Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Xylem Anleitungen
Pumpen
LOWARA MPA 65.2
Xylem LOWARA MPA 65.2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Xylem LOWARA MPA 65.2. Wir haben
1
Xylem LOWARA MPA 65.2 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung
Xylem LOWARA MPA 65.2 Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung (135 Seiten)
Mehrstufenpumpen
Marke:
Xylem
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 5.76 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Déclaration CE de Conformité
3
EC Declaration of Conformity
4
Inhaltsverzeichnis
5
Leistungsschild der Pumpe
6
Allgemeines
7
Gewährleistung
7
Sicherheitshinweise
7
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
7
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
8
Sicherheitshinweise für den Betreiber / Bediener
8
Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten
8
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
8
Unzulässige Betriebsweisen
9
Explosionsschutz
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Lagerung
11
Wellenabdichtung
11
Ausführungsbeschreibung
11
Bauart
11
Richtwerte für Schalldruckpegel
12
Zulässige Stutzenkräfte und Momente an den Pumpenstutzen
12
Zulässige Drücke und Temperaturen
14
Transport, Handhabung, Zwischenlagerung
14
Transport, Handhabung
14
Aufstellung / Einbau
15
Aufstellung der Pumpe mit Freiem Wellenende
15
Aufstellung der Pumpe / des Aggregates
15
Zwischenlagerung / Konservierung
15
Anschluss der Rohrleitungen an die Pumpe
16
Kupplung
17
Ausrichten der Kupplung
17
Zulässiger Versatz bei Elastischen Kupplungen
18
Antrieb
18
Erstinbetriebnahme
19
Antriebsmaschine Einschalten
19
Inbetriebnahme, Betrieb, Außerbetriebnahme
19
Endkontrolle
19
Elektrischer Anschluss
19
Schmierung der Lager
20
Wiederinbetriebnahme
20
Grenzen des Betriebes
20
Außerbetriebnahme
21
Zwischenlagerung / Längerer Stillstand
21
Instandhaltung, Wartung
21
Allgemeine Hinweise
21
Überwachung
21
Gleitringdichtungen
22
Packungsstopfbuchsen
22
Schmierung und Schmiermittel-Wechsel / Fettschmierung
22
Kupplung
22
Allgemeine Hinweise
23
Allgemeines
23
Demontage der Pumpe und Reparatur
23
Reinigung der Pumpe
23
Austauschen der Wälzlager
24
Ausbau der Pumpe
24
Werkzeug und Betriebsmittel
24
Austauschen des Gleitlagers
25
Austauschen der Wellenschutzhülse bei der Packungsstopfbuchse / Austauschen der Wellenabdichtung
26
Austauschen der Wellenabdichtung
26
Ausführung mit Patronen - Gleitringdichtung (Code "CS, CQ, CD")
27
Demontage der Pumpe
28
Bauart MPA, MPAI (Axialer Eintrittstutzen)
28
Instandsetzung
29
Bauart MPA, MPAI (Axialer Eintrittsstutzen)
31
Wiedermontage
31
Vorbereitende Arbeiten
31
Bauart MP (Beidseitiger Lagerung)
32
Ersatzteilempfehlung, Reservepumpen
33
Ersatzteile
33
Reservepumpen
34
Störungen - Ursachen und Behebung
34
Motorbetriebsanleitung
36
Généralités
41
Règles de Sécurité
41
Consignes de Sécurité Destinées à L'exploitant / L'opérateur
42
Consignes de Sécurité pour les Travaux de Maintenance, D'inspection et de Montage
42
Protection Contre les Explosions
43
Transport, Manutention, Stockage
48
Mise en Place, Montage
49
Raccordement Électrique
53
Contrôle Final
53
Première Mise en Service
53
Remise en Service
54
Mise Hors Service
55
Entretien, Maintenance
56
Consignes Générales
56
Garnitures Mécaniques
56
Nettoyage de la Pompe
57
Démontage de la Pompe
63
Remise en État
64
Travaux Préparatoires
66
Pièces Détachées
68
English
73
Pump Name Plate
74
General
75
Guarantee
75
Marking of References in the Operating Instructions
75
Safety Regulations
75
Dangers of Non-Observance of the Safety Instructions
76
Explosion Protection
76
Rotation Control
77
Temperature Limits
77
Safety Instructions for Maintenance, Inspections and Mounting Work
76
Safety Instructions for the Operator / Worker
76
Unauthorized Alteration and Spare Parts Production
76
Undue Operation
76
Use Acc. to Regulations
78
Bearings
79
Description
79
Models
79
Shaft Sealing
79
Permitted Nozzle Loads and Torques at the Pump Nozzles
80
Permitted Pressures and Temperatures
81
Storage / Preservation
82
Transport, Handling
82
Transport, Handling, Storage
82
Connection of Pipings to the Pump
83
Additional Connections
84
Mounting / Installation
83
Mounting of Pump / Unit
83
Coupling
84
Drive
86
Electric Connection
86
Final Control
86
Initial Start-Up
86
Start-Up, Operation, Shut down
86
Limits of Operation
87
Restarting
87
Switch on Drive
87
Lubrication of Bearings
88
Monitoring
88
Shutting down
88
Storage / Longer Periods of Non-Operation
88
Coupling
89
General Remarks
89
Lubrication and Change of Lubricant
89
Mechanical Seals
89
Servicing, Maintenance
89
Stuffing Boxes
89
Cleaning of Pump
90
Dismantling and Repair of Pump
90
General
90
General Remarks
90
Dismantling the Pump
91
Replacing Roller Bearings
91
Tools and Equipment
91
Replacement of the Slide Bearing
92
Replacement of the Shaft Sleeve with a Packing Gland / Replacement of the Mechanical Seal
93
Dismantling
94
Repairs
96
Preliminary Work
97
Reassembly
97
Model MPA, MPAI (Axial Intake Lines)
98
Model MP (Bearings on both Sides)
99
Spare Parts
99
Spare Parts, Spare Pumps
99
Stand-By Pumps
100
Faults - Causes and Solutions
101
Connections
102
Fault Finding Chart
102
Motor Operating Instructions
102
Schnittzeichnungen
104
Sectional Drawings
104
Anschlüsse
132
Anzugsmomente
134
Tightening Torques
134
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Xylem LOWARA MPA 65.1
Xylem LOWARA MPA 40.2
Xylem LOWARA MPAI 40.2
Xylem LOWARA MPA 40.3
Xylem LOWARA MPAI 65.1
Xylem LOWARA MPAI 65.2
Xylem LOWARA MPA 100.2
Xylem LOWARA MPA 125.1
Xylem LOWARA MPAI 125.1
Xylem LOWARA MPA 125.2
Xylem Kategorien
Pumpen
Messgeräte
Sensoren
Laborzubehör & Laborgeräte
Datenlogger
Weitere Xylem Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen