Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Reinigung; Lagerung - Westfalia 92 11 80 Originalanleitung

Benzinkettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport

Schalten Sie beim Transport und bei einem Standortwechsel während
der Arbeit die Benzinkettensäge immer aus. Lösen Sie zusätzlich die
Kettenbremse aus, um ein unbeabsichtigtes Anlaufen der Kette zu
vermeiden. Die Benzinkettensäge darf niemals mit laufender Sägekette
getragen und transportiert werden!
Setzen Sie den Schwertschutz auf das Schwert, wenn Sie die Benzin-
kettensäge transportieren. Tragen Sie die Benzinkettensäge nur am
Handgriff. Dabei sollte das Schwert nach hinten zeigen.

Reinigung

Reinigen Sie das Gehäuse mit einem befeuchteten Tuch, einem
Pinsel oder einer Bürste mit weichen Borsten.
Reinigen Sie das Gehäuse nicht mit scharfen Reinigern oder
aggressiven Chemikalien zum Schutz der Oberfläche.

Lagerung

Reinigen Sie die Kettensäge gründlich und befolgen Sie die
Wartungshinweise, bevor Sie die Kettensäge einlagern.
Stülpen Sie den Schwertschutz über das Schwert, wenn Sie die
Kettensäge lagern.
Bei längerer Lagerung der Säge müssen der Kraftstoff- und der
Öltank vollständig entleert werden. Bewahren Sie den Kraftstoff und
das Öl in dafür bestimme Behälter auf.
Ziehen Sie am Startergriff, um den Kraftstoff aus dem Vergaser zu
entfernen. Stellen Sie den Start/Stopp-Schalter auf die untere
Position.
Entfernen Sie die Zündkerze und geben Sie durch die Zündkerzen-
öffnung etwa 10 ml frisches 2-Takt-Öl in den Zylinder.
Legen Sie ein sauberes Tuch über die Zündkerzenöffnung und
ziehen Sie einige Male am Startergriff, um das Öl im Motor zu
verteilen.
Ermitteln Sie die Position des Kolbens durch einen Blick in die
Zündkerzenöffnung. Ziehen Sie danach langsam am Startergriff, bis
sich der Kolben im oberen Hubbereich befindet. Lassen Sie den
Kolben in dieser Position.
Transport, Reinigung und Lagerung
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm bk 4545 t

Inhaltsverzeichnis