Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Synthesizer
PSR-450
Yamaha PSR-450 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha PSR-450. Wir haben
1
Yamaha PSR-450 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Yamaha PSR-450 Bedienungsanleitung (90 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 3.94 MB
Inhaltsverzeichnis
Special Message Section
2
Environmental Issues
2
Vorsichtsmassnahmen
4
Aufstellort
4
Anschlüsse
5
Sichern von Daten
5
Wartung
5
Vorsicht bei der Handhabung
5
I über Disketten
6
I Einlegen/Auswerfen von Disketten
6
Der Umgang mit Diskettenlaufwerk (Floppy Disk Drive, FDD) und Disketten
6
Die Logos auf dem Bedienfeld
7
Wichtigste Leistungsmerkmale
8
Inhaltsverzeichnis
9
Aufbau
10
Stromversorgung
10
Einschalten des Instruments
11
Anschließen von Zubehör/Externen Geräten
11
I Anschluß eines Keyboard-Verstärkers oder einer Stereoanlage
11
Bedienelemente und Anschlüsse
12
Voice-Liste
13
Kurzanleitung
14
Songs Abspielen
14
Anhören der Demo-Songs
14
Einen Song Auswählen und Spielen
14
Spielen Mithilfe der Musikdatenbank
16
Musikdatenbank
16
Einstellungen, die in der Musikdatenbank Enthalten sind
17
Wiedergabe mit einem Style
18
Nur Rhythmusbegleitung
18
Komplette Begleitung mit Akkorden in der Linken Hand
19
Hinzufügen von Variationen (Sections) zu einem Style
20
Praktische Style-Wiedergabefunktionen
22
Methoden, um einen Style zu Starten
22
G Transponierung der Tastatur
22
G Starten mit Einzähler
22
Methoden, die Style-Wiedergabe zu Stoppen
23
Einstellen der Style-Lautstärke
23
Ausprobieren der Verschiedenen Voices (Instrumentenstimmen)
24
Spielen der Flügel-Voice (Grand Piano)
24
Spiel zum Metronom
24
Starten und Stoppen des Metronoms
24
Einstellen des Metronomtempos
24
Einstellen der Taktart am Metronom
25
Einstellen der Metronomlautstärke
25
Wählen Sie mit der Taste [LEFT MENU] den Eintrag
25
SCHRITT 4 • Ausprobieren der Verschiedenen Voices (Instrumentenstimmen)
26
Wählen und Spielen Sie Verschiedene Voices
26
Einsatz der One-Touch-Einstellung für die Automatische Voice-Auswahl
27
Ausprobieren der Schlagzeug-Sets (Drum Kits)
27
Spielen Verschiedener Voices mit der Rechten und Linken Hand
28
One-Touch-Auswahl der Split-Voice
28
Splitpunkt Ändern
28
Spielen Zweier Voices Gleichzeitig (Dual Voice)
29
Einstellungen für Haupt- und Dual Voices
29
Spielen mit einer Vielzahl von Effekten
30
Tonhöhenänderung mit dem Pitch-Bend-Rad
30
Einstellen des Pitch-Bend-Bereiches
30
Anwenden der Harmony-Funktion auf die Melodie der Rechten Hand
31
Wählen Sie den Harmony-Typ aus
31
Spielen mit Harmony
32
Hall (Reverb) Hinzufügen
32
DSP-Effekte Hinzufügen
33
Aufnehmen Ihres Spiels
34
Aufnahmevorgang
34
G eine Melodiespur und die Style-Spur Gemeinsam Aufnehmen
34
G Aufnahme nur der Melodiespur
35
G Aufnahme einer Neuen Spur
35
G Nochmaliges Aufnehmen eines Spur
35
Löschen von User-Song-Daten
36
Song Clear
36
Track Clear (Spur Löschen)
37
Grundsätzliche Bedienung und LCD-Anzeige (Display)
38
Anzeige von Name und Nummer (Song, Style oder Voice)
39
Datensicherung und -Initialisierung
41
Datensicherung
41
Dateninitialisierung
41
Spielfunktionen
42
Anschlagsempfindlichkeit für Dynamisches Tastaturspiel
42
Touch Response On/Off
42
Einstellen der Anschlagsempfindlichkeit
42
Tonhöhe in Halbtonschritten nach Oben oder Unten Transponieren
43
Feinstimmung
43
Spielen von Style- (Begleit-)Akkorden
44
Einfache Akkorde mit 1 ~ 3 Fingern
44
Ganze Akkorde
44
Nachschlagen von Akkorden IM Akkordbuch
46
I über Akkorde
47
Funktionen für die Songwiedergabe
48
Ändern der Melodie-Voice des Songs
48
Song-Lautstärke
48
Schleifenwiedergabe (Repeat)
49
Easy Performer
50
Spielen mit dem Easy Performer
50
Speichern der Bedienfeld-Einstellungen (Panel Settings)
52
Speichern der Aktuellen Bedienfeldeinstellungen
52
G IM Registration Memory Gespeicherte Einstellungen
52
Abrufen Gespeicherter Panel Settings
53
Speichern auf und Laden von Diskette
54
Wiedergabe von Songs auf Disketten
54
Oktavlage einer Spur für die Wiedergabe Ändern
55
Speichern
55
I Speichern von Dateien IM SMF-Format 0 (Standard MIDI File)
57
Load (Laden)
57
Delete (Löschen)
58
Formatieren
59
I Formatieren einer Unformatierten Diskette
59
I Formatieren einer Bereits Formatierten Diskette
60
MIDI-Funktionen
62
Was ist MIDI
62
Was können Sie mit MIDI Anfangen
63
Anschließen an einen Computer
64
Local On/Off
64
Übertragung von Bedienfeldeinstellungen des PSR-450 (Initial Send)
65
Clock-Einstellung
66
Fehlerbehebung
67
Index
68
Voice-Liste
70
Polyphoniekapazität
70
Panel Voice List / Verzeichnis der Bedienfeld-Voices
71
Drum Kit-Liste
78
Style-Liste
80
Musikdatenbankliste
81
Effekttypliste
82
MIDI-Implementierungstabelle
84
MIDI-Datenformat
85
Effekt-Zuordnung
85
Effect Map
87
Technische Daten
88
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha Portatone PSR-400
Yamaha PSR-410
Yamaha PSR-4000
Yamaha PSR-S550
Yamaha PSR-190
Yamaha Portatone PSR-172
Yamaha PSR-79
Yamaha PSR-220
Yamaha PSR-740
Yamaha Portatone PSR 170
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen