Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise Für Akku- Geräte - Parkside PAP 20 B3 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAP 20 B3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
DE
AT
CH
treten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit
in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in An-
spruch. Austretende
Akkuflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
• Benutzen Sie keinen
beschädigten oder
veränderten Akku.
Beschädigte oder ver-
änderte Akkus können
sich unvorhersehbar
verhalten und zu Feuer,
Explosion oder Verlet-
zungsgefahr führen.
• Setzen Sie einen Akku
keinem Feuer oder zu
hohen Temperaturen
aus. Feuer oder Tem-
peraturen über 130 °C
können eine Explosion
hervorrufen.
• Befolgen Sie alle
Anweisungen zum
Laden und laden Sie
60
den Akku oder das
Akkuwerkzeug nie-
mals außerhalb des
in der Betriebsanlei-
tung angegebenen
Temperaturbereichs.
Falsches Laden oder
Laden außerhalb des
zugelassenen Tempe-
raturbereichs kann den
Akku zerstören und die
Brandgefahr erhöhen.
Service
Warten Sie niemals
beschädigte Akkus.
Sämtliche Wartung
von Akkus darf nur
durch den Hersteller
oder bevollmächtige
Kundendienststellen
erfolgen.
Spezielle Sicherheits-
hinweise für Akku-
geräte:
• Stellen Sie sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet
ist, bevor Sie den Akku

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis