Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Benutzerinformation
F50512VI0
Geschirrspüler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG F50512VI0

  • Seite 1 Benutzerinformation F50512VI0 Geschirrspüler...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. TECHNISCHE DATEN....................22 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken • 13 beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. Stellen Sie Messer und Besteck mit scharfen Spitzen •...
  • Seite 5: Wasseranschluss

    DEUTSCH • Verwenden Sie keine WARNUNG! Mehrfachsteckdosen oder Gefährliche Spannung. Verlängerungskabel. • Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus • Achten Sie darauf, Netzstecker und der Steckdose, wenn der Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. das Netzkabel des Geräts ersetzt Wenden Sie sich für den Austausch werden muss, lassen Sie diese Arbeit des Wasserzulaufschlauchs an den...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und • Entfernen Sie das Türschloss, um zu entsorgen Sie es. verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Filter Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter...
  • Seite 7: Programme

    DEUTSCH 4.1 Kontrolllampen Kontroll- Beschreibung lampe Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs. 5. PROGRAMME Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Normal versch- • Vorspülen • ExtraHygiene mutzt • Hauptspülgang 50 °C •...
  • Seite 8 Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Alle • Vorspülen 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. (Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute.) 2) Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Körben. Es stellt dann automatisch die Wassertemperatur und -menge, den Energieverbrauch und die Programmdauer ein.
  • Seite 9: Einstellungen

    DEUTSCH 6. EINSTELLUNGEN 6.1 Programmwahlmodus und Wenn Sie das Gerät einschalten, befindet es sich normalerweise im Benutzermodus Programmwahlmodus. Anderenfalls können Sie den Programmwahlmodus Wenn sich das Gerät im folgendermaßen einstellen: Programmwahlmodus befindet, kann ein Programm eingestellt und der Halten Sie Reset gedrückt, bis sich das Benutzermodus aufgerufen werden.
  • Seite 10: Einstellen Des Wasserenthärters

    Wenn Sie Multi-Reinigungstabletten Verwenden Sie die üblichen Multi- verwenden, die Salz enthalten und die Reinigungstabletten ohne Klarspülmittel, Wasserhärte in Ihrem Gebiet unter 21°dH schalten Sie die Klarspülnachfüllanzeige ist, können Sie die niedrigste ein. Wasserenthärterstufe einstellen. Auf Ausschalten der diese Weise wird die Salznachfüllanzeige ausgeschaltet.
  • Seite 11: Optionen

    DEUTSCH gedrückt, bis die Kontrolllampen – = Signalton ist ausgeschaltet. blinken und das Display nichts anzeigt. – = Signalton ist eingeschaltet. 2. Drücken Sie 3. Drücken Sie zum Ändern der • Die Kontrolllampen Einstellung. erlöschen. 4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur •...
  • Seite 12: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel- Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserhahn.
  • Seite 13: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Klarspülmittel- Dosierer (A) bis zur Markierung „max“. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden. 4.
  • Seite 14: Tipps Und Hinweise

    Öffnen der Tür während eines Gerät automatisch ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb ist. laufenden Programms Die Funktion schaltet sich in folgenden Wenn Sie die Tür während eines Fällen ein: laufenden Programms öffnen, stoppt das • 5 Minuten nach Programmende.
  • Seite 15: Gebrauch Von Salz, Klarspül- Und Reinigungsmittel

    DEUTSCH • Schütten Sie größere mit langen Programmen zu Lebensmittelreste auf dem Geschirr in verwenden, damit keine den Abfallbehälter. Reinigungsmittel-Rückstände auf dem • Spülen Sie das Geschirr nicht von Geschirr zurückbleiben. Hand vor. Verwenden Sie bei Bedarf • Verwenden Sie nicht mehr als die das Vorspülprogramm (wenn angegebene Reinigungsmittelmenge.
  • Seite 16: Entladen Der Körbe

    Mischen Sie Löffel mit anderem • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel Besteck. sind vorhanden (außer Sie verwenden • Achten Sie darauf, dass Gläser Multi-Reinigungstabletten). einander nicht berühren. • Die Geschirrteile sind richtig in den • Ordnen Sie kleine Gegenstände in Körben angeordnet.
  • Seite 17: Reinigen Der Sprüharme

    DEUTSCH 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet.
  • Seite 18: Fehlersuche

    11.4 Reinigung des mindestens zweimal im Monat Programme mit langer Laufzeit zu Geräteinnenraums verwenden. • Um die Leistungsfähigkeit des Geräts • Reinigen Sie das Gerät und die zu erhalten, wird empfohlen einmal im Gummidichtung der Tür sorgfältig mit Monat ein spezielles Reinigungsmittel einem weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 19 DEUTSCH Problem und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulauf geöffnet Gerät. ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was- Im Display erscheint serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Information er- halten Sie von Ihrem Wasserversorger.
  • Seite 20: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    Problem und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Gerät löst die Sicherung • Die abgesicherte Stromstärke reicht nicht für den gleich- aus. zeitigen Betrieb aller eingeschalteten Geräte. Überprü- fen Sie, für welche Stromstärke die Steckdose bzw. der Stromzähler zugelassen ist, und schalten Sie eines der eingeschalteten Geräte aus.
  • Seite 21 DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist nass. • Schalten Sie die Option XtraDry ein, um die beste Trocknungsleistung zu erzielen. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine Trocknungsphase mit niedriger Temperatur. • Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer. •...
  • Seite 22: Technische Daten

    Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. 13. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Tiefe (mm) 596 / 818 - 898 / 555 Spannung (V) 220 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) Wasserdruck Min./max. bar (MPa) 0.5 (0.05) / 8 (0.8)
  • Seite 23 DEUTSCH...
  • Seite 24 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis