Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
YOKOGAWA Anleitungen
Datenlogger
DX2010
YOKOGAWA DX2010 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für YOKOGAWA DX2010. Wir haben
2
YOKOGAWA DX2010 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
YOKOGAWA DX2010 Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Marke:
YOKOGAWA
| Kategorie:
Datenlogger
| Dateigröße: 3.12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorsichtsmaßnahmen
4
Vorwort
4
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit dem DX
5
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit dem Externen Speichermedium
5
Überprüfung des Packungsinhalts
6
Vereinbarungen in dieser Bedienungsanleitung
7
Öffnen der Elektronischen Bedienungsanleitungen auf CD-ROM
7
Kapitel 1 Funktionsübersicht
9
Messfunktionen
9
Datenspeicherfunktionen
9
Funktionen der Anzeige
9
Weitere Funktionen
9
Daqstandard
10
Systemkonfi Guration des DX
10
Bezeichnung der Teile
11
Frontansicht
11
Rückansicht
12
Ablauf der Inbetriebnahme des DX2000
13
Ein-/Ausschalten des Netzschalters
14
Einschalten
14
Ausschalten
14
Grundlegende Bedienschritte
15
Tastenfeld und Anzeige
15
Betriebsarten
17
Eingabe von Zahlen und Buchstaben
18
Einstellung von Datum und Uhrzeit
19
Änderung des Eingangsbereichs IM Einstellbetrieb
20
Änderung des Abtastintervalls IM Grundeinstellbetrieb
23
Einführen/Auswerfen einer CF-Karte
25
Speicherung der Konfi Gurationsdaten
27
Laden der Konfi Gurationsdaten
28
Einstellung des Eingangsbereichs und der Alarme
29
Einstellbeispiel 1: Temperatur-Messkanal
29
Einstellbeispiel 2: Alarm und Messkanal für die Durchfl Ussrate
30
Einstellung der Anzeige
31
Einstellbeispiel 3: Kanäle zu Gruppen Zuweisen
31
Einstellbeispiel 4: Zeitskala Einstellen
32
Einstellung der Datenspeicherungsfunktionen
33
Einstellbeispiel 5: Messdaten Kontinuierlich Aufzeichnen und Automatisch Speichern
33
Einstellbeispiel 6: Sicherung der Daten zu einem Spezifi Zierten Zeitpunkt
36
Anwenderspezifi Sche Betriebseinstellungen
37
Einstellbeispiel 7: Zuweisen der Schnappschuss-Funktion zur USER-Taste
37
Einstellbeispiel 8: Häufi G Benutzte Anzeigenarten der Favoriten-Taste Zuweisen
38
Kapitel 2 Betriebsvorgänge
40
Starten der Datenerfassung in den Speicher
40
Stoppen der Datenerfassung in den Speicher
40
Umschalten zwischen Trendanzeige, Digitalanzeige und Balkenanzeige
41
Schreiben einer Meldung „Start
42
Anschluss an ein Ethernet-Netzwerk
44
Einstellbeispiel 9: Überwachung des DX Via Browser auf dem PC
44
Einstellbeispiel 10: Automatische Übertragung der Messdaten-Datei auf einen FTP-Server
47
Verwendung von DAQSTANDARD
49
Anzeige der Messdaten mit DAQSTANDARD
49
Installation und Verdrahtung
50
Installationsort
50
Installationsverfahren
51
Äußere Abmessungen und Abmessungen der Schalttafelausschnitte
52
Eingangssignalverdrahtung
53
Verdrahtung der Optionsklemmen
56
Alarmausgangsklemmen, FAIL-Ausgangsklemmen und Statusausgangsklemmen (/A1, /A2, /A3
58
Fernsteuer-Eingangsklemmen (/R1)
58
Impuls-Eingangsklemmen (/PM1)
58
Ausgangsklemmen für die 24 V DC-Messumformer-Speisespannung (/TPS4, /TPS8)
58
Verbindung mit dem RS-232-Anschlussstecker (/C2)
58
Verbindung mit dem RS-422A/485-Anschluss (/C3)
59
Verbindung mit dem VGA-Anschlussstecker (/D5)
59
Anschluss an den USB-Port (/USB1)
60
Anschluss an die Ethernet-Schnittstelle
60
Verdrahtung der Spannungsversorgung
61
Empfohlene Austauschintervalle für Verschleißteile
64
Einstellpositionen und Standardeinstellungen
65
Einstellpositionen IM Einstellmodus und Ihre Standardeinstellungen
66
Einstellpositionen IM Grundeinstellmodus und Ihre Standardeinstellungen
74
Werbung
YOKOGAWA DX2010 Bedienungsanleitung (100 Seiten)
Marke:
YOKOGAWA
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 3.62 MB
Werbung
Verwandte Produkte
YOKOGAWA DAQSTATION DX200P
YOKOGAWA DAQSTATION DX204P
YOKOGAWA DAQSTATION DX208P
YOKOGAWA DX2004
YOKOGAWA DX2008
YOKOGAWA DX2020
YOKOGAWA DX2040
YOKOGAWA DX2030
YOKOGAWA DX2048
YOKOGAWA DAQSTATION DX220P
YOKOGAWA Kategorien
Messgeräte
Analyseinstrumente
Sensoren
Transmitter
Durchflussmesser
Weitere YOKOGAWA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen