Herunterladen Diese Seite drucken

AEG THYRO-S 1S H RL1 Serie Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Betrieb
• Der Thyristorschalter darf nur an Netzspannung liegen, wenn eine Gefährdung
von Mensch und Anlage, insbesondere auch im Bereich der Last, sicher ausge-
schlossen ist.
• Gerät vor Staub und Feuchtigkeit schützen.
• Lüftungsöffnungen nicht blockieren.
Wartung, Service, Störungen
VORSICHT
Zu Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten muss der Thyristorschalter
von allen externen Spannungsquellen freigeschaltet und gegen ein
Wiedereinschalten gesichert werden. Es ist mit geeigneten Messinstru-
menten die Spannungsfreiheit festzustellen. Diese Tätigkeiten dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden. Die örtlich gel-
tenden elektro-technischen Vor-schriften sind einzuhalten.
VORSICHT
Der Thyristorschalter enthält Spannungen, die gefährlich sind. Repara-
turen sind grundsätzlich nur von qualifiziertem und geschultem War-
tungspersonal durchzuführen.
VORSICHT
Gefahr von Stromschlägen. Selbst nach Trennung vom Stromversor-
gungsnetz können Kondensatoren noch eine gefährlich hohe Energie
beinhalten.
VORSICHT
Gefahr von Stromschlägen. Auch bei nicht angesteuertem Thyristor-
schalter ist der Lastkreis durch den Thyristorschalter nicht vom Strom-
versorgungsnetz abgetrennt.
ACHTUNG
Verschiedene Leistungsteil-Bauteile sind funktionsbedingt mit exakten
Drehmomenten verschraubt. Aus Sicherheitsgründen sind Leistungsteil-
Reparaturen bei AEG SVS Power Supply Systems GmbH durchzufüh-
ren.
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
4

Werbung

loading