para que o interior do aparelho arrefeça mais rapida- aparelho são autolimpantes. As superfícies de autolim- mente após o funcionamento, a ventoinha de arrefeci- peza no interior do aparelho estão revestidas com ce- mento continua a funcionar por um determinado perío- râmica porosa e esmaltada e têm uma superfície rugo-...
  • Seite 33 Internet. Poderá encontrar uma vasta gama de acessórios para o seu aparelho na Internet ou nos nossos prospetos: www.bosch-home.com Os acessórios são específicos do aparelho. Indique sempre a designação exata (N.º E) do seu aparelho quando efetuar a compra.
  • Seite 34 pt Antes da primeira utilização 6  Antes da primeira utilização Efetue as regulações para a primeira colocação em Limpe o interior do aparelho com solução à base funcionamento. Limpe o aparelho e os acessórios. de detergente. Para eliminar o cheiro a novo, aqueça o forno fe- chado e vazio.
  • Seite 35 Funções de tempo pt Insira o tabuleiro universal à altura de inserção 1 e 8.2 Colocar o espeto rotativo insira o espeto rotativo no suporte do motor. AVISO ‒ Risco de queimaduras! Durante a utilização, o aparelho e as peças que po- dem ser tocadas ficam quentes. Recomenda-se que tenha cuidado, para evitar tocar ▶...
  • Seite 36 pt Fecho de segurança para crianças Símbolo Função de tempo Utilização Tempo de duração Decorrido um tempo de duração regulado, o aparelho termina automaticamente o funcionamento. Hora de conclusão Introduza o tempo de duração e uma hora de conclusão desejada. O aparelho liga-se automaticamente, de modo a terminar o funcionamento à...
  • Seite 37 Limpeza e manutenção pt Prima durante cerca de 4 segundos. 10.2 Desativar o fecho de segurança para ▶ a No visor apaga-se ⁠ ⁠ ⁠ ⁠ . crianças 11  Limpeza e manutenção Não utilizar produtos de limpeza com elevado teor Para que o seu aparelho se mantenha durante muito ▶...
  • Seite 38 pt Limpeza e manutenção Interior do aparelho Área Produtos de limpeza adequados Notas Superfícies esmalta- ¡ Solução à base de detergente Limpe com um pano multiusos e seque com um pano quente macio. ¡ Água com vinagre Amoleça os resíduos de alimentos queimados com um pano húmido e solução à...
  • Seite 39 Limpeza e manutenção pt Após 18 minutos desligue o aparelho. 11.3 Limpar o aparelho Deixe arrefecer o aparelho. Limpe o aparelho conforme especificado, para que as Limpe o interior do aparelho com um pano. diferentes peças e superfícies não sejam danificadas devido a uma limpeza errada ou a produtos de limpe- 11.5 Limpar as superfícies de autolimpeza za inadequados.
  • Seite 40 pt Estruturas de suporte Puxe para fora a lâmpada do interior do aparelho. Substitua a lâmpada do interior do aparelho por uma do mesmo tipo. Volte a colocar a tampa de vidro da lâmpada do forno. Monte a estrutura de suporte. → Página 40 Volte a retirar o pano da loiça.
  • Seite 41 Porta do aparelho pt Levante a parte inferior do vidro interior com as du- Segure a porta do aparelho de lado com as duas as mãos, até os pinos de fixação se soltarem do su- mãos e feche-a cerca de 30 graus. porte.
  • Seite 42 pt Eliminar falhas 14  Eliminar falhas Pequenas anomalias no aparelho podem ser elimina- AVISO ‒ Risco de choque elétrico! das pelo próprio utilizador. Antes de contactar a Assis- Reparações indevidas são perigosas. tência técnica, consulte as informações sobre a elimi- As reparações no aparelho apenas podem ser reali- nação de anomalias.
  • Seite 43 Eliminação pt Avaria Causa e diagnóstico Água de condensação na porta Vedante sujo. do aparelho ou água de conden- Verifique se o vedante está sujo, danificado ou colocado incorretamente. sação a gotejar. Limpe ou substitua o vedante ou preste atenção ao assentamento correto. Formação de condensação normal.
  • Seite 44 pt Como obter bons resultados 17.2 Sugestões para cozer bolos Problemas Dica Verifique se o bolo já está Espete um palito na parte Reunimos para si algumas dicas para obter um bom cozido. mais alta do bolo. Se a resultado de cozedura. massa já...
  • Seite 45 Como obter bons resultados pt Alimento Peso em kg Nível de inser- Tipo de aqueci- Temperatura Tempo de dura- ção mento em °C ção em min Pizza 8 – 9 Pão 190 – 200 25 – 30 Focaccia 180 – 190 20 –...
  • Seite 46 pt Instruções de montagem Preocupação Sugestão Problemas Dica O seu bolo está pronto ¡ Reduza a temperatura O seu assado ficou de- ¡ Selecione uma tempe- por fora, mas ainda não de cozedura e prolon- masiado seco. ratura mais baixa. ficou bem cozido por gue o tempo de coze- ¡...
  • Seite 47 Instruções de montagem pt ▶ Utilize apenas cabos de extensão que este- ¡ A tomada de ligação do aparelho tem de jam certificados, tenham uma secção trans- se encontrar fora da zona de montagem. versal mínima de 1,5 mm² e que satisfa- ¡...
  • Seite 48 pt Instruções de montagem 18.4 Montagem por baixo de uma placa de cozinhar Se o aparelho for montado por baixo de uma placa de A espessura mínima da bancada resulta da distân- cozinhar, têm de ser respeitadas medidas mínimas; se cia mínima necessária ⁠...
  • Seite 49 Instruções de montagem pt O aparelho poderá sofrer danos se a ligação for Ligação elétrica do aparelho sem ficha de contacto efetuada incorretamente. de proteção Ligue o aparelho apenas a uma tensão de rede, en- Nota: O aparelho apenas pode ser ligado por técnicos tre 220 e 240 V.
  • Seite 52 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.