Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PLS 2600 B2 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Arbeiten mit dem Gerät
Der Laubsauger/-bläser darf
nur für folgende Einsatzzwe-
cke verwendet werden:
- Als Gebläse zum Anhäufen
von dürrem Blattwerk oder
zum Wegblasen aus schwer
zugänglichen Stellen.
- Als Ansaugwerk zum Ansau-
gen von dürrem, trockenem
Blattwerk. Bei Saugfunktion
dient das Gerät auch als
Häcksler.
Die trockenen Blätter wer-
den zerkleinert, ihr Volu-
men verringert und für eine
eventuelle Kompostierung
vorbereitet. Die Intensität der
Zerkleinerung hängt von der
Größe des Laubes und der
noch enthaltenen Restfeuch-
tigkeit ab. Jede andere als
die oben beschriebenen Ver-
wendungen kann zu Schäden
an der Maschine führen und
eine Gefahr für den Benutzer
darstellen.
Achten Sie beim Arbeiten darauf,
nicht mit dem Gerät gegen harte
Gegenstände zu stoßen, die Schä-
den verursachen können. Saugen
Sie keine Festkörper wie Steine,
Äste oder Astabschnitte, Tannen-
zapfen oder Ähnliches an, da diese
das Gerät, insbe sondere das Häck-
selwerk, beschädigen könnten.
Reparaturen dieser Art unter-
liegen nicht der Garantie.
Betriebsart Blasen:
• Ein optimales Ergebnis beim Einsatz
des Gebläses erhalten Sie mit einem
Abstand zum Boden von 5 - 10 cm.
• Richten Sie den Luftstrahl von sich weg.
Achten Sie darauf, keine schweren
Gegenstände aufzuwirbeln und so
jemanden zu verletzen oder etwas zu
beschädigen.
• Beginnen Sie die Arbeit mit der höchs-
ten Blasleistung, um die herumliegen-
den Blätter rasch zu sammeln. Eine
niedrigere Blasleistung wählen Sie, um
den zuvor zusammengetragenen Laub-
haufen zu verdichten.
• Lösen Sie vor dem Blasen am Boden
anhaftende Blätter mit einem Besen
oder Rechen.
• Halten Sie das Gerät beim Arbeiten im-
mer mit beiden Händen fest: Benutzen
Sie hierzu den Handgriff (4) und den
T-Handgriff (2).
Betriebsart Saugen:
Aus Sicherheitsgründen müs-
sen alle Saugrohrteile und
der Fangsack montiert sein,
bevor Sie das Gerät starten!
• Halten Sie das Gerät beim Arbeiten im-
mer mit beiden Händen fest: Benutzen
Sie hierzu den Handgriff (4) und den
T-Handgriff (2).
• Achten Sie darauf, dass nicht zu große
Laubmengen gleichzeitig angesaugt
werden. So vermeiden Sie, dass das
Saugrohr (13) verstopft und das Flügel-
rad blockiert.
DE
17

Werbung

loading