Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VAA-2E-G4-SN Betriebsanleitung Seite 23

As-interface safety at work

Werbung

7
Betreiben der Module
7.1
Installation
Achtung
Pg-Verschraubung auf das Kabel schieben.
Das abisolierte Sensor-/Aktorkabel in der Reihenfolge 3, 4, 2, 1
anschliessen (Markierung auf dem Mittelteil beachten).
7.2
Adressierung der Module
Die Adressierung des AS-Interface-Slaves erfolgt unter Zuhilfenahme ei-
nes Handadressiergerätes oder mit einem AS-Interface-Master. Bei Ver-
wendung des Handadressiergerätes wird der AS-Interface-Slave einfach
auf das Handadressiergerät gesteckt und adressiert. Es können Adres-
sen von 1 bis 31 vergeben werden. Auslieferungszustand ist Adresse 0.
7.3
Betrieb der AS-Interface-Safety-Eingangsmodule
Die Sicherheitsfunktion des Slaves wird durch die Programmierung des
Monitors festgelegt. Die entsprechende Dokumentation ist zu beachten.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Um IP67 zu erreichen muss das Gehäuse so mit dem Un-
terteil verschraubt sein, dass es gleichmäßig auf den Stütz-
stellen auf dem Unterteil aufliegt'
VAA-2E-G4-SN
Betreiben der Module
Kabel anbiegen
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
23

Werbung

loading