Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Kurzanleitung Seite 12

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51
Bedienung
4
Bedienung
4.1
Lage der Bedienelemente
Die Bedientasten und der DIP-Schalter befinden sich im Messgerät auf dem Elektronikein-
satz.
3
Elektronikeinsatz Analog
1
Bedientasten für Messanfang (Zero), Messende (Span), Lageabgleich oder Reset
2
Grüne LED zur Anzeige einer erfolgreichen Bedienung
3
Steckplatz für optionale Vor-Ort-Anzeige
4
DIP-Schalter für Dämpfung ein/aus
4.1.1
Funktion des DIP-Schalters
Die Dämpfung ist ausgeschaltet.
Das Ausgangssignal folgt Messwertänderungen
ohne Verzögerung.
12
Zero
Span
Schalterstellung
"off"
Display
on
off
on
off
1
"on"
Die Dämpfung ist eingeschaltet.
Das Ausgangssignal folgt Messwertänderungen
mit der Verzögerungszeit τ (Werkeinstellung:
τ = 2 s bzw. nach Bestellangaben).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51