Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK ONE Listenhandbuch Seite 248

Maschinendaten und parameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SINUMERIK Maschinen- und Settingdaten
3.3 NC-Maschinendaten
 
Es bestimmt, ob nach Satzsuchlauf mit Berechnung WZ-Wechselbefehle, WZ-
Vorbereitungsbefehle (allgemein WZ-Wechselkommandos) an PLC ausgegeben werden oder
nicht ausgegeben werden
 
1:
Programmstart nach Erreichen des Suchlaufziels an PLC ausgegeben
 
0:
wurden, werden mit dem darauf folgenden Programmstart nicht an PLC ausgegeben! D.h.
auch programmierte POSM, TCI, TCA Befehle werden nicht ausgegeben
 
Anmerkung 1:
 
Ohne aktive Magazinverwaltung wird der Werkzeugwechsel-M-Code nicht aufgesammelt,
wenn er keiner Hilfsfunktionsgruppe zugeordnet ist. Mit aktiver Magazinverwaltung
entspricht dies dem MD-Wert = 0
 
Anmerkung 2:
 
Der Wert = 0 ist z.B. sinnvoll, wenn nach Erreichen des Suchlaufziels die
augesammelten WZ-Wechselkommandos an PLC in einem ASUP-Programm mit Hilfe der Befehle
GETSELT, GETEXET ausgegeben werden
 
Korrespondierend mit:
 
MD22560 $MC_TOOL_CHANGE_M_CODE
20130
CUTTING_EDGE_RESET_VALUE
-
Werkzeugschneide Längenkorrektur im Hochlauf (Reset/
Teileprogrammende)
-
 
-
-
Beschreibung:
Festlegung der Werkzeugschneide, mit der im Hochlauf und bei Reset bzw.
Teileprogrammende in Abhängigkeit vom MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK und bei
Teileprogrammstart in Abhängigkeit von MD20112 $MC_START_MODE_MASK die
Werkzeuglängenkorrektur angewählt wird.
 
Bei aktiver WZ-Verwaltung und bei der Wahl Bit 0 und Bit 6 sind gesetzt in MD20110
$MC_RESET_MODE_MASK, ist nach dem Hochlauf die letzte Korrektur des beim Ausschalten
aktiven WZs - in der Regel das WZ auf der Spindel - wirksam.
 
Korrespondiert mit:
 
MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK
 
MD20112 $MC_START_MODE_MASK
20132
SUMCORR_RESET_VALUE
-
Wirksame Summenkorrektur bei RESET
-
 
-
-
Beschreibung:
Festlegung der Summenkorrektur, mit der im Hochlauf und bei Reset bzw.
Teileprogrammende in Abhängigkeit vom MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK und bei
Teileprogrammstart in Abhängigkeit vom MD20112 $MC_START_MODE_MASK die
Werkzeuglängenkorrektur angewählt wird.
 
Das MD18110 $MN_MM_MAX_SUMCORR_PER_CUTTEDGE bestimmt den maximalen Wert, der
sinnvollerweise eingegeben werden kann.
20140
TRAFO_RESET_VALUE
-
Transformationsdatensatz im Hochlauf (Reset/
Teileprogrammende)
-
 
-
-
Beschreibung:
Festlegung des Transformationsdatensatzes, der im Hochlauf und bei Reset bzw.
Teileprogrammende in Abhängigkeit vom MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK und bei
Teileprogrammstart in Abhängigkeit vom MD20112 $MC_START_MODE_MASK angewählt wird.
248
Werkzeug-Wechselbefehle, WZ-Vorbereitebefehle werden aufgesammelt und mit dem
alle Werkzeug-/Magazin spezifischen Kommandos, die im Satzsuchlauf aufgesammelt
0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0...
0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0...
0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0...
C03
DWORD
0
32000
C03
DWORD
0
6
C03
BYTE
0
20
Listenhandbuch, 01/2023, A5E48776162A AF
RESET
7/2
M
RESET
7/2
M
RESET
7/2
M
Maschinendaten und Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis