Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Receiver
RX-D485
Yamaha RX-D485 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha RX-D485. Wir haben
2
Yamaha RX-D485 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Schnellstartanleitung, Bedienungsanleitung
Yamaha RX-D485 Bedienungsanleitung (155 Seiten)
AV-Receiver
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 16.21 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vor Gebrauch des Geräts
7
Zum Gebrauch dieser Anleitung
7
Überprüfen des Zubehörs
7
Verwenden der Fernbedienung
8
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
8
Reichweite der Fernbedienung
8
Funktionen
9
Was Sie mit dem Gerät machen können
9
Unterstützung eines 2- bis 5.1- Kanal-Lautsprechersystems
9
Eine Vielzahl Unterstützter Inhalte über eine Netzwerkverbindung
9
Nützliche Funktionen
10
Nützliche Applikationen
10
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
11
Bezeichnungen und Funktionen der Teile an der Frontblende
11
Bezeichnungen und Funktionen der Teile IM Frontblende-Display
13
Bezeichnungen und Funktionen der Teile an der Rückwand
14
Bezeichnungen und Funktionen der Teile an der Fernbedienung
15
Vorbereitungen
16
Anzuschließende Lautsprechersysteme und Lautsprecher
17
Lautsprecheranforderungen
17
Einstellen der Lautsprecherimpedanz
18
Kabelanforderungen
18
Vorgehensweise Beim Anschluss der Lautsprecher
18
Anschließen des Subwoofers
19
Anordnung der Lautsprecher (Lautsprechersysteme)
20
Verwendung eines 5.1-Kanal-Systems
20
Verwendung eines 3.1-Kanal-Systems
21
Verwendung von Virtual CINEMA FRONT
22
Anschließen der Front-Lautsprecher Mittels Bi-Amping-Anschlussmethode
23
1 Anschließen der Lautsprecher
16
Bezeichnungen und Funktionen der Lautsprecher
16
2 Anschließen eines Fernsehers
24
HDMI-Verbindung mit einem Fernseher
24
VIDEO-Verbindung (Composite-Video) mit einem Fernseher
24
3 Anschließen von Abspielgeräten
25
HDMI-Verbindung mit einem Videogerät wie einem BD/DVD-Player
25
Anschluss eines Abspielgeräts über eine andere Verbindung als HDMI
25
AUDIO-Verbindung mit einem Audiogerät wie einem CD-Player
26
Anschluss an der Buchse an der Frontblende
26
4 Anschließen der Radioantennen
27
Anschließen der FM-/AM-Antennen (RX-V485)
27
Anschließen der DAB-/FM-Antenne (RX-D485)
28
5 Vorbereitung zum Anschluss an ein Netzwerk
29
Anschließen eines Netzwerkkabels (Kabelverbindung)
29
Vorbereitung der Funkantennen (Drahtlosverbindung)
30
6 Anschließen des Netzkabels
30
7 Auswählen der Sprache für das Bildschirmmenü
31
8 Konfigurieren der Erforderlichen Lautsprechereinstellungen
32
Zuweisen einer Lautsprecherkonfiguration
32
Räumen
32
Automatische Optimierung der Lautsprechereinstellungen (YPAO)
33
Lautsprechereinstellungen (YPAO)
33
Fehlermeldungen von YPAO
35
Warnmeldungen von YPAO
36
Einrichten von Musiccast
37
Was ist Musiccast
37
Verwenden von Musiccast CONTROLLER
37
Hinzufügen des Geräts zum Musiccast-Netzwerk
37
Hören mit Schallfeldeffekten
38
Wählen Sie Ihren Bevorzugten Klangmodus
38
Genießen von 3D-Schallfeldern (CINEMA DSP 3D)
38
Hören Inhaltsspezifisch Angepasster Schallfelder
39
Schallfeldeffekte ohne Surround-Lautsprecher Hören (Virtual CINEMA DSP)
39
Surround-Wiedergabe mit 5 vor dem Gerät Aufgestellten Lautsprechern (Virtual CINEMA FRONT)
39
Surround-Sound über Kopfhörer Hören (SILENT CINEMA)
39
Das Gerät ist mit einer Vielzahl von Klangprogrammen
39
Schallfelder
39
(Virtual CINEMA DSP)
39
Cinema)
39
Hörgenuss
38
Unverarbeitete Wiedergabe
40
Hören des Originalsounds (Direkte Dekodierung)
40
Mehrkanalwiedergabe ohne Schallfeldeffekte (Surround-Dekoder)
40
Dekodierung)
40
(Surround-Dekoder)
40
Hören mit Reinem Hifi-Sound (Direktwiedergabe)
41
Hören mit Verbessertem Bassklang
41
Verbessern des Bass (Extra Bass)
41
Hören Komprimierter Musiksignale mit Verbessertem Klang
42
Wiedergabe Digital Komprimierter Formate mit Klangoptimierung (Compressed Music Enhancer)
42
Klangoptimierung (Compressed Music Enhancer)
42
Hören von Musik in Mehreren Räumen
43
Wiedergabe von Musik in Mehreren Räumen
43
Anschließen der Zone B-Lautsprecher
43
Bedienen des Verfahrens Zone B
44
Korrigieren von Lautstärkeunterschiede zwischen Zone a und Zone B
45
Getrenntes Einstellen der Lautstärke für Zone B
45
Wiedergabe
46
Grundlegende Bedienungsvorgänge bei der Wiedergabe
46
Grundlegender Bedienungsvorgang für die Wiedergabe von Videos und Musik
46
Umschalten der Informationen auf dem Frontblende-Display
47
Bezeichnungen und Funktionen von Elementen des Wiedergabebildschirms
48
Bezeichnungen und Funktionen von Elementen des Durchsuchen-Bildschirms
49
FM/AM-Radio Hören (RX-V485)
50
Einstellen der Frequenzschritte
50
Auswahl einer Empfangsfrequenz
51
Auswählen eines Festsenders
52
Automatische Speicherung von Radiosendern (Auto Preset)
52
Manuelles Speichern eines Radiosenders
53
Löschen von Festsendern
54
Anzeigen der Radio Data System-Informationen
54
Automatischer Empfang von Verkehrsinformationen
55
DAB-Radio Hören (RX-D485)
56
Vorbereiten der DAB-Abstimmung
56
Auswählen eines zu Empfangenden DAB-Radiosenders
57
Daily Service
57
Auswählen eines DAB-Festsenders
57
Speichern Ihrer Lieblings-DAB-Radiosender als Festsender
58
DAB-Festsender Löschen
59
Anzeigen der DAB-Informationen
59
Prüfen der Empfangsstärke für jede DAB-Kanalbezeichnung
60
FM-Radio (UKW) Hören (RX-D485)
61
Auswahl einer Frequenz für den FM-Radioempfang
61
Wählen eines FM-Festsenders
62
Automatisches Speichern von FM-Radiosendern (Auto Preset)
62
Manuelles Speichern eines FM-Radiosenders
63
FM-Festsender Löschen
64
Anzeigen der Radio Data System-Informationen
64
Wiedergabe von auf einem -Speichergerät Gespeicherter Musik (Bluetooth®)
65
Wiedergabe von Musik von Bluetooth®-Geräten auf diesem Gerät
65
Wiedergabe von Musik mit Airplay
66
Wiedergabe von Itunes/Iphone-Musikinhalten mit Airplay
66
Airplay
66
Wiedergabe von auf einem USB-Speichergerät Gespeicherter Musik
67
Wiedergabe von Inhalten eines USB-Speichergeräts
67
Wiedergabe von auf Media-Servern (Pcs/Nas) Gespeicherter Musik
68
Einrichtung für die Medienfreigabe auf Media-Servern (Pcs/Nas)
68
Gespeicherter Musik
68
Internetradio Hören
70
Auswählen eines Internetradiosenders
70
Speichern Ihrer Lieblings-Internetradiosender
70
Hören von Musikstreamingdiensten
71
Hören eines Musikstreamingdienstes
71
Nützliche Wiedergabefunktionen
72
SCENE-Funktion
72
Auswahl einer Registrierten Szene
72
Speichern einer Szene
73
Shortcut-Funktion
74
Speichern von Lieblingsinhalten als Shortcuts
74
Abrufen von als Shortcuts Gespeicherten Inhalten
75
Konfigurieren der Wiedergabeeinstellungen für Verschiedene Wiedergabequellen (Optionen-Menü)
76
Grundlegende Bedienung IM Optionen-Menü
76
Input Select
76
Einträge IM Optionen-Menü
77
Umschalten der Eingangsquelle
78
Einstellung des Klangs der Audioausgabe
78
Konfigurieren von Dsp/Surround
78
Auswählen von Klangprogrammen
78
Auswählen des IM Programm Verwendeten Surround-Dekoders
80
Einstellungen
80
Einstellen des Pegels des Schallfeldeffekts
80
Automatische Anpassung des Dynamikumfangs
80
Korrigieren von Lautstärkeunterschieden bei der Wiedergabe
81
Einstellen der Funktion Compressed Music Enhancer
81
Einstellen der Subwoofer-Lautstärke
81
Aktivieren der Lippensynchronisationseinstellung
81
Prüfen von Informationen über die Video-/Audiosignale
82
Kombinieren des Tons einer anderen Eingangsquelle mit dem Bild der Aktuellen Eingangsquelle
82
Auswählen einer Zusammen mit der Ausgewählten Audioquelle Abzuspielenden Videoquelle
83
Umschalten zwischen Stereo und Mono für FM-Radioempfang
83
Löschen von Festsendern
84
Speichern von Festsendern
84
Automatischer Empfang von Verkehrsinformationen
85
Konfigurieren der Zufallseinstellung
85
Konfigurieren der Wiederholungseinstellung
86
Aktivieren der Lautstärkeregelung über Airplay
86
Hinzufügen eines Internetradiosenders zum „Favoriten"-Ordner
86
Entfernen eines Internetradiosenders aus dem „Favoriten"-Ordner
86
Durchführen eines Ersten Suchlaufs für DAB-Radioempfang
87
Prüfen der Empfangsstärke für jede DAB-Kanalbezeichnung
87
Konfigurieren Verschiedener Funktionen (Setup-Menü)
88
Grundlegende Bedienung IM Setup-Menü
88
Einträge IM Setup-Menü
89
Konfigurieren der Lautsprechereinstellungen
92
Einstellungen für Ihr Lautsprechersystem
92
Einrichten der Nutzung eines Subwoofers
92
Einstellen der Größe der Front-Lautsprecher
93
Einrichten der Nutzung eines Center-Lautsprechers und seiner Größe
93
Einrichten der Nutzung von Surround-Lautsprechern und Ihrer Größe
94
Einstellen der Übergangsfrequenz Tieffrequenter Komponenten
94
Einstellen der Phasenlage des Subwoofers
95
Einstellen der Funktion Extra Bass
95
Einrichten der Nutzung von Virtual CINEMA FRONT
95
Einstellen des Abstands zwischen den Einzelnen Lautsprechern und der Hörposition
95
Einstellen der Lautstärke der Einzelnen Lautsprecher
96
Einstellen des Equalizers
96
Ausgeben von Testtönen
97
Konfigurieren der HDMI-Einstellungen
98
Einrichten der Nutzung von HDMI-Steuerung
98
Einrichten der Ausgabe von HDMI-Ton vom Lautsprecher des Fernsehers
98
Einrichten der Nutzung von HDMI-Standby-Durchleitung
98
Einrichten der Nutzung von 4K Upscaling des HDMI-Videosignals
98
Einstellen der HDCP-Version für die HDMI-Eingangsbuchsen
99
Einstellen der als Eingang für Fernsehton zu Verwendenden Audiobuchse
99
Koppeln des Standby-Modus des Geräts mit dem Fernseher
99
Einrichten der Nutzung von ARC
99
Einrichten der Nutzung von SCENE-Gekoppelter Wiedergabe
100
Konfigurieren der Toneinstellungen
101
Einrichten des Basisbreiteneffekts des Vorderen Schallfelds
101
Einrichten des Basisbreiteneffekts des Center-Schallfelds
101
Anpassen des Pegelunterschieds zwischen dem Vorderen und dem Surround-Schallfeld
101
Einstellen der Mittenlokalisierung (Basisbreiteneffekt) des Vorderen Schallfelds
101
Einrichten der Nutzung von Mono MIX
102
Einstellen der Anpassungsmethode der Lippensynchronisation
102
Einstellen der Verzögerung für die Lippensynchronisationsfunktion
102
Anpassen der Lautstärke von Dialogton
102
Einstellen der Einheit der Lautstärkeanzeige
103
Einstellen der Methode zur Anpassung des Dynamikumfangs
103
Einstellen des Lautstärke-Grenzwerts
103
Einstellen der Anfangslautstärke Beim Einschalten des Geräts
103
Justieren der Lautstärke von Zone B Gemeinsam mit der von Zone a
104
Konfigurieren der Einstellungen für die Stromversorgung
105
Einstellen der Zeitdauer bis zum Automatischen Umschalten in den Bereitschaftsmodus
105
Einstellen der Nutzung des ECO-Modus
105
Konfigurieren der Funktionseinstellungen
106
Automatisches Ändern der IM Frontblende-Display Angezeigten Eingangsquellennamen
106
Manuelles Ändern der IM Frontblende-Display Angezeigten Eingangsquellennamen
106
Einstellen der Helligkeit des Frontblende-Displays
107
Verhindern einer Versehentlichen Änderungen an den Einstellungen
107
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
109
Prüfen der Netzwerkinformationen des Geräts
109
Einrichten der Netzwerk-Verbindungsmethode (Kabelgebunden/Drahtlos)
109
Automatisches Einrichten der Netzwerkparameter (DHCP)
109
Manuelles Einstellen der Netzwerkparameter
110
Einrichten des MAC-Adressenfilters
110
Einrichten der Nutzung eines Digital Media Controllers
111
Einrichten der Nutzung der Netzwerk-Bereitschaftsfunktion
111
Einrichten des Netzwerknamens des Geräts
112
Einrichten der Einschaltkopplung dieses Geräts mit Musiccast-Kompatiblen Geräten
112
Aktualisieren der Firmware über das Netzwerk
112
Konfigurieren der Bluetooth®-Einstellungen
113
Einrichten der Nutzung von Bluetooth
113
Beenden der Verbindung zwischen einem Bluetooth®-Gerät und diesem Gerät
113
Einrichten der Nutzung der Bluetooth®-Bereitschaftsfunktion
113
Konfigurieren der Spracheneinstellungen
114
Einstellen der Sprache für das Bildschirmmenü
114
Menü
115
Grundlegende Bedienung IM ADVANCED SETUP-Menü
115
Einträge IM ADVANCED SETUP-Menü
115
Ändern der Lautsprecherimpedanzeinstellung (SP IMP.)
116
Auswählen der Fernbedienungs-ID (REMOTE ID)
116
Ändern der Einstellung für die FM-/AM-Frequenzschrittweite (TU)
116
Auswählen des Signalformats HDMI 4K (4K MODE)
117
Sichern und Wiederherstellen aller Einstellungen (BKUP/RSTR)
117
Wiederherstellen der Standardeinstellungen (INIT)
118
Aktualisieren der Firmware (UPDATE)
118
Prüfen der Firmware-Version (VERSION)
118
IM Problemfall
119
Falls eine Störung Auftritt Prüfen Sie Zunächst die Folgenden Dinge
119
Netzstrom-, System- oder Fernbedienungsprobleme
119
Das Gerät wird nicht mit dem Fernseher Synchronisiert Eingeschaltet
119
Das Gerät Schaltet sich Sofort aus (in Bereitschaft)
120
Das Gerät Reagiert nicht
120
Das Gerät Wechselt Automatisch in den Bereitschaftsmodus
120
Die Bedienung des Geräts Per Fernbedienung ist nicht
120
Fernbedienung Arbeiten nicht
121
Die Lautstärke Lässt sich nicht Erhöhen
121
Audioproblem
121
Aus einem Bestimmten Lautsprecher Kommt kein Ton
122
Es ist kein Ton vom Subwoofer zu Hören
122
Kein Ton von einem Per HDMI-Kabel am Gerät Angeschlossenen Abspielgerät
122
Kein Ton vom Fernseher bei Verwendung von HDMI- Steuerung
123
Nur die Front-Lautsprecher Funktionieren bei Mehrkanaligen Audiosignalen
123
Rauschen/Brummen ist zu Hören
123
Der Ton Klingt Verzerrt
123
Kein Bild vom Abspielgerät (Inhalte Erfordern ein HDCP 2.2-Kompatibles HDMI-Gerät)
124
Das Gerätemenü wird nicht auf dem Fernsehbildschirm Angezeigt
124
Kein Video von einem Per HDMI-Kabel am Gerät Angeschlossenen Abspielgerät
124
Videoproblem
124
FM-/AM-Radioempfangsproblem (AM-Radio Steht nur Beim RX-V485 zur Verfügung)
125
DAB-Radioempfangsproblem (RX-D485)
125
Der DAB-Empfang ist Schwach oder Verrauscht
126
Die DAB-Informationen sind nicht Verfügbar oder Unzutreffend
126
Kein Ton bei DAB-Radioempfang
126
Dieses Gerät Spielt die Dateien des USB-Geräts nicht Fortlaufend Ab
126
USB-Problem
126
Die Netzwerkfunktion Arbeitet nicht
127
Die Dateien IM Media-Server (PC/NAS) werden nicht Angezeigt oder Wiedergegeben
127
Drahtlosnetzwerk wird nicht Gefunden
127
Netzwerkproblem
127
Es kann kein Internetradio Gehört werden
128
Das Iphone Erkennt dieses Gerät bei Verwendung von Airplay nicht
128
Die Anwendung für Mobilgeräte Erkennt das Gerät nicht
128
Die Firmwareaktualisierung über das Netzwerk ist Fehlgeschlagen
128
Eine Bluetooth®-Verbindung kann nicht Hergestellt werden
129
Bluetooth®-Problem
129
Problembehebung
119
Fehleranzeigen IM Frontblende-Display
130
Aktualisieren der Firmware des Geräts über das Netzwerk
132
Firmware-Aktualisierungen
132
Aktualisieren der Firmware des Geräts über das Netzwerk
133
Anhang
132
Drahtlose Verbindung mit einem Netzwerk
134
Auswählen einer Drahtlosnetzwerk-Verbindungsmethode
134
Einrichten einer Drahtlosverbindung mit der WPS-Taste
135
Einrichten einer Drahtlosverbindung mit einem Ios-Gerät
135
Einrichten einer Drahtlosverbindung durch Auswählen aus der Liste Verfügbarer Zugriffspunkte
136
Manuelles Einrichten einer Drahtlosverbindung
137
Einrichten einer Drahtlosverbindung mit dem WPS PIN-Code
138
Ein-/Ausgangsbuchsen und Kabel
139
Buchsen Video-/Audio
139
Buchsen Video
139
Buchsen Audio
139
Glossar
140
Glossar der Audio-Terminologie
140
Glossar der Audio-Dekodierungsformate
140
Glossar der HDMI- und Video-Terminologie
141
Glossar der Netzwerk-Terminologie
141
Glossar der Technologien von Yamaha
141
Unterstützte Geräte und Dateiformate
142
Unterstützte Bluetooth®-Geräte
142
Unterstützte USB-Geräte
142
Unterstützte Airplay-Geräte
142
Unterstützte Dateiformate
143
Video-Signalfluss
143
Zusätzliche Informationen über HDMI
144
HDMI-Steuerung und Synchronisierte Vorgänge
144
Audio Return Channel (ARC)
145
HDMI-Signalkompatibilität
146
Warenzeichen
147
Technische Daten
148
Allgemeines
151
Standardeinstellungen
153
Standardeinstellungen des Optionen-Menüs
153
Standardeinstellungen des Setup-Menüs
153
Funktion
154
Standardeinstellungen des ADVANCED SETUP-Menüs
154
Werbung
Yamaha RX-D485 Schnellstartanleitung (180 Seiten)
AV RECEIVER
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
AV-Receiver
| Dateigröße: 7.17 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Vorsichtsmaßnahmen
2
Verwenden von Batterien
3
Ungewöhnliche Vorkommnisse
3
Aufstellung
3
Wartung
4
Anschlüsse
5
Einleitung
6
Vorbereitung
7
Überprüfung des Packungsinhalts
7
Vorbereitung der Kabel
7
Anschließen der Lautsprecher/Des Subwoofers
8
Aufstellen der Lautsprecher
8
Vorsichtsmaßnahmen für das Anschließen der Lautsprecherkabel
8
Bei Anschluss von 6-Ohm-Lautsprechern (nur Modelle für USA und Kanada)
8
Anschließen Externer Geräte
10
Anschließen der Radioantennen
11
Herstellen einer Netzwerkverbindung
12
Drahtlose Netzwerkverbindung
12
Drahtgebundene Netzwerkverbindung
12
Vor dem Anschließen des Netzkabels (nur Modelle für Taiwan, Brasilien Sowie Mittel- und Südamerika)
13
Anschließen des Netzkabels an eine Netzsteckdose und Einschalten des Geräts
13
Einrichten von Musiccast
16
Wiedergabe
18
Grundlegende Wiedergabefunktionen
18
Wiedergabe einer BD/DVD
19
DAB-Radio Hören
20
Hören von Internetradio
20
SCENE-Funktion
21
Wiedergabe von auf einem Bluetooth -Gerät Gespeicherter Musik
21
Wiedergabe von auf einem USB-Speichergerät
22
Grundlegende Bedienung IM Optionen-Menü
22
Gespeicherter Musik
22
Input Select
22
Grundlegende Bedienung IM Setup-Menü
23
Verwenden Sie die Cursortasten zur Auswahl eines Menüs und Drücken
23
Technische Daten
26
Försiktighetsåtgärder
27
Förberedelser
32
Kontrollera Förpackningens Innehåll
32
Placera Högtalarna
33
Ansluta Extern Utrustning
35
Uppspelning
43
Justera Volymen
43
Lyssna På FM/AM-Radio
44
Lyssna På DAB-Radio
45
Lyssna På Internetradio
45
SCENE-Funktion
46
Input Select
47
Precauzioni
52
Utilizzo Della Batteria
53
Caratteristiche
56
Preparativi
57
Controllo del Contenuto Della Confezione
57
Preparazione Dei Cavi
57
Posizionamento Dei Diffusori
58
Collegamento DI Dispositivi Esterni
60
Collegamento Delle Antenne Radio
61
Connessione DI Rete Wireless
62
Connessione DI Rete Cablata
62
Riproduzione
68
Ascolto DI Radio DAB
70
Ascolto Della Radio Su Internet
70
Input Select
72
Risoluzione Dei Problemi
74
Dati Tecnici
76
Voorzorgsmaatregelen
77
Voorbereidingen
82
De Luidsprekers Plaatsen
83
Externe Apparatuur Aansluiten
85
Draadloze Netwerkverbinding
87
Weergeven
93
Luisteren Naar FM/AM-Radio
94
Luisteren Naar Internetradio
95
USB-Flashdrive
97
Input Select
97
Problemen Oplossen
99
Technische Gegevens
101
Forholdsregler
102
Vedligeholdelse
105
Forberedelser
107
Afspilning
118
Indstilling Af Lydstyrke
118
Lyt Til FM/AM-Radio
119
Input Select
122
Fejlfinding
124
Specifikationer
126
Forholdsregler
127
Forberedelser
132
Avspilling
143
Lytte Til FM-/AM-Radio
144
Input Select
147
Spesifikasjoner
151
Varotoimenpiteet
152
Alkuvalmistelut
157
Kaiuttimien Sijoitus
158
Kun Yhdistät 6-Ohm-Kaiuttimia (Vain U.s.a:ssa Ja Kanadassa MyytäVät Mallit)
158
Toisto
168
Tekniset Tiedot
176
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha RX-V550
Yamaha RX-496RDS
Yamaha RX-V3900
Yamaha RX-V4600
Yamaha RX-C379
Yamaha RX-V379
Yamaha RX-E600
Yamaha RX-V1600
Yamaha RX-V577
Yamaha RXV-1700
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen