Herunterladen Diese Seite drucken

HP 10000 G2 Serie Benutzerhandbuch Seite 6

Werbung

Platzbedarf
Bei der Auswahl des Standorts für das Rack sind die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
Auf jeder Seite der Palette und auch über dem Rack muss mindestens 1.219 mm Freiraum
vorhanden sein, um die Verpackung entfernen zu können.
Vor dem Rack ist ein Freiraum von mindestens 1.219 mm erforderlich, damit seine Vordertür
vollständig geöffnet werden kann.
Hinter dem Rack ist ein Freiraum von mindestens 762 mm erforderlich, damit auf die eingesetzten
Komponenten zugegriffen werden kann.
Um ein Netzteil herum muss für Wartungszwecke ein Freiraum von 380 mm gelassen werden.
Anforderungen an die Stromversorgung
Berücksichtigen Sie bei der Planung der Stromversorgung der einzelnen Rack-Komponenten die
folgenden Gesichtspunkte:
Die Stromlast sollte möglichst gleichmäßig auf die verfügbaren Wechselstrom-Abzweigleitungen
verteilt werden.
Die Netzstromlast des Gesamtsystems darf 80 % der Nennleistung der Netzstrom-
Abzweigleitungen nicht überschreiten.
Wenn ein UPS verwendet wird, darf die Stromlast 80 % der Nennleistung des UPS nicht
überschreiten.
Die Installation der Geräte muss den lokalen und regionalen Bestimmungen für die Installation von
elektrischen Geräten und von Geräten der Datenverarbeitungstechnik entsprechen. Sie muss von
Elektrikern mit entsprechender Zulassung durchgeführt werden. Dieses Gerät ist für den Betrieb in
Einrichtungen bestimmt, die dem National Electric Code (ANSI/NFPA-70, 1993) sowie der Norm zum
Schutz elektronischer Computer-/Datenverarbeitungsgeräte (NFPA-75, 1992) unterliegen.
Informationen zum Stromverbrauch der einzelnen Optionen finden Sie auf dem entsprechenden
Typenschild des Geräts oder in der Bedienungsanleitung, die dem jeweiligen Gerät beiliegt.
Temperaturanforderungen
Zur Sicherung eines fortwährend sicheren und zuverlässigen Betriebs der Geräte installieren oder
positionieren Sie das Rack in einer gut belüfteten, klimatisierten Umgebung.
Die Betriebstemperatur im Rack ist immer höher als die Raumtemperatur und hängt zudem von der
Konfiguration der Geräte im Rack ab. Sie sollten daher die TMRA der einzelnen Geräte vor der
Installation überprüfen.
ACHTUNG:
Optionen von Fremdherstellern:
Durch die Verwendung von Zusatzgeräten darf weder die Luftzirkulation in der Nähe der Komponenten
beeinträchtigt werden, noch darf die Rack-Innentemperatur über die erlaubten Maximalwerte ansteigen.
Die TMRA des Herstellers darf nicht überschritten werden.
Anforderungen an die Luftzirkulation
Bei HP Rack-Produkten wird normalerweise kühle Luft über die Vorderseite in das Rack angesaugt und
als warme Abluft auf der Rückseite wieder abgeführt. Deshalb muss sowohl die Vorderseite als auch
die Rückseite des Racks ausreichend belüftet werden. Nur so kann Luft von vorne in das Gehäuse
2
Kapitel 1 Konfigurationsfaktoren
So vermeiden Sie die Gefahr der Beschädigung von Geräten bei der Installation von
DEWW

Werbung

loading