Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbauherd HEA10B2.0
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEA10B2 0 Serie

  • Seite 1 Einbauherd HEA10B2.0 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3 Backen ....................18 Grillen ....................18 Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Online-Shop: www.bosch-eshop.com Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Tel.: 01805 304050 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar, 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf.
  • Seite 4 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchs- Unsachgemäße Reparaturen anleitung. Heben Sie die Gebrauchs- Stromschlaggefahr! und die Montageanleitung gut auf. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- Wenn Sie das Gerät weitergeben, ren. Wenn das Gerät defekt ist, ziehen Sie den Netzstecker legen Sie die Anleitungen bei.
  • Seite 5 Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich.  .RFKVWHOOHQ  .RFKVWHOOHQ 6FKDOWHU...
  • Seite 6 Zubehör Rost Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen Für Geschirr, Kuchenformen, Bra- geschoben werden. ten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte. Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne Rost mit der Krümmung nach unten dass es kippt. So lassen sich die Gerichte leicht entnehmen. ¾...
  • Seite 7 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Glasbräter HEZ915001 Der Glasbräter ist geeignet für Schmorgerichte und Aufläufe, die Sie im Backofen zubereiten. Besonders geeignet ist er für die Programm- oder Bratautomatik. Metallbräter HEZ6000 Der Bräter ist abgestimmt auf die Bräterzone des Glaskeramik- Kochfeldes. Er ist für die Kochsensorik, aber auch für die Pro- gramm- oder Bratautomatik geeignet.
  • Seite 8 Vor dem ersten Benutzen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Mit dem Funktionswähler Ober-/Unterhitze einstellen. Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Mit dem Temperaturwähler 240 °C einstellen. das Kapitel Sicherheitshinweise. Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Dazu den Funk- tionswähler auf die Nullstellung drehen.
  • Seite 9 Gestelle einhängen Bereich Reinigungsmittel Gestell zuerst in die hintere Buchse einstecken, etwas nach Backofenfront Heiße Spüllauge: hinten drücken (Bild A) Mit einem Spültuch reinigen und einem und dann in die vordere Buchse einhängen (Bild B). weichen Tuch nachtrocknen. Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwen- den.
  • Seite 10 Türscheiben aus- und einbauen Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Backofentür ausbauen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein Tuch legen.
  • Seite 11 Glasabdeckung dienst. Geben Sie die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an. Eine beschädigte Glasabdeckung muss ausgewechselt wer- den. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kunden- Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da.
  • Seite 12 Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich sind in den Tabellen Bereiche angegeben. Versuchen Sie es an den Angaben und Rezepten des Herstellers. Silikonformen zuerst mit dem niedrigeren Wert. Eine niedrigere Temperatur sind oft kleiner als normale Formen. Die Teigmengen und ergibt eine gleichmäßigere Bräunung.
  • Seite 13 Nie Wasser in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande- res angegeben ist. Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefebrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 30-40 Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 35-45...
  • Seite 14 Das Backblech oder die Universalpfanne beim Grillen nicht in Grillen Höhe 4 oder 5 einschieben. Durch die starke Hitze verzieht es Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das Grill- sich und kann beim Herausnehmen den Garraum beschädigen. gut in den Garraum geben.
  • Seite 15 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Würstchen Würstchen Rost + Universal- pfanne Bratenstücke, wie Putenrollbraten oder Putenbrust, nach der Geflügel Hälfte der angegebenen Zeit wenden. Geflügelteile nach Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll- Zeit wenden.
  • Seite 16 Der Braten sieht gut aus, aber die Soße Wählen Sie beim nächsten Mal ein größeres Bratgeschirr und verwenden Sie weniger ist zu hell und wässrig. Flüssigkeit. Beim Aufgießen des Bratens entsteht Das ist physikalisch bedingt und normal. Ein großer Teil des Wasserdampfes tritt durch Wasserdampf.
  • Seite 17 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hähnchen-Sticks, Hähnchen-Nuggets Universalpfanne 200-220 15-25 Strudel, tiefgekühlt Strudel Universalpfanne 200-220 35-40 Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen. Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen cremiger Joghurt wie angegeben zubereiten.
  • Seite 18 Gemüse mit kaltem Sud in Einliter-Gläsern vom Perlen an Nachwärme Bohnen, Kohlrabi, Rotkohl ca. 60 Minuten ca. 30 Minuten Erbsen ca. 70 Minuten ca. 30 Minuten Gläser herausnehmen Achtung! Nehmen Sie die Gläser nach dem Einkochen aus dem Gar- Stellen Sie die heißen Gläser nicht auf einer kalten oder nassen raum.
  • Seite 20 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000626500* 910419 9000626500...