Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Und Systemaufbau - Endress+Hauser FieldGate SWG50 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FieldGate SWG50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FieldGate SWG50
Messeinrichtung
Systemarchitektur
Netzwerkverbindung
Endress+Hauser

Arbeitsweise und Systemaufbau

Das FieldGate SWG50 ist ein funktionales WirelessHART-Gateway. Es besteht aus einer Netzwerk-
manager-Anwendung, einem WirelessHART (Zugangspunkt)-Funkmodul und einer Gateway-
Anwendung. Bis zu 100 drahtlose oder kabelgebundene Geräte können mit dem FieldGate SWG50
verbunden werden. Die Anwendung liefert Daten aus dem WirelessHART-Netzwerk über Modbus
TCP oder HART-IP. Durch ein CommDTM ist es möglich, DTMs an verbundene Geräte anzuhängen.
1
 1
Beispiel WirelessHART-Netzwerkarchitektur mit FieldGate SWG50
1
Endress+Hauser Field Xpert wie z.B. SMTxx
2
Host-Anwendung / FieldCare SFE500
3
Ethernet Kommunikation
4
FieldGate SWG50
5
FieldEdge SGC500
6
Internetverbindung https
7
Netilion Cloud
8
Application Programming Interface (API)
9
Internetbrowser basierte Netilion Service App oder Nutzeranwendung
10
WirelessHART-Adapter SWA70 als Repeater
11
HART-Feldgerät mit WirelessHART-Adapter SWA70
12
Verschlüsselte drahtlose Verbindung über WirelessHART
Die gesamte Konfiguration des FieldGate SWG50 erfolgt über einen eingebetteten Webserver. Der
Webserver ist passwortgeschützt und verwendet nur sichere (HTTPS) Verbindungen.
Es ist möglich, die Konfigurationseinstellungen des Gateways als passwortgeschützte Datei auf
einem PC zu speichern.
Es ist auch möglich, die Datei zur einfachen Inbetriebnahme eines Ersatz-Gateways auf ein Gerät zu
laden.
Die Firmware des Gateways kann über den Webserver aktualisiert werden.
Über den Webserver (oder den Taster auf der Frontseite des Gateways) ist es möglich, die Werksein-
stellungen wiederherzustellen.
2
3
4
5 6
WirelessHART
12
11
7
8
6
9
Netilion
10
A0048719
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis