Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha MusicCast 200 Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MusicCast 200:

Werbung

Bezeichnungen der Teile
Dieses Gerät
1
2
3
6
7
,
,
,
und
sind Berührungssensoren. Die Symbole werden zur
Bedienung der zugehörigen Funktionen mit der Fingerspitze angetippt.
Oberseite/Frontblende
1
2
3
4
8
9
Rückseite
B
C D
E F
5
6
7
0
A
G
H
1
z Einschalten/Standby/CONNECT
( S. 9, 11).
2
y Zum Wechseln der
Eingangsquelle.
1, 2, 3, 4, 5 SCENE-
3
Funktion ( S. 31)
4
Feld für kabelloses
Laden ( S. 35)
5
SNOOZE/SLEEP ( S. 33)
6
Audio-Bedienelemente ( S. 12, 19,
21, 24, 26).
7
/
Lautstärke −/+
8
Display ( S. 6)
9
Disc-Schacht ( S. 12)
0
= Zum Auswerfen einer Disc
( S. 12).
A
Fernbedienungssensor
B
Buchse AUX (Minibuchseneingang)
( S. 22)
C
Buchse HEADPHONES
Bei angeschlossenen Kopfhörern ist vom
Gerät kein Ton zu hören.
5
D
Wartungsbuchse
Wird verwendet, wenn das Gerät Wartung
erfordert.
E
Buchse USB ( S. 21)
F
Buchse NETWORK ( S. 43)
Das Gerät kann über ein Kabel oder
drahtlos mit einem Netzwerk verbunden
werden. Für eine kabelgebundene
Netzwerkverbindung schließen Sie ein
standardmäßiges abgeschirmtes STP-
Netzwerkkabel (Shielded Twisted Pair) an
(gerade, Kategorie 5 oder höher; im
Handel erhältlich).
G
FM-Antenne für TSX-N237 ( S. 19)
FM/DAB-Antenne für TSX-N237D
( S. 16)
H
Netzkabel ( S. 9)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tsx-n237Tsx-n237d