Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktion Und Sicherer Zustand - Pepperl+Fuchs HiC2031ES Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiC2031ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionale Sicherheit KCD2-SCD-Ex1.ES(.SP), HiC2031ES
Planung
3.3

Sicherheitsfunktion und sicherer Zustand

Sicherheitsfunktion
Der Ausgang wiederholt den Eingangsstrom (4 mA bis 20 mA) mit einer Toleranz von 2 %
bezogen auf den Ausgangsendwert.
Auch wenn der Ausgang für Sammelfehlermeldung oder Fehlerbus nicht Teil
der Sicherheitsfunktion ist, empfehlen wir, den Ausgang zu verwenden.
Beachten Sie die Folgen, wenn das Gerät im sicheren Zustand bleibt.
Sicherer Zustand
Der sichere Zustand ist erreicht, wenn der Ausgangsstrom < 4 mA ist. Der sichere Zustand
wird bei allen gefahrbringend erkannten Ausfällen eingenommen.
Reaktionszeit
Die Sicherheitsreaktionszeit ist die maximale Zeit, die vom Auftreten des Fehlers
bis zur Reaktion der Ausgänge im Normalbetrieb ohne Fehler benötigt wird.
Die kombinierte Fehlerdetektions- und Fehlerreaktionszeit ist die Zeit, in der die Ausgänge
des Geräts auf einen aufgetretenen Fehler reagieren. Siehe Kapitel 3.4.
Hinweis!
Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Datenblättern.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis