Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Synthesizer
Portatone PSR-500
Yamaha Portatone PSR-500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha Portatone PSR-500. Wir haben
2
Yamaha Portatone PSR-500 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Yamaha Portatone PSR-500 Bedienungsanleitung (48 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 2.2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Gliederung der Bedienungsanleitung
3
Bezeichnung der Teile
4
Auto Accompaniment
4
Multi Pad
5
Anschliisse an der Riickseite
5
Vor dem Spielen
6
Stromversorgung
6
Stereoanlage
7
Notenstander
7
Kurzbedienungsanleitung
8
Wahien und Spielen von Stimmen
8
Zuschalteflii Nifellhalleffekts
8
(Nur bei PSR-500)
8
Spielen Ve'rschledener Stimmen mit Linter und Rechter Hand
9
SPLIT-Modus
9
Spielen Zweier Stimrfieh auf dem Gesamten Manual
9
Spielen mit Automatischer Begleitung
10
Spielen mit Automatischer Harmonisierung
11
Funktionsubersicht
12
Overall Control
12
Ein/Ausschalten der Stromversorgung
12
Power
12
Betriebsartenwahl (MODE)
12
DSP-Funktion
13
Einstellung der Gesamtlautstarke (MASTER VOLUME)
13
Einstellung der Begleitungslautstarke
13
Tonhohenbeugung (PITCH BEND)
13
Einstellung des Tonh5Henbeugungsbereichs
14
Transposition (TRANSPOSE)
14
Feinstimmung (TUNING)
14
Tempo-Einstellung (TEMPO)
14
Andern des Teilungspunkts
15
(Split Point Change)
15
Seitenspeicher (PAGE MEMORY)
15
Speicherung
15
(Auto Accompaniment)
16
MIDI-Bulk-Dump aus den PAGE MEMORY- Banken
17
Stilvariationswahl (STYLE SELECT)
18
(Accompaniment Control)
18
Starten der Begleitung
18
Die Variationen NORMAL und BRIDGE
19
Einfinger-Modus (SINGLE FINGER)
20
Akkordgriff-Modus (FINGERED)
20
Orchestrierung (ORCHESTRATION)
21
CUSTOM-Begleitungsstil (CUSTOM)
21
Quantisierung
22
Stimmenwahl (VOICE SELECT)
23
Keyboard-Percussion
23
Stimmen (VOICE)
23
SPLIT-Modus (SPLIT)
25
Wechsel der Rechten und Linken Stimme
25
Lautstarke (VOLUME)
25
OCTAVE-Funktion (OCTAVE)
26
PAN-Funktion (PAN)
26
MIDI-Kanaleinstellung (MIDI CH)
26
DUAL VOICE-Modus (DUAL VOICE)
26
Automatische Harmonisierung (AUTO HARMONY)
27
Stimmenspeicher (VOICE MEMORY)
27
Funktioksubersicht
28
Song-Speicher (SONG MEMORY)
28
Aufnehmen einer Melodie
28
Editieren von Daten
29
Aufnehmen einer Akkordfolge
30
Wiedergabe von Melodie und Akkord
31
Funktionsobersicht
31
CONDUCTOR-Funktion (CONDUCTOR)
32
Aufnehmen
32
Wiedergabe
32
DRUM PAD-Funktion
34
Empfangskanal/Taktgeber
35
(Receive Ch./Clock)
35
MIDI-Empfangsbetriebsart (MODE)
35
Fernsteuermodus (Modus 00)
35
Empfang von Systemexklusiven Meldungen
36
Sendedaten
37
DEMO-Funktion (DEMO)
38
Anhang A: eine Kurze Einfuhrung in MIDI
39
Die MIDI-Anschlusse des PSR
39
Einfache MIDI-Steuerung
39
MIDI-Sequenzaufnahme
39
Anhang B: Polyphonie
40
Anhang C: Storungssuche
41
Anhang D: Vorsichtsmabnahmen
41
Anhang E: Systemruckstellung
42
Technische Oaten
42
Bedienelemente
42
Technische Daten.84
43
Werbung
Yamaha Portatone PSR-500 Bedienungsanleitung (48 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 0.57 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Gliederung der Bedienungsanleitung
3
Bezeichnung der Teile
4
Anschlüsse an der Rückseite
5
Vor dem Spielen
6
Stromversorgung
6
Stromversorgung über Batterien
6
Stromversorgung über einen Getrennt Erhältlichen Netzadapter
6
Anschluß eines Kopfhörers oder einer Stereoanlage
7
Fußschalter
7
Notenständer
7
Kurzbedienungsanleitung
8
Wählen und Spielen von Stimmen
8
Zuschalten des Nachhalleffekts
8
Nur bei PSR-500)
8
Split-Modus - Spielen Verschiedener Stimmen mit Linker und Rechter Hand
9
DUAL VOICE-Modus - Spielen Zweier Stimmen auf dem Gesamten Manual
9
Spielen mit Automatischer Begleitung
10
Spielen mit Automatischer Harmonisierung
11
Funktionsübersicht
12
Grundlegende Einstellungen (OVERALL CONTROL)
12
Ein/Ausschalten der Stromversorgung (POWER)
12
Betriebsartenwahl (MODE)
12
DSP-Funktion (Digital Sound Processing - nur bei PSR-500)
13
Einstellung der Gesamtlautstärke (MASTER VOLUME)
13
Einstellung der Begleitungslautstärke (ACCOMP. VOLUME)
13
Tonhöhenbeugung (PITCH BEND)
13
Einstellung des Tonhöhenbeugungsbereichs
14
Transposition (TRANSPOSE)
14
Feinstimmung (TUNING)
14
Tempo-Einstellung (TEMPO)
14
Ändern des Teilungspunkts (SPLIT POINT CHANGE)
15
Seitenspeicher (PAGE MEMORY)
15
Speicherung
15
Begleltungsautomatik (AUTO ACCOMPANIMENT)
18
Stilvariationswahl (STYLE SELECT)
18
Begleitungssteuerung (ACCOMPANIMENT CONTROL)
18
Starten der Begleitung
18
Die Variationen NORMAL und BRIDGE
19
Einfinger-Modus (SINGLE FINGER)
20
Akkordgriff-Modus (FINGERED)
20
Orchestrierung (ORCHESTRATION)
21
CUSTOM-Begleitungsstil (CUSTOM)
21
Quantisierung
22
Stimmen (VOICE)
23
Stimmenwahl (VOICE SELECT)
23
SPLIT-Modus (SPLIT)
25
Wechsel der Rechten und Linken Stimme
25
Nachhallstärke (REVERB DEPTH) (nur bei PSR-500)
25
Lautstärke (VOLUME)
25
OCTAVE-Funktion (OCTAVE)
26
PAN-Funktion (PAN)
26
MIDI-Kanaleinstellung (MIDI CH)
26
DUAL VOICE-Modus (DUAL VOICE)
26
Automatische Harmonisierung (AUTO HARMONY)
27
Stimmenspeicher (VOICE MEMORY)
27
Song-Speicher (SONG MEMORY)
28
Aufnehmen einer Melodie
28
Editieren von Daten
29
Aufnehmen einer Akkordfolge
30
Wiedergabe von Melodie und Akkord
31
CONDUCTOR-Funktion (CONDUCTOR)
32
Aufnehmen
32
Wiedergabe
32
Multi PAD-Funktion (PSR-500)
33
DRUM PAD-Funktion (PSR-400)
34
Empfangskanal/Taktgeber (RECEIVE CH./CLOCK)
35
MIDI-Funktion (MIDI)
35
Fernsteuermodus (Modus 00)
35
MIDI-Empfangsbetriebsart (MODE)
35
Empfang von Systemexklusiven Meldungen
36
MIDI-Steuerdaten, Spezifikationen
37
Sendedaten
37
DEMO-Funktion (DEMO)
38
Anhang A: eine Kurze Einführung in MIDI
39
Die MIDI-Anschlüsse des PSR
39
Einfache MIDI-Steuerung
39
MIDI-Sequenzaufnahme
39
Anhang B: Polyphonle
40
Anhang C: Störungssuche
41
Anhang D: Vorsichtsmaßnahmen
41
-Anhang E; Systemrückstellung
42
Technische Daten
42
Bedienelemente
42
Stichwortverzeichnis
43
MIDI Implementation Chart
44
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha PSR-540
Yamaha PSR-510
Yamaha PSR-520
Yamaha PSR-5700
Yamaha PSR-530
Yamaha PSR-240
Yamaha PSR-280
Yamaha PSR-340
Yamaha PSR-SX700
Yamaha PSR-125
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen