Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ZIEHL-ABEGG Anleitungen
Ventilatoren
ECblue BASIC-MODBUS Serie
ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Serie. Wir haben
1
ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Serie Montageanleitung (74 Seiten)
Marke:
ZIEHL-ABEGG
| Kategorie:
Ventilatoren
| Dateigröße: 7.55 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Hinweise
5
Gültigkeit
5
Bedeutung der Montageanleitung
5
Zielgruppe
5
Haftungsausschluss
5
Urheberrecht
6
Verwendung von Zusatzmodulen in Europa (RED)
6
Verwendung von Zusatzmodulen in den USA (FCC) oder Canada (IC)
6
FCC/IC Statements @ AM-MODBUS-W, AM-PREMIUM-W
6
FCC Statements for US @ AM-MODBUS-WB, AM-STICK-WB
7
Industry Canada Certification @ AM-MODBUS-WB, AM-STICK-WB
8
2 Sicherheitshinweise
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung / Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendungen
10
Symbolerklärung
10
Gefahr durch Elektrischen Strom
10
Produktsicherheit
10
Anforderungen an das Personal / Sorgfaltspflicht
11
Arbeiten am Gerät
11
Veränderungen / Eingriffe am Gerät
12
Sorgfaltspflicht des Betreibers
12
Beschäftigung von Betriebsfremdem Personal
12
3 Produktübersicht
12
Einsatzbereich Anwendung
12
Funktionsbeschreibung
12
Leistungsschild
13
Auslegungskriterien für Lange Lebensdauer
14
Hinweis zur Erp-Richtlinie
14
Transport, Lagerung
14
Entsorgung / Recycling
15
4 Montage
15
Allgemeine Hinweise
15
Anschlussleitung & Anschlusskasten
16
Aufstellung in Feuchter Atmosphäre
16
Motorheizung
16
Anschluss Gemäß UL und CSA in Verschiedenen Anwendungen
17
Anschluss der Installationsrohre Entsprechend NEC und CEC Zulassung
17
Anschluss in NFPA 79 Anwendungen
18
Montage von Axialventilatoren
18
Ventilatoren Bauform A, D, K, S und W (ohne Düsen)
18
Einbau in Abluftkamine, Bauform T
19
Montage mit Kunststoffwinkel
19
Montage mit Edelstahlwinkel
19
Montage von Zaplus Ventilatoren
20
Montage von Maxvent Ventilatoren Typ FV, DN
21
Beachten Sie Folgende Einbausituationen
21
Zulässige Einbaulagen
21
Montage von Radialventilatoren
22
Montage von Radialventilatoren Bauform RE, RH, RM, RZ
22
Montage von Radialventilatoren Bauform RG
22
Geräteaufstellung: Bauform ER.. / GR.. / WR
22
Ausführung mit Optimizer
23
Optimale Einbauabstände für RH
23
Optimale Einbauabstände für WR
24
Montage von Motoren
24
Elektrische Installation
25
5 Elektrische Installation
25
Sicherheitsvorkehrungen
25
Ausführung mit Anschlussleitungen
25
Ausführung ohne Anschlussleitungen
26
Vorgehensweise
26
Anschlussdaten der Klemmen
27
UL: Hinweis zu Kabeleinführungen
27
Anschlussvarianten
28
EMV-Gerechte Installation
28
Oberschwingungsströme bei 3 ~ Typen
28
Steuerleitungen
28
Netzanschluss
29
Netzspannung
29
Erforderliche Qualitätsmerkmale der Netzspannung
29
Leitungsschutzsicherung
29
UL: Kurzschlussschutz für Stromabzweig (UL61800-5-1)
29
Einsatz IM IT-System
30
Einsatz IM Geerdeten Dreieck-System
30
Anlagen mit Fehlerstrom-Schutzschalter
30
Motorschutz
31
Analog Eingang "E1
31
Ausgangsspannung
31
Ausgangsspannung "24 V
31
Digital Eingang "D1
32
Relaisausgang "K1
32
RS-485 Schnittstelle für MODBUS
33
Empfehlung für Leitungstypen
33
Schirmung
33
Automatische Adressierung
35
Kennlinie Vorgabesignal/Drehzahl
36
Kennlinie Vorgabesignal/Drehmoment
37
Zusammenhänge
37
Potenzial der Steuerspannungsanschlüsse
37
Zusatzmodule für Ecblue BASIC
38
6 Inbetriebnahme
39
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
39
Vor Erstinbetriebnahme Prüfen
39
7 Am-Stick-Wb
40
Bluetooth Kommunikationsmodul AM-STICK-WB (Option)
40
Funktion
40
Aufkleber Datamatrix-Code Seriennummer
41
Bluetooth Verbindung Herstellen
42
8 Programmierung
48
Kommunikationsmöglichkeiten zur Programmierung
48
Menügruppe Einstellung
48
Menügruppe Start
49
Menügruppe Info
50
Menügruppe Controller Setup
50
Steuermodus
50
Limit
51
LED Modus
51
PIN Schutz Ebene
51
Meldung bei Drehzahlabweichung "Fan Bad
52
Menügruppe IO Setup
52
Digitale Eingänge "D1" ("E1" *)
52
Relaisausgang "K1
53
Eingang "E1
54
MODBUS Kommunikationswatchdog
54
Vernetzung über MODBUS
55
Menügruppe "Motor Setup
55
Einstellung der Hoch- und Rücklaufzeit
57
Ausblendung von Drehzahlen
57
Das Diagnosemenü
58
9 Diagnose / Störungen
59
Störungsbeseitigung
59
Statusausgang über Blinkcode
60
Bremsfunktion und Verhalten bei Drehung durch Luftstrom
62
10 Servicearbeiten
63
Instandhaltung / Wartung
63
Reinigung
64
11 Anhang
64
Technische Daten
64
UL-Spezifikationen
66
UL: Bemessungsangaben
66
UL: Überlastschutz
67
UL: Bemessung Kurzschlussstrom
68
Anschlusspläne
69
EG-Einbauerklärung
71
Stichwortverzeichnis
73
Herstellerhinweis
74
Servicehinweis
74
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS
ZIEHL-ABEGG ECblue
ZIEHL-ABEGG ER-Serie
ZIEHL-ABEGG ER..C-Serie
ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC Serie
ZIEHL-ABEGG ECblue MODBUS
ZIEHL-ABEGG ECQ-Serie
ZIEHL-ABEGG 00702826-D
ZIEHL-ABEGG 168274
ZIEHL-ABEGG 170153
ZIEHL-ABEGG Kategorien
Ventilatoren
Motoren
Frequenzumrichter
Steuergeräte
Module
Weitere ZIEHL-ABEGG Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen