Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HB78B Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB78B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HB..78B..
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HB78B Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB..78B.. [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ Diese Anleitung richtet sich an den Monteur Inhaltsverzeichnis und den Benutzer des Geräts. ¡ Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die Warnhinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Sicherheit ...............    2 brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Die zugänglichen Teile werden im Betrieb Sie das Gerät verwenden. heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶ Nie die heißen Teile berühren. schieben. ▶ Kinder fernhalten. → "Zubehör", Seite 9 Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion ▶ Nie ein Gerät mit gerissener oder gebro- grobe Verschmutzungen aus dem Garraum chener Oberfläche betreiben. entfernen. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, ▶ Nie Zubehör mitreinigen. um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de ▶ Kinder fernhalten. 2  Sachschäden vermeiden Nach einem Betrieb mit hohen Temperaturen den Um Sachschäden an Ihrem Gerät, Zubehör oder Kü- ▶ Garraum nur geschlossen auskühlen lassen. chengegenständen zu vermeiden, beachten Sie diese Nichts in die Gerätetür einklemmen. Hinweise.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- genden Kuchen. Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- de der Garzeit ausschalten. ¡...
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen Lernen Sie die Bestandteile Ihres Geräts kennen. Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- 4.1 Bedienelemente chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht auf das entsprechende Feld drücken. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display zeigt Symbole aktiver Funktionen Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- und die Zeitfunktionen an.
  • Seite 8: Temperatur Und Einstellstufen

    de Kennenlernen Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise turbereich Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. 125 - 275 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de 4.5 Garraum Beleuchtung Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Geräts. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden Gestelle des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus. Mit der Taste Backofenlampe können Sie die Beleuch- In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- tung ohne Heizung einschalten.
  • Seite 10: Weiteres Zubehör

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die im Internet oder in unseren Prospekten: Gerätetür nicht berührt. www.bosch-home.com Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum.
  • Seite 11: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung de 7  Grundlegende Bedienung Hier erfahren Sie das Wesentliche zur Bedienung Ihres Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. Geräts. Tipps ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in 7.1 Gerät einschalten der Heizartenbeschreibung. → "Heizarten und Funktionen", Seite 7 Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶...
  • Seite 12: Dauer Einstellen

    de Zeitfunktionen Dauer abbrechen Taste Vorschlagswert Sie können die Dauer jederzeit abbrechen. 5 Minuten Voraussetzung: Im Display ist markiert. 10 Minuten Die Dauer mit der Taste auf null zurückstellen. ▶ Bis 10 Minuten lässt sich die Weckerzeit in 30-Se- a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die kundenschritten einstellen.
  • Seite 13: Uhrzeit Einstellen

    Programme de Tipp: Ob die Uhrzeit im Display angezeigt wird, können 9.5 Uhrzeit einstellen Sie in den "Grundeinstellungen" → Seite 16 festlegen. Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Strom- ausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet Uhrzeit ändern bei 12:00 Uhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Sie können die Uhrzeit jederzeit ändern.
  • Seite 14 de Programme Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe hoher Bräter mit 0,5-2,5 kg nach Rezept Gemüse mit langer 09 Eintopf, mit Gemüse vegetarisch Deckel Gesamtgewicht Garzeit (z. B. Möhren) in kleinere Stücke schneiden als Gemü- se mit kurzer Garzeit (z. B.
  • Seite 15: Speise Für Programm Vorbereiten

    Programme de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Deckel 0,5-3,0 kg Bräterboden Fleisch vorher nicht 24 Kalbsbraten, durch- Fleischgewicht bedecken, anbraten wachsen z. B. Rücken oder Hüf- evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben Bräter mit Deckel 0,5-2,5 kg Bräterboden Fleisch vorher nicht...
  • Seite 16: Kindersicherung

    de Kindersicherung 11  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- 11.1 Kindersicherung aktivieren und sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. deaktivieren Hinweis: Ob sich die Kindersicherung einstellen lässt, Voraussetzung: Der Funktionswähler ist auf der können Sie in den "Grundeinstellungen" → Seite 16 Nullstellung  ⁠ . einstellen.
  • Seite 17: Grundeinstellung Ändern

    Reinigen und Pflegen de Anzeige Grundeinstellung Auswahl ⁠ ⁠ Garraumbeleuchtung bei Betrieb = nein = ja ⁠ ⁠ Nachlaufzeit des Kühlgebläses = kurz = mittel = lang = extra lang ⁠ ⁠ Teleskopauszüge nachgerüstet = nein (bei Gestellen und 1-fach Auszug) = ja (bei 2- und 3-fach Auszug) ⁠...
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen. ¡ Spezielle Edelstahl- Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Pflegemittel für warme Oberflächen Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 19: Gerät Reinigen

    Pyrolyse  de Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem ▶ 14.2 Gerät reinigen Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr entfernen. Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Voraussetzung: Die Hinweise zu Reinigungsmitteln be- gungsmitteln.
  • Seite 20: Gerät Nach Der Reinigungsfunktion Betriebsbereit Machen

    de Reinigungsunterstützung Die Reinigungsstufe mit dem Temperaturwähler ein- Das Gerät ausschalten. stellen. Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist, entrie- gelt die Gerätetür und  erlischt. Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden "Das Gerät betriebsbereit machen." → Seite 20 stufe grad Leicht Ca. 1:15 15.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Mittel Ca.
  • Seite 21: Gestelle Einhängen

    Gerätetür de Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 22: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- klappen. greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le- gesichert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 23: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil rechts chentuch an der Gerätetür ein. Die Frontscheibe oben ist. nach oben herausziehen ⁠ . Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ein- Die Frontscheibe mit dem Türgriff nach unten auf ei- setzen und oben andrücken und festhalten.
  • Seite 24: Störungen Beheben

    de Störungen beheben Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis Die Gerätetür schließen. sie hörbar einrastet. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 19  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 25: Backofenlampe Auswechseln

    Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display blinkt und Gerät Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb. startet nicht. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. Starten Sie den Betrieb erneut. Im Display erscheint Maximale Betriebsdauer ist erreicht. Um einen ungewollten dauerhaften Betrieb zu vermeiden, hört das Gerät nach mehreren Stunden automatisch auf zu hei- zen, wenn die Einstellungen unverändert sind.
  • Seite 26: Kundendienst

    de Kundendienst 21  Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re- Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungs- pariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kun- nummer (FD) Ihres Geräts.
  • Seite 27 So gelingt's de ¡ Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Schieben Sie ¡ Fleisch, Geflügel oder Fisch kann auch in einem ge- zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung schlossenen Bräter knusprig werden. Verwenden zur Gerätetür mindestens eine Einschubhöhe darun- Sie dazu einen Bräter mit Glasdeckel. Stellen Sie ei- ter ein.
  • Seite 28 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost 200-220 60-70 Universalpfanne Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30 Lammkeulen, ohne Knochen, medium, Offenes Geschirr 170-190 70-80 1,0 kg Fisch, gegrillt, ganz, 300 g, z.
  • Seite 29 So gelingt's de ¡ Formen auf dem Rost 22.7 Prüfgerichte erster Rost: Höhe 3 Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um zweiter Rost: Höhe 1 das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich- Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen: tern. ¡ Backblech: Höhe 5 Backen Universalpfanne: Höhe 3 Beachten Sie diese Informationen beim Backen von...
  • Seite 30: Montageanleitung

    de Montageanleitung 23  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Geräts. Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- rend der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein. ¡ Maßangaben der Bilder in mm. 23.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.  23.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen.
  • Seite 31: Einbau In Einen Hochschrank

    Montageanleitung de ¡ Die Anschlussleitung muss an der Geräterückseite 23.4 Einbau in einen Hochschrank angesteckt werden bis ein Klickgeräusch ertönt. Ei- Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise ne 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kunden- beim Einbau in den Hochschrank. dienst erhältlich. ¡...
  • Seite 32: Gerät Ausbauen

    de Montageanleitung Das Gerät festschrauben. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. 23.8 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 36 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Hba578bs0

Inhaltsverzeichnis