Herunterladen Diese Seite drucken

HP 10000 G2 Serie Benutzerhandbuch Seite 7

Werbung

gelangen und als Abluft hinten wieder aus dem Gehäuse austreten. Die Lüftungsschlitze dürfen auf
keinen Fall blockiert werden.
Abdeckbleche
Ist die Vorderseite des Racks nicht vollständig mit Komponenten ausgefüllt, können die Lücken
zwischen den Komponenten die Luftzirkulation im Inneren des Racks beeinträchtigen, was sich
negative auf die Kühlung der Rack-Komponenten auswirken kann. Decken Sie diese Lücken daher
mit Leerblenden ab.
Bestücken des neuen Racks
Bevor Sie Ihr neues Rack bestücken, müssen Sie unbedingt die Platzierung aller Komponenten
festlegen. Die Faktoren der jeweiligen Komponenten, wie Gewicht, Erreichbarkeit sowie Anforderungen
an Stromversorgung, Temperatur und Luftzirkulation, haben einen Einfluss darauf, in welcher
Reihenfolge und an welchem Ort die Komponenten im Rack platziert werden.
Wenden Sie bei der physischen Platzierung von Komponenten im HP Rack der Serie 10000 G2 die
folgenden Regeln an:
Gewicht – Sortieren Sie sämtliche Komponenten nach Gewicht. Platzieren Sie die schwersten
Komponenten stets unten im Rack.
KVM-Switchbox – Montieren Sie die Switchbox entweder hinter der Tastatur oder innerhalb eines
Hohlraums einer Seitenwand, um eine 0U-Platzlösung zu erzielen.
RKM – Installieren Sie Tastatur und Monitor zum Rack-Einbau (RKM) auf einer Höhe, auf der die
korrekte ergonomische Position gegeben ist, bei der Ihre Schultern und Ihr Nacken entspannt sind.
Monitor – Ordnen Sie den Monitor mindestens 4U oberhalb der Tastaturschublade an.
Flat Panel Monitor zum Rack-Einbau – Wählen Sie eine Position, die der gewünschten Sichthöhe
entspricht (mindestens 4U oberhalb der Tastaturschublade).
Gleichgewicht – Achten Sie darauf, das Gewicht zwischen den Racks gleichmäßig zu verteilen und
die schwersten Komponenten immer unten im Rack zu platzieren. Wenn Sie beispielsweise
mehrere UPS-Einheiten und mehrere Server haben, bauen Sie nicht alle UPS-Einheiten in ein
Rack ein. Verteilen Sie sie gleichmäßig auf die untersten Positionen aller Racks.
Weitere Informationen zur Platzierung von Komponenten finden Sie in den Sicherheitsanleitungen,
die mit dem Rack geliefert werden. Lesen Sie zudem im Dokument „Safety and Comfort Guide –
Precautions for Server and Network Products" (Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten –
Vorsichtsmaßnahmen für Server und Netzwerkprodukte) auf der HP Website (http://www.hp.com) nach
(suchen Sie nach „Safety and Comfort Guide").
Weitere zu beachtende Hinweise zum Rack
Berücksichtigen Sie die folgenden technischen Daten und Komponenten im Hinblick auf Ihre spezifische
Rackkonfiguration:
Leistung – Wenn ein UPS installiert ist, darf dessen Ausgangsnennleistung nicht überschritten
werden. Lesen Sie unbedingt die im Lieferumfang aller Komponenten enthaltenen
Installationsanleitungen. Hier finden Sie wichtige Warnhinweise.
PDUs – PDUs sind zuerst vor anderen Komponenten zu installieren.
Höhe – Die Höhe des Racks und der Rack-Komponenten wird in U-Schritten gemessen, wobei
gilt: 1U = 4,5 cm. Wenn Sie Ihr Rack konfigurieren, berücksichtigen Sie, dass die Summe der
DEWW
Bestücken des neuen Racks
3

Werbung

loading