Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Musikinstrumente
Clavinova CLP-735
Yamaha Clavinova CLP-735 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha Clavinova CLP-735. Wir haben
1
Yamaha Clavinova CLP-735 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Yamaha Clavinova CLP-735 Benutzerhandbuch (148 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 5.51 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorsichtsmassnahmen
4
Für den Netzadapter
4
Für das Instrument
4
Achtung
7
Wartung
7
Informationen
7
Mitgeliefertes Zubehör
8
Online-Materialien (IM Internet zum Download Erhältlich)
8
Über die Bedienungsanleitungen
8
Mitgelieferte Dokumente
8
Inhaltsverzeichnis
9
Funktionen und Leistungsmerkmale
10
Spielen wie auf einem Echten Flügel
10
Die Tastaturen Grandtouch und Grandtouch-S
10
Zwei Weltberühmte Konzertflügel
10
Das Gefühl, in den Klang Einzutauchen - Sogar mit Kopfhörern
10
Praktische Spielfunktionen
11
Zwei Aufnahmemethoden
11
Verbindung mit einem Smart-Gerät
11
Hammerflügel-Voices - Authentische Klavierklänge aus der Klassik
11
Einleitung
12
Bedienelemente und Anschlüsse
12
Gesamtansichten und Anschlussmöglichkeiten
14
Erste Schritte - auf dem Clavinova Spielen
15
Ein- und Ausschalten des Geräts
15
Schieben Sie den [MASTER VOLUME]
16
Auto Power off (Automatische Abschaltung)
17
Auto Power off Deaktivieren (Einfache Methode)
17
Notenablage
18
Deckel
20
So Öffnen Sie den Deckel
20
So Schließen Sie den Deckel
20
Einstellen der Lautstärke - [MASTER VOLUME]
21
Verwendung von Kopfhörern
21
Nachahmung Natürlicher Räumlicher Hörklänge - Binaural Sampling und Stereophonic Optimizer
22
Verwenden der Pedale
23
Dämpferpedal (Rechtes Pedal)
23
Sostenuto-Pedal (Pedal in der Mitte)
23
Bedienung der Grundfunktionen
24
Auswählen von Songs und Demos
24
Einstellungen für das Bedienfeld Ändern
24
Hauptfunktionen
26
Das Klavierspiel Genießen
26
Zwei Flügel-Voices Direkt IM Bedienfeld Auswählen
26
Anpassen des Klangs und der Anschlagdynamik von Klavier-/Flügel-Voices (Piano Room)
27
Parameter, die Sie IM Piano Room Einstellen können
28
Spielen von Sounds Verschiedener Instrumente (Voices)
30
Auswählen von Voices
30
Auswählen von XG-Voices
31
Anhören von Voice-Demos
32
Auswählen anderer Demos
32
Verbessern und Anpassen des Klangs
33
Brilliance (Brillanz)
33
User-EQ Einstellen
34
Gleichzeitiges Spiel Zweier Voices (Dual-Modus)
35
Aufteilen des Tastaturbereichs und Spielen mit Zwei Verschiedenen Voices (Split-Modus)
36
Ändern des Split-Punktes
36
Dual- und Split-Modus Gleichzeitig Verwenden
37
Duo-Spiel
38
Verwenden des Metronoms
39
Einstellen des Tempos
39
Einstellen des Metronom-Taktmaßes
40
Voreinstellung
41
Tempoanzeige und Einstellungsbereich
41
Spielen auf der Tastatur zu einer Rhythmus-Wiedergabe
42
Wiedergabe von Songs
43
MIDI-Songs und Audio-Songs
43
Song-Wiedergabe
44
Spielen eines Parts für eine Hand - „Part Cancel"-Funktion (Part Löschen) (MIDI-Songs)
48
Wiederholtes Abspielen eines Songs
49
Anpassen des Lautstärkeverhältnisses
52
Nützliche Wiedergabefunktionen
53
Transponieren der Tonhöhe eines Songs
53
Wiedergabe Mithilfe eines Pedals Starten/Anhalten
53
Aufnehmen Ihres Spiels
54
Audioaufnahme
54
Aufnahmemethoden
54
MIDI-Aufnahme
54
Schnelle MIDI-Aufnahme
55
Daten, die in MIDI-Songs Aufgenommen werden können
56
MIDI-Aufnahme - Unabhängige Spuren (Tracks)
57
MIDI-Aufnahmen auf einem USB-Flash-Laufwerk
59
Audioaufnahmen auf einem USB-Flash-Laufwerk
60
Andere Aufnahmeverfahren
61
Teilweise Neuaufnahme eines MIDI-Songs
61
So Ändern Sie das Tempo
63
Umgang mit Song-Dateien
65
Bereich des Kopier-/Verschiebevorgangs
65
Song-Typen und Eingeschränkte Dateivorgänge
65
Grundlegende Vorgänge für Song-Dateien
66
Löschen von Dateien - „Delete
67
Kopieren von Dateien - „Copy
68
Verschieben von Dateien - „Move
68
Umwandeln eines MIDI-Songs in einen Audio-Song während der Wiedergabe - „MIDI to Audio
69
Umbenennen von Dateien - „Rename
70
Anschlüsse und Verbindungen
71
Anschlüsse
71
Anschluss an einen Audio-Player ([AUX IN]-Buchse)
72
Verwendung eines Externen Lautsprechersystems für die Wiedergabe (Buchsen aux out [L/L+R]/[R])
73
Anschließen von USB-Geräten (USB-Buchse [TO DEVICE])
74
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung der USB -Buchse [TO DEVICE]
74
Verwenden von USB-Flash-Laufwerken
74
Anschließen Externer MIDI-Geräte (MIDI-Buchsen)
75
Anschluss an einen Computer (USB-Anschluss [TO HOST])
76
Senden/Empfangen von Audiodaten (USB- Audioschnittstellen-Funktion)
76
Audio Loopback Ein-/Ausschalten
76
Anschluss an ein Smart-Gerät
77
Verwenden einer Kompatiblen Smart-Geräte-App
77
Audiowiedergabe von einem Smart-Gerät über die Lautsprecher des Instruments (Bluetooth*-Audiofunktion)
77
Wiedergabe von Audiodaten eines Smart-Geräts über das Instrument (Bluetooth-Audiofunktion)
78
Bluetooth-Fähigkeit
78
Ein- und Ausschalten der Bluetooth-Funktion
79
Verwenden einer Smart-Geräte-App
80
Verbindung über Bluetooth
80
Andere Verbindungsmethoden
80
Anschluss über Wireless LAN (mit dem UD-WL01*)
81
Anzeigen der Netzwerke IM Wireless LAN und Verbinden
81
Bei einem Netzwerk ohne Schlosssymbol
82
Bei einem Netzwerk mit Schlosssymbol
82
Automatische Einrichtung Per WPS
82
Manuelle Einrichtung
83
Detaillierte Einstellungen (Menü-Anzeige)
86
Allgemeine Bedienung in den Menü-Anzeigen
86
Voice"-Menü
87
Liste der Hall-Effekttypen
90
Liste der Chorus-Typen
90
Liste der Effekttypen
90
Liste der Pedalfunktionen
91
Song"-Menü
92
Quantisierung
94
Einstellungsbereich für die Quantisierung
94
Einstellungsbereich für die Stärke
94
Metronome/Rhythm"-Menü
95
Recording"-Menü
96
System"-Menü
97
Liste der Skalenstimmungen (Temperierung)
103
Alternative Methode zum Wiederherstellen
105
?System“-Menü
106
Anhang
106
Liste der Preset-Voices
106
Songliste
109
Rhythmusliste
110
Liste der Meldungen
111
Fehlerbehebung
113
Montage des Clavinovas
115
Bewegen des Instruments nach der Montage
115
Vorsichtsmaßnahmen bei der Montage
115
Überprüfen Sie nach Abgeschlossener Montage Folgendes
115
Drehen Sie den Feststellfuß, bis er
129
Verbinden Sie den Netzadapter
129
Transport
133
Technische Daten
134
Index
140
Informationen zu Bluetooth
142
Bluetooth-Datenübertragung
142
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung Alter Elektrogeräte
145
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha Clavinova CLP- 785
Yamaha Clavinova CLP- 775
Yamaha Clavinova CLP- 745
Yamaha Clavinova CLP-795GP
Yamaha Clavinova CLP-765GP
Yamaha Clavinova CLP-725
Yamaha Clavinova CLP-585
Yamaha Clavinova CLP-535
Yamaha CLAVINOVA CLP-320
Yamaha clavinova CLP-665GP
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen