Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
AV-Receiver
Aventage RX-A4A
Yamaha Aventage RX-A4A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha Aventage RX-A4A. Wir haben
1
Yamaha Aventage RX-A4A Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Yamaha Aventage RX-A4A Bedienungsanleitung (412 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
AV-Receiver
| Dateigröße: 15.8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vor Gebrauch des Geräts
9
Bitte Zuerst Lesen
9
Zum Gebrauch dieser Anleitung
9
Glossar
10
Überprüfen des Zubehörs
11
Verwenden der Fernbedienung
13
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
13
Reichweite der Fernbedienung
14
Funktionen
15
Was Sie mit dem Gerät machen können
15
Unterstützung Verschiedener Lautsprecher
15
Automatische Optimierung der Lautsprechereinstellungen
16
Genuss von Schallfeldeffekten mit Starker Präsenz
17
Eine Vielzahl Unterstützter Inhalte über eine Netzwerkverbindung
18
Wiedergabe von Inhalten Verschiedener Geräte
19
Unterstützung von Drahtlosen Lautsprechern
21
Nützliche Applikationen
22
Av Setup Guide
22
Musiccast CONTROLLER
23
BEZEICHNUNGEN und FUNKTIONEN der TEILE Gerätegehäuse
24
Bezeichnungen und Funktionen der Teile an der Frontblende
24
Bezeichnungen und Funktionen der Teile IM Frontblende-Display
26
Zusätzliche Informationen
27
Auswählen der IM Frontblende-Display Angezeigten Eingangsinformationen
28
Ausgabekanal
29
Systemstatus
30
Bezeichnungen und Funktionen der Teile an der Rückwand
31
Bezeichnungen und Funktionen der Teile an der Fernbedienung
33
VORBEREITUNGEN Bevor Sie Anfangen
36
Bezeichnungen und Funktionen der Lautsprecher
36
Ablauf der Vorbereitungen
38
Ablauf der Vorbereitungen (bei Drahtlos Verbundenen Surround-Lautsprechern)
39
Anordnung der Lautsprecher (Lautsprechersysteme)
40
Für das Gerät Empfohlene Lautsprechersysteme (Grundlegende Einrichtung)
40
Andere Lautsprechersysteme (Grundlegende Einrichtung)
42
Lautsprechersysteme, die den Internen Verstärker des Geräts Verwenden
57
Liste von Lautsprechersystemen, die den Internen Verstärker des Geräts Verwenden
57
Anschließen der Lautsprecher
64
Lautsprecheranforderungen
64
Kabelanforderungen
65
Vorgehensweise Beim Anschluss der Lautsprecher
66
Anschließen des Subwoofers
68
Anschließen eines Fernsehers
69
HDMI-Verbindung mit einem Fernseher
69
Verwendung der Earc/Arc-Funktion
69
Verbindung über ein Optisches Digitalkabel
70
HDMI-Verbindung mit einem Weiteren Fernseher oder einem Projektor
71
Anschließen von Abspielgeräten
72
HDMI-Verbindung mit einem Videogerät wie einem BD/DVD-Player
72
Anschluss eines Abspielgeräts über eine andere Verbindung als HDMI
73
AUDIO-Verbindung mit einem Audiogerät wie einem CD-Player
73
Anschließen der Radioantennen
74
Anschließen der FM-Antenne
74
Anschließen der AM-Antenne
75
Zusammenbau und Anschluss der AM-Antenne
75
Anschließen der DAB-/FM-Antenne
77
Vorbereitung zum Anschluss an ein Netzwerk
78
Netzwerkverbindung des Geräts
78
Anschließen eines Netzwerkkabels (Kabelverbindung)
79
Vorbereitung der Funkantennen (Drahtlosverbindung)
80
Anschließen anderer Geräte
81
Anschließen eines Externen Leistungsverstärkers
81
Anschließen eines mit der Triggerfunktion Kompatiblen Geräts
82
Bedienung des Geräts von einem anderen Raum aus (Fernverbindung)
83
Einschalten des Geräts
85
Anschließen des Netzkabels
85
Einschalten/Umschalten in den Bereitschaftsmodus (Hauptzone)
86
Auswählen der Menüsprache
87
Einrichten von Musiccast
88
Was ist Musiccast
88
Verwenden von Musiccast CONTROLLER
89
Hinzufügen des Geräts zum Musiccast-Netzwerk
90
Verwendung der Musiccast Surround-Funktion
91
Konfigurieren von Drahtlosen Lautsprechern
91
Beispiel einer Lautsprecheranordnung
91
Konfigurieren der Lautsprechereinstellungen
93
Ablauf der Lautsprecherkonfiguration
93
Warnhinweis (Falls Vorhanden)
95
Zuweisen einer Lautsprecherkonfiguration
96
Optionale Messung mit YPAO
97
Messen des Winkels und der Höhe von Lautsprechern mit YPAO (Winkel-/Höhenmessung)
98
Automatisches Konfigurieren der Lautsprechereinstellungen Gemäß der
99
YPAO-Messergebnisse
99
Fehlermeldungen von YPAO
107
Warnmeldungen von YPAO
108
Hörgenuss
109
Hören mit Schallfeldeffekten
109
Auswählen Ihres Bevorzugten Klangmodus
109
Wiedergabe mit Szenenspezifisch Optimierten Surround-Effekten (SURROUND:AI)
110
Erzeugung Dreidimensionaler Schallfelder
111
Hören Inhaltsspezifisch Angepasster Schallfelder
112
Schallfeldeffekte ohne Surround-Lautsprecher Hören (Virtual CINEMA DSP)
115
Surround-Wiedergabe mit 5 vor dem Gerät Aufgestellten Lautsprechern (Virtual CINEMA FRONT)
116
Surround-Sound über Kopfhörer Hören (SILENT CINEMA)
117
Unverarbeitete Wiedergabe
118
Hören des Originalsounds (Direkte Dekodierung)
118
Mehrkanalwiedergabe ohne Schallfeldeffekte (Surround-Dekoder)
119
Genuss von Wiedergabe in Höherer Qualität (Pure Direct)
120
Genießen von Dreidimensionalem Klang
121
Hören von Dolby Atmos®- und DTS:X™-Inhalten
121
Genießen des Bevorzugten Klangs
122
Hören von Audioquellen mit Satterem Klang (Compressed Music Enhancer)
122
Betonen der Tiefen Frequenzen vom Subwoofer
123
Genießen von Sattem Klang bei Geringer Lautstärke
124
Verbessern der Verständlichkeit von Dialogton
125
Mehr Bassgenuss mit Kleinen Lautsprechern
126
Bass)
126
Mehr Hörgenuss
127
Genießen von Musikstreamingdiensten
127
Nächtliches Hören mit Niedriger Lautstärke
127
Genießen des Klangs von Stimmen
127
Genießen von Surround-Sound ohne Lautsprecher Hinten IM Raum
127
Wiedergabe
128
Grundlegende Bedienungsvorgänge bei der Wiedergabe
128
Grundlegender Bedienungsvorgang für die Wiedergabe von Videos und Musik
128
Auswählen einer HDMI-Ausgangsbuchse
129
Bezeichnungen und Funktionen von Elementen des Wiedergabebildschirms
130
Bezeichnungen und Funktionen von Elementen des Durchsuchen-Bildschirms
131
Statusanzeigen
131
Wiedergabe von Fernsehton
133
Wiedergabe des Fernsehtons mit Earc/Arc
133
Wiedergabe des Fernsehtons über ein Optisches Digitalkabel
134
Radioempfang
135
Vorbereitungen für Radioempfang
135
Einstellen der Frequenzschritte
135
Vorbereiten der DAB-Abstimmung
136
Radioempfang
138
Anzeigen der Radio Data System-Informationen
139
Anzeigen der DAB-Informationen
140
Manuelles Speichern eines Radiosenders
141
Automatisches Speichern von FM-Radiosendern (Auto Preset)
142
Löschen von Festsendern
143
Wiedergabe von Musik über die Bluetooth®-Verbindung
144
Wiedergabe der Musik eines Bluetooth®-Geräts auf diesem Gerät
144
Wiedergabe von Musik mit Bluetooth®-Lautsprechern/Kopfhörern
146
Wiedergabe von Musik mit Airplay
147
Wiedergabe von Musik über Airplay
147
Wiedergabe von auf einem USB-Flash-Laufwerk Gespeicherter
148
Wiedergabe von USB-Flash-Laufwerk-Inhalten
148
Musik
148
Wiedergabe von auf Media-Servern (Pcs/Nas) Gespeicherter Musik
150
Wiedergabe von Musik-Media-Servern (Pcs/Nas)
150
Internetradio Hören
151
Auswählen eines Internetradiosenders
151
Hören von Musikstreamingdiensten
152
Hören eines Musikstreamingdienstes
152
Nützliche Funktionen
153
Einschlaf-Timer-Funktion
153
Einstellen der Zeit des Einschlaf-Timers
153
SCENE-Funktion
154
Auswählen der Eingangsquelle und der Bevorzugten Einstellungen mit einem Tastendruck (SCENE)
154
Auswahl einer Registrierten Szene
155
Speichern einer Szene
157
Shortcut-Funktion
158
Speichern von Lieblingsinhalten als Shortcuts
158
Abrufen von als Shortcuts Gespeicherten Inhalten
159
HÖREN in MEHREREN RÄUMEN (ZONEN) Vorbereiten der Zonen
160
Vorbereiten der Zonen
160
Wiedergabe in Mehreren Räumen (Mehrzonenfunktion)
160
Beispiele für Mehrzonenkonfiguration
161
Genießen von Musik mit Lautsprechern
161
Genießen von Videos/Musik mit einem Fernseher und Lautsprechern
161
Genießen von Videos/Musik nur mit einem Fernseher
162
Anschließen von Zonenlautsprechern
163
Einbinden von Zonenlautsprechern über den Internen Verstärker des Geräts
163
Einbinden der Zonenlautsprecher über einen Externen Verstärker
164
Anschließen eines HDMI-Geräts für eine Zone
165
Bedienung der Zonen
166
Ein-/Ausschalten von Zonen
166
Grundlegende Bedienung in Zonen
167
Andere Bedienvorgänge in der Zone
168
Hören derselben Quelle in Mehreren Räumen (Party-Modus)
169
Konfigurationen
170
Konfigurieren des Geräts
170
Verwenden des Menüs
170
Konfigurieren der Wiedergabeeinstellungen für Verschiedene Wiedergabequellen (Optionen-Menü)
171
Grundlegende Bedienung IM Optionen-Menü
171
Einträge IM Optionen-Menü
172
Einstellung des Klangs der Audioausgabe
173
Automatisches Konfigurieren der Lautstärke Gemäß der YPAO-Messergebnisse
174
Automatische Lautstärkeabhängige Anpassung der Pegel von Höhen und Tiefen
174
Einstellungen
174
Automatische Anpassung des Dynamikumfangs
175
Optionen-Menü
175
Anpassen des Dialogtons
176
Einstellbereich
176
Anpassen der Wahrgenommenen Höhe von Dialogton
178
Einstellen der Verzögerung für die Lippensynchronisationsfunktion
179
Einstellen der Funktion Compressed Music Enhancer
180
Einstellen des Hochauflösenden Modus
181
Korrigieren von Lautstärkeunterschieden bei der Wiedergabe
182
Einstellen der Subwoofer-Lautstärke
183
Einstellen der Funktion Extra Bass
184
Aktivieren der Videosignalverarbeitung
185
Auswählen einer Videoquelle, die Beim Abspielen der Ausgewählten Audioquelle Angezeigt wird
186
Konfigurieren der Zufalls-/Wiederholungseinstellung
187
Hinzufügen eines „NET RADIO"-Radiosenders zum „Favoriten"-Ordner
189
Entfernen eines Radiosenders aus dem „Favoriten"-Ordner
190
Prüfen der Aktuellen Statusinformation
191
Konfigurieren Verschiedener Funktionen (Setup-Menü)
192
Grundlegende Bedienung IM Setup-Menü
192
Einträge IM Setup-Menü
194
Klangeinstellungen
195
Szeneneinstellungen
196
Netzwerkeinstellungen
198
Bluetooth-Einstellungen
199
Mehrzoneneinstellungen
200
Systemeinstellungen
201
Konfigurieren der Lautsprechereinstellungen
202
Kopieren einer Lautsprechereinstellungskonfiguration
203
Einstellungen für Ihr Lautsprechersystem
204
Einrichten der Nutzung jedes Lautsprechers und seiner Größe
205
Wenn ein Lautsprechertyp nicht mit einem Lautsprecher Beschaltet ist
205
Einstellen der Anordnung der Surround-Lautsprecher
206
Einstellen der Anordnung der Front-Präsenzlautsprecher
207
Einstellen der Übergangsfrequenz Tieffrequenter Komponenten
208
Einrichten der Nutzung eines Subwoofers
209
Einstellen der Phasenlage des Subwoofers
210
Einstellen des Abstands zwischen den Einzelnen Lautsprechern und der Hörposition
211
Einstellen der Lautstärke der Einzelnen Lautsprecher
212
Einstellbereich
212
Einstellen des Equalizers
213
Manuelles Einstellen des Equalizers
213
Einstellen der Lautsprecherimpedanz
215
Ausgeben von Testtönen
216
Wiederherstellen der Vorherigen YPAO-Einstellungen
217
Konfigurieren der Toneinstellungen
218
Aktivieren der Lippensynchronisationseinstellung
219
Einstellen der Anpassungsmethode der Lippensynchronisation
220
Einstellen des Pegels des Schallfeldeffekts
222
Einstellen der Lautstärke Insgesamt
224
Einstellen der Lautstärkebalance Vorne/Hinten
225
Einstellung der Lautstärkebalance Links/Rechts
226
Einstellen der Höhen-Lautstärkebalance
227
Einrichten der Nutzung von Mono MIX
228
Einstellen der Methode zur Anpassung des Dynamikumfangs
229
Einstellen des Lautstärke-Grenzwerts
230
Einstellen der Anfangslautstärke Beim Einschalten des Geräts
231
Einstellen der Videosignalausgabe bei Pure Direct
232
Automatisches Einstellen des Pegels des Schallfeldeffekts
233
Einstellen von Virtual Presence Speaker (VPS)
234
Einstellen von Virtual Surround Back Speaker (VSBS)
235
Einstellen der Dolby-Lautsprechervirtualisierung
236
Einrichten der Benachrichtigung über DTS-Formate
237
Konfigurieren von Szeneneinstellungen
238
Auswählen von Elementen, die in Szenenzuordnungen Aufgenommen werden Sollen
238
Umbenennen einer Szene
239
Konfigurieren der Video/Hdmi-Einstellungen
240
Einrichten der Nutzung der Videosignalverarbeitung
241
Einstellen einer Auflösung für die Ausgabe von HDMI-Videosignalen
242
Einstellen eines Bildseitenverhältnisses für die Ausgabe von HDMI- Videosignalen
243
Einrichten der Nutzung von HDMI-Steuerung
244
Einrichten der Nutzung von ARC
245
Koppeln des Standby-Modus des Geräts mit dem Fernseher
246
Einstellen der Ausgabe von HDMI-Audiosignalen an die Lautsprecher des Fernsehers
247
Einstellen der HDCP-Version für die HDMI-Eingangsbuchsen
248
Einrichten der Nutzung von HDMI-Standby-Durchleitung
249
Einstellen des Signalformats HDMI 4K
250
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
251
Einrichten der Netzwerk-Verbindungsmethode (Kabelgebunden/ Drahtlos)
252
Automatisches Einrichten der Netzwerkparameter (DHCP)
253
Manuelles Einstellen der Netzwerkparameter
254
Einrichten der Nutzung der Netzwerk-Bereitschaftsfunktion
255
Einrichten der Nutzung eines Digital Media Controllers
256
Einrichten der Nutzung der Lautstärkeregelung über Airplay
257
Einrichten des Netzwerknamens des Geräts
258
Einrichten der Einschaltkopplung dieses Geräts mit Musiccastkompatiblen Geräten
259
Konfigurieren der Bluetooth®-Einstellungen
260
Einrichten der Nutzung von Bluetooth
260
Beenden der Verbindung zwischen einem Bluetooth®-Gerät und diesem Gerät
261
Einrichten der Nutzung der Bluetooth®-Bereitschaftsfunktion
262
Einrichten der Nutzung der Lautstärkeregelung über Bluetooth
263
Einrichten der Nutzung von Audio-Übertragung an ein Bluetooth®- Gerät
264
Konfigurieren der Mehrzoneneinstellungen
266
Einrichten der Nutzung von Lautstärkeeinstellungen für Zonenausgabe
267
Einstellen der Oberen Lautstärkegrenze der Zone
268
Einstellen der Anfangslautstärke der Zone Beim Einschalten des Geräts
269
Einstellen der Zeitlichen Abweichung in Bezug auf die Hauptzone
270
Einstellbereich
270
Einrichten der Nutzung von Mono-Klang für Zonenausgabe
271
Einrichten der Nutzung von Compressed Music Enhancer für die Zonenausgabe
272
Einstellen des Klangs für Zonenausgabe
273
Einrichten der Nutzung von Extra Bass für Zonenausgabe
274
Einstellen der Lautstärkebalance für Zonenausgabe
275
Umbenennen der Zone
276
Einstellen der Nutzung der Party-Modus-Umschaltung in einer Zone
277
Konfigurieren der Systemeinstellungen
278
Einstellen der Menüsprache
279
Kombinieren einer Audioeingangsbuchse mit einer HDMI- Eingangsbuchse
280
Einstellen der für Fernsehton zu Verwendenden Audioeingangsbuchse
281
Automatische Einstellung der Eingangsquellennamen
283
Manuelle Einstellung der Eingangsquellennamen
284
Einrichten der Nutzung der Auto-Play-Funktion
285
Ändern der Einstellung für die FM-/AM-Frequenzschrittweite
287
Einstellen der Funktion für die PROGRAM-Tasten auf der Fernbedienung
288
Einstellen der Funktionen für die Farbtasten auf der Fernbedienung
289
Einstellen der Helligkeit des Frontblende-Displays
290
Einstellbereich
290
Einstellen der Einheit der Lautstärkeanzeige
291
Einstellung zur Anzeige Kurzer Meldungen am Fernseher
292
Einstellen der Position von Kurzen Meldungen
293
Einstellen des Bedienungstons
295
Festlegen der Bedingung für die Funktionsweise der Buchse
296
Festlegen des Ausgangspegels des mit jeder Eingangsumschaltung Übertragenen Elektronischen Signals
297
Manuelles Umschalten des Ausgangspegels zur Übertragung des Elektronischen Signals
298
Einstellen der Zeitdauer bis zum Automatischen Umschalten in den Bereitschaftsmodus
300
Einstellen der Nutzung des ECO-Modus
301
Verhindern einer Versehentlichen Änderungen an den Einstellungen
302
Wiederherstellen der Grundeinstellungen
303
Sichern und Wiederherstellen aller Einstellungen
304
IM Fall von "Sicherung"
304
IM Fall von "Wiederherstellung"
304
Aktualisieren der Firmware
305
Konfigurieren der Einstellungen des Geräts durch Bedienung an der Gehäuse-Frontblende (Menü am Frontblende-Display)
306
Grundlegende Bedienung IM Menü am Frontblende-Display
306
Menüelemente am Frontblende-Display
307
Einstellen der Helligkeit des Frontblende-Displays
308
Schalten der Zonen auf Ein/Bereitschaft
309
Einstellen der Nutzung der Lautstärkeregelung an der Frontblende
310
Einstellen der Nutzung des Eingangswählers an der Frontblende
311
Einstellen der Nutzung der Szenentaste an der Frontblende
312
Einstellen der Nutzung des Bedienungstons
313
Einstellen der Nutzung der Fernbedienung
314
Auswählen der Fernbedienungs-ID
315
Angeben von Informationselementen, die Beim Betätigen von SELECT/ENTER Übersprungen werden Sollen
316
Wiederherstellen der Grundeinstellungen
317
Sichern und Wiederherstellen aller Einstellungen
318
Aktualisieren der Firmware
319
Einstellen der Nutzung des Verkaufsraum-Demo-Modus
320
Aktualisierung
321
Aktualisieren der Firmware des Geräts
321
Firmware-Aktualisierungen
321
Aktualisieren der Firmware des Geräts über das Netzwerk
322
Reservierung der Firmware-Aktualisierung
322
Aktualisieren der die Firmware des Geräts mit einem USB-Flash-Laufwerk
324
PROBLEMBEHEBUNG IM Problemfall
325
Falls eine Störung Auftritt Prüfen Sie Zunächst die Folgenden Dinge
325
Netzstrom-, System- oder Fernbedienungsprobleme
326
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten
326
Das Gerät wird nicht mit dem Fernseher Synchronisiert Eingeschaltet
327
Das Gerät Lässt sich nicht Ausschalten
328
Das Gerät Schaltet sich Sofort aus (in Bereitschaft)
329
Das Gerät Wechselt Automatisch in den Bereitschaftsmodus
330
Das Gerät Reagiert nicht
331
Die Bedienung des Geräts Per Fernbedienung ist nicht Möglich
332
Das Frontblende-Display ist Ausgeschaltet
335
Audioproblem
336
Die Lautstärke Lässt sich nicht Erhöhen
337
Aus einem Bestimmten Lautsprecher Kommt kein Ton
338
Es ist kein Ton vom Subwoofer zu Hören
339
Kein Ton von einem Per HDMI-Kabel am Gerät Angeschlossenen Abspielgerät
340
Kein Ton vom Abspielgerät bei Verwendung von HDMI-Steuerung
341
Kein Ton vom Fernseher bei Verwendung von HDMI-Steuerung
342
Nur die Front-Lautsprecher Funktionieren bei Mehrkanaligen Audiosignalen
344
Rauschen/Brummen ist zu Hören
345
Der Ton Klingt Verzerrt
346
Videoproblem
347
Kein Video von einem Per HDMI-Kabel am Gerät Angeschlossenen Abspielgerät
348
Kein Bild vom Abspielgerät (Inhalte Erfordern ein HDCP 1.4/2.3Kompatibles HDMI-Gerät)
349
FM/AM-Radioempfangsproblem
352
Der AM-Empfang ist Schwach oder Verrauscht
353
Radiosender können nicht Automatisch Ausgewählt werden
354
AM-Radiosender können nicht als Festsender Gespeichert werden
355
Radiosender können nicht durch Drücken von PRESET Ausgewählt werden
356
DAB-Radioempfangsproblem
357
Kein DAB-Radioempfang Auch nach Durchführung eines Ersten Suchlaufs
358
Der DAB-Empfang ist Schwach oder Verrauscht
359
Die DAB-Informationen sind nicht Verfügbar oder Unzutreffend
360
Kein Ton bei DAB-Radioempfang
361
USB-Problem
362
Netzwerkproblem
366
Drahtlosnetzwerk wird nicht Gefunden
368
Das Gerät Erkennt den Media-Server (PC/NAS) nicht
369
Die Dateien IM Media-Server (PC/NAS) werden nicht Angezeigt oder Wiedergegeben
370
Es kann kein Internetradio Gehört werden
372
Das Iphone Erkennt dieses Gerät bei Verwendung von Airplay nicht
373
Wiedergabe von Musik mit Airplay nicht Möglich
374
Die Anwendung für Mobilgeräte Erkennt das Gerät nicht
375
Die Firmwareaktualisierung über das Netzwerk ist Fehlgeschlagen
376
Bluetooth®-Problem
377
Fehleranzeigen IM Frontblende-Display
379
Anhang
381
Pflege und Reinigung
381
Pflege der Frontblende
381
Drahtlose Verbindung mit einem Netzwerk
382
Auswählen einer Drahtlosnetzwerk-Verbindungsmethode
382
Einrichten einer Drahtlosverbindung mit der WPS-Taste
383
Einrichten einer Drahtlosverbindung mit einem Iphone
384
Einrichten einer Drahtlosverbindung durch Auswählen aus der Liste Verfügbarer Zugriffspunkte
385
Manuelles Einrichten einer Drahtlosverbindung
386
Einrichten einer Drahtlosverbindung mit dem WPS PIN-Code
387
Verwenden von Front-Präsenzlautsprechern
388
Front-Präsenzlautsprecher-Anordnung
388
Anordnen der Front-Präsenzlautsprecher in Höhe Front-Position
389
Anordnen der Front-Präsenzlautsprecher in Lichte Höhe-Position
390
Verwenden von Dolby Enabled-Lautsprechern als Front-Präsenzlautsprecher
391
Unterstützte Geräte und Dateiformate
392
Unterstützte Bluetooth®-Geräte
392
Unterstützte USB-Geräte
393
Unterstützte Dateiformate
394
Zonenausgabe
395
Mehrzonenausgabe
395
Warenzeichen
396
Amazon Alexa
396
App Store
396
Technische Daten
398
Eingangsbuchsen
398
Ausgangsbuchsen
398
AM-Sektion (Außer Modelle für Großbritannien, Europa, Russland und Australien)
403
DAB-Sektion (Modelle für Großbritannien, Europa, Russland und Australien)
403
Allgemeines
404
Standardeinstellungen
405
Standardeinstellungen des Optionen-Menüs
405
Standardeinstellungen des Setup-Menüs
406
Vorgabeeinstellungen IM Menü am Frontblende-Display
411
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha RX-A1050
Yamaha RX-AS710
Yamaha RX-AS710D
Yamaha RX-A770
Yamaha RX-A1020
Yamaha RX-A730
Yamaha AVENTAGE RX-A2080
Yamaha AVENTAGE RX-A780
Yamaha AVENTAGE RX-A880
Yamaha AVENTAGE RX-A2A
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen