Herunterladen Diese Seite drucken

AEG THYRO-S 1S H RL1 Serie Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

1.3 Typenschlüssel
Die Typenbezeichnung der Thyristorschalter ist abgeleitet vom Aufbau des
Leistungsteils:
Thyro-S 1S Thyristorschalter mit 1-phasigem Leistungsteil,
geeignet für 1 phasige Lasten
Beispiel
...400-
...280
Die vollständigen Typenreihen sind im Kapitel 9 TYPENÜBERSICHT angegeben.
2. Funktionen
2.1 Betriebsarten Übersicht
Vollschwingungsprinzip
Abhängig vom digitalen Sollwertsignal (während Sollwert =1) wird die Netzspan-
nung geschaltet. In der Betriebsart 1:1 entstehen nahezu keine Harmonischen der
Netzfrequenz. Es werden immer ganze Vielfache von Netzperioden geschaltet.
Für Inbetriebnahmen usw. kann mit Schalter S1 oder über das optionelle Busmodul
eine reduzierte Leistung geschaltet werden, dabei erzwingt die Steuerung entweder
die Durchschaltung jeder 2. Vollwelle oder eine gleiche Anzahl positiver und nega-
tiver Halbschwingungen.
In allen Betriebsarten werden Gleichstromanteile vermieden:
Betriebsart
Lastspannung
1:1
jede Netzvollschwingung (Nennbetriebsart, Default-Einstellung)
1:2
jede 2. Netzvollschwingung
1:3
jede 3. Netzhalbschwingung (GS-frei)
1:5
jede 5. Netzhalbschwingung (GS-frei)
12
mit 400 Volt Typenspannung
mit 280 Ampere Typenstrom
H
mit eingebauter Halbleitersicherung
F
mit Lüfter (nur 280 Ampere Typen)
R
mit Melderelais
L
mit Lastüberwachung
1 Kennzeichnung Thyro-S, Serie 2002

Werbung

loading