Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Dampfbackofen
BSK782280B
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BSK782280B

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Dampfbackofen BSK782280B aeg.com\register...
  • Seite 2 Benutzerhandbücher online zur Verfügung. Greifen Sie auf Ihr vollständiges Benutzerhandbuch zu unter aeg.com/manuals Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter aeg.com/support Für weitere Rezepte, Tipps und Fehlerbehebung laden Sie die App My AEG Kitchen herunter. Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1.
  • Seite 3 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
  • Seite 4 • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. • Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrischen Stromversorgung zu trennen. •...
  • Seite 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Geräteeinbautiefe 546 mm WARNUNG! Tiefe bei geöffneter Tür 1027 mm Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm Montage des Geräts vornehmen. tungsöffnung. Öffnung auf der Rückseite unten • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
  • Seite 6 Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine nach der Montage noch zugänglich ist. Funken oder offenen Flammen mit dem • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie Gerät in Kontakt kommen. den Netzstecker nicht an. •...
  • Seite 7 Anschlusskabels aus der Steckdose • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät ziehen. und separat verkaufter Ersatzlampen: • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Diese Lampen müssen extremen abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass physikalischen Bedingungen in die Glasscheiben brechen. Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B.
  • Seite 8 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Display Wassertank Buchse für den Temperatursensor Heizelement Lampe Ventilator Entkalkungsrohr Ausgang Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett.
  • Seite 9 Temperatursensor Zum Messen der Temperatur in der Speise. Dampfgarset Das Set besteht aus einem gelochten und ungelochten Behälter. Das Dampf Garbehälter-Set eignet sich ideal zum Dampfgaren von Gemüse, Fisch oder Knödel. Der Sud der Lebensmittel wird entsprechend im ungelochten Garbehälter, welcher sich unter dem gelochten befinden muss aufgefangen.
  • Seite 10 Drücken Sie Wischen Gedrückt halten Berühren Sie die Oberfläche mit der Bewegen Sie die Fingerspitze über Berühren Sie die Oberfläche 3 Se‐ Fingerspitze. die Oberfläche. kunden lang. 4.2 Display Display mit Tastenfunktionen. Uhrzeit START/STOP 12:30 Temperatur 150°C Ofenfunktionen 85°C Kurzzeitwecker Temperatursensor (nur ausgewählte Modelle) START 15min...
  • Seite 11 5.1 Erste Reinigung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Reinigen Sie das Gerät und das Zu‐ Entfernen Sie alle Zubehörteile und Setzen Sie die Zubehörteile und die behör nur mit einem Mikrofasertuch, die herausnehmbaren Einhängegit‐ herausnehmbaren Einhängegitter in warmem Wasser und einem milden ter aus dem Gerät.
  • Seite 12 Die Farben des Reagenzpapiers ändern sich weiterhin. Überprüfen Sie die Wasserhärte innerhalb von 1 Mi‐ nute nach dem Test. Sie können die Wasserhärte in folgendem Menü ändern: Einstellungen / Setup / Wasserhärte. Die Tabelle zeigt den Bereich der Wasserhärte (dH) mit dem zugehörigen Kalkgehalt und die Wassereinstufung.
  • Seite 13 Schritt 1 Schalten Sie den Backofen ein. Wählen Sie das Symbol der Ofenfunktion und drücken Sie darauf, um das Untermenü aufzurufen. Schritt 2 Drücken Sie . Stellen Sie die Dampf-Ofenfunktion ein. Schritt 3 Drücken Sie: . Das Display zeigt die Temperatureinstellungen an. Schritt 4 Stellen Sie die Temperatur ein.
  • Seite 14 Schritt 12 Leeren Sie den Wassertank nach dem Garvorgang. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“, Entleeren des Wassertanks. Schritt 13 Restwasser kann sich im Garraum niederschlagen. Öffnen Sie die Backofentür nach dem Garen vorsichtig. Wenn der Backofen abgekühlt ist, trocknen Sie den Garraum mit einem weichen Tuch. 6.3 Einstellung: Koch-Assistent Jedes Gericht in diesem Untermenü...
  • Seite 15 Ofenfunktion Anwendung Backen und Braten von Speisen auf einer Einschubebene. Ober-/Unterhitze Zum Backen von Pizza. Für ein intensives Überbacken und einen knusprigen Boden. Pizzastufe Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmit‐ teln. Unterhitze SONDERFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Zum Einkochen von Gemüse (z.
  • Seite 16 DAMPFFUNKTIONEN Ofenfunktion Anwendung Verwenden Sie Dampf zum Dampfgaren, Dünsten, sanften Aufbacken, Backen und Braten. Steamify Das Aufwärmen von Lebensmitteln mit Dampf verhindert ein Austrocknen der Ober‐ fläche. Die Wärme wird auf sanfte und gleichmäßige Weise verteilt, wodurch der Ge‐ schmack und das Aroma der Speisen wiederhergestellt werden, als ob sie frisch zu‐ Regenerieren bereitet wären.
  • Seite 17 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Beschreibung der Uhrfunktionen Uhrfunktionen Anwendung Garzeitdauer Einstellen der Garzeitdauer. Max. 23 Std. 59 Min. Optionen nach Ablauf Einstellung, was passiert, wenn der Timer mit dem Zählen aufhört. Zeitvorwahl Verzögerung des Starts und/oder Endes des Kochens. Zeitverlängerung Verlängern der Gardauer. Erinnerung Einstellen eines Countdowns.
  • Seite 18 Verzögerung des Starts des Garvorgangs Schritt 1 Wählen Sie eine Ofenfunktion und die Temperatur. Schritt 2 Drücken Sie: Schritt 3 Stellen Sie die Gardauer ein. Schritt 4 Drücken Sie: Schritt 5 Drücken Sie: Zeitvorwahl. Schritt 6 Wählen Sie den Wert. Schritt 7 Drücken Sie: .
  • Seite 19 Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter. Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 8.2 Temperatursensor Temperatursensor – misst die Temperatur im Inneren der Speise. Sie können ihn mit jeder Ofenfunktion verwenden.
  • Seite 20 Führen Sie die Spitze des Temperatursensor in der Führen Sie die Spitze des Temperatursensor genau in der Mitte und am dicksten Teil des Fleischstücks oder Fi‐ Mitte des Auflaufs ein. Temperatursensor sollte während sches ein. Stellen Sie sicher, dass sich mindestens des Backens richtig positioniert sein.
  • Seite 21 Schritt 1 Schalten Sie das Gerät ein. Schritt 2 Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Schritt 3 Drücken Sie: . Wählen Sie: Favoriten. Schritt 4 Wählen Sie: Aktuelle Einstellungen speichern. Schritt 5 Drücken Sie +, um die Einstellung hinzuzufügen zur Liste: Favoriten. Drücken Sie –...
  • Seite 22 10.2 Feuchte Umluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten Empfehlungen. (°C) (Min.) Brötchen, süß, 16 Backblech oder tiefes Blech 25 - 35 Stück Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech 15 - 25 Fisch, ganz, 0,2 kg Backblech oder tiefes Blech 15 - 25 Plätzchen, 16 Stück...
  • Seite 23 Backen auf einer Ebene – Backen in Backformen °C Biskuit, fettfrei Heißluft 45 - 60 Biskuit, fettfrei Ober-/Unterhitze 45 - 60 Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Heißluft 55 - 65 20 cm Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Ober-/Unterhitze 55 - 65 20 cm Mürbeteiggebäck Heißluft...
  • Seite 24 Toast Grill 1 - 2 Rindersteak, Nach der Hälfte der Grill 24 - 30 Zeit wenden Informationen für Prüfinstitute Tests für die Funktion: Dampfgaren. Tests gemäß IEC 60350-1. Stellen Sie die Temperatur auf 100°C ein. Behälter (Gastronorm) Broccoli, Heizen 1 x 2/3 perforiert 8 - 9 Schieben Sie das Sie den leeren...
  • Seite 25 Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder andere Speise‐ reste könnten einen Brand verursachen. Lassen Sie die Speisen nicht länger als 20 Minuten im Gerät stehen. Trocknen Sie den Gar‐ raum nach jedem Gebrauch nur mit einem Mikrofasertuch ab. Täglicher Ge‐...
  • Seite 26 Dampfreinigung Plus Normale Reinigung 75 Min. Besprühen Sie den Garraum mit einem Rei‐ nigungsmittel. Schritt 3 Drücken Sie . Beachten Sie die im Display angezeigten Hinweise. Nach Abschluss der Reinigung ertönt der Signalton. Schritt 4 Drücken Sie ein beliebiges Symbol, um den Signalton abzustellen. Die Backofenlampe ist während der Funktionsausführung ausgeschaltet.
  • Seite 27 Nach Abschluss der Entkalkung: Schalte den Backofen aus. Wenn der Backofen abgekühlt ist, Lasse die Backofentür geöffnet und trockne den Garraum mit einem wei‐ warte, bis der Garraum trocken ist. chen Lappen. Sollten nach der Entkalkung noch Kalkrückstände im Backofen vorhanden sein, fordert das Display dich zur Wiederholung des Vorgangs auf.
  • Seite 28 Schritt 1 Vergewissern Sie sich, dass der Ofen abgekühlt ist. Schritt 2 Entfernen Sie alle Zubehörteile aus dem Backofen. Schritt 3 Wählen Sie das Menü: Reinigung / Trocknen. Schritt 4 Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. 11.10 Benutzung: Entleeren des Wassertanks Verwenden Sie diese Funktion nach Kochen mit einer Dampfheizfunktion, um Restwasser aus dem Wassertank zu entfernen.
  • Seite 29 Schritt 4 Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach in‐ nen, um den Klippverschluss zu lö‐ sen. Schritt 5 Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. Schritt 6 Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben...
  • Seite 30 Schritt 3 Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. Schritt 4 Stecken Sie den Metallring auf die Glasabdeckung und bringen Sie sie an. Seitenlampe Schritt 4 Ersetzen Sie die Lampe durch eine ge‐ eignete, bis 300 °C hitzebeständige Schritt 1 Entfernen Sie die linke Regalstütze, um Lampe.
  • Seite 31 Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Garraum. 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung BSK782280B 944188836 Energieeffizienzindex 61.9 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.52 kWh/Programm...
  • Seite 32 Art des Backofens Eingebauter Backofen Masse 35.5 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampföfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 13.2 Energiesparen Display die Restwärme angezeigt. Die Restwärme kann zum Warmhalten von Speisen genutzt werden.
  • Seite 33 Menüpunkt Anwendung Reinigung Liste der Reinigungsprogramme. Favoriten Liste der bevorzugten Einstellungen. Optionen Konfigurieren des Geräts. Einstellungen Setup Konfigurieren des Geräts. Service Anzeige der Softwareversion und Konfigu‐ ration. 14.2 Untermenü für: Reinigung Untermenü Gerät Trocknen Verfahren zum Trocknen der Kondensation im Garraum nach Verwendung einer der Dampffunktionen.
  • Seite 34 Untermenü Beschreibung Tastentöne Ein- und Ausschalten der Tastentöne der Sensorfelder. Es ist nicht möglich, den Signalton für Folgendes stummzuschalten: Lautstärke Einstellen der Lautstärke der Tastentöne und Signale. Wasserhärte Einstellen der Wasserhärte. Uhrzeit Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums. 14.5 Untermenü für: Service Untermenü...
  • Seite 35 Beginnen Sie mit dem Kochen - Zum Starten des – Drücken, um das - Wählen Sie die – Einstellung der - Zur Bestätigung Garvorgangs drü‐ Gerät einzuschalten. Ofenfunktion. Temperatur. drücken. cken. Garen mit Dampf – Steamify Stellen Sie die Temperatur ein. Die Dampf-Ofenfunktion hängt von der eingestellten Temperatur ab. Dampf zum sanften Dampf zum knusprig Ba‐...
  • Seite 36 Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort einer durchgestrichenen Abfalltonne auf der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf unentgeltlich zurückzunehmen. Das gilt auch deshalb nur getrennt vom unsortierten für Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Siedlungsabfall gesammelt und Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800...
  • Seite 37 Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe verkaufen, sind verpflichtet, bei der Lieferung kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines die im Wesentlichen die gleichen Funktionen Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom gemacht werden.
  • Seite 40 867380568-A-322023...