Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Deltabar S FMD78 Betriebsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltabar S FMD78:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
46
Tabelle 2: (GRUPPENAUSWAHL →) BETRIEBSART
FÜLLSTANDSWAHL (020)
Füllstandsmodus auswählen.
Auswahl
Voraussetzung:
• BETRIEBSART = Füllstand
!
• Bei den Füllstandsmodi "Füllstd. Easy Druck" und "Füllstd. Easy Höhe" werden die ein-
• Die Füllstandsmodi "Füllstd. Easy Druck" und "Füllstd. Easy Höhe" umfassen weniger
• Kundenspezifische Füllhöhen-, Volumen- und Masseneinheiten oder eine Linearisie-
• Soll das Gerät als Teilsystem in eine Sicherheitsfunktion (SIL) eingesetzt werden, so ist
Auswahl:
• Füllstd. Easy Druck
• Füllstd. Easy Höhe
• Füllstand Standard
Werkeinstellung:
Füllstd. Easy Druck
→ Für FÜLLSTANDSWAHL = "Füllstd. Easy Druck" siehe Seite 58, Tabelle 8.
→ Für FÜLLSTANDSWAHL = "Füllstd. Easy Höhe" siehe Seite 63, Tabelle 9.
→ Für FÜLLSTANDSWAHL = "Füllstand Standard" siehe Seite 67, Tabelle 10.
Cerabar S/Deltabar S/Deltapilot S 4...20mA HART
Hinweis!
gegebenen Werte einem geringeren Prüfumfang unterzogen als beim Füllstandsmodus
"Füllstand Standard". Für die Füllstandsmodi "Füllstd. Easy Druck" und "Füllstd. Easy
Höhe" muss für die eingegebenen Werten für ABGLEICH LEER/ABGLEICH VOLL,
DRUCK LEER/DRUCK VOLL, HÖHE LEER/HÖHE VOLL und MESSANFG SETZEN/
MESSENDE SETZEN ein Mindestabstand von 1 % zueinander eingehalten werden.
Liegen die Werte zu dicht beieinander wird der Wert mit einer Meldung abgelehnt.
Weitere Grenzwerte werden nicht überprüft, d.h. damit das Messgerät eine korrekte
Messung durchführen kann, müssen die eingegebenen Werte zum Sensor und zur
Messaufgabe passen.
→ Für eine Übersicht der unterschiedlichen Füllstandsmodi und -typen siehe Seite 16,
Kapitel 5.1 "Übersicht Füllstandmessung".
Parameter als der Modus "Füllstand Standard" und dienen zum schnellen und einfa-
chen Parametrieren einer Füllstandsanwendung.
rungstabelle können nur beim Füllstandsmodus "Füllstand Standard" eingegeben wer-
den.
eine "Geräteparametrierung mit erhöhter Parametriersicherheit" (Gruppe SICH.
BESTÄTIGUNG) für die Betriebsart "Füllstand" nur für den Füllstandsmodus "Füllstd.
Easy Druck" möglich. Nach Eingabe eines Passwortes findet eine Überprüfung aller
zuvor eingegebenen Parameter statt. Wurde einmal der Modus "Füllstd. Easy Höhe"
oder "Füllstand Standard" gewählt, muss die Parametrierung zuerst wieder über den
Parameter RÜCKSETZEN (Menüpfad: (GRUPPENAUSWAHL →) BEDIENMENÜ →
BETRIEB) mit dem Reset-Code "7864" auf die Werkeinstellung zurückgesetzt werden.
→ Für weitere Informationen siehe Handbuch zur Funktionalen Sicherheit Deltabar S
(SD00189), Cerabar S (SD00190) oder Deltapilot S (SD00213P).
Bei diesem Füllstandsmodus geben Sie zwei Druck-Füllstands-Wertepaare vor. Der
Druckmesswert wird direkt in die Einheit umgerechnet, die Sie über den Parameter
AUSGABEEINHEIT (→ Seite 60) wählen. Es stehen die zwei Abgleichmodi "Nass" und
"Trocken" zur Verfügung.
– Der Nassabgleich erfolgt durch Befüllen und Entleeren des Behälters. Bei zwei
unterschiedlichen Füllhöhen wird der eingegebene Füllhöhen-, Volumen-,
Masse- oder Prozentwert dem zu diesem Zeitpunkt gemessenen Druck zugeordnet.
– Der Trockenabgleich ist ein theoretischer Abgleich. Bei diesem Abgleich geben Sie
zwei Druck-Füllstands-Wertepaare über die Parameter ABGLEICH LEER, DRUCK
LEER, ABGLEICH VOLL und DRUCK VOLL vor. → Parameterbeschreibungen
siehe Seite 61 ff.
Bei diesem Füllstandsmodus geben Sie eine Höheneinheit, die Dichte und zwei
Höhen-Füllstands-Wertepaare vor. Der Druckmesswert wird mit Hilfe der eingegebe-
nen Dichte und der Höheneinheit in einen Höhenwert umgerechnet. Es stehen die
zwei Abgleichmodi "Nass" und "Trocken" zur Verfügung.
– Der Nassableich erfolgt durch Befüllen und Entleeren des Behälters. Bei zwei unter-
schiedlichen Füllhöhen wird der eingegebene Füllhöhen-, Volumen-, Masse- oder
Prozentwert dem umgerechneten Höhenwert zugeordnet.
– Der Trockenabgleich ist ein theoretischer Abgleich. Bei diesem Abgleich geben Sie
zwei Höhen-Füllstands-Wertepaare über die Parameter ABGLEICH LEER, HÖHE
LEER, ABGLEICH VOLL, HÖHE VOLL vor. → Parameterbeschreibungen siehe
Seite 65.
Nachdem Sie diesen Füllstandsmodus gewählt haben, können Sie über den Parameter
FÜLLSTANDSTYP (→ Seite 68) zwischen "Linear", "Druck mit Kennlinie" und "Höhe
mit Kennlinie" wählen.
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis