Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Trockner
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem
Anschluss sorgfältig durch. Diese Informationen
werden etwaige Verletzungsrisiken während der
Installation verhindern.
DE
2960312492_DE/021019.1934
DE 8544 RX1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beko DE 8544 RX1

  • Seite 1 Trockner Bedienungsanleitung DE 8544 RX1 Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Anschluss sorgfältig durch. Diese Informationen werden etwaige Verletzungsrisiken während der Installation verhindern. 2960312492_DE/021019.1934...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung zuerst! Liebe Kundin, lieber Kunde, Warnung vor Stromschlägen. ▪ Vielen Dank, dass Sie sich für ein Beko Produkt entschieden haben. Wir GEFAHR! wünschen uns, dass unser Produkt, das unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und mit Hilfe moderner Technologie Warnung vor Brandgefahr.
  • Seite 3 INHALT 1 Wichtige Anweisungen zu 5 Gerät bedienen Sicherheit und Umwelt 5.1 Kontrollfeld ........21 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ..4 5.2 Bildschirmsymbole ......21 1.1 1 Elektrische Sicherheit ....5 5.3 Trockner vorbereiten ....22 1.1.2 Produktsicherheit ......6 5.4 Programmauswahl .......22 1.2 Aufstellung auf der Waschmaschine 9 5.5 Programmauswahl- und 1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 10 Verbrauchstabelle ......23...
  • Seite 4 1 Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Sicherheitshinweise, die Sie vor Verletzungen und Sachschäden bewahren. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die Garantie. 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ▪ Der Trockner kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Wissen und Erfahrung genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder in der...
  • Seite 5 1.1.1 Elektrische Sicherheit VORSICHT! ▪ Anweisungen zur elektrischen Sicherheit müssen beim elektrischen Anschluss eingehalten werden. ▪ Das Gerät darf nicht über eine externe Schaltvorrichtung wie z.B. eine Zeitschaltuhr versorgt werden oder mit einem Schaltkreis verbunden sein, der regelmäßig durch eine Einrichtung ein-und ausgeschaltet wird.
  • Seite 6 ▪ Der Netzstecker muss nach der Aufstellung frei zugänglich bleiben. GEFAHR! ▪ Beschädigte Netzkabel müssen durch den autorisierten Kundendienst ausgewechselt werden. ▪ Der Trockner darf vor Abschluss der Reparatur durch den autorisierten Kundendienst keinesfalls betrieben werden! Es besteht Stromschlaggefahr! 1.1.2 Produktsicherheit GEFAHR! ▪...
  • Seite 7 GEFAHR! Die nachstehend aufgeführten Wäschestücke und Artikel dürfen zur Vermeidung von Brandgefahr nicht im Trockner getrocknet werden: ▪ Artikel wie Schaumgummi (Latexschaum), Duschhauben, wasserdichte Textilien, gummierte Textilien sowie Kleidungsstücke oder Kissen mit Schaumstoffeinlagen. ▪ Mit Chemikalien gereinigte Textilien. ▪ Gegenstände, wie Feuerzeuge, Streichhölzer, Münzen, Metallteile, Nadeln etc., können die Trommel beschädigen und Funktionsstörungen verursachen.
  • Seite 8 HINWEIS ▪ Verwenden Sie Weichspüler und vergleichbare Produkte grundsätzlich streng nach Anleitung des Herstellers. ▪ Reinigen Sie den Fusselfilter vor oder nach jedem Einsatz. Benutzen Sie den Trockner niemals ohne eingesetzten Fusselfilter. ▪ Versuchen Sie niemals, den Trockner selbst zu reparieren! Verzichten Sie auf eigenmächtige Reparaturen und den Austausch von Teilen, auch wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen.
  • Seite 9 1.2 Aufstellung auf der Waschmaschine ▪ Wenn das Gerät auf einer Waschmaschine aufgestellt werden soll, benötigen Sie einen Zwischenbausatz, den Sie über den Beko Zubehör- und Ersatzteilservice beziehen können. ▪ Das Gesamtgewicht der Waschmaschine-Trockner- Kombination kann – bei voller Beladung – durchaus 180 kg erreichen.
  • Seite 10 1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ▪ Der Trockner wurde für den reinen Hausgebrauch entwickelt. Er ist nicht für kommerzielle Zwecke ausgelegt und darf nicht für andere als seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden. ▪ Trocknen Sie nur Textilien im Wäschetrockner, die ausdrücklich als trocknergeeignet gekennzeichnet sind. ▪...
  • Seite 11 1.5 Übereinstimmung mit der WEEE- Richtlinie und Entsorgung von Altgeräten Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE- Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wiederverwendet und recycelt werden können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll;...
  • Seite 12 Sammelstellen; Ihre Stadtverwaltung berät Sie gern. Höhe (Min. / Max.) 84,6 cm / 86,6 cm* Breite 59,7 cm Tiefe 65,4 cm Füllmenge (max.) 8 kg** Nettogewicht (± 4 kg) 49,5 kg Spannung Anschlussleistung Siehe Typenschild*** Modellnummer Tiefe bei 90° geöffneter Tür 110,9 cm Trommelvolumen 118 l...
  • Seite 13 1.8 Technische Daten HINWEIS ▪ Im Zuge der Produktverbesserung können sich die technischen Daten des Trockners ohne Vorankündigung ändern. ▪ Bei den Abbildungen in dieser Anleitung handelt es sich um schematische Darstellungen, die möglicherweise nicht exakt mit dem Gerät übereinstimmen. ▪...
  • Seite 14 2 Ihr Trockner 2.1 Überblick Bei Modellen, bei denen der Tank Oberteil unten platziert ist, befindet sich der Wassertank innerhalb der Fußleiste Bedienfeld Typenschild Tür Fusselfilter Frontblende-Freigabetaste Bei Modellen, bei denen der Tank oben Belüftungsgitter platziert ist, befindet sich der Wassertank in der Bedienblende Einstellbare Füße Netzkabel...
  • Seite 15 2.2 Lieferumfang 1. Wasserab- 2. Bedienungs- laufschlauch * anleitung zum Korb* 3. Bedienungs- 4. Korb* anleitung 5. Pinsel* 6.Schlauchhalter* * Kann je nach Modell mit Ihrem Gerät geliefert werden. Trockner / Bedienungsanleitung 15 / DE...
  • Seite 16 Am Aufstellungsort des Trockners ▪ 3 Installation darf sich keine verschließbare Schiebe- oder Klapptür befinden, die Vergewissern Sie sich, dass der das Öffnen der Tür blockieren kann. elektrische Hausanschluss und Das Gerät sollte nach der Installation ▪ der Wasserablauf in der Wand nicht mehr verrückt werden.
  • Seite 17 * Ignorieren Sie die folgende 3.3 Wasserablauf anschließen Warnung, wenn das System Sie können das gesammelte Wasser auch direkt über den mitgelieferten Ihres Produkts R290 nicht Ablaufschlauch ablaufen lassen, statt den enthält Wassertank regelmäßig zu leeren. Wasserablaufschlauch anschließen GEFAHR! Der Trockner enthält Kältemittel ▪...
  • Seite 18 VORSICHT! HINWEIS Wir empfehlen, das Gerät aufrecht ▪ Der Ablaufschlauch sollte in ▪ zu transportieren. Falls ein Transport einer Höhe von maximal 80 cm in aufrechter Position nicht möglich angeschlossen werden. sein sollte, muss das Gerät – von vorne betrachtet – zur rechten Seite Achten Sie darauf, dass nicht auf ▪...
  • Seite 19 4.4 Hinweise zum 4 Vorbereitung Energiesparen 4.1 Trockner-geeignete Schleudern Sie sämtliche ▪ Textilien beim Waschen mit der Textilien höchstmöglichen Drehzahl. Dadurch Halten Sie sich grundsätzlich an die verkürzt sich die Trocknungszeit, der Anweisungen auf den Pflegeetiketten. Energieverbrauch sinkt. Trocknen Sie mit Ihrem Trockner Sortieren Sie Ihre Wäsche nach ausschließlich Wäsche, die per Etikett ▪...
  • Seite 20 4.5 Die richtige Wäschemenge Orientieren Sie sich an der Programm- und Verbrauchstabelle. Geben Sie nicht mehr Wäsche als in der Tabelle angegeben in die Maschine. Nachfolgend finden Sie einige Gewichtsbeispiele. Ungefähres Gewicht Ungefähres Gewicht Wäsche Wäsche (Gramm)* (Gramm)* Baumwollbettbezüge 1500 Blusen (doppelt) Baumwollbettbezüge...
  • Seite 21 5 Gerät bedienen 5.1 Kontrollfeld 1. Programmauswahltaste 5. Taste für Endzeitvorwahl 2. Display 6. RapiDry-Taste 3. Ein-Aus-Taste 7. Alarmton-Taste 4. Start/PauseTaste 8. Taste für den Trocknungsgrad 5.2 Bildschirmsymbole Alarmton-Stufensymbol Schranktrocken Filterschublade/ Kindersicherung Warnsymbol Wärmeumtauscherreinigung Programmende Filterreinigung Warnsymbol Wassertank Warnsymbol Knitterschutz Start/Pause-Symbol Ablauf-Dauer Trocknungsstufe...
  • Seite 22 5.3 Trockner vorbereiten Schließen den Wäschetrockner an das HINWEIS Stromnetz an. Gerätetür öffnen. Legen Sie die Wäsche locker in die ▪ Das Programm startet nicht, wenn Trommel. Sie die Ein-/Aus-Taste betätigen. Um Schlließen Sie die Tür mit sanftem Druck. das Programm zu starten, betätigen Sie die Start-/Pause-Taste.
  • Seite 23 5.5 Programmauswahl- und Verbrauchstabelle Programme Programmbeschreibung Mit diesem Programm können Sie Baumwollwäsche bügelfertig trocknen. Koch-/Buntwäsche, Die Wäsche ist dann noch leicht feucht 1400 Bügeltrocken und ideal zum Bügeln. (Hemden, T-Shirts, Tischdecken usw.) Sie können Ihre gesamte Baumwollwäsche (T-Shirts, Hosen, Schlafanzüge, Koch-/Buntwäsche, Babysachen, Unterwäsche, Bettwäsche 1400...
  • Seite 24 Programme Programmbeschreibung Lüftet die Wäsche für 10 Minuten, ohne heiße Luft zuzuführen. Mit diesem Programm können Sie Kleidungsstücke , die lange im Schrank lagen, lüften, Auffrischen um Gerüche zu entfernen. Mit diesem Programm können Sie auch maschinenwaschbare Wolltextilien lüften und auflockern. Nicht zum vollständigen Trocknen verwenden!.
  • Seite 25 Programme Programmbeschreibung İst ein Langprogramm, das Sie für Ihre Kleidungen (Bekleidungen, Handtücher, Unterwäschen usw.) benutzen können, für welche Hygiene erforderlich ist. Hohes Hygiene+ Waschtemperatur sorgt für Hygiene. ((Dieses Programm wird von Englands “The British Foundation” (Allergy UK) getestet und genehmigt.)) Sie können Ihre gefiederten und fasergefüllten Textilien, die über ein Etikett zum Trocknen verfügen, in einem Stück...
  • Seite 26 Energieverbrauchswerte Programme Kapazität (kg) 1000 1,44 Koch-/Buntwäsche, Öko 1400 1,25 1000 1,05 Koch-/Buntwäsche, Bügeltrocken 1400 0,87 Pflegeleicht, Schranktrocken Das Programm “Koch-/Buntwäsche, Öko“, das bei Voll- und Teilbeladung verwendet wird, ist das Standard-Trocknungsprogramm, auf das sich die Information auf dem Etikett und dem Datenblatt bezieht, dass dieses Programm zum Trocknen von normaler nasser Baumwollwäsche geeignet ist und das effizienteste Programm für den Energieverbrauch von Baumwolle ist.
  • Seite 27 HINWEIS Wenn ein Programm aufhört, ▪ nehmen Sie Ihre Wäsche sofort heraus und hängen Sie sie auf, um keine Falten auf Ihrer empfindlichen Wäsche zu haben. Lautstärke gering HINWEIS Um bessere Resultate mit ▪ Trockenprogrammen zu erzielen, sollte Ihre Wäsche mit dem angemessenen Programm Ihrer Lautstärke hoch Waschmaschine gewaschen und mit...
  • Seite 28 HINWEIS Weitere ausführlichere Informationen ▪ finden Sie unter 6 Wartung und Reinigung. Wenn das Filterreinigungssymbol ▪ konstant blinkt, siehe7. Trocknungsgrad Bügeltrocken Problemlösungen. Leeren des Wassertanks Trocknungsgrad Schranktrocken Wenn das Programm beendet ist, schaltet sich das Warnsymbol zum Leeren des Wassertanks ein. HINWEIS Trocknungsgrad Extratrocken Weitere ausführlichere Informationen...
  • Seite 29 Ein Warnsymbol leuchtet auf, um an die erforderliche Reinigung der Filterschublade zu erinnern. HINWEIS ▪ Weitere ausführlichere Informationen finden Sie unter 6 Wartung und Reinigung. HINWEIS Tür ist offen Wenn die Tür des Trockners während Während die Endzeitvorwahl ▪ des Betriebs geöffnet ist, wechselt das herunterzählt, können Sie Gerät in den Stand-By-Modus und das weitere Wäsche hinzugeben...
  • Seite 30 Abbruch der Endzeitvorwahl Wenn die Kindersicherung aktiviert ƒ Wenn Sie die Endzeitvorwahl stoppen ist, wird das Sperrsymbol auf dem und das Programm unverzüglich starten Bildschirm aktiviert. wollen: Drücken Sie den Ein/Aus/Abbruch- ƒ Taste 3 Sekunden lang, um das Programm abzubrechen. Schalten Sie das Gerät wieder ein, ƒ...
  • Seite 31 5.11 Änderung des Programms HINWEIS nach seinem Start Sie können das ausgewählte Programm Das Hinzufügen von Wäsche ▪ ändern, um Ihre Wäsche nach dem nach dem Beginn des Start der Maschine mit einem anderen Trocknungsvorgangs kann dazu Programm zu trocknen. führen, dass sich die getrocknete Um zum Beispiel das Extra trocken ƒ...
  • Seite 32 5.12 Stoppen des Programms 5.13 Programmende Wenn Sie das Programm abbrechen und Wenn das Programm endet, werden den Trocknungsvorgang aus irgendeinem die Warnsymbole für die Flusenfilter- Grund beenden möchten, nachdem das Reinigung und den Wassertank auf dem Gerät gestartet wurde, halten Sie die Ein / Display aktiviert.
  • Seite 33 6 Wartung und Reinigung 6.1Flusenfilter und Türinnenseite reinigen Während des Trocknens werden Flusen, die von der Wäsche abgegeben werden, am Flusenfilter gesammelt. HINWEIS Sie können das Filtergehäuse mit ▪ einem Staubsauger reinigen. VORSICHT! Nach jedem Trocknungsvorgang ▪ immer den Flusenfilter und die Innenseite der Tür reinigen.
  • Seite 34 ▪ Reinigen Sie die beiden Filter mit Öffnen Sie die beiden Gehäuse der ▪ warmem Wasser per Hand oder Flusenfilter und entfernen Sie die mit einem weichen Pinsel in die Flusen darin per Hand, mit einem entgegengesetzte Richtung der Staubsauger, mit einem Tuch oder Flusenansammlung.
  • Seite 35 6.2 Sensor reinigen ▪ Reinigen Sie die Innenseite der Gerätetür und die Dichtung vorsichtig mit Hilfe eines angefeuchteten Tuchs. Ihr Trockner arbeitet mit Feuchtigkeitssensoren, um den Trocknungsgrad der Wäsche zu erkennen. So reinigen Sie die Sensoren: ▪ Öffnen Sie die Tür. Lassen Sie das Gerät abkühlen, ▪...
  • Seite 36 6.3 Wassertank leeren Falls sich Flusen im Trichter des ▪ Leeren Sie den Wassertank nach jedem Wassertanks angesammelt haben Trocknen. sollten, entfernen Sie diese unter fließendem Wasser. VORSICHT! Setzen Sie den Wassertank wieder ▪ an seinen Platz. Das Kondenswasser ist kein ▪...
  • Seite 37 Betätigen Sie den Hebel wie ▪ abgebildet, um die Sockel-Klappe zu öffnen. ▪ Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, schließen Sie die Sockel-Klappe wieder sorgfältig. VORSICHT! Die Flusen auf den Lamellen an ▪ der Oberfläche des Kondensators können auch per Hand entfernt werden.
  • Seite 38 7 Problemlösungen Der Trockenvorgang dauert lang Die Poren der Flusenfilter (Innen- und Außenfilter) können verstopft sein. -> ▪ Waschen Sie die Flusenfilter mit warmem Wasser und lassen Sie sie gut trocknen Die Lamellen an der Oberfläche des Kondensators können blockiert sein. -> ▪...
  • Seite 39 Das Programm wurde grundlos unterbrochen. Eventuell ist die Tür nicht richtig verriegelt. -> Stellen Sie sicher, dass die Tür ▪ richtig verriegelt ist. Eventuell gab es einen Stromausfall. -> Drücken Sie die Start-/Pause-/ ▪ Abbrechen-Taste , um das Programm zu starten. Eventuell ist der Wassertank voll.
  • Seite 40 Die Beleuchtung im Trockner brennt. (bei Modellen mit Innenbeleuchtung) Wenn der Trockner eingesteckt, die Taste Ein / Aus gedrückt und die Ladetür ▪ offen ist, brennt die Lampe. >>> Netzsteckerdes Trockners ausstecken oder die Ein / Aus Taste auf die Position Aus stellen. AVERTISSEMENT ! Sollten die Probleme trotz der Durchführung dieser Anweisung nicht behoben ▪...
  • Seite 41 Produktdatenblatt Übereinstimmung mit delegierter Verordnung (EU) Nr. 392/2012 der Kommission Name oder Marke des Lieferanten Beko DE8544RX1 Modellbezeichnung 7188285960 Beladungsmenge (kg) Ablufttrockner Typ Wäschetrockner Kondensator A+++ Energieeffizienzklasse 176,9 Jährlicher Energieverbrauch (kWh) Automatisch Steuerungstyp Nicht automatisch 1,44 Energieverbrauch des Standardbaumwollprogrammes bei vollständiger Beladung (kWh)
  • Seite 42 E-Mail: ersatzteile@beko.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät der Marke Beko und wünschen Ihnen viel Freude daran. Sollten Sie dennoch einmal einen Grund zu einer Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.