Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wassermenge Ändern - Miele PG 8583 CD Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG 8583 CD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmeinstellungen
Leitfähigkeits-
sensor aktivieren
Wassermenge
ändern
110
Die Leitfähigkeitsmessung erfolgt in der Nachspülphase (siehe Pro-
grammtabellen).
   ...
Nachspülen 1
         
LFMMc Überwachung
             
LFMMc Überwachung
ja
-
Die Leitfähigkeit wird gemessen.
nein
-
Der Leitfähigkeitssensor ist deaktiviert.
Wählen Sie eine Option mit Hilfe der Pfeiltasten  und  aus.
Speichern Sie die Einstellung mit OK.
Eine Erhöhung der Wassermenge ist sinnvoll, wenn durch die Struktur
des Spülguts viel Wasser gebunden wird oder wenn auf Grund der
Art der Anschmutzung (z. B. Blut) und der eingesetzten Prozessche-
mie mit starker Schaumbildung zu rechnen ist. Die zusätzliche Was-
sermenge hängt von der Ausführung der eingesetzten Körbe bzw.
Wagen, der Art der Anschmutzung und vom Spülgut ab.
Wenn gering verschmutztes Spülgut aufbereitet werden soll, dass zu-
dem wenig Wasser bindet, kann die Wassermenge wieder auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt werden, um Wasser und Energie zu
sparen.
   ...
         
Wassermenge ändern
Die Wassermenge kann in 0,5 l Schritten erhöht oder wieder auf die
Werkeinstellung zurückgesetzt werden. In der untersten Zeile ist der
mögliche Einstellungsbereich angebeben. Der Einstellung „0 l" ent-
spricht der Werkeinstellung.
Verändern Sie die Wassermenge mit Hilfe der Pfeiltasten  (höher)
und  (niedriger).
Speichern Sie die Einstellung mit OK.
Nachspülen 2
oder
ja
nein
Wassermenge ändern
0,0
l
(0,0 - 8,5 l )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis