Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony VPL-CXZ10 Hilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPL-CXZ10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfe
Data Projector
VPL-CWZ10/CXZ10
Dieses Handbuch richtet sich an alle Benutzer, die beim Gebrauch des Data Projector Fragen haben oder auf Probleme
stoßen.
Nicht alle Modelle sind in allen Ländern und Regionen erhältlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten Sony-
Händler.
Vor dem Gebrauch
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs
Einlegen der Batterie in die Fernbedienung
Teile und Bedienelemente
Teile und Bedienelemente (Hauptgerät)
Teile und Bedienelemente (Verbindungsanschlüsse)
Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld)
Anschließen
Sicherheitsmaßnahmen beim Anschließen
Anschließen an einen Computer
Anschließen an einen Computer mit einem RGB-Ausgang
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony VPL-CXZ10

  • Seite 1 Dieses Handbuch richtet sich an alle Benutzer, die beim Gebrauch des Data Projector Fragen haben oder auf Probleme stoßen. Nicht alle Modelle sind in allen Ländern und Regionen erhältlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten Sony- Händler. Vor dem Gebrauch Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs...
  • Seite 2: Projizieren

    Anschließen an einen Computer mit einem HDMI-Ausgang Anschließen an einen Computer über einen Hub oder Router Anschließen eines Videogeräts Anschließen an ein Videogerät mit einem Videoausgang Anschließen an ein Videogerät mit einem Y PB PR-Ausgang Anschließen an ein Videogerät mit einem HDMI-Ausgang Anschließen an Audiogeräte Befestigen des HDMI-Kabels am Projektor Projizieren...
  • Seite 3: Menü Projektion-Einstlg

    Menü Projektion-Einstlg Menübedienung: Intelligente Einstlg Menübedienung: Bildmodus Menübedienung: Rückstellen Menübedienung: Kontrast Menübedienung: Helligkeit Menübedienung: Farbe Menübedienung: Farbton Menübedienung: Farbtemperatur Menübedienung: Schärfe Menübedienung: Belichtungseinst. Menübedienung: Experten-Einstellung Menü Bildschirm Menübedienung: Seitenverhältnis Bildseitenverhältnis Menübedienung: Signal einstellen Menü Funktion Menübedienung: Präsent.-Timer Menübedienung: Lautstärke Menübedienung: Lautsprecher Menübedienung: Lautspr.-Einstlg Menübedienung: Intelligente APA Menübedienung: CC-Display...
  • Seite 4: Menü Verbindung/Strom

    Menübedienung: Passwort einst. Menü Verbindung/Strom Menübedienung: Netzwerkeinstlg Menübedienung: Kommunikationsmodus Menübedienung: Dynamikbereich Menübedienung: Input-A Sig.wahl Menübedienung: ECO Menübedienung: Remote-Start Menübedienung: Bereitschaft Menübedienung: Direkteinschaltg. Menü Installation Menübedienung: Bildschirmanpass. Menübedienung: V Trapez Menübedienung: H Trapez Menübedienung: Ecke Trapez Menübedienung: Digital schrumpfen Menübedienung: Bildumklappung Menübedienung: Höhenlagenmodus Menü...
  • Seite 5: Vorsichtsmaßnahmen

    Einstellen von ADCP Einstellen von AMX DDDP/Crestron Room View Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Einstellen von Datum und Uhrzeit Verwenden der Funktion zur Softwareaktualisierung Verwenden von https-Kommunikation Konfigurieren der https-Kommunikation Erstmalige https-Verbindung Installieren eines CA-Zertifikats auf dem Computer Löschen eines auf dem Computer installierten CA-Zertifikats Vorsichtsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen Info zur Installation...
  • Seite 6: Stiftbelegung

    Stiftbelegung (USB-Anschluss) Liste der kompatiblen Signale Liste kompatibler Signale (Computersignal) Liste kompatibler Signale (Videosignal) Projektionsentfernung Projektionsentfernung Projektionsentfernung/Formel zur Projektionsentfernung (VPL-CWZ10) Projektionsentfernung/Formel zur Projektionsentfernung (VPL-CXZ10) Fehlerbehandlung Bedeutung der Anzeigen Liste der Meldungen Fehlerbehebung Kein Strom Kein Bild wird angezeigt Verbindung mit dem Computer nicht möglich Keine Bildschirmanzeige Bildseitenverhältnis ist seltsam/Projektionsanzeige ist klein/Teil des Bilds wird nicht angezeigt...
  • Seite 7 Sonstiges Hinweis zur Software Hinweis zu Software, die der GNU GPL/LGPL unterliegt Sonstige Software Markenzeichen 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 8: Überprüfen Des Mitgelieferten Zubehörs

    Überprüfen Sie, ob folgende Komponenten mitgeliefert wurden. Der Wert in Klammern () gibt die Anzahl der Komponente an. Fernbedienung (RM-PJ8) (1) Lithiumbatterie (CR2025) (1) Die Batterie ist bereits eingelegt. Bevor Sie die Fernbedienung benutzen, entfernen Sie die Isolierfolie. Netzkabel (1) 15-poliges Mini-D-Sub-Kabel (1,8 m) (1) (1-970-584-11/Sony) Verlängerungsbolzen (4) Installationsanleitung (1) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 9: Einlegen Der Batterie In Die Fernbedienung

    Entriegeln Sie die Sperre und ziehen Sie das Batteriefach auf sich zu. Legen Sie eine Lithiumbatterie ein. Die Lithiumbatterie muss mit der Plus-Seite nach oben weisend in das Fach eingelegt werden. Schließen Sie das Lithiumbatteriefach. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 10 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Teile und Bedienelemente (Hauptgerät) Oben/Vorne/Rechts Anzeige ON/STANDBY Anzeige WARNING Bedienfeld Zoomhebel Fokushebel Projektionsobjektiv Lüftungsöffnungen (Einlass) Fernbedienungsempfänger Lüftungsöffnungen (Auslass) Lautsprecher Obere Abdeckung Hinten/Unten...
  • Seite 11 Gegenstände von den Lüftungsöffnungen (Auslass) und den umliegenden Bereichen fern. Andernfalls kann es zu Verbrennungen bzw. Verformungen der Gegenstände kommen. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Verbindungsanschlüsse) Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) Reinigen des Luftfilters Bedeutung der Anzeigen 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 12: Teile Und Bedienelemente (Verbindungsanschlüsse)

    Anschließen an einen Computer über einen Hub oder Router Anschließen an ein Videogerät mit einem Videoausgang Anschließen an ein Videogerät mit einem Y PB PR-Ausgang Anschließen an ein Videogerät mit einem HDMI-Ausgang Anschließen an Audiogeräte 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 13: Bedienfeld

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) Fernbedienung Bedienfeld Taste (Ein/Bereitschaft) Zum Einschalten bzw. Schalten in den Bereitschaftsmodus. Taste INPUT (Eingangswahl) Zum Auswählen des Signaleingangs. Taste MENU (Menü) Taste RESET (Zurücksetzen) Tasten ENTER (Eingabe)/ (Pfeil) Taste RETURN (Zurück) Zum Ausführen von Menüfunktionen usw.
  • Seite 14: Verwenden Der Fernbedienung

    Falls sich zwischen der Fernbedienung und dem Fernbedienungsempfänger am Projektor ein Hindernis befindet, kann der Projektor unter Umständen keine Signale von der Fernbedienung empfangen. Verwandtes Thema Ein-/Ausschalten des Geräts Projizieren von Bildern Verwenden des Digitalzooms Der Eco-Modus Arbeiten mit den Menüs 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 15: Sicherheitsmaßnahmen Beim Anschließen

    Stecken Sie die Kabelstecker fest hinein. Lose Verbindungen können die Bildqualität beeinträchtigen oder zu einer Fehlfunktion führen. Ziehen Sie beim Herausziehen eines Kabels immer am Stecker, nicht am Kabel selbst. Weitere Informationen dazu finden Sie auch in der Bedienungsanleitung zum anzuschließenden Gerät. Verwenden Sie ein Audiokabel ohne Widerstand. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 16: Anschließen An Einen Computer Mit Einem Rgb-Ausgang

    B: 15-poliges Mini-D-Sub-Kabel (mitgeliefert) Tipp Es empfiehlt sich, die Auflösung des externen Monitors in den Bildschirmeinstellungen des Computers wie folgt festzulegen: VPL-CWZ10: 1.280 × 800 Pixel VPL-CXZ10: 1.024 × 768 Pixel Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Verbindungsanschlüsse) Sicherheitsmaßnahmen beim Anschließen...
  • Seite 17: Anschließen An Einen Computer Mit Einem Hdmi-Ausgang

    A: HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Hinweis Verwenden Sie ein HDMI-kompatibles Gerät mit dem HDMI-Logo. Verwenden Sie HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel, die das Logo des Kabeltyps aufweisen. (Sony-Produkte werden empfohlen.) Der HDMI-Anschluss dieses Projektors ist nicht mit DSD- (Direct Stream Digital) und CEC-Signalen (Consumer Electronics Control) kompatibel.
  • Seite 18: Anschließen An Einen Computer Über Einen Hub Oder Router

    Wenn Sie den Projektor über das Netzwerk überwachen und steuern, rufen Sie das Kontrollfenster des Projektors über einen Webbrowser auf und aktivieren Sie das gewünschte Steuerprotokoll. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Verbindungsanschlüsse) Sicherheitsmaßnahmen beim Anschließen Einstellen von Advertisement Einstellen von PJ Link Einstellen von PJ Talk Einstellen von ADCP 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 19: Anschließen An Ein Videogerät Mit Einem Videoausgang

    Verbinden Sie den Anschluss VIDEO IN mit dem Videoausgang eines Videogeräts und den Anschluss AUDIO IN mit dem Audioausgang eines Videogeräts. A: Audiokabel (Cinchstecker x 2 – Stereoministecker) (nicht mitgeliefert) B: Videokabel (nicht mitgeliefert) Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Verbindungsanschlüsse) Sicherheitsmaßnahmen beim Anschließen 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 20 Verbinden Sie den Anschluss INPUT A mit dem Y PB PR-Ausgang eines Videogeräts und den Anschluss AUDIO IN mit dem Audioausgang eines Videogeräts. A: Audiokabel (Cinchstecker x 2 – Stereoministecker) (nicht mitgeliefert) B: Komponenten – 15-poliges Mini-D-Sub-Kabel (nicht mitgeliefert) Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Verbindungsanschlüsse) Sicherheitsmaßnahmen beim Anschließen 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 21: Anschließen An Ein Videogerät Mit Einem Hdmi-Ausgang

    A: HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Hinweis Verwenden Sie ein HDMI-kompatibles Gerät mit dem HDMI-Logo. Verwenden Sie HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel, die das Logo des Kabeltyps aufweisen. (Sony-Produkte werden empfohlen.) Der HDMI-Anschluss dieses Projektors ist nicht mit DSD- (Direct Stream Digital) und CEC-Signalen (Consumer Electronics Control) kompatibel.
  • Seite 22: Anschließen An Audiogeräte

    ähnlichen Geräten verbinden, können Sie den in den Projektor eingespeisten Ton über ein Audiogerät ausgeben lassen. Wenn [Lautspr.-Einstlg] auf [Immer ein] gesetzt und das Licht ausgeschaltet ist, wird Eingang A aktiv. A: Audiokabel (Stereoministecker) (nicht mitgeliefert) Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Verbindungsanschlüsse) Sicherheitsmaßnahmen beim Anschließen Menübedienung: Lautspr.-Einstlg 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 23: Befestigen Des Hdmi-Kabels Am Projektor

    Wenn Sie das HDMI-Kabel am Projektor befestigen wollen, bringen Sie einen handelsüblichen Kabelbinder o. Ä. (B) an der Diebstahlsicherung (A) an der Unterseite an und sichern ihn wie in der Abbildung dargestellt. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Hauptgerät) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 24: Ein-/Ausschalten Des Geräts

    Für eine lange Lebensdauer schalten Sie den Projektor aus, wenn er nicht in Gebrauch ist. Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Hauptgerät) Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 25: Auswählen Der Menüsprache

    [Language] (Sprache) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER. Drücken Sie die Taste (Auf/Ab/Links/Rechts), um eine Sprache auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER. Drücken Sie die Taste MENU, um den Menübildschirm auszublenden. Verwandtes Thema Menübedienung: Sprache 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 26: Projizieren Von Bildern

    Ändern Sie das Ausgabeziel für den Computerbildschirm in eine externe Anzeige. Wie das Ausgabeziel geändert wird, hängt vom Computer ab. Beispiel: Stellen Sie Fokus, Größe und Position des projizierten Bilds ein. Verwandtes Thema Projektionsentfernung Einstellen des Fokus Einstellen der Projektionsgröße Einstellen der Projektionsposition 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 27: Einstellen Des Fokus

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Einstellen des Fokus Drehen Sie zum Einstellen des Fokus den Fokushebel. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Hauptgerät) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 28: Einstellen Der Projektionsgröße

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Einstellen der Projektionsgröße Passen Sie die Größe durch Drehen des Zoomhebels an. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Hauptgerät) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 29: Einstellen Der Projektionsposition

    Achten Sie beim Einstellen der vorderen Füßen (einstellbar) darauf, sich nicht die Finger einzuklemmen. Drücken Sie nicht gewaltsam auf die Oberseite des Projektors, solange die vorderen Füße (einstellbar) ausgefahren sind. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Hauptgerät) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 30: Ändern Des Bildseitenverhältnisses

    Sie können mit der Taste ASPECT auf der Fernbedienung das Bildseitenverhältnis des projizierten Bilds ändern. Tipp Das Bildseitenverhältnis kann auch über [Seitenverhältnis] im Menü [Bildschirm] eingestellt werden. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) Menübedienung: Seitenverhältnis 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 31 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Vertikale Trapezkorrektur Bei trapezförmiger Anzeige führen Sie eine Trapezverzeichnungskorrektur durch. Drücken Sie einmal die Taste KEYSTONE auf der Fernbedienung. Das Einstellmenü wird angezeigt. Sie können das Einstellmenü auch über [V Trapez] im Menü [Installation] aufrufen. Stellen Sie den Wert mit den Tasten (Auf/Ab/Links/Rechts) ein.
  • Seite 32 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 33 Wenn Sie die Taste KEYSTONE auf der Fernbedienung drücken und zwischen Trapezverzeichnungskorrektur und Ecke-Trapez- Korrektur wechseln, stimmen der Wert des Einstellmenüs und der Projektionsstatus möglicherweise erst zu Beginn der Einstellung überein. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) Menübedienung: H Trapez 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 34: Korrigieren Von Bildverzerrungen

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Korrigieren von Bildverzerrungen Mit der Ecke-Trapez-Funktion können Sie Bildverzerrungen korrigieren. Drücken Sie dreimal die Taste KEYSTONE auf der Fernbedienung. Die Einstellanzeige wird angezeigt. Sie können die Einstellanzeige auch über [Ecke Trapez] - [Einstellen] im Menü [Installation] aufrufen. Wählen Sie die zu korrigierende Ecke mit den Tasten (Auf/Ab/Links/Rechts) aus.
  • Seite 35 (Auf/Ab/Links/Rechts) ein. Wenn die Verzerrungskorrektur den Grenzwert erreicht, wird der Cursor ausgeblendet. Mit der Taste RESET wechseln Sie wieder zurück zum Status ohne Korrektur. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) Menübedienung: Ecke Trapez 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 36: Anzeigen Von Mustern

    Es gibt 2 Farbtypen für die Linien von Linien- und Gittermuster, sodass Sie die Linie auswählen können, die Sie auf der Farbe der Projektionsfläche am besten sehen. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 37: Verwenden Der Einstellautomatik

    Wenn Sie [Ein] für [Intelligente APA] im Menü [Funktion] auswählen und ein Computersignal am RGB-Eingang (Eingang A) eingespeist wird, wird APA automatisch ausgeführt. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) Menübedienung: Signal einstellen Menübedienung: Intelligente APA 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 38: Verwenden Der Intelligenten Einstellfunktion

    Eine möglichst ausgewogene Bildqualität wird eingestellt. Diese Option eignet sich zum Einsatz in Vergnügungsparks, öffentlichen Freizeiteinrichtungen, Konferenzräumen in einer Ausstellungshalle usw. Wählen Sie [Übernehmen] und drücken Sie die Taste ENTER. Verwandtes Thema Menübedienung: Intelligente Einstlg 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 40: Verwenden Des Digitalzooms

    Der Vergrößerungsfaktor kann auf einen Wert zwischen 1x und 4x eingestellt werden. Bei Auswahl von 1x können Sie die Bildposition nicht einstellen. Wenn das Bild wieder in der ursprünglichen Größe angezeigt werden soll, drücken Sie die Taste RESET. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 41: Der Eco-Modus

    Keine Eingabe: [Bereitschaft] Bei stat. Signal: [Licht-Dimmung] [Benutzer]: Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Eco-Modus manuell. Rufen Sie mit der Taste RETURN wieder den vorherigen Bildschirm auf. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) Menübedienung: ECO 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 42: Arbeiten Mit Den Menüs

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Arbeiten mit den Menüs Verschiedene Projektoreinstellungen können in Menübildschirmen vorgenommen werden. Wenn Sie eine Option mit einem Pfeil ( ) hinter der Optionsbezeichnung auswählen, werden die Einstelloptionen auf der nächsten Menüebene angezeigt. Hinweis Die Abbildungen im Erläuterungstext dienen nur zu Referenzzwecken. Bitte beachten Sie, dass die angezeigten Optionen von dem verwendeten Gerät abhängen.
  • Seite 43: Arbeiten Mit Auswahlmenüs

    Drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellungen zu bestätigen, und rufen Sie wieder den vorherigen Bildschirm auf. Blenden Sie mit der Taste MENU den Menübildschirm aus. Wenn längere Zeit keine Funktion ausgeführt wird, wird der Menübildschirm automatisch ausgeblendet. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 44: Menübedienung: Intelligente Einstlg

    [Projektion-Einstlg] nicht konfiguriert werden. Wenn keine der Auswahlmöglichkeiten unter [Ort] der Betriebsumgebung entspricht, wählen Sie die Option für den Ort, die ihr am nächsten kommt. [Ort] kann nicht für jeden Eingang einzeln konfiguriert werden. Verwandtes Thema Menübedienung: Bildmodus 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 45: Menübedienung: Bildmodus

    Die Bildqualität wird so eingestellt, dass weiche und natürliche Farbtöne erzielt werden. [Präsentation] Helle Bilder, die sich gut für Präsentationen eignen. Hinweis Wenn [Intelligente Einstlg] im Menü [Projektion-Einstlg] auf [Ein] gesetzt ist, kann [Bildmodus] nicht konfiguriert werden. Verwandtes Thema Menübedienung: Intelligente Einstlg 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 46: Menübedienung: Rückstellen

    Sie können die Bildqualitätseinstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Projektion-Einstlg] - [Rückstellen]. Hinweis Die Einstellungen für [Intelligente Einstlg] und [Bildmodus] im Menü [Projektion-Einstlg] werden nicht auf die Standardwerte zurückgesetzt. Verwandtes Thema Menübedienung: Intelligente Einstlg Menübedienung: Bildmodus 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 47: Menübedienung: Kontrast

    Sie können den Bildkontrast einstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Projektion-Einstlg] - [Kontrast] - stellen Sie die Werte ein. Je höher der Einstellwert, desto stärker der Kontrast. Je niedriger der Einstellwert, desto schwächer der Kontrast. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 48: Menübedienung: Helligkeit

    Sie können die Bildhelligkeit (Luminanz) einstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Projektion-Einstlg] - [Helligkeit] - stellen Sie die Werte ein. Je höher der Einstellwert, desto heller das Bild. Je niedriger der Einstellwert, desto dunkler das Bild. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 49: Menübedienung: Farbe

    Sie können die Farbsättigung des Bilds einstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Projektion-Einstlg] - [Farbe] - stellen Sie die Werte ein. Je höher der Einstellwert, desto größer die Farbsättigung. Je niedriger der Einstellwert, desto geringer die Farbsättigung. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 50: Menübedienung: Farbton

    Sie können den Farbton des Bilds einstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Projektion-Einstlg] - [Farbton] - stellen Sie die Werte ein. Je höher der Wert, desto stärker wird Grün betont. Je niedriger der Wert, desto stärker wird Rot betont. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 51: Menübedienung: Farbtemperatur

    [Projektion-Einstlg] - [Farbtemperatur] - die gewünschte Einstellung. Einstellungen [9300K]/[7500K]/[6500K] Je höher die Farbtemperatur, desto stärker werden die Blautöne betont, je niedriger die Farbtemperatur, desto stärker werden die Rottöne betont. [Priorität Helligk.] Damit wird das hellstmögliche Bild projiziert. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 52: Menübedienung: Schärfe

    Sie können die Bildkonturen einstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Projektion-Einstlg] - [Schärfe] - stellen Sie die Werte ein. Je höher der Einstellwert, desto schärfer die Bildkonturen. Je niedriger der Einstellwert, desto weicher die Bildkonturen. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 53 Damit stellen Sie die Helligkeit der Lichtquelle ein. [Standard]: Das Bild wird hell, wobei mehr Energie verbraucht wird. [Mittel]: Es wird Energie gespart, aber das Bild ist relativ dunkel. [Erweitert]: Das Bild ist relativ dunkel, kann aber lange Zeit projiziert werden. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 54: Menübedienung: Experten-Einstellung

    [2.4]: Mit dieser Gammakorrektur wird das Rasterbild originalgetreuer reproduziert. Damit werden Fotos und andere lebhafte Bilder in natürlichen Farbtönen projiziert. [Gamma 3]: Mit dieser Gammakorrektur werden helle Bildbereiche hervorgehoben. Damit wird ein ausgewogenes Bild erzeugt. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 55: Menübedienung: Seitenverhältnis

    [16:9]: Das Bild wird mit einem festen Bildseitenverhältnis von 16:9 auf der gesamten Projektionsfläche projiziert. [Voll]: Das Bild wird auf der gesamten Projektionsfläche projiziert. [Zoom]: Das Bild wird in der Mitte vergrößert und projiziert. VPL-CXZ10 Computersignaleingang [4:3]: Das Bild wird mit einem festen Bildseitenverhältnis von 4:3 auf der gesamten Projektionsfläche projiziert.
  • Seite 56 Verwandtes Thema Bildseitenverhältnis 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 57 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Bildseitenverhältnis VPL-CWZ10 Computersignal Eingangssignal Mit empfohlenen Einstellwerten projiziertes Bild *1 *2 *3 [Voll 1] *1 *2 *3 [Voll 1] 16:9 16:10 [Voll 1] Wenn Sie [Normal] auswählen, wird das Bild ohne Vergrößerungsverarbeitung mit der gegebenen Bildsignalauflösung projiziert. Wenn Sie [Voll 2] auswählen, wird das Bild unabhängig vom Bildseitenverhältnis auf der gesamten Projektionsfläche projiziert.
  • Seite 58 [16:9] 16:9 Je nach Eingangssignal werden die Bilder folgendermaßen angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall [16:9]. Je nach Eingangssignal werden die Bilder folgendermaßen angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall [Zoom]. VPL-CXZ10 Computersignal Eingangssignal Mit empfohlenen Einstellwerten projiziertes Bild [Voll 1]...
  • Seite 59 Eingangssignal Mit empfohlenen Einstellwerten projiziertes Bild *1 *2 [Voll 1] 16:9 16:10 *1 *2 [Voll 1] Wenn Sie [Normal] auswählen, wird das Bild ohne Vergrößerungsverarbeitung mit der gegebenen Bildsignalauflösung projiziert. Wenn Sie [4:3] auswählen, wird das Bild unabhängig vom Bildseitenverhältnis auf der gesamten Projektionsfläche projiziert. Videosignal Eingangssignal Mit empfohlenen Einstellwerten projiziertes Bild...
  • Seite 60 Je nach Eingangssignal werden die Bilder folgendermaßen angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall [Zoom]. Verwandtes Thema Menübedienung: Seitenverhältnis 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 61: Menübedienung: Signal Einstellen

    Der für [Teilung] eingestellte Wert wird auf die werkseitige Einstellung zurückgesetzt, wenn [APA] oder [Intelligente APA] im Menü [Funktion] ausgeführt wird. Wenn der eingestellte Wert weiterhin verwendet werden soll, setzen Sie [Intelligente APA] im Menü [Funktion] auf [Aus]. Verwandtes Thema Menübedienung: Intelligente APA 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 62 Timertext pro Minute 3 Sekunden größer angezeigt. Dies ist nützlich, um den Präsentator darauf hinzuweisen, wie viel Zeit verstrichen ist. [Position] [Rechts unten]/[Links unten]/[Rechts oben]: Damit wählen Sie die Anzeigeposition des Timers aus. [Hoch-/Runterzähl.] [Hoch]/[Herunter]: Damit wählen Sie, ob die eingestellte Zeit hoch- oder heruntergezählt werden soll. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 63: Menübedienung: Lautstärke

    Sie können die Lautstärke einstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Funktion] - [Lautstärke] - stellen Sie die Werte ein. Je höher der Wert, desto höher die Lautstärke, je niedriger der Wert, desto geringer die Lautstärke. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 64: Menübedienung: Lautsprecher

    Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Funktion] - [Lautsprecher] - [Ein] oder [Aus]. Durch Auswahl von [Ein] wird Ton über die Projektorlautsprecher ausgegeben. Wenn über die Lautsprecher kein Ton ausgegeben werden soll, wählen Sie [Aus]. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 65 [Funktion] - [Lautspr.-Einstlg] - [Sychr. m. Strom] oder [Immer ein]. Wenn Sie [Immer ein] auswählen, stehen die Projektorlautsprecher auch bei ausgeschaltetem Licht zur Verfügung. Hinweis Durch Auswahl von [Immer ein] für [Lautspr.-Einstlg] wird zudem [Bereitschaft] auf [Standard] gesetzt. Verwandtes Thema Der Eco-Modus 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 66: Menübedienung: Intelligente Apa

    Projektion wird optimal eingestellt. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Funktion] - [Intelligente APA] - [Ein] oder [Aus]. Durch Auswahl von [Ein] wird APA automatisch aktiviert, sobald ein Computersignal eingespeist wird. Verwandtes Thema Menübedienung: Signal einstellen 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 67: Menübedienung: Cc-Display

    Wählen Sie [Funktion] - [CC-Display] - die gewünschte Einstellung. Einstellungen [CC1]/[CC2]/[CC3]/[CC4]/[Text1]/[Text2]/[Text3]/[Text4] Wählen Sie den CC-Dienst (Untertitel für Hörgeschädigte) (Untertitel oder Textinformationen) für die Anzeige aus. [Aus] Untertitel für Hörgeschädigte (CC - Closed Captioning) werden nicht angezeigt. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 68: Menübedienung: Startbild

    Menübedienung: Startbild Sie können einstellen, ob das Startbild beim Starten angezeigt wird. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Funktion] - [Startbild] - [Ein] oder [Aus]. Wenn Sie [Ein] auswählen, wird das Startbild beim Starten angezeigt. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 69: Menübedienung: Sprache

    Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Menübedienung: Sprache Stellen Sie die im Menü, in Meldungen usw. zu verwendende Sprache ein. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Bedienung] - [Sprache] - die gewünschte Sprache. Verwandtes Thema Auswählen der Menüsprache 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 70: Menübedienung: Status

    Sie können einstellen, ob das Menü, Meldungen usw. angezeigt werden sollen. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Bedienung] - [Status] - [Ein] oder [Aus]. Einstellungen [Ein] Alle Bildschirmanzeigen werden aktiviert. [Aus] Alle Anzeigen außer Menüanzeige, Warnmeldungen, Benachrichtigungen usw. werden ausgeblendet. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 71: Menübedienung: Sicherheitssperre

    (Ein/Bereitschaft) in den Bereitschaftsmodus und anschließend wieder ein. Wenn Sie das Passwort vergessen, können Sie den Projektor nicht nutzen, lassen Sie also Vorsicht walten. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an qualifizierte Sony-Fachkräfte. (Die Nachweismethode hängt vom Land bzw. der Region ab.) Verwandtes Thema Menübedienung: Passwort einst.
  • Seite 72: Menübedienung: Bed.-Tastensperre

    Das Gerät schaltet sich ein. Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste MENU etwa 10 Sekunden lang gedrückt. [Bed.-tastensperre] wird auf [Aus] gesetzt und das Bedienfeld ist nicht mehr gesperrt. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 73 Wenn die Option auf [Start] gesetzt ist und Sie [Aktualisieren] wählen, werden die geänderten Einstellungen gespeichert und beibehalten. Hinweis Zum Ausführen von Funktionen in [Einst.Sperre Menü] muss das Passwort eingegeben werden. Stellen Sie das Passwort unter [Passwort einst.] im Menü [Bedienung] ein. Verwandtes Thema Menübedienung: Passwort einst. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 74 Das werkseitige Standardpasswort ist „ENTER, ENTER, ENTER, ENTER“. Geben Sie mit den Tasten MENU, (Auf/Ab/Links/Rechts) und ENTER das neue Passwort ein. Geben Sie das neue Passwort zum Bestätigen erneut ein. Verwandtes Thema Menübedienung: Sicherheitssperre Menübedienung: Einst.Sperre Menü 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 75: Menübedienung: Netzwerkeinstlg

    Netzwerkeinstellungen werden automatisch über den Router oder die DHCP-Server-Funktion eines anderen Geräts zugewiesen. [Manuell] Konfigurieren Sie das Netzwerk manuell. Hinweis Wenn Sie die IP-Adresse manuell einstellen, geben Sie sie nach dem Wechseln zu [Manuell] und Auswählen von [Übernehmen] ein. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 76: Menübedienung: Kommunikationsmodus

    Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Verbindung/Strom] - [Kommunikationsmodus] - die gewünschte Einstellung. Einstellungen [http] Kommunikation nur mit http. [http and https] Kommunikation mit http und mit https. [https] Kommunikation nur mit https. Verwandtes Thema Konfigurieren der https-Kommunikation 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 77: Menübedienung: Dynamikbereich

    Einstellung bei einem Bildeingangspegel zwischen 16 und 235. [Voll] Einstellung bei einem Bildeingangspegel zwischen 0 und 255. Hinweis Wenn die Bildausgangseinstellungen für das über HDMI angeschlossene Gerät nicht korrekt sind, erscheinen die hellen Bildbereiche möglicherweise zu hell und die dunklen zu dunkel. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 78: Menübedienung: Input-A Sig.wahl

    Der ausgewählte Bildsignaltyp wird angewendet. Hinweis Auch wenn [Auto] eingestellt ist, wird das Bild je nach Eingang möglicherweise nicht optimiert. Nehmen Sie in diesem Fall die Konfiguration in Übereinstimmung mit dem angeschlossenen Gerät manuell vor. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 79 Sie möglicherweise erst fest, dass das Licht verringert war, wenn das Eingangssignal wechselt und wieder die Originalhelligkeit gilt. Wie stark die Lichtausgabe verringert wird, hängt von der Einstellung [Lichtausgabemodus] im Menü [Projektion-Einstlg] ab. Verwandtes Thema Menübedienung: Belichtungseinst. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 80: Menübedienung: Remote-Start

    Wenn Sie den Projektor über die Remote-Start-Funktion mit Strom versorgen wollen, müssen vom Computer spezielle Befehle gesendet werden. Wenden Sie sich für Einzelheiten bitte an qualifizierte Sony-Fachkräfte. Wenn Sie [Remote-Start] auf [Ein] setzen, erhöht sich die Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus.
  • Seite 81: Menübedienung: Bereitschaft

    Wenn Bereitschaft auf [Niedrig] gesetzt ist, können im Bereitschaftsmodus keine Netzwerke und Netzwerksteuerfunktionen mehr genutzt werden. Tipp Wenn Sie [Remote-Start] auf [Ein] setzen, wird der Projektor durch das Senden von speziellen Befehlen eingeschaltet, auch wenn [Bereitschaft] auf [Niedrig] gesetzt ist. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 82 Bei Auswahl von [Ein] schaltet sich der Projektor ein und wechselt nicht in den Bereitschaftsmodus, wenn das Netzkabel in eine Netzsteckdose gesteckt wird. Tipp Beim Ausschalten können Sie unabhängig von der Einstellung in [Direkteinschaltg.] das Netzkabel lösen, ohne in den Bereitschaftsmodus zu wechseln. Verwandtes Thema Ein-/Ausschalten des Geräts 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 83 Wählen Sie [Installation] - [Bildschirmanpass.] - [HV Trapez] oder [Ecke Trapez]. Zum Korrigieren einer Trapezverzeichnung wählen Sie [HV Trapez], zum Korrigieren von Verzerrungen [Ecke Trapez]. Verwandtes Thema Menübedienung: V Trapez Menübedienung: H Trapez Menübedienung: Ecke Trapez 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 84: Menübedienung: V Trapez

    Wenn Sie den Wert im positiven Bereich erhöhen, wird der obere Bildbereich schmaler, wenn Sie ihn im negativen Bereich erhöhen, wird der untere Bildbereich schmaler. Hinweis Da die Trapezverzeichnungskorrektur elektronisch erfolgt, verschlechtert sich möglicherweise die Bildqualität. Verwandtes Thema Vertikale Trapezkorrektur Menübedienung: Bildschirmanpass. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 85: Menübedienung: H Trapez

    Wenn Sie den Wert im positiven Bereich erhöhen, wird der rechte Bildbereich des projizierten Bilds schmaler, wenn Sie ihn im negativen Bereich erhöhen, wird der linke Bildbereich schmaler. Hinweis Da die Trapezverzeichnungskorrektur elektronisch erfolgt, verschlechtert sich möglicherweise die Bildqualität. Verwandtes Thema Horizontale Trapezkorrektur Menübedienung: Bildschirmanpass. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 86: Menübedienung: Ecke Trapez

    Wenn Sie [Rückstellen] auswählen, wird der eingestellte Wert zurückgesetzt und das Bild befindet sich wieder in unkorrigiertem Status. Hinweis Da die Trapezverzeichnungskorrektur elektronisch erfolgt, verschlechtert sich möglicherweise die Bildqualität. Verwandtes Thema Korrigieren von Bildverzerrungen Menübedienung: Bildschirmanpass. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 87: Menübedienung: Digital Schrumpfen

    Stellen Sie die Projektionsposition ein. Der einstellbare Bereich variiert je nach Schrumpfungsrate. Hinweis Da die digitale Schrumpfung elektronisch erfolgt, verschlechtert sich möglicherweise die Bildqualität. Wenn Sie beim Einstellen der digitalen Schrumpfung die Taste ENTER drücken, wird ein Einstellmenü für die Lage aufgerufen. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 88: Menübedienung: Bildumklappung

    Je nach Installationsmethode wird das Bild horizontal oder vertikal umgeklappt. Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie [Installation] - [Bildumklappung] - die gewünschte Einstellung. Einstellungen [HV] Horizontale und vertikale Bildumklappung. Horizontale Bildumklappung. Vertikale Bildumklappung. [Aus] Das Bild wird ohne Bildumklappung projiziert. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 89: Menübedienung: Höhenlagenmodus

    Wenn Sie den Projektor an einem Ort in Höhenlage (mindestens 1.500 m über dem Meeresspiegel) verwenden, setzen Sie die Option auf [Ein]. Hinweis Wenn Sie den Projektor mit ungeeigneten Einstellungen verwenden, kann die Zuverlässigkeit der Komponenten beeinträchtigt werden. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 90: Anzeigen Von Projektorinformationen

    Die Seriennummer wird angezeigt. [fH / fV] Die horizontale/vertikale Frequenz und der Signaltyp (Auflösung) des aktuellen Eingangssignals werden angezeigt. [Lichttimer] Die bisherige Lichtnutzungsdauer wird angezeigt. Hinweis Bei manchen Eingangssignalen wird die horizontale/vertikale Frequenz möglicherweise nicht einwandfrei angezeigt. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 91: Zweck Von Netzwerkfunktionen

    Sie auf das Häkchen und konfigurieren Sie den Browser so, dass kein Proxyserver verwendet wird. Verwandtes Thema Verwenden des Kontrollmenüs Verwenden der E-Mail-Bericht-Funktion Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen des Projektors Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Einstellen von Datum und Uhrzeit Verwenden der Funktion zur Softwareaktualisierung Konfigurieren der https-Kommunikation 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 92: Anzeigen Des Steuerfensters Für Den Projektor Mit Einem Webbrowser

    Sobald die Netzwerkeinstellungen konfiguriert wurden, lässt sich das Kontrollmenü einfach wie in Schritt 3 erläutert anzeigen. Für die https-Kommunikation stellen Sie zuerst eine http-Verbindung her und konfigurieren Sie dann die https-Kommunikation. Verwandtes Thema Anschließen an einen Computer über einen Hub oder Router Menübedienung: Netzwerkeinstlg Konfigurieren der https-Kommunikation 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 93: Einstellen Des Passworts

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Verwenden des Kontrollmenüs Über das im Browser angezeigte Kontrollmenü können Sie Zugriffsrechte konfigurieren und den Projektorstatus anzeigen lassen. Seitenwechsel Klicken Sie zum Seitenwechsel auf eine Registerkarte (A), um die zu konfigurierende Seite aufzurufen. Wenn die Registerkarte der gewünschten Seite nicht angezeigt wird, scrollen Sie in der Leiste unter der Registerkarte, um sie anzuzeigen.
  • Seite 94: Bedienen Des Projektors

    Zum Aktivieren des neuen Passworts geben Sie das neue Passwort ein und klicken dann auf [Apply]. Hinweis Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an qualifizierte Sony-Fachkräfte. Sobald Ihre Genehmigung eingeholt wurde, wird Ihr Passwort neu konfiguriert. Anzeigen des Projektorstatus Wenn Sie auf die Registerkarte [Information] klicken und die Seite [Information] aufrufen, wird der aktuelle Projektorstatus angezeigt.
  • Seite 95: Verwenden Der E-Mail-Bericht-Funktion

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Verwenden der E-Mail-Bericht-Funktion Sie können die E-Mail-Bericht-Funktion auf der Seite [E-mail Report] konfigurieren. Hinweis Der eingegebene Wert gilt erst, wenn auf [Apply] geklickt wird. Klicken Sie auf die Registerkarte [E-mail Report] und rufen Sie die Seite [E-mail Report] auf. Wählen Sie [Enable] unter [E-mail Report].
  • Seite 96 Bei Netzwerken mit Outbound Port25 Blocking kann die E-Mail-Bericht-Funktion nicht verwendet werden, da keine Verbindung mit dem SMTP-Server hergestellt werden kann. Die folgenden Zeichen können nicht in das Textfeld eingegeben werden: ‘ “ \ & < > 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 97: Konfigurieren Der Netzwerkeinstellungen Des Projektors

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen des Projektors Sie können die Netzwerkfunktionen auf der Seite [Setting] konfigurieren. Hinweis Der eingegebene Wert gilt erst, wenn auf [Apply] geklickt wird. Klicken Sie auf die Registerkarte [Setting] und rufen Sie die Seite [Setting] auf. Konfigurieren Sie [Location].
  • Seite 98 Verwandtes Thema Konfigurieren der https-Kommunikation 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 99: Einstellen Von Advertisement

    PJ Talk-Communityname ebenfalls. Nur Einträge mit vier alphanumerischen Zeichen sind zulässig. Die werkseitige Standardeinstellung für den Communitynamen lautet „SONY“. Um den unbefugten Zugriff von anderen Computern auf den Projektor zu vermeiden, empfiehlt es sich, den werkseitigen Standard für den Communitynamen zu ändern.
  • Seite 100: Einstellen Von Pj Link

    Die Funktion ist in der werkseitigen Standardeinstellung ausgeschaltet. [Requires Authentication]: Dient zum Ein- oder Ausschalten der PJ Link-Authentifizierungsfunktion. [Password]: Geben Sie das PJ Link-Authentifizierungspasswort ein. Näheres dazu finden Sie in den PJ Link- Spezifikationen für das Standardpasswort. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 101: Einstellen Von Pj Talk

    Advertisement-Communityname ebenfalls. Nur Einträge mit vier alphanumerischen Zeichen sind zulässig. Die werkseitige Standardeinstellung für den Communitynamen lautet „SONY“. Um den unbefugten Zugriff von anderen Computern auf den Projektor zu vermeiden, empfiehlt es sich, den werkseitigen Standard für den Communitynamen zu ändern.
  • Seite 102: Einstellen Von Adcp

    Empfang von Befehlen von jeder IP-Adresse zulässig. Sobald eine IP-Adresse eingegeben wurde, ist der Zugriff nur von der eingegebenen IP-Adresse aus zulässig. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, eine IP-Adresse einzugeben, um den Zugriff zu beschränken. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 103: Einstellen Von Amx Dddp/Crestron Room View

    [Start Crestron Service]: Dient zum Ein- oder Ausschalten der Crestron Control-Funktion. Einzelheiten dazu finden Sie im Produktkatalog der Crestron Corporation usw. [IP Address]: Hier geben Sie den Crestron-Systemserver ein. [IP ID]: Hier geben Sie die CIP-Protokoll-IP-ID ein. [Port No.]: Hier geben Sie die CIP-Protokoll-Serverportnummer ein. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 104: Zurücksetzen Der Netzwerkeinstellungen

    Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Sie können alle Optionen, die über einen Webbrowser konfiguriert werden können, auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen. Klicken Sie auf die Registerkarte [Reset] und rufen Sie die Seite [Reset] auf. Klicken Sie auf [Reset]. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 105: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    [latest server data]: Die zuletzt vom NTP-Server abgerufenen Informationen werden angezeigt. [Manual(Local)]: Wählen Sie diese Option, wenn Sie Datum und Uhrzeit manuell einstellen wollen. [Date(yyyy-mm-dd)]: Geben Sie das Datum ein. [Time(hh:mm:ss)]: Geben Sie die Uhrzeit ein. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 106: Verwenden Der Funktion Zur Softwareaktualisierung

    VPL-CWZ10/CXZ10 Verwenden der Funktion zur Softwareaktualisierung Die Projektorsoftware kann über ein Netzwerk aktualisiert werden. Die Aktualisierungsdatei kann von der Sony-Website heruntergeladen werden. Hinweis Die Projektorsoftware kann nur dann über ein Netzwerk aktualisiert werden, wenn sich der Projektor im Bereitschaftsmodus befindet.
  • Seite 107 Verwandtes Thema Aktualisieren der Software 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 108 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Konfigurieren der https-Kommunikation Sie können die https-Kommunikation auf der Seite [Certificate] konfigurieren. Klicken Sie auf die Registerkarte [Certificate] und rufen Sie die Seite [Certificate] auf. Wählen Sie [Communication Mode]. [Http]: nur http-Verbindung. [Http and Https]: https- und http-Verbindung können gleichzeitig verwendet werden. [Https]: nur https-Verbindung.
  • Seite 109: Anzeigebeispiel Für Internet Explorer (Wenn Das Betriebssystem Auf Englisch Eingestellt Ist)

    Wenn Sie die https-Funktion verwenden, stellen Sie vor der Konfiguration unbedingt Datum und Uhrzeit am Projektor ein. Wenn Datum und Uhrzeit nicht korrekt sind, können Sie möglicherweise keine Browser-Verbindung herstellen. Verwandtes Thema Menübedienung: Kommunikationsmodus Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen des Projektors Erstmalige https-Verbindung Installieren eines CA-Zertifikats auf dem Computer 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 110 Computer nicht auf den Projektor zugreifen. Drücken Sie in diesem Fall die Taste MENU am Projektor oder auf der Fernbedienung, um den Menübildschirm aufzurufen, und wählen Sie dann [Verbindung/Strom] - [Kommunikationsmodus] - [http], um den Kommunikationsmodus zu wechseln. Verwandtes Thema Konfigurieren der https-Kommunikation 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 111: Installieren Eines Ca-Zertifikats Auf Dem Computer

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Installieren eines CA-Zertifikats auf dem Computer Je nach Typ des auf dem Projektor installierten Zertifikats ist eine Netzwerkverbindung unter Umständen nicht möglich, da der Browser (Internet Explorer) kein Dialogfeld anzeigt, in dem Sie das Zertifikat akzeptieren oder ablehnen können. Installieren Sie in diesem Fall wie im Folgenden erläutert ein CA-Zertifikat auf Ihrem Computer.(Die folgenden Beispielbildschirme werden angezeigt, wenn das Betriebssystem auf Englisch eingestellt ist.) Speichern Sie das signierte CA-Zertifikat, das auf dem Projektor installiert werden soll, auf dem Computer.
  • Seite 112 Klicken Sie auf [Weiter]. Wählen Sie [Zertifikatspeicher automatisch auswählen (auf dem Zertifikattyp basierend)] und klicken Sie auf [Weiter]. [Fertigstellen des Assistenten] wird angezeigt.
  • Seite 113 Prüfen Sie den Inhalt und klicken Sie auf [Fertig stellen]. Das CA-Zertifikat wird installiert. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 114: Löschen Eines Auf Dem Computer Installierten Ca-Zertifikats

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Löschen eines auf dem Computer installierten CA-Zertifikats Gehen Sie zum Löschen des auf dem Computer installierten CA-Zertifikats wie im Folgenden erläutert vor. Wählen Sie im Internet Explorer die Option [Internetoptionen] im Menü [Tools] und dann die Registerkarte [Inhalte] und [Zertifikate] und rufen Sie dann das Dialogfeld [Zertifikate] auf.
  • Seite 115 Wählen Sie [Lokaler Computer] als den für dieses Snap-In verwalteten Computer und klicken Sie auf [Fertig stellen]. Die Option, die das [Zertifikat] verwaltet, wird im Konsolenstammfenster angezeigt. Prüfen Sie das betreffende Zertifikat und löschen Sie es. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 116: Info Zur Installation

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Info zur Installation Lassen Sie beim Installieren des Projektors wie in der Abbildung dargestellt ausreichend Platz zwischen der Wand usw. und dem Gerät. Draufsicht A: Mehr als 50 cm B: Mehr als 50 cm C: Mehr als 50 cm Verwenden Sie den Projektor möglichst nicht mit einer horizontalen Neigung von mehr als 15 Grad.
  • Seite 117 Wenn Sie den Projektor in einer Höhe von 1.500 m oder darüber verwenden, setzen Sie [Höhenlagenmodus] im Menü [Installation] auf [Ein]. Wird dieser Modus bei Verwendung des Projektors in Höhenlagen nicht aktiviert, kann dies negative Folgen haben, wie z. B. eine Verschlechterung der Zuverlässigkeit bestimmter Komponenten. Verwandtes Thema Menübedienung: Höhenlagenmodus 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 118: Info Zum Reinigen Von Objektiv Und Gehäuse

    Tuch entfernen, das Sie leicht mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet und ausgewrungen haben. Trocknen Sie mit einem weichen, trockenen Tuch nach. Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünnung, säurehaltige, alkalische oder scheuernde Reinigungsmittel oder chemische Reinigungstücher. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 119: Info Zur Beleuchtung

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Info zur Beleuchtung Für ein optimales Bild sollte die Vorderseite der Projektionsfläche vor direkter Beleuchtung oder Sonnenlicht geschützt sein. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 120 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Hinweis zur Wärmeabstrahlung Die Temperatur des Projektorgehäuses kann während oder unmittelbar nach dem Gebrauch ansteigen; dabei handelt es sich allerdings nicht um eine Fehlfunktion. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 121 Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Hinweise zur Leinwand Bei einer unebenen Projektionsfläche werden je nach der Entfernung zwischen Projektionsfläche und Projektor oder der Vergrößerung beim Zoomen in seltenen Fällen möglicherweise Streifenmuster angezeigt. Dies ist keine Fehlfunktion des Projektors. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 122 Da der Projektor mit einem internen Lüfter ausgestattet ist, um einen Temperaturanstieg im Gerät zu vermeiden, können Geräusche zu hören sein. Diese sind auf das Herstellungsverfahren zurückzuführen und weisen nicht auf eine Fehlfunktion hin. Wenden Sie sich bei abnormalen Geräuschen jedoch bitte an qualifizierte Sony-Fachkräfte. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 123 Hinweis zur Inspektion von zur Lichtquelle gehörenden Teilen Da der Projektor mit einem Laser arbeitet, sind bei der Wartung oder Inspektion von zur Lichtquelle gehörenden Teilen besondere Vorsicht und eine sichere Umgebung erforderlich. Wenden Sie sich dazu unbedingt an qualifizierte Sony- Fachleute.
  • Seite 124 Hinweis zur Entsorgung gebrauchter Produkte Entsorgen Sie gebrauchte Produkte nicht im Restmüll. Durch das korrekte Entsorgen dieses Produkts tragen Sie dazu bei, die Umwelt und Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen zu schützen. Befolgen Sie die lokalen Entsorgungsvorschriften. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 125 Dies ist ein normales Ergebnis des Herstellungsprozesses und ist kein Anzeichen für eine Funktionsstörung. Wenn Sie mehrere LCD-Projektoren für die Projizierung auf einer Leinwand verwenden, kann außerdem selbst bei identischen Modellen die Farbwiedergabe bei den verschiedenen Projektoren variieren, da für jeden Projektor eigene Einstellungen der Farbbalance vorgenommen werden können. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 126 Da die Kondensation zu einer Fehlfunktion führen kann, sollten Sie bei den Temperatureinstellungen einer Klimaanlage vorsichtig sein. Lassen Sie den Projektor vor der Verwendung ungefähr zwei Stunden eingeschaltet, wenn es zu einer Kondensation gekommen ist. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 127 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Hinweise zur Sicherheit SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART DURCH UNTERLASSENE GEEIGNETE SICHERHEITSMASSNAHMEN AN ÜBERTRAGUNGSGERÄTEN, DURCH UNVERMEIDBARE DATENPREISGABE AUFGRUND DER ÜBERTRAGUNGSSPEZIFIKATIONEN ODER DURCH SICHERHEITSPROBLEME JEGLICHER ART ÜBERNEHMEN. Je nach Betriebsumgebung können unbefugte Dritte im Netzwerk unter Umständen auf dieses Gerät zugreifen.
  • Seite 128: Dieses Produkt Nicht In Der Nähe Von Medizinischen Geräten Aufstellen

    Shunt-Ventile für die Behandlung von Hydrozephalus oder andere medizinische Geräte beeinträchtigen können. Stellen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Personen auf, die solche medizinischen Geräte verwenden. Konsultieren Sie Ihren Arzt vor der Benutzung dieses Produkts, falls Sie ein solches medizinisches Gerät verwenden. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 129: Haftungsausschluss

    Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Haftungsausschluss Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass das Gerät richtig arbeitet. SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT AUF KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG, AUFGRUND VON VERLUST VON AKTUELLEN ODER ERWARTETEN PROFITEN DURCH FEHLFUNKTION DIESES GERÄTS ODER AUS JEGLICHEM ANDEREN GRUND, ENTWEDER WÄHREND DER...
  • Seite 130: Reinigen Des Luftfilters

    Wenn Sie in einer Meldung dazu aufgefordert werden, müssen Sie den Luftfilter reinigen. Falls der Luftfilter auch nach dem Reinigen nicht frei von Staub ist, tauschen Sie den Luftfilter gegen einen neuen aus. Um Einzelheiten über den neuen Luftfilter zu erfahren, konsultieren Sie bitte qualifiziertes Sony-Personal. Vorsicht Wenn Sie den Projektor auch nach der angezeigten Meldung weiter verwenden, kann sich Staub ansammeln und den Filter verstopfen.
  • Seite 131 Bringen Sie den Luftfilter fest an der Luftfilterabdeckung an und achten Sie darauf, nicht gegen den Haken der Luftfilterabdeckung zu stoßen. Wenn der Luftfilter nicht richtig an der Luftfilterabdeckung angebracht ist, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Verwandtes Thema Liste der Meldungen 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 132: Aktualisieren Der Software

    Für diese Methode müssen Sie ein eigenes USB-Laufwerk bereithalten, einen Computer mit Internetverbindung haben und über eine Umgebung verfügen, in der Sie die Aktualisierungsdatei auf das USB-Laufwerk schreiben können. Die Aktualisierungsdatei kann von der Sony-Website heruntergeladen werden. https://pro.sony.com Kopieren Sie die Aktualisierungsdatei in den Stammordner des USB-Laufwerks.
  • Seite 133 Laufwerk mit einem anderen Dateisystem formatieren, ist es nicht mehr mit dem Projektor kompatibel. Manche USB-Laufwerke sind nicht kompatibel. Näheres dazu finden Sie auf der oben angegebenen Website. Lösen Sie nicht das Netzkabel, solange die Softwareaktualisierung läuft. Verwandtes Thema Verwenden der Funktion zur Softwareaktualisierung 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 134: Spezifikationen

    VPL-CWZ10: 0,64 Zoll (16,3 mm) × 3, 16:10-Bildseitenverhältnis VPL-CXZ10: 0,63 Zoll (16,0 mm) × 3, 4:3-Bildseitenverhältnis Effektive Pixel VPL-CWZ10: 3.072.000 Pixel (1.280 × 800 Pixel × 3) VPL-CXZ10: 2.359.296 Pixel (1.024 × 768 Pixel × 3) Projektionsobjektiv Fokuseinstellung Manuell Zoomeinstellung Manuell (1,6×)
  • Seite 135 −10 °C bis +60 °C (20 % - 80 % (nicht kondensierend)) Betriebsspannung VPL-CWZ10: 100 V bis 240 V Wechselspannung, 3,4 A – 1,5 A, 50/60 Hz VPL-CXZ10: 100 V bis 240 V Wechselspannung, 3,4 A – 1,5 A, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 100 V bis 120 V Wechselspannung...
  • Seite 136: Wärmeabstrahlung

    5,7 kg Mitgeliefertes Zubehör Fernbedienung (RM-PJ8) (1) Lithiumbatterie (CR2025) (1) Netzkabel (1) 15-poliges Mini-D-Sub-Kabel (1,8 m) (1) (1-970-584-11/Sony) Verlängerungsbolzen (4) Installationsanleitung (1) Änderungen an Gerät und Sonderzubehör, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Verwandtes Thema Liste kompatibler Signale (Computersignal)
  • Seite 137: Stiftbelegung (Hdmi-Anschluss)

    T.M.D.S. Data2 - T.M.D.S. Data1 + T.M.D.S. Data1-Abschirmung T.M.D.S. Data1 - T.M.D.S. Data0 + T.M.D.S. Data0-Abschirmung T.M.D.S. Data0 - T.M.D.S. Clock + T.M.D.S. Clock-Abschirmung T.M.D.S. Clock - N.C. RESERVED (N.C.) DDC GND +5 V Strom Hot-Plug-Detect 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 138: Stiftbelegung (Rgb-Eingang)

    RGB-Eingang (Mini-D-Sub, 15-polig, Buchse) Stiftnummer Funktion Bildeingang (Rot) R Bildeingang (Grün) G Bildeingang (Blau) B Masse RESERVE Masse (für Rot) Masse (für Grün) Masse (für Blau) Stromeingang für DDC Masse Masse DDC/SDA Horizontales Synchronisationssignal Vertikales Synchronisationssignal DDC/SCL 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 139: Stiftbelegung (Rs-232C-Anschluss)

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Stiftbelegung (RS-232C-Anschluss) RS-232C-Anschluss (D-Sub, 9-polig, Stecker) Stiftnummer Funktion RXDA TXDA 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 140: Stiftbelegung (Usb-Anschluss)

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Stiftbelegung (USB-Anschluss) USB-Anschluss (Typ A, Buchse) Stiftnummer Funktion V BUS (4,4 - 5,25 V) Data - Data + Masse 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 141 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Liste kompatibler Signale (Computersignal) Hinweis Der Projektor kann das Bild unter Umständen nicht einwandfrei anzeigen, wenn ein nicht in der Tabelle aufgelistetes Signal eingespeist wird. Wenn Eingangssignale von der Panel-Anzeigeauflösung abweichen, werden sie unter Umständen mit einer anderen Auflösung angezeigt und Text, Linienstärke usw.
  • Seite 142: Auflösung

    55,9/60 Kompatibel Kompatibel 1680 x 1050 65,3/60 Nicht kompatibel Kompatibel 1280 x 800 49,7/60 Kompatibel Kompatibel 1920 x 1200 74,0/60 Kompatibel Kompatibel Erkannt als 720/60p-Videoübertragungssignal. Erkannt als 1080/60p-Videoübertragungssignal. Nur 720/60p VESA Reduced Blanking-Signale sind kompatibel. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 143 Kompatibel 720p Nicht kompatibel Kompatibel Kompatibel 720p Nicht kompatibel Kompatibel Kompatibel 1080p Nicht kompatibel Nicht kompatibel Kompatibel 1080p Nicht kompatibel Nicht kompatibel Kompatibel 1080p Nicht kompatibel Nicht kompatibel Kompatibel Nur kompatibel mit G/Y-Signal mit Sync. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 144: Projektionsentfernung

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Projektionsentfernung Die Projektionsentfernung bezieht sich auf den Abstand zwischen der Vorderseite des Objektivs und der Projektionsfläche. Die Projektionshöhe ist die Entfernung zwischen dem Schnittpunkt (A in der Abbildung) und der unteren Kante (bzw. oberen Kante bei Deckeninstallation) der Projektionsfläche. In diesem Punkt schneiden sich die von der Projektionsfläche aus senkrecht verlängerte Linie und die Linie, die von der Objektivmitte aus im rechten Winkel darauf trifft.
  • Seite 145 Projektionsentfernung/Formel zur Projektionsentfernung (VPL-CWZ10) Projektionsentfernung/Formel zur Projektionsentfernung (VPL-CXZ10) 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 146: Formel Zur Projektionsentfernung

    Formel 1 (Einheit: m) Projektionsentfernung L (Minimum): L = 0,027909 × D - 0,0142 Projektionsentfernung L (Maximum): L = 0,044591 × D - 0,00882 Formel 2 (Einheit: m) Projektionshöhe H: H = −0,00174 × D Verwandtes Thema Projektionsentfernung 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 147 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Projektionsentfernung/Formel zur Projektionsentfernung (VPL-CXZ10) Projektionsentfernung 80-Zoll-Projektionsgröße (2,03 m) (Horizontal: 1,63 m × Vertikal: 1,22 m) Projektionsentfernung L: 2,28 m - 3,67 m Projektionshöhe H: –0,20 m 100-Zoll-Projektionsgröße (2,54 m) (Horizontal: 2,03 m × Vertikal: 1,52 m) Projektionsentfernung L: 2,86 m - 4,61 m Projektionshöhe H: –0,25 m...
  • Seite 148: Bedeutung Der Anzeigen

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Bedeutung der Anzeigen Die Anzeige ON/STANDBY und die Anzeige WARNING geben durch Leuchten bzw. Blinken Aufschluss über den Status des Projektors und weisen auf Funktionsstörungen hin. Wenn die Anzeigen rot blinken, befolgen Sie zum Beheben des Problems die Anweisungen unter „Warnanzeigen und Abhilfemaßnahmen“.
  • Seite 149: Warnanzeigen Und Abhilfemaßnahmen

    Wenn die Anzeigen anders blinken als oben beschrieben, lösen Sie das Netzkabel, vergewissern Sie sich, dass die Anzeige ON/STANDBY erlischt, stecken Sie das Netzkabel wieder in die Netzsteckdose und schalten Sie den Projektor ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal von Sony. Verwandtes Thema...
  • Seite 150 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 151: Liste Der Meldungen

    Ausschaltg. Das Passwort wurde falsch eingegeben. Geben Sie das richtige Passwort ein. Ungültiges Wenn Sie das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an qualifizierte Sony-Fachkräfte. (Die Passwort! Nachweismethode hängt vom Land bzw. der Region ab.) Diese Anzeige erscheint, wenn die Lichtausgabe aufgrund der Einstellungen verringert wird, die Licht-Dimmung gelten, wenn sich das Signal nicht ändert.
  • Seite 152 Menübedienung: Input-A Sig.wahl Menübedienung: ECO Menübedienung: Höhenlagenmodus Menübedienung: Passwort einst. Menübedienung: Einst.Sperre Menü Reinigen des Luftfilters Liste kompatibler Signale (Computersignal) Liste kompatibler Signale (Videosignal) Info zur Installation 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 153: Kein Strom

    Überprüfen Sie, ob der Stecker des Netzkabels richtig eingesteckt ist. Wenn [Bed.-tastensperre] auf [Ein] gesetzt ist und Sie die Taste / (Ein/Bereitschaft) am Hauptgerät drücken, wird das Gerät nicht mit Strom versorgt. Setzen Sie [Bed.-tastensperre] im Menü [Bedienung] auf [Aus]. Verwandtes Thema Menübedienung: Bed.-tastensperre 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 154: Kein Bild Wird Angezeigt

    Vergewissern Sie sich, dass der richtige Eingang ausgewählt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Taste BLANK nicht gedrückt und das Bild nicht gelöscht wurde. Verwandtes Thema Teile und Bedienelemente (Fernbedienung und Bedienfeld) Sicherheitsmaßnahmen beim Anschließen Projizieren von Bildern 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 155: Verbindung Mit Dem Computer Nicht Möglich

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Verbindung mit dem Computer nicht möglich Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen. Verwandtes Thema Menübedienung: Netzwerkeinstlg 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 156: Keine Bildschirmanzeige

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Keine Bildschirmanzeige Setzen Sie [Status] im Menü [Bedienung] auf [Ein]. Verwandtes Thema Menübedienung: Status 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 157 Bildseitenverhältnis ist seltsam/Projektionsanzeige ist klein/Teil des Bilds wird nicht angezeigt In manchen Fällen wird das Projektionsbild nicht einwandfrei angezeigt, wenn das Eingangssignal nicht richtig festgelegt wird. Konfigurieren Sie [Seitenverhältnis] im Menü [Bildschirm] in diesem Fall manuell. Verwandtes Thema Menübedienung: Seitenverhältnis 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 158: Trapezverzeichnung

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Trapezverzeichnung Wenn die Projektion diagonal zur Projektionsfläche erfolgt, kommt es zu einer Trapezverzeichnung. Dieses Phänomen können Sie mit der Korrekturfunktion für die Trapezverzeichnung beheben. Verwandtes Thema Vertikale Trapezkorrektur Horizontale Trapezkorrektur 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 159 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Bildverzerrungen Die Ecke-Trapez-Korrektur ist aktiv. Deaktivieren Sie [Ecke Trapez] im Menü [Installation]. Verwandtes Thema Korrigieren von Bildverzerrungen 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 160 Wenn kein Bildsignal eingeht, wird die Leistungsaufnahme verringert und die Lichtstärke reduziert. Wenn Sie den Projektor an einem Ort mit hohen Umgebungstemperaturen verwenden, wird unter Umständen die Luminanz verringert, um den Projektor zu schützen. Verwandtes Thema Menübedienung: Kontrast Menübedienung: Helligkeit Menübedienung: Belichtungseinst. Menübedienung: ECO 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 161 Stellen Sie den Fokus ein. Das Bild ist verschwommen, wenn sich auf dem Objektiv Feuchtigkeit niedergeschlagen hat. Lassen Sie den Projektor bei Kondensationsbildung eingesteckt und warten Sie etwa zwei Stunden. Verwandtes Thema Einstellen des Fokus Hinweis zur Kondensation 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 162 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Bildrauschen Überprüfen Sie, ob der Stecker des Kabels, das mit dem Wiedergabegerät verbunden ist, fest eingesteckt ist. Verwandtes Thema Sicherheitsmaßnahmen beim Anschließen 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 163 Wenn die Taste MUTING gedrückt und der Ton stummgeschaltet wurde, wird kein Ton ausgegeben. Drücken Sie die Taste MUTING erneut. Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke nicht ganz heruntergedreht wurde. Verwandtes Thema Anschließen an Audiogeräte Menübedienung: Lautsprecher 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 164: Die Fernbedienung Funktioniert Nicht

    Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Die Fernbedienung funktioniert nicht Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind. Stellen Sie sicher, dass die Batterien nicht entladen sind. Verwandtes Thema Einlegen der Batterie in die Fernbedienung 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 165 Stellen Sie sicher, dass sich der Luftfilter nicht zugesetzt hat, und reinigen Sie den Filter oder tauschen Sie ihn aus. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch eine Wand oder einen anderen Gegenstand blockiert sind, und sorgen Sie gegebenenfalls für einen ausreichenden Abstand. Verwandtes Thema Reinigen des Luftfilters Info zur Installation 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 166: Gnu General Public License

    Bestimmungen der beigefügten GPL/LGPL. Der Quellcode ist auf unserer Website verfügbar. Er kann von folgender URL heruntergeladen werden: https://oss.sony.net/Products/Linux Bitte sehen Sie davon ab, uns im Zusammenhang mit den Inhalten des Quellcodes zu kontaktieren. Im Folgenden sind die GNU GENERAL PUBLIC LICENSE und GNU LESSER GENERAL PUBLIC LICENSE aufgeführt.
  • Seite 167 another language. (Hereinafter, translation is included without limitation in the term "modification".) Each licensee is addressed as "you". Activities other than copying, distribution and modification are not covered by this License; they are outside its scope. The act of running the Program is not restricted, and the output from the Program is covered only if its contents constitute a work based on the Program (independent of having been made by running the Program).
  • Seite 168: End Of Terms And Conditions

    acceptance of this License to do so, and all its terms and conditions for copying, distributing or modifying the Program or works based on it. 6. Each time you redistribute the Program (or any work based on the Program), the recipient automatically receives a license from the original licensor to copy, distribute or modify the Program subject to these terms and conditions.
  • Seite 169: Gnu Lesser General Public License

    <one line to give the program’s name and a brief idea of what it does.> Copyright © <year> <name of author> This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation;...
  • Seite 170 Therefore, we insist that any patent license obtained for a version of the library must be consistent with the full freedom of use specified in this license. Most GNU software, including some libraries, is covered by the ordinary GNU General Public License. This license, the GNU Lesser General Public License, applies to certain designated libraries, and is quite different from the ordinary General Public License.
  • Seite 171 application-supplied function or table used by this function must be optional: if the application does not supply it, the square root function must still compute square roots.) These requirements apply to the modified work as a whole. If identifiable sections of that work are not derived from the Library, and can be reasonably considered independent and separate works in themselves, then this License, and its terms, do not apply to those sections when you distribute them as separate works.
  • Seite 172 for reproducing the executable from it. However, as a special exception, the materials to be distributed need not include anything that is normally distributed (in either source or binary form) with the major components (compiler, kernel, and so on) of the operating system on which the executable runs, unless that component itself accompanies the executable. It may happen that this requirement contradicts the license restrictions of other proprietary libraries that do not normally accompany the operating system.
  • Seite 173: How To Apply These Terms To Your New Libraries

    Yoyodyne, Inc., hereby disclaims all copyright interest in the library `Frob' (a library for tweaking knobs) written by James Random Hacker. <signature of Ty Coon>, 1 April 1990 Ty Coon, President of Vice That's all there is to it! 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 174 Hilfe Data Projector VPL-CWZ10/CXZ10 Sonstige Software Dieses Produkt enthält die folgende Software. Bitte sehen Sie davon ab, uns im Zusammenhang mit den Inhalten des Quellcodes zu kontaktieren. Boost Boost Software License - Version 1.0 - August 17th, 2003 Permission is hereby granted, free of charge, to any person or organization obtaining a copy of the software and accompanying documentation covered by this license (the "Software") to use, reproduce, display, distribute, execute, and transmit the Software, and to prepare derivative works of the...
  • Seite 175 The above copyright notice and this permission notice shall be included in all copies or substantial portions of the Software. THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT.
  • Seite 176 ==================================================================== Copyright (c) 1998-2018 The OpenSSL Project. All rights reserved. Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that the following conditions are met: 1. Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer.
  • Seite 177 by Eric Young (eay@cryptsoft.com). The implementation was written so as to conform with Netscapes SSL. This library is free for commercial and non-commercial use as long as the following conditions are aheared to. The following conditions apply to all code found in this distribution, be it the RC4, RSA, lhash, DES, etc., code;...
  • Seite 178 The GNU LGPL + unRAR restriction means that you must follow both GNU LGPL rules and unRAR restriction rules. GNU LGPL information -------------------- This library is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU Lesser General Public License as published by the Free Software Foundation;...
  • Seite 179 the top of Makefile.in. In short "./configure; make test", and if that goes well, "make install" should work for most flavors of Unix. For Windows, use one of the special makefiles in win32/ or contrib/vstudio/ . For VMS, use make_vms.com. Questions about zlib should be sent to <zlib@gzip.org>, or to Gilles Vollant <info@winimage.com>...
  • Seite 180 Gailly and Mark Adler; it does not include third-party code. If you redistribute modified sources, we would appreciate that you include in the file ChangeLog history information documenting your changes. Please read the FAQ for more information on the distribution of modified source versions. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...
  • Seite 181: Markenzeichen

    AMX ist ein Markenzeichen der AMX Corporation. Crestron RoomView ist ein Markenzeichen der Crestron Corporation. Alle übrigen Produktnamen sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Inhaber. In dieser Anleitung sind die Zeichen ™ und ® nicht angegeben. 5-014-280-43(1) Copyright 2020 Sony Corporation...

Diese Anleitung auch für:

Vpl-cwz10

Inhaltsverzeichnis